10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Urlaub Portugal (Strand & Aktivitäten)
Guten Morgen zusammen,
@Kourion - ja genau, die sich am Strand brechen und dann vielleicht maximal noch so 2-3 Meter hoch sind
Also nein, nicht die "Surfer" Wellen
@Kastenwagen - sorry! also mit Schön meinte ich, dass man auch etwas für das Auge hat, also zum Beispiel keine ausgetrocknete Wüstenlandschaft wie bei Ägypten, sobald man das Resort / Hotel verlässt
Palmen zum Beispiel gefällt uns sehr gut, aber auch einfach schöne Wälder.
Mit Aktivitäten meinte ich sowas wie Wassersport (Jet-Ski Vermietung, Bananaboot, etc.), Bootstouren aber auch Schnorcheln / Schnuppertauchen... und mit Ausflügen meinte ich zum Beispiel zu einem coolen Spot wo es einfach ein paar beeindruckende Sehenswürdigkeiten gibt etc. (bei Koratien war es zum Beispiel zu einem Nationalpark)
Was wir auch richtig richtig feiern würden und eigentlich auch schon ein must-have ist, wäre die Möglichkeit sich ein Quad zu mieten und selbst den Ort zu erkunden. Das haben wir schon auf Malta und Kreta gemacht und war unglaublich cool!
Gibt es auch so eine Möglichkeit in Portugal?
Erst mal Kos, Pauschalreise, Hotel
Hey,
meine Freundin W25 und ich M26 wollen Mitte Juni für 12 Tage nach Kos, wir waren vor 2 Jahren bereits auf Kreta und das hat uns extrem gefallen.
Nun suchen wir eine Pauschalreise dorthin, leider haben wir was Hotels angeht und Lage keine Ahnung.
Wir möchten gerne zwischen 08.06 und 22.06 für 12 Tage dorthin reisen.
Wichtig ist uns direkte Strandlage, All Inclusive Anlage mit Pools. Wir gehen auch gerne Abends mal was trinken daher wäre es toll wenn Bars oder sowas auch zu fuß oder mit dem Taxi erreichbar sind. Wir möchten uns auch 3 Tage einen Mietwagen holen. Ein Traum aber kein muss wäre auch ein eigener Pool direkt am Zimmer.
Abflughäfen sind bei uns: München, Innsbruck und Salzburg
Unser Budget liegt bei max 1500€ pro Person da wir dieses ja gerne ein weiteres mal urlaub machen möchten
Habt ihr Hotel Empfehlungen für uns?
Leihwagen online oder direkt vor Ort buchen? Wenn online wo?
Vielen lieben Dank
Fabi
Kreta Anfang April
Hallo Romitz01.
Im Threadtitel schreibst du von Anfang April. Das ist wirklich recht früh. Aber du musst einfach mal die Hotelbewertungen durchforsten, Ich habe z. B. in einer HB von April 2019 gelesen, dass es nahe beim Hotel nette Restaurants und Geschäfte gibt. Und andere haben Bewertungen schon im März geschrieben. Somit sollte dort um die Zeit nicht total tote Hose herrschen.
Allerdings hätte ich eher ein nettes Stadthotel in einer größeren Stadt, also z.B. in Rethymnon bei einem so frühen Urlaub auf Kreta genommen. Aber das ist Geschmackssache...
Ich war einmal Mitte / Ende April an der Olympischen Riviera nahe Katerini Und was ich nicht gedacht hätte... in den beiden kleinen Ortschaften je ca. 2 km rechts und links vom Hotel entfernt war tatsächlich schon richtig Betrieb in den den Restaurants, Bars, und Geschäften.
Und ich drück euch die Daumen, dass Agia Galini ok sein wird und ihr dort eine schöne Zeit habt.
Hotelsuche Ägypten
@hotsch Guten Morgen,
Nein bis jetzt habe ich noch keines gefunden, bin noch am schauen und vergleichen, Bewertungen lesen, Bilder schauen.
Das mit dem Budget ist mehr oder weniger nur aus der Luft gegriffen, Südtirol ÜF, 1 Woche, 1500,--.
Burgenland ÜF, 1 Woche 1500,--
Flug nach Hamburg am Sonntag, 2 Personen, hin und retour 1000,--, am Samstag 800,-- nur Flug,
Kreta Rethymno, 1 Woche Halbpension 2500,--, da dachte ich warum nicht für cirka 1800,-- nach Ägypten AI.
Recht viel mehr als 2200 für 2 möcht ich jedoch nicht ausgeben.
Auf die Umgebung lege ich in dem Fall nicht so viel wert, wir möchten nur baden und entspannen, ein paar Fische sehen und gut essen und trinken.
Von den Hotels was ich bis jetzt so gesehen habe gefällt mir das Gemma Resort, das Tropitel Sahl Hasheesh oder das Solymar Soma Beach.
Auch die ganzen Pickalbatros Häuser würden mir gefallen.
Jetzt werde ich mir Mal die Madinat Häuser ansehen.
Danke Dir!
Familienurlaub Anfang Juli mit fast 5j Kind
Hallo!
Wiedermal eine Frage bzw. Fragen an die Urlaubskollegen:
Wir sind zu dritt, 2 Erwachsene und ein dann fast 7jähriges Kind.
Wir waren im Sommer 2023 im Nana Golden Beach auf Kreta und uns hat es dort sehr gut gefallen. Ein ähnliches Hotel (Leistungsniveau) würden wir in der Türkei suchen. Preisobergrenze maximal bis 4.200 EUR für 1 Woche Pauschal
Jetzt überlegen wir kommenden Sommer den Strandurlaub in der Türkei zu verbringen.
Anforderungen sind
- sehr gutes Essen
- geräumige, renovierte (zumindest nicht älter als 8 Jahre oder so) Zimmer
- inkludierte Auswahl an Markenalkoholika (Gin, Aperol,..), muss nicht groß sein, sondern einfach die "Wichtigsten".
- Wasserpark
- deutschsprachiger Kinderclub
- optional: Lunapark
- optional: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Was mir bis jetzt unterkam:
Paloma Orenda
Megasaray Club Belek
Arum Barut Collection
Kirman Belazur Resort & Spa
Leodikya Kirman Premium
Gibt es sonst noch welche, die in dieser Liga oder darüber sind, und fast alle Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank!
P.S.: Danke für den Hinweis bezüglich bestehender Thread!
Der EX "Bernd-Thread"
[quote=Kleefeld:
[b][/b]]Bern = Kreta 2,5 Stunden bequemer Flug!
[/quote]
Liebe Alice, da kann ich dir nun aber nicht wirklich zustimmen.
Da man ja bis zu 1,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zum einchecken sein soll und man ja auch erst mal zum Flughafen fahren muß, danach bis zu einer Stunde vergehen kann bis man die Koffer hat und im richtigen Bus sitzt, danach wenn man Pech hat auch noch eine längere Busfahrt kommt und wenn man doppelt Pech hat das Hotel das letzte angefahrene ist, würde ich für eine "Reise" von Bern/Haustüre nach Kreta bis zur Rezeption eher reale 6-7 Stunden veranschlagen. Und das auch nur, wenn das Flugzeug pünktlich startet.
Aber über ein Treffen erneut in Kreta oder sonst in Griechenland, können wir ja "öffentlich" im Thread "Wie wär es mal mit Griechenland" diskutieren. Wir werden nächstes Jahr voraussichtlich wieder Griechenland ansteuen.
Zwei Treffen macht ja eigentlich keinen Sinn. Ich will mich nun weiß Gott nicht in den Vordergrund stellen, aber bei so einem Treffen sollten ja schon möglichst Alle aus meinem Thread einschließlich ich zusammen treffen. Wenn das Treffen ein Erfolg werden sollte, kann man immer noch über kleinere regionale Treffen diskutieren.
Ich warte jetzt mal noch ab was für Vorschläge kommen, sollte das aber zu keinem greifbaren Ergebnis führen, werde ich Renates Tip aufgreifen und eben eine Region festlegen. Das wird dann aber ziemlich "mittig" sein, um niemanden extrem zu benachteiligen.
Wir könnten natürlich auch ein Treffen in Australien machen, dann hätte rein rechnerisch jeder ungefähr den gleich langen Weg.
Grüßchen
Kreta Samaria-Schlucht auf eigene Faust?!
@NightDragon sagte:
Hallo,
wir fliegen Ende Juni nach Kreta und wollen natürlich die Samaria-Schlucht durchwandern. Da wir nicht vorhaben mit Massen von Touristen zu starten und die Tour über den Reiseleiter zu buchen, möchten wir selber planen. Wir möchten also so früh wie möglich mit dem ersten Linienbus zum Ausgangspunkt und auch wieder so zurück. Wir starten in Rethymnon und müssen dann auch wieder dorthin zurück. Ist die Tour überhaupt auf diese Weise möglich und wie am besten planbar (Orte w/Bus)? Was kostet das in etwa (Eintritt Schlucht, Bus, Boot)? Finde ich irgendwo Buspläne / wann in etwa fährt der erste Bus?
Danke schonmal für die Antworten....
Wir sind Anfang Mai die Samaria-Schlucht durchwandert,es ist ein einmaliges Naturerlebnis.Aber ich denke auf jeden Fall sollte man es mit einem Veranstalter machen,das organisieren auf eigene Faust ist schon kompliziert.Der Eintritt in die Schlucht kostete 5.--€ Das Boot 7.50€.Wir waren mit ITS von Kavros aus und haben 42.€bezahlt.Bei einem Ortsansässigem Reisebüro kostete es 28.--.Ob alleine oder in der Gruppe eine Masse von Menschen trifft man immer,am Anfang ist es schlimm,aber dann verläuft es sich und wir waren zeitweise auch mal ganz allein.Auf die Buspläne in Griechenland kann man sich wenig verlassen und wenn man um 18.00 das letzte Boot nicht erreicht,kommt man nicht mehr weg.Auf Kreta ist es jetzt auch sehr heiss und die Schlucht heizt sich unheimlich auf,ich glaube 45 Grad sind dort keine Seltenheit.Vom Schluchtausgang zum Hafen sind es noch einmal 2 km in der Sonne,ohne ein wenig Schatten.Trotz der Schönheit der Schlucht weiss ich nicht,ob ich mir das um diese Jahreszeit antun würde.
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub auf Kreta.
Rhodos oder Kreta??
Hallo Gabry,
ich schließe mich Moni an: bloß kein AI in Griechenland. Da gibt's hier ja schon etliche Threads zu dem Thema und jede Menge für und wider. Deswegen sag ich da jetzt besser nichts weiter zu. Jedem wie er will...
Zu deiner Frage: ich war auf Rhodos und Kreta und von beiden Inseln total begeistert. Rhodos ist halt wesentlich kleiner und übersichtlicher, als Kreta und hat (hoffentlich werd ich von den Fans nicht geschlagen) weniger Sehenswürdigkeiten.
Was du bedenken solltest ist, dass Anfang Oktober schon relativ spät ist für Griechenland und die Saison langsam dem Ende zugeht, es also schon sehr ruhig ist.
Rhodos hat nicht viele Sandtrände. Ich glaube, richtiger Sand ist bloß in Faliraki und da würde ich mit kleinem Kind nicht unbedingt sein wollen. Ist halt ein furchtbar touristische Ort, alles auf Alkoholexzesse und Party machen ausgelegt. Die großen AI-****** etwas außerhalb in Richtung Kalithea sollen sehr schön sein. Aber ich fand die Hotels nicht so sonderlich schön gelegen: man ist halt fernab vom Schuss, abends Faliraki mit Kleinkind kommt glaub ich nicht in Frage und so ist man dann doch wieder auf Taxi oder Mietwagen angewiesen.
Als Ort empfehlen würde ich dir Rhodos Stadt; die Altstadt ist echt traumhaft, es gibt viel zu sehen und zu erleben. Jedoch sieht es da wieder mit Sandstrand schlecht aus. Ist halt Stadtstrand.
Ansonsten vielleicht Lindos. Das ist ein wunderschöner Ort am Fuße der Akropolis. In Lindos direkt gibt es aber glaube ich keine Hotels, aber vielleicht in der Nähe...?!?
Auf Kreta solltest du dir mal die Gegend um Georgopouli anschauen. Dort gibt es einen sehr langen, schönen Sandstrand und viele nette Hotels. Der Ort ist sehr beschaulich und ruhig, es gibt schöne Lokale und viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Viele Grüße,
Lousitana
Bräuche auf Kreta
Hi Tweeny1234
Diese kleinen Häuschen an den Strassenrändern – die kleinen „Minikirchen“ - nennt man Ikonostasen, in etwa vergleichbar mit den Marterln in Bayern.
Heute hat sich leider durchgesetzt, dass diese Ikonostasen immer nur dann entstanden sind, wenn ein Autounfall passiert ist und die Angehörigen in Memoriam dies kleine „Denkmal“ an den Strassenrand stellen oder aber der glimpflich Davongekommene aus Dankbarkeit dies tut.
Aber Ikonostasen gibt es in Griechenland und eben auch auf Kreta schon seit mehreren hundert Jahren. Also schon lange bevor es überhaupt Autos gab. Früher war es üblich, als Dank für ein Ereignis oder aber aus Ehrfurcht vor Gott oder zum Andenken an Verstorbene eine Kapelle zu errichten, die einem bestimmten Heiligen, der für die jeweilige Sache zuständig war, geweiht wurde. Nicht jeder konnte sich es leisten, eine richtige grosse Kapelle zu bauen und so entstanden diese kleinen Kirchen vom kleinen Mann...
Oft war es auch so dass diese "Minikirchen" einfach nur ein Hinweis waren, dass in der Nähe eine Kapelle stand. Nicht jeder hatte die Zeit, die Wege zu den Kapellen zu gehen. Und so machte man seine Ehrerbietung halt einfach an dem kleinen Kapellchen und achtete darauf, dass das heilige Licht nicht ausgeht.
Wahrend der türkischen Besatzungszeit und während der Kriege auf Kreta dienten die Ikonostasen aber auch als Versteck für Nahrungsmittel, Wasser und Nachrichten. Oft wurde das Weihwasser mit lebenswichtigem Trinkwasser ausgetauscht.
Wenn Du durch Kreta wanderst, wirst Du viele Ikonostasen entdecken, die nicht am Strassenrand stehen. Denn erst mit dem Zuge der Motorisierung auf Kreta begannen diese kleine Weihstätten sich am Strassenrand zu etablieren. Da der moderne Kreter selbst zum Peripteron mit seinem Auto oder Motorrad fährt, fährt er heute halt auch mit seinem Auto zu seiner "kleinen Kirche". Sollte wirklich einmal ein tödlicher Autounfall passiert sein, findest Du neben oder an der Ikonostase immer auch entsprechend den Gräbern auf dem Friedhof eine Tafel mit den Fotos der Verstorbenen.
Und in den Löchern in den Ortsschildern spiegelt sich einfach nur der unbändige Freitheitsdrang der Kreter ab. In ca. 80 % der kretischen Haushalte gibt es ein Gewehr – ob nun erlaubt oder nicht….
Die Quote erhöht sich, je weiter Du in den Süden kommst. Besonders berüchtigt ist die Sfakia. Geschossen wird zu jedem Anlass – zu Taufen, Hochzeiten und und und… Und wenn man dann noch zufällig auf das Ortsschild zielt, dann heisst das eigentlich nur, dass der Kreter tut was er will. Und sich niemandem beugt. Auch der heutigen Obrigkeit nicht.
LG
Sfinari