1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera
1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera
Urlaub im März - bitte um Hilfe!
Hallo liebes Forum,
mein Freund und ich (beide 29 Jahre) wollen Ende März für eine Woche das erste Mal Urlaub in der Türkei machen. Ich habe nun schon so viel über die verschiedenen Orte und Hotels hier in den tollen Foren gelesen, aber irgendwie komme ich nicht so recht weiter.
Derzeit tendieren wir zur Türkische Riviera (Side oder Belek, offen für andere Ideen), aber auch Kas wirkt sehr interessant. Weiß Jemand, ob das Wetter in Kas im März wirklich schlechter ist als bspw. in Side?
Wir sind auf der Suche nach folgendem Urlaub:
- 4 oder 5 Sterne
- Halbpension oder AI (muss aber nicht)
- ein Hotel mit eher weniger Kindern (da hatte ich auch schon mal den Forumbeitrag gelesen)
- Meerblick wäre toll
- Möglichkeit im März draußen zu essen (wenn das Wetter mitspielt).
- wir sind eigentlich nicht so Fan von riesen Hotelkomplexen, die nah beieinander stehen, aber ich glaube, dass es in Side etc. fast ausschließlich so ist oder? Oder habt ihr Tipps? Eine schöne Gartenanlage könnte das vielleicht auflockern?
- wir brauchen keine Partys/Discos. Bars/Restaurant in der Umgebung wären nett, aber es muss nicht der absolute Trubel sein
- wir wollen ein Auto mieten und auch noch etwas rumreisen und anschauen (sind damit erfahren). Ist Side ein guter Ausgangspunkt? Gibt es in den Hotels kostenlose Parkplätze?
- Schöner Innenpool kein muss, aber wäre schön
- Budget ca. 600-max. 700 Euro
Schon mal tausend Dank an alle, die Tipps geben können!!!!
Liebe Grüße
Julia
Türkische Riviera: AKW Akkuyu wird tatsächlich gebaut!
@abholl: Du zitierst hier "Imports net % of energy use...." - bisher war allerdings nur von Strom die Rede. Der Unterschied zwischen Strom und Energie ist Dir hoffentlich klar...
Wie wenig Strom Italien importiert, siehst Du hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Electricity_sector_in_Italy#Summary - zwischen 11 und 14% (im Zeitraum 2004 bis 2009) werden da genannt (müsste aber wohl Quelle 3 , nicht 5 sein. Oder auch hier: http://www.terna.it/LinkClick.aspx?fileticket=T%2fFpyb9%2fBJc%3d&tabid=6078&mid=32001 Seite 78 - ebenfalls ca. 14%. Im Wikipedia-Artikel kannst Du auch nachlesen, dass die Italiener per Volksentscheid beschlossen haben, keine AKWs mehr zu bauen.
Was ENEL vertraglich vereinbart hat, weiss ich nicht (keine Lust zu googeln). Fakt ist, dass in Westeuropa gerade mal 2 AKW im Bau sind (eines in Frankreich, das andere in Finnland), evtl. kommt eines in England (Hinkley Point C) hinzu - das war's dann aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit AKW-Neubauten in Westeuropa. Einfach weil die Kosten im Vergleich zu anderen Stromerzeugungsmöglichkeiten bei Atomstrom zu hoch sind. Dass AKWs weltweit keine Zukunft haben, kann man z.B. auch hier nachlesen: http://www.worldnuclearreport.org/
Die Türkei ist leider eine Ausnahme - womit wir wieder beim Thema sind. Ich bleibe dabei: die türkische Riviera verliert m.E. durch ein AKW sehr an Wert - und das ist einfach sehr sehr schade.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
@Riviera tr
wenn wir einen Badeurlaub machen wollten, hätten wir uns bestimmt nicht für eine Bildungsrundreise entschieden. Kappadokien wollten wir schon immer sehen und das war einer der Hauptgründe, warum dieses Angebot für uns so intressant gewesen ist.
Es war uns wichtig die türkische Kultur näher kennenzulernen und diese Chance wollten wir nicht verpassen.
Das die Sponsoren hierfür viel leisten, bin ich mir bewußt und ich bin und gehöre sicherlich auch zu den Reisenden die ebenfalls bezahlen, die Vor ort Leder und Schmuck kaufen, wenn es darum geht.
Und wenn mir die Reise nicht bestätigt wird, nur weil ich türkischer Herkunft bin ist das Diskriminierung und verstößt gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Wir leben in Deutschland, es handelt sich um einen deutschen Reiseveranstalter also sollte bzw. muss man sich auch daran halten. Das der Veranstalter mir niemals diesen Grund nennen wird, dass bin ich mir bewußt. Aber intressieren tut es mich, wie der Veranstalter erklären kann das weiterhin die Reise angeboten wird und Reisende nach mir die Reise buchen und antreten konnten. Dann reden wir hier über Diskrimienierung und das ist etwas, was ich mit mir nicht machen lasse!
Bin mal gespannt was die Verbraucherzentrale hierzu sagen wird, aber ich warte noch den Anruf der Mitarbeiterin ab. Sollte dieses Gespräch wieder negativ verlaufen, muss ich leider obwohl ich es nicht gerne tue, Dir Recht geben und das wird sicherlich dann auch Konsequenzen mit sich ziehen.
Lastminute..Preise...
hallo zusammen,
unsere reise geht in 3 wochen los, gebucht im januar, hatten uns erst im reisebüro informiert und dann hier im netz gesucht, und duch einen schreibfehler unseres anbieters haben wir einen guten preis gefunden, hier im netz waren 2 kinder zum festpreis von je 259€ , im reisebüro konnte mann uns das nicht geben dort war das 2.kind 849€, also haben wir das hier ausgedruckt und haben die reise so bekommen wie es hier eingestellt war, 2750€ AI für 2erw+2kin, das billigste angebot war im reisebüro 3350.( 2tage später war der schreibfehler im netz schon abgeändert)
letzten sonntag waren wir auf dem fluhafen düsseldorf bei last minute und haben uns informiert unsere reise war als billigstes für 3100 zu bekommen, aber dann wurden wir spontaner, haben uns mal was anbieten lassen, die haben sich dort echt große mühe gegeben , unsere kriterien waren 5sterne ,AI, strandnah , türkische riviera ,3tage zeit zum packen, die frau hatte sich echt ins zeug gelegt eine reise nach kemer für uns gefunden für alle 4 für 2200 € abflug 3 tage später, abends haben wir hier im netz nachgesucht und als billigstes 3600€ gefunden , selbst die HC seite mit den bewertungen hatte sie uns dort am schalter aufgerufen und gezeigt.
nächstes jahr wollen wir es mal mit last minute probieren.
lg feuerfee
aber viel zeit mit nehmen , haben fast 4 h dort an den schaltern verbracht , aber war sehr interessant, bisher hatte ich mir so was nicht getraut.
Tailwind Airline
Ich habe hier nur die Beiträge der letzten 9 Monate gelesen und keine Antwort bekommen.
Wir fliegen nach Ostern mit insgesamt 6 Erw und 1 Baby (18 Monate) in einen gemeinsamen Urlaub an die türkische Riviera. Da wir unterschiedlich gebucht haben fliegen wir nicht zusammen. Der Hinflug mit Tailwind findet mit 2 unterschiedlichen Flügen statt. Die weiter oben ausgeführten Bewertungen bezüglich Freundlichkeit oder Makeup des Personals oder die Sauberkeit oder Alter der Maschine interessieren mich nicht, wohl aber die Sicherheit; ich gehe einfach mal davon aus das das Bordpersonal auch sicher ankommen möchte und alle notwendigen Schritte dazu unternimmt.
Über die Tailwind Seite finden wir nichts über die Gepäckbestimmungen speziell für unser Enkelkind. Ellenlang wird über alleinreisene Kinder berichtet, aber wieviel Gepäck unser Enkelkind mitnehmen darf (Buggy, etc) lesen wir nichts (Kind fliegt mit Eltern und einer Oma gemeinsam). Ich habe im Kopf das Babys bis 24 Monate keinen eigenen Sitzplatz haben, wie soll das vonstatten gehen, beim Papa oder Mama auf dem Schoss angeschnallt??????. Bei anderen Airlines haben wir mehrfach erlebt dass Eltern mit Babys vorne in der ersten Reihe Platz fanden- und bei Tailwind? Über einen Vorabendcheckin bzw Onlinecheckin ist nichts zu lesen und Platzreservierung ist irgendwie schwierig zu verstehen da wir das für das Kind ja nicht wissen. Telefonate mit der Airline kommen nicht zustande. Wir haben alle im Internet (3 unterschiedliche Reiseveranstalter) gebucht, also sind Nachfragen im Reisebüro auch nicht möglich.
Wer kann uns weiterhelfen
Liebe Grüße
Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca
Ohne zu hüsteln-- hier die Fakten für die Pauschalbuchungen, ermittelt durch TT, ein Unternehmen von Amadeus.Der Marktführer.
Malloca im Juni weiter miserabel gebucht,was die Gäste aus Deutschland betrifft. Zwar ist das Minus etwas schwächer geworden,mit 8,1 % ggü juni 2018 aber weit von einem positiven Signal entfernt.
Spanien/Kanaren:
Noch miserabler ist Fuerteventura gebucht, das Minus ist noch dicker geworden:
Knapp 30 % weniger Pauschalbuchungen ggü. Juni Vorjahr für Fuerte.
Auch die anderen Kanaren sind keine Freudenbringer..alle dick zweistellig im Minus (ggü Vorjahre)
Wen es interessiert, die anderen Destinationen:
Die Griechen kommen ganz stark . Kreta jetzt wieder voll im Plus-,mit +10,1 %ggü Vorjahr.Der Hammer:
Kos mit Buchungsrekord, 24.5 % mehr, als Juni 2018--unfassbar.
Für die Türkische Riviera-- die dieses Jahr wohl wieder unangefochten die Nummer1 der Pauschalreiseziele wird: Plus 2,8 % (ggü dem bereits toll gelaufenen Juni 2018)
Respekt, aber auch massive Bedenken- die Türken neigen sehr rasch zu Preisübertreibungen.
Auch Ägypten lässt im Juni kräftig Federn: Um die 10 % Minus zum Vorjahreszeitraum--Zielflughafen Hurghada
Was bedeutet das?
-Die Griechen werden die Preis sicher nicht senken, hier kommt kein Spätbucher-Rabatt
--Wenn jetzt keine heftigen Sonderpreise kommen, sowohl für Mallorca, wie auch für die Kanaren sieht es trostlos aus.
- Weiter nach Mallorca - und Kanaren-Schnäppchen gucken.
Ich versuche mal Buchungs-Zahlen für Mallorca -internationaler Tourismus ---zu bekommen.
Ich hab allerdings so meine Zweifel...aber die Zahlen werden es zeigen.
Leute das sind die (unerfreulichen) Mallorca Buchungs-Fakten aus dem Quellmarkt D---
Relaxurlaub in türkei
@kluemchen: mit den Geheimtipps wäre ich sehr vorsichtig, sie sind doch meist sehr subjektiv. Besser wäre es, Du würdest noch ein paar Details Deiner Vorstellungen preisgeben wie zum Beispiel Jahreszeit, Dein ungefähres Alter, Preisvorstellung, mit/ohne Kinder usw.
Mit den Award Hotels macht man sicherlich nichts falsch, aber sie lassen sich diese Auszeichnungen auch sehr gut bezahlen. Ferner würde ich mir Gedanken machen, welches Ambiente Du möchtest. Orte wie Belek oder Lara sind vor x- Jahren praktisch aus dem Nichts entstanden und explosionsartig gewachsen. Andere Orte wie Side/Manavgat oder Alanya haben zumindest einen historischen Kern und bieten auch eine größere Auswahl an"gediegener"Unterhaltung und an Geschäften, die nicht nur Fakes verkaufen.
Typisch hier ist auch die Diskussion, welches das bessere "Voyage" ist, Belek oder Side. Beide Hotels haben ein sehr ähnliches Grundkonzept, der Rest wie Architektur und Lage sind Geschmackssache. Das in Belek ist neuer, dafür ist der Pinienwald m.E.n. mickriger. Neuer heißt aber auch nicht immer besser. Wenn man sieht, in welcher Geschwindigkeit neue Hotels aus dem Boden gestampft werden, kann man schon mal an der Qualität zweifeln. Ich war 2007 kurz nach der Eröffnung im VB, da waren bereits erste eklatante Baumängel sichtbar.
Sehr hilfreich sind auch die Karten, die Dir einen Eindruck verschaffen, wie das Hotel gelegen ist. Schau dir alles in Ruhe an und warte darauf, dass ein Hotel "zu Dir spricht". Das ist, nach entsprechender Vorbereitung und Vorauswahl, das beste Auswahlkriterium.
P.S.: Soll es überhaupt die türkische Riviera sein? Ab dem späten Frühjahr bis Ende September ist auch die Ägäis eine reizvolle Alternative.
Weltbild und Reise-Gutschein von Viva D'or
Hallo,
bin zurück von der VivaDor Reise an die Türkische Riviera.
Flug am 21.11. pünktlich von Hannover mit SkyAirline ab. Im Flugzeug gab es ein Sandwich und zwei Getränke. Wer Alkohol wollte, musste zahlen. Die Sitzreihen sind etwas enger, daher ist ein Platz am Gang zu empfehlen. Das Hotel war das Gypsophila Resort in Okurcalar. Zimmer sauber und das Personal freundlich, Essen vielseitig. Wir hatten Halbpension gebucht. Am 1. Tag wurde uns von der örtlichen Agentur Plus ein Zusatzpaket über Ausflüge nach Aspendos, Antalya und einem orientalischen Abend mit 3 Freigetränken, Flatgetränke am Gala-Abend sowie Allinclusive-Paket am letzten Tag des Aufenthalts und 5 x Mittagessen zum Preis von 139,- EURO angeboten. Wir haben gebucht, es hat sich gelohnt, auch die Mittagessen, da man unterwegs schlecht etwas Eigenes organisieren kann. Als Alternative zu Aspendos konnte man auch eine Dörferfahrt buchen. Unser Reiseleiter Onur war kompetent und unterhaltsam. Auch als einige Gäste leider von Magen- und Darmproblemen geplagt waren, was bei Rundreisen immer mal wieder vorkommt, hat er für Abhilfe durch Apotheken- und Arztbesuche gesorgt. Bei den Verkaufsbesuchen von Teppich, Schmuck und Leder wurde man informiert. Gedrängt etwas zu kaufen wurde niemand. Wer bestimmt "Nein" sagte, hatte nirgends Probleme. Zurück ging es zur angekündigten Zeit am 28.11.2011 wieder Richtung Hannover. Alles in allem 7 Tage Urlaub zu einem kleinen Preis. Das Preis-Leistungsverhältnis war in Ordnung. Die Reise wird vom Tourismusministerium der Türkei gefördert als Werbung für das Land. Allerdings sollte man sich nicht einbilden, man könnte sich erholen.
Der Reisefachmann