10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag, 15. Juli
9.00 - 10.00 Uhr, Arte
Mallorca, die Insel der Pferde
10.30 - 11.00 Uhr, NTV
Traumreisen: Fuerteventura
Über kleine verstreute Dörfer, grüne Oasen, grandiose Bergzüge und einsame Landschaften.
11.45 - 12.30 Uhr, WDR
Reisewege Schweiz: Begegnungen am Genfer See
12.00 - 12.25 Uhr, HR
Weltreisen: Karibische Träume - Das andere Gesicht der Dominikanischen Republik.
Filmautor Peter Puhlmann zeigt das andere Gesicht der "DomRep",
abseits des Massentourismus.
12.30 - 13.00 Uhr, NDR
Von Eisbären und Einsiedlern: Spitzbergen
12.30 - 12.50 Uhr, WDR
Reiselust und Gaumenfreuden: Picardie
14.05 - 14.50 Uhr, BR
Die letzten Paradiese: Wilde Wasser der Alpen
14.05 - 15.00 Uhr, EinsExtra
Auf dem Polarkreis unterwegs
15.15 - 15.45 Uhr, SWR
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
16.15 - 16.45 Uhr, ZDFdoku
Das Geheimnis der schwarzen Perle
16.30 - 17.00 Uhr, SWR
Naturparadiese Europas: Andalusien
16.50 - 17.00 Uhr, EinsExtra
Weltbilder kompakt: Südsee
17.00 - 17.30 Uhr, Vox
Wolkenlos: Seychellen
17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha
Fernweh: Sikkim, der 22. Bundesstaat Indiens
17.20 - 17.50 Uhr, WDR
Die kulinarische Reportage: Deutsche Hoteldirektoren in der russischen Hauptstadt
17.30 - 18.00 Uhr, Vox
Voxtours extrem: Abenteuer Kanada - Unterwegs mit Schauspieler Hannes Jaenicke (2)
19.00 - 19.45 Uhr, Arte
Magische Orte: La Gomera - Menschen, Mythen, Märchenwälder.
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Sydney
19.45 - 20.15 Uhr, ZDFdoku
Südsee - Wo der Tag beginnt
20.15 - 22.45 Uhr, SuperRTL
Aida - das Clubschiff
20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
Konya, mystischer Ort des Islam
21.00 - 22.00 Uhr, EinsExtra
Trampelpfad zum Eismeer
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Mittwoch, 19. Juli
11.30 - 12.15 Uhr, NDR
Bulgarien - Durch den wilden Balkan
11.30 - 12.00 Uhr, Arte
Mit dem Zug durch Kasachstan
13.05 - 14.00 Uhr, Arte
Wunderwelten: Die Yi aus Sichuan
13.30 - 14.15 Uhr, HR
Heu, Absinth und Asphaltschinken: Eine Genussreise durch die Schweiz
13.45 - 14.15 Uhr, 3 Sat
Mit dem Motorrad in Bolivien
14.00 - 14.45 Uhr, WDR
Die Kalahari - Land der Leoparden
14.30 - 15.00 Uhr, NTV
NTV-Reise: Die Kalahari-Wüste im Süden Afrikas
14.30 - 15.00 Uhr, NTV
NTV-Reise: Andalusien
15.15 - 16.00 Uhr, NDR
Mit Koran und greller Schminke: Transsexuelle in Pakistan
16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat
Wunderbare Welt: Märchenhochzeit in Rajasthan
17.30 - 18.00 Uhr, NTV
Traumreisen: Ostseebad Barth
17.45 - 18.30 Uhr, EinsPlus
Magische Blätter für den Einbaum
18.30 - 19.00 Uhr, EinsPlus
Weltweit: Die indische Höllenfahrt
19.00 - 19.30 Uhr, BR
Schlemmerreise Spanien: Von Santiago de Compostela nach Oviedo
19.30 - 20.00 Uhr, ZDFdoku
Die Zeitenfischer: Klimaforschung in der Südsee
20.00 - 20.30 Uhr, ZDFdoku
Das Geheimnis der schwarzen Perle
20.15 - 20.40 Uhr, Arte
Mit dem Zug durch Tunesien
20.15 - 21.00 Uhr, EinsFestival
Der Jakobsweg am Atlantik
20.30 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
Südsee - Wo der Tag beginnt: Die Fidschi- und Tongainseln
21.00 - 21.15 Uhr, EinsFestival
Pilgerfahrt nach Lourdes
21.15 - 21.45 Uhr, EinsFestival
Sabine auf der Hadsch: Eine Deutsche pilgert nach Mekka
21.45 - 22.15 Uhr, NDR
Weltbilder: Reportage- und Reisemagazin
22.30 - 23.30 Uhr, ProSieben
Die Auswanderer: Ohne Geld nach Ghana
22.35 - 23.05 Uhr, SWR
Liebes-Safari in Kenia: Weiße Frau sucht schwarzen Mann - Deutsche Frauen auf Sex-Tourismus in Kenia.
Brauche Tipps für Italienreise
Hallo zusammen,
vorab: Ich bin ein absolutes Greenhorn, was Rundreisen, Camping usw. angeht.
In den letzten Jahren haben wir immer Pauschalreisen gemacht und uns somit nicht wirklich um die Organisation des Urlaubs kümmern müssen. Wir waren dann auch einfach 2 Wochen in ein und dem selben Hotel und habe nicht wirklich viel unternommen.
Aber jetzt soll alles anders werden
Also, wir planen (meine Frau und ich) eine ganz ganz kleine Rundreise zu machen, um auch mal etwas von der Welt zu sehen.
Ich hatte mir spontan mal die folgende Route überlegt: Startpunkt ist in der Nähe von Köln (NRW).
- Schweiz (nur ein Zwischenstop von einem Tag, wo genau usw. weiß ich noch nicht)
- Gardasee
- Venedig
- und dann eventuell noch für ein paar Tage rüber nach Kroatien fahren und noch einen kleinen Strandurlaub dranhängen.
Die ganze Reise soll aber (wie sollte es anders sein) möglichst günstig sein. Des wegen hatten wir uns schon überlegt, dass wir evtl. einfach einige Nächte im Auto verbringen könnten (haben einen Kombi, indem es eigentlich kein Problem sein dürfte).
Jedoch mache ich mir ein wenig Sorgen, wie es dann mit der Morgentoilette etc. laufen soll (wie bereits erwähnt war ich noch nie richtig campen). Wo kann man sich den duschen gehen etc. --> ohne Dusche am Morgen kann ich einfach nicht mehr
Brauche jede Menge Tipps von euch... Was sollte man sich in dieser Ecke Italiens noch ansehen?
Bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar!!!
Gruß
Luini
Schöne Route durch Ostkanada gesucht
Hallo
Folgende Tor habe ich gemacht:
1.– 3. Tag Montreal
4. Tag Montreal – Quebec
5. Tag Quebec
6. und 7. Tag Quebec – Tadoussac (Wandern, wunderschöne Landschaft, evtl. Bootsfahrt zur Ile aux Coudres und Abstecher zur Ile d’Orleans)
7. Tag Tadoussac (Walbeobachtung und Wandern)
8. Tag Saint Simeon – Riviere-du-Loup - Matane
9. Tag Matane – Forillon NP (Wandern)
10. Tag Forillon NP – Perce (Bonaventure Island = Vogelinsel)
11. Tag Perce – Gaspe
12. Tag Gaspe – evtl. Caraquet (Acadian Village) - Kouchibouguac NP
13. Tag Kouchibouguac NP – Baddeck
14. Tag Baddeck – Cabot Trail – Baddeck
15. Tag Baddeck – Halifax
16. Tag Halifax – Peggy’s Cove – Lunenburg – Kejimkujik NP
17. Tag Kejimkujik NP – Annapolis Royal – Maitland
18. Tag Maitland – Hopewell Rocks (Ebbe abwarten!) – Fundy NP
19. Tag Fundy NP – King’s Landing – Fredericton
20. Tag Fredericton – St.Jean-Port-Joli – Quebec
21. Tag Quebec – Montreal – Ottawa
22. Tag Ottawa
23. Tag Ottawa – Algonquin PP
24. Tag Algonquin PP
25. Tag Algonquin PP – Toronto
26. Tag Toronto – Niagarafälle – Niagara-on-the-Lake – Toronto
27. Tag Toronto – Kingston – 1000 Islands (Bootsfahrt)
28. Tag 1000 Islands – Montreal
Entspricht nur z.T.deiner, könnte aber sicher noch entsprechend angepasst werden, resp, eine Einweg Tour daraus bilden.
Waren mit einem WoMo unterwegs. Für die erste Variante würde ich eher PW/Motel, für die 2 , dann wieder eher die WoMo/Camper Van Variante.
Ich weiss nur , dass viele Womoianer via CANUSA/Camperbörse/ ADAC oder Dertour buchen.
Ich persönlich kenne diese Vermittler nicht, da ich meine bevorzugten Reisebüros hier in der Schweiz habe.
Gruss
Yukonhampi
Oman, Hitze Anfang Juni und andere Fragen...!
Hallo liebe Arabienkenner
Keine Angst ich kann Klimatabellen lesen und bin mir dessen bewusst, dass es im Juni im Oman sehr heiss sein dürfte. Leider können wir aber erst Ende Mai - Anfang Juni weg und ich möchte schon lange einmal den Oman bereisen. Mit geht es eigentlich auch hauptsächlich darum zu wissen wie es mit der Luftfeuchtigkeit aussieht. Trockene Hitze vertrage ich nämlich sehr gut, habe es aber nicht sehr gerne heiss und feucht. Ich habe gelesen, dass es im Oman Regionen (Süden?) gibt mit eher tropischen Verhältnissen. Kann mir jemand von Euch sagen wie es in der Region Muscat so aussieht? Und ist es überhaupt möglich Tagestripps zu machen oder ist es definitiv zu heiss?
Würden gerne ca. 10 Tage dort verbringen. Gefallen würde uns das Chedi Muscat sehr gut. Oder gibt es andere Tipps?
Noch etwas anderes...Wir sind zwar gerne bereit für Ferien etwas tiefer in die Tasche zu greifen, und der Oman ist ja nicht gerade ein Billigreiseland. Vielleicht hat ja aber jemand von Euch einen Geheimtipp betreffend Hotelbuchungen. Ich hätte nämlich einen sehr günstigen Flug ab der Schweiz gefunden (Lufthansa), die Preise der Hotelzimmer direkt bei den Hotel's sind aber gelinde gesagt "gruselig"
Ich danke Euch für alle Tipps bezüglich Oman.
Gruss Iris
PS: Ich weiss übrigens dass es einen speziellen Wetterthread für diese Gegend gibt. Habe ihn 1. aber zu spät gesehen und 2. fand ich keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage...! Sorry!!!!!
Bangkok (Plan für 3 Tage)
@Thobi sagte:
der Plan hört sich gut an, wäre evtl. auch was für unseren Bangkokaufenthalt, allerdings haben wir sogar 4 Tage zur Verfügung.
Erzähl doch wenn Du wieder da bist gleichmal wies war
Eine Klongtour wollten wir auf jeden Fall machen, da ist doch die Tour von G.M. bestimmt eine gute Möglichkeit, oder? Hab ein bisschen Respekt vor der "großen Stadt" und davor, dass wir uns ohne Guide nicht so gut zurechtfinden...
Hi,
Im Moment hat unser letzter Tag in Koh Samui angefangen und morgen frueh fliegen wir wieder heim.
Wir hatten bei GM die Thonburi Tour gebucht und war wirklich toll. Man hat eine ganz andere Seite von Bangkok kennen gelernt. Wir haben die Tour auch direkt am Anfang gebucht um einen kleinen Ueberblick von der Stadt zu bekommen.
Los ging es mit einer +/- 1 stuendigen Klongfahrt, danach haben wir Thonburi zu Fuss mit dem Guide und einem weiteren Paar aus der Schweiz erkundigt.
Hab ein bisschen Respekt vor der "großen Stadt" und davor, dass wir uns ohne Guide nicht so gut zurechtfinden.
--> Meine Freundin und Ich waren auch das erste Mal in so einer grossen Stadt haben auch eigentlich keine grossen Probleme gehabt. Vor allem mit dem Skytrain und den Expressflussbooten ist sehr einfach um die Hauptsehenswuerdigkeiten zu besuchen.
Ein kleiner Tip noch, nehmt euch nicht zuviel vor. Lieber etwas weg lassen und dann mehr Zeit haben um sich in Ruhe alles anzusehen
Teure und preiswerte Reiseländer
Das statistische Bundesamt gibt regelmäßig Listen heraus, welchen Wert ein Euro in anderen Ländern hat. Teure Länder sind die, deren Wert unter 1,00 € liegt, preiswerte haben einen Wert über 1,00€.
Nach der unten stehenden Liste, auszugsweise nur die europäischen Länder, sind also die "Nordländer" wie Norwegen, Schweden, Irland, GB für uns besonders teuer und die "Ostländer" wie Polen, Tschechische Republik besonders preiswert.
Ich war gerade in England und hatte den Eindruck, dass der Euro noch weniger als angegeben wert ist. Für mich galt da die Faustformel:
1GBP = 1EUD, umgerechnet heißt das etwa 0,75 EUD.
Aber ein "gefühlter" Wert entspricht häufig nicht dem objektiv festgestellten Wert, da Touristen ja sehr unterschiedlich ein Land kennenlernen (individuell, in der Gruppe oder als Pauschalangebot) und auch unterschiedliche Reiseerfahrungen haben.
Nun möchte ich gerne von euch wissen:
Deckt sich eure Reiseerfahrung mit den Angaben in der Liste, die ja auch nicht mehr ganz aktuell ist?
Europa Ein Euro ist in ... so viel wert*
Land Euro
Albanien 1,19
Belgien 0,99
Bulgarien 1,17
Dänemark 0,80
Estland 1,20
Finnland 0,88
Frankreich 0,88
Griechenland 0,98
Großbritannien 0,82
Irland 0,86
Island 0,73
Italien 0,91
Kroatien 1,13
Lettland 1,19
Litauen 1,24
Luxemburg 0,99
Malta 1,06
Mazedonien 1,21
Niederlande 0,96
Norwegen 0,73
Österreich 0,95
Polen 1,26
Portugal 0,99
Rumänien 1,16
Russland 0,99
Schweden 0,85
Schweiz 0,90
Serbien 1,13
Slowakei 1,13
Slowenien 1,11
Spanien 0,98
Tschechische Republik 1,19
Ungarn 1,15
Weißrussland 1,20
Zypern 0,98
Quelle: Stat. Bundesamt Stand: März 2007
Im Mai auf Safari
Genau,
und zudem sollte es einem zu denken geben,
das Leute TROTZDEM an Malaria erkrankt und einige sogar daran gestoben sind,
obwohl sie eben gerade solche Medikamente VORBEUGEND eingenommen haben!
Generell apropos Medikamente weiss inzwischen jeder,
das über 75% aller Medis völlig UNWIRKSAM sind,
und höchstens schlimme Nebenwirkungen verursachen,
aber auf keinen Fall helfen.
Dies ist längst bekannt - auch die Ärzte wissen dies - trotzdem wird mit Medis ein Riesengeschäft gemacht und trotzdem haben Leute volles Vetrauen in die Medis und die "Götter in weiss".
Wer es trotzdem machen will (Malaria-Prophylaxe,etc.) - darf es natürlich.
Am besten kauft man sich aber dann die Medis in Kenya - sind die gleichen aber hundertmal billiger als z.b. bei uns in der Schweiz!
Meine Frau,ich und viele Verwandte und Bekannte verzichten aber darauf schon seit Jahrzehnten aus den genannten und vielen anderen Gründen.
Trotzdem gibt es in meiner Verwandschaft noch einige Leute,die NIE nach Kenia oder Afrika gehen werden wegen dieser Angstmacherei mit der Malaria und anderen Krankheiten!
"Nach Kenia- niemals,da muss man sich doch impfen...!"
oder:
"Wie könnt ihr nur nach Kenya gehen - dort ist es doch sehr gefährlich und man muss sich doch unbedingt impfen lassen.." usw.
so und ähnlich tönt es dann einem entgegen.
Apropos Impfung: Eine Gelbfieberimpfung ist übrigens in Kenia nicht nötig.
Nur z.b. im Nachbarland Tansania ist sie obligatorisch,
oder wenn man von Tansania nach Kenia einreist,
dann verlangt dies dann auch Kenia unlogischerweise.
Gruss
Ben.