10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
WLAN in Hotelzimmern
Ich möchte gerne auf ein wachsendes Problem aufmerksam machen, dem - meines Erachtens - momentan noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Wenn wir ein Zimmer in einem Hotel buchen, verlangen wir immer nach Räumen OHNE WLAN. Was früher gar kein Thema war, ist heute für viele Menschen zu einem richtigen Problem geworden. Ich reagiere sehr empfindlich auf hochfrequente Strahlung und finde kaum noch ein Hotel, wo ich einchecken kann, ohne mich vorher über den Stand der Dinge erkundigen und mich für meine "Behinderung" rechtfertigen zu müssen. Ich möchte noch anfügen, dass wir alles andere als Billigtouristen sind und wir inzwischen immer mehr Menschen kennengelernt haben, die das selbe Problem haben.
Ist es denn wirklich nötig, dass heutzutage in jedem Zimmer und auch in vielen Gaststätten, Tag und Nacht im Internet gesurft werden kann? Reicht es nicht, wenn z.B. die Hotellobby mit einem WLAN ausgestattet ist? Ich verstehe ja, dass Geschäftsreisende oder Seminarbesucher ins Internet möchten, jedoch verstehe ich nicht, warum dies immer und überall sein muss, z.B. auch in einem romantischen,
abgelegenen Hotel, das vor allem von Touristen besucht wird, die ihre Ruhe haben möchten.
Übrigens gibt es Hotels, die bereits wieder auf Kabel umgestellt haben. Das finde ich vernünftig und diese Häuser werden von uns natürlich bevorzugt.
Ich wünsche mir, dass es in Zukunft einen vernünftigen Umgang mit hochfrequenter Technik geben wird, sodass Leute wie ich sich wieder in jedem Haus wohlfühlen können. Danke fürs Lesen!
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Lore
Der EX "Bernd-Thread"
Hallo ihr Alle
Danke erst mal Allen, die mir gute Fahrt gewünscht haben.
Zurück vom "Ausflug" in die Schweiz. (Ja, dort lebt Schwiegermutter.) Ist zwar nur 80 Km entfernt aber wettertechnisch hatte ich auf der Fahrt hin wie zurück, alles was im Winter so richtig Spaß am Autofahren macht.
Da Frauchen nicht da ist, könnt ich jetzt so eine schöne große Tasse Kaffee von Edith gebrauchen. :sm3: Normal trink ich nachmittags ja keinen, aber jetzt wär so ein Cappuchino nicht schlecht.
Hier ist richtig besch... Wetter. Stürmisch, Regnerisch, aber trotzdem nur 3 Grad.
Brrr.
Da träumt man lieber wie Thomas von der Dom Rep.
Ja wir waren 2009 im Mai auch dort und hatten herrliches Wetter. Wie wir erfahren haben, beginnt die eigentliche stürmische und regnerische Zeit eher September Oktober. Aber garantieren kann das natürlich niemand. @Thomas, ich würd es trotzdem probieren. Ist schon wesentlich preiswerter als die ABC-Inseln.
Ach noch etwas. Es gibt auch heute noch gute langlebige Haushaltsgeräte echt made in Germany. Nur kosten die halt etwas mehr als made in China oder Rumänien.
Wir haben unsere Waschmaschine mit deutschen "Namen" aber im Ausland hergestellt nach 15 Jahren und zwei Reparaturen vor 4 Jahren gegen ein echtes deutsches Produkt getauscht. Die Maschine ist nicht zu hören, braucht wesentlich weniger Wasser/Strom und wiegt mehr als das Doppelte der Alten. (!)
So, nun muß ich trotz Schmuddelwetter erst noch mal ins Dorf.
Bis später.
Arbeiten als Animateur/in in Tunesien
Bei Clubs wie Robinson, Aldiana und Magic Life erfolgt zunächst eine Ausbildung (im Ausland) von meistens 6 Wochen. Das zeigt natürlich, dass dort ein gewisser Anspruch gestellt wird, zum Vorteil für die Gäste, aber auch zu Gunsten der Animateure.
Allerdings bieten diese Clubs auch so genante "Sommerverstärkungen" an. Das sind dann Animateure ohne eine Basisausbildung, für ca. 8-10 Wochen in den Sommerferien. Da die Ausbildung fehlt, werden diese " Hilfsanimateure" aber nur z.B. für Boggia oder Dart eingesetzt, als keinesfalls für qualifiziertere Sportarten.
Natürlich dürfen diese "Hilfsanimateure" auch noch am Abend den Eingang zum Showtheater bewachen, meistens noch im schicken, warmen Clowns-oder Tierkostüm. Diese "Sommerverstärker" sind aber im Stellenwert innerhalb der Animateure ganz hinten "die Letzten". Trotzdem machen dass immer wieder einige junge Leute gerne, so zwischen dem Abiturabschluß und dem noch nicht angetretenen Studium. Muß jeder für sich entscheiden. Einigen macht es aber für die kurze Zeit auch richtig Spaß.
Es gibt also unterschiedliche Möglichkeiten. Einfach sich bei den oben aufgeführten Clubzentralen bewerben. Wünsche für bestimmte Aufenthaltsländer können genannt werden, eine garantierte Zusage gibt es nicht. Sprachkenntnisse sind erforderlich, Deutsch, Englisch und nach Möglichkeit Grundkenntnisse in einer dritten Sprache. In Tunesien ist Französisch von Vorteil.
Die Anstellung in den renomierten Clubs erfolgt zum Beispiel in der Schweiz, natürlich mit den erforderlichen Versicherungen. Mal eben in einem Hotel in Tunesien "anheuern" sollte man sicherlich nicht.
Viel Spaß bei einem anstrengenden - 16 Stunden Tag - als Animateur.
Gruß
Hans
Wortkettenspiel III
Frühaufsteher sind im Vorteil, weil sie jederzeit einen reibungslosen Tagesbeginn, ohne Anlaufschwierigkeiten zu haben, hinlegen können und dadurch wach und ausgeschlafen jedes verlockende Angebot - allerdings nur nach Überprüfung bei HC - auf dem Präsentierteller bekommen, denn schlechte Erfahrungen im Urlaub machen nur Langschläfer und Nicht-HCler, aber auch andere verlockende Angebote entgehen ihnen, zB Verabredungen zu einem Schlemmer-Frühstück mit lauwarmem Kaffee, verbranntem Toast, faulen Eiern und ranzigem Speck, "meet and greet" mit total hippen Sangeskünstlern, als da wären: Oli P. in Begleitung der Mainzer Hofsänger, sowie Daniel Kübelböck und Karl Dall als Coverversion von "Modern Talking", nicht zu vergessen, de Bläck Fööss, die sich wiedervereinigen wollen, weil nur in Köln angeblich die Post abgeht, aber in Wirklichkeit spielt die Musik am Bodensee, auch wenn dort die Schwäne, der Vogelgrippe gerade entronnen sind und nun aus Dankbarkeit den "Schwanensee" aufführen, obwohl sie wissen, dass dort keinerlei Trinkgeld zu erwarten ist, weil sämtliches Kleingeld auf Schweizer Nummernkonten festgelegt und nur für deren Kids, die das dann nicht schätzen möchten, abrufbereit, was dazu führt, dass andere Einheimische wie z. B. Blues und zugereiste wie z.B. Sokrates, der vor dem Karneval geflüchtet ist und in der Schweiz um **** bittet, was aber vermutlich abgelehnt wird, da es Herrn S. offensichtlich am nötigen Ernst mangelt, so dass er erstmal dazu verdonnert wird, einen Kurs zu besuchen: "Wie erfülle ich die hohen Anforderungen der Schweizer, ohne ein schweizer Offiziersmesser zu benutzen" sowie ...
Seychellen im April 2013
Also um La Digue Bierpreise zu nennen, im Zerof, Tarosa, Chez Marston, Gregoire´s Pizza & selbst im hochpreisigen Lanbousier hab ich nirgends mehr als 55 Rupien dafür bezahlt. Seit August 2012 werden sie ja doch nicht derart erhöht haben.
4eur für eine Cola. Was kostet die in der Schweiz im Lokal, wenn man die Location ummünzt. zB St. Moritz oder Genf Seeufer? Bon Bon Plume & Chevalier fielen aber noch nie positiv durch ihr Serice auf. Das Preis nicht immer gleichbedeutend mit Service ist, gibts ja leider weltweit.
Wir waren anfangs auch "irritiert", wenn man Asien zb hernimmt. Kreolisch geprägte Länder sind halt gern auf easy going.
La Digue is nix für Schwimmer im Sommerhalbjahr / SO-Monsun, dann gibts an den südlichen Stränden hohe Wellen & der Rest ist Planschbecken durchs vorgelagerte Riff. Mich wundert es nur, dass um die Zeit schon die Wellen im Süden reinkamen. Sehr zeitig.
Such ich mir auf den Malediven die falsche Insel aus, ist aber auch nix mit Schwimmen. Da heissts dann auch planschen in Strändnähe oder irgendwie (bitte nicht latschen) übers Riff kommen.
Die Hotels sind sauteuer zum Geleisteten, völlig richtig. Überteuert liegt im Auge des Betrachters, Vergleiche zu andren (vllt sogar den genannten) Ländern hinken, wenn die Anbindung an den Rest der Welt, das Lohnniveau oder die landwirtschaftl. nutzbare Landesfläche eine völlig andere ist. Dazu kommt ein gewisser Paradies- & Exklusivitätsmythos. In dem steht aber Mauritius den Seychellen auch nix nach. Ausnahmen gibts immerwieder.
Skiurlaub / Winterurlaub aber wo? Empfehlungen bitte! :)
Wie hoch ist denn Euer Budget?Soll es ein Hotel mit Komplettverpflegung sein;oder eher einfacher mit Frühstück?Fewos sind natürlich das Günstigste;da hätte ich einige Empfehlungen über PN;ebenso für Hotels.
Im sonnigen Wallis in der Schweiz gibt es viele schöne Skigebiete aller Schwierigkeitsgrade.Allerdings sind die lebhafteren Orte meist auch etwas teurer; aber es gibt auch da (noch) günstige Angebote; z.B. bei www.booking.com.
Hier die Orte, in denen wahrscheinlich am meisten "los" ist.
Aletsch Arena / Riederalp - Bettmeralp - Fiesch-Eggishorn
Alle Skigebiete im Wallis und auch anderswo in den Alpen kannst Du bei bergfex sehen:
Es gibt auch die Möglichkeit,mit dem Autoreisezug bis Lörrach zu fahren als Alternative zum Flug;ist aber nicht ganz billig.Am günstigsten wäre es mit dem Europa-Spezial-Ticket ;das gibt es (bei langfristiger Vorausbuchung) ab 39,-€/Pers. Verwandte von uns haben das schon öfters gemacht;die waren schneller im Wallis als wir mit dem Auto und - das Schweizer Bahnnetz ist sehr gut ausgebaut.
http://www.bahn.de/p/view/angebot/international/europaspezial/schweiz.shtml
In Österreich ist Ischgl natürlich DER Partyort (Ballermann der Alpen):aber zu Österreich kann ich Dir nicht viel sagen
Iberostar Mehari Djerba oder Vime Lido in Nabeul
Hallo Uwe
Vielen Dank für deinen Bericht. Warst du selber auch schon in diesem Hotel oder woher hast du die Informationen. Ich habe in den Bewertungen gelesen, dass der Strand durch eine wenig befahrene Strasse führt (ca. 4 Gehminuten). Für mich ist das keine direkte Strandlage. Meine Kids wollen nicht den ganzen Tag nur am Strand liegen, möchten zwischendurch auch mal in den Pool und so muss immer jemand von den Erwachsenen mitkommen. Wir sind halt von Monastir sehr verwöhnt, dort war der Strand unmittelbar beim Pool.
Habe beim Neckermann angefragt und es ist wirklich so, die Familienzimmer mit Verbindungstür sind alle ausgebucht. Hätten also nur ein Doppelzimmer mit zwei Zustellbetten. Klar sind die Zimmer nur zum schlafen da aber trotzdem finde ich vier Personen in einem Zimmer viel zu eng.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nord- und Südtunesien? Sind die Strände nicht so schön in Norden oder die Temperaturen im Sommer nicht so hoch???
Mein Mann und die Kids ziehen lieber das Lido vor. Es wurde glaube letztes Jahr neu renoviert, daher so schlecht kann es ja nicht sein. Im Herbst würde ich sicher lieber in den Süden aber im Juli ist doch überall nicht schlecht...
Habe das Carribean World Djerba auch angeschaut, würde uns super gut gefallen, leider können wir es uns nicht leisten. Darum wie gesagt, grosse Auswahl haben wir nicht. Freue mich trotzdem auf deine Antwort.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Katharina