10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Trendtours Teil II
Der Fahrer begann um 8.00 Uhr mit der Arbeit und ging bis 20.00 Uhr. Zu dieser Zeit änderte es einen Ersatz, weil ich 12 Stunden geschrieben. Vorherige Reise Venedig. Der Fahrer kehrte durch die Schweiz zurück. Der Wechsel war für die Raststätte Herbolzheim geplant. Wir verließen zuerst die Autobahn bis zum Freiburger Bahnhof. Ein zweiter Fahrer stieg dort ein. Aber der erste ging weiter. Zuvor nahm er viel längere Pausen als gesetzlich erforderlich. Das Wichtigste ist, so viel Kaffee wie möglich zu verkaufen. Busunternehmen tun alles, um die längste mögliche Fahrt in Rechnung zu stellen. Das ist ein Problem. Die Leute sind sehr müde. Ich denke, oder nicht zur Konkurrenz gehen, die Zwischenunterkunft organisiert während der Fahrt. Nicht viel teurer und unvergleichlicher Komfort.
Aber die Hotels während der letzten beiden Reisen waren einwandfrei. Sowohl in Jesolo als auch in Marina di Pietrasanta. Das Problem mit dem Hotel trat zum ersten Mal während der Garda- und Verona-Touren auf. Deshalb ist dieser Ausflug definitiv nicht zu empfehlen! Ich wiederhole, vorherige Reisen waren durchaus akzeptabel. Letzteres erwies sich als großer Misserfolg. Hotel am Ende der Welt, sehr sparsame Portionen, der letzte "Ganztagesausflug" begann um 12.10 Uhr, weil der Fahrer nach Verona ausruhte. Darüber hinaus verspätete sich das Abendessen um eine Stunde, weil der Fahrer Probleme hatte, an einer italienischen Tankstelle für Kraftstoff zu bezahlen. Keine Entspannung, keine Freude am Reisen. Nur Müdigkeit und Stress.
Thailandneuling braucht Hilfe
Hallo Bell,
Finde dich toll, dass Du auch nen Urlaub in Khaolak in Erwegung ziehst.Wir haben im Juni auch in Khaolak gebucht(Theptaro Lagoon Beach Resort am Kuk-Kak Strand)!Auch wollten wir zuerst im Khaolak Laguna Resort buchen aber das klappte dann mit den Flügen nicht so wie wir es haben wollten.Ich haben nur gehört dass es eine schöne,aber schon ältere Anlage sein soll.Ich denke, wenn Ihr dorthin gehen wollt, dann schaut dass ihr ein Bungalow in Strandnähe buchen könnt.Sind sehr schön angelegt mit direktem Blick auf`s Meer.Oder schau doch mal hier bei den Hotelbewertungen nach. Da findest auch noch einige Meinungen dazu.Was ich persönlich noch interessant fände, ist das Hotel Mukdara Beach.Ist allerdings preislich höher als die anderen.Dafür hast Du ein schönes grosses(70qm) Einzelbungalow!!Aber Geschmäcker sind ja verschieden nicht wahr.Und was die Reisezeit anbelangt, da habe ich schon die verschiedensten Meinungen gelesen.Klar ist schon, dass die Monate Mai-Oktober eher ungünstig sind wegen der Regenzeit.Jedoch muss es nicht täglich stundenweise regnen.War im Oktober 1998 in der Nähe von Hua Hin und da hat es lediglich 2x kurz geregnet.Also ich mache mir da keine grossen Gedanken.Und da das Klima auch nicht mehr so stimmt kann man nicht mehr so pauschal sagen dass in der Trockenzeit nie regnet und umgekehrt.Ich lasse da alles auf mich zukommen.Hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben und wünsche Dir einen schönen Urlaub in "amazing Thailand".
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Wortketten-Spiel!
Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von Plastik- baseballschlägern, Kartonschlagringen und Gummibärchen in allen Farben, weil sie daraus ein Kunstwerk machen und damit auf internationalen Ausstellungen auffallen wollen, damit ist dem Chaos Tür und Tor geöffnet, aber Wölfe im Schafspelz, Cowboys vom Land und alle Ritter von der traurigen Gestalt wollen das so, weil das Scheitern jeglicher Veranstaltung sie nur noch stärker macht und sie ihn ihrem Bestreben "keine Feier ohne Meier" auch ausserhalb ihres Wirkungskreises darin von allen Fachleuten bestärkt werden....
Süditalien
ciao alessandro
ALSO, 1. ich hab nicht ein Möbelstück von Ikea zu Hause..... und genauso geh ich auch mit meinen Reisen um. 2. ich war noch nie in der Türkei, Djerba oder sonst wo, dass du aufgeschrieben hast. 3. meine Reisen sind nie günstig/billig, wir bezahlen für Hotel mit HP selten unter 1200.- euro für 2 Wochen inkl. Flug (europa). 4. wir nehmen uns auch immer ein Mietauto und erkunden die Insel oder einfach das Land. Nichts mit Animation oder sonstiges!! Also bitte, nur weil ich gesagt habe, Italien ist teuer, bedeutet es nicht, dass wir nur billigurlaub mit Animation und AI buchen. Ganz klar, Italien kann man bestimmt nicht mit was anderem vergleichen, was aber nicht bedeutet, dass die anderen urlaubsziele nicht genauso schön sein können. 5. da wir aus der Schweiz sind, fliegen meine Eltern immer ab Zürich nach Sizilien. Da bezahlt man für den Flug so gut wie nie unter 350.- euro pro Person...... so, nun noch ein kleines Beispiel. Wenn wir 2 Wochen ins degli Aranci fahren würden, nur mit Frühstück kostet das ganze 1055.- euro! Da ist noch kein Flug dabei, kein Mietauto und da ich jederzeit mal nach Italien fahren kann, verschieben wir diese Pläne eben immerwieder. Da wir aber dieses Jahr unsere "Hauptreise" schon im April antreten, kommt uns dieser Italientrip im Sommer genau richtig.
So, das musste ich jetzt einfach noch loswerden
Tipps für Wellness-Banausen!
Hallo zusammen
In verschiedenen Foren habe ich mich, zugegeben etwas despektierlich zu Wellness und Wohlbefinden geäussert. Jetzt trifft mich mit voller Wucht die gerechte oder vielleicht auch die ungerechte Strafe. Bedingt durch eine OP muss ich dieses Jahr bis auf weiteres etwas kürzer, bis etwas mehr kürzer treten und auf individuelle abenteuerliche Trips in fernen Landen vorderhand verzichten. Alternativen sind gefragt. Und ich werde fündig. Wellness heisst das Zauberwort! Nicht mit Knet-Orgien, Wässerchen in allen Farben und Duftrichtungen, diversen Oelen aus Nah und Fern und nicht zuletzt den obligaten sadistischen Sportgeräten mit noch sadistischeren Trainern. Ich suche schlicht und einfach einen Ort zum wohl fühlen. Relaxen ist angebracht. Speis & Trank sollte stimmen, ein Pool, nicht zu gross und nicht zu klein wäre wünschenswert und obwohl Mitglied der grauhaarigen Zunft, ist nicht unbedingt ein Altersheim gefragt. Auch müssen es nicht unbedingt 5-Sterne sein. Nach dem Motto: "etwas weniger wäre mehr" kann ich auch gut, resp. noch besser leben! Wo finde ich nun ein entsprechendes Angebot in der Schweiz oder im näheren Ausland. Angebote im INTERNET findet man viele, zu viele!! Deshalb würde ich mich freuen, von Wellness-Profis Erfahrungs-Tipps zu erhalten, die mich vielleicht von einem kritischen Wellness-Zeitgenossen zu einem Wellness-Fan befördern. Danke zum voraus.
Gruss Pesche
PS
Mein PC arbeitet zur Zeit nur auf "Halbmast"! Ich gehe jetzt mal mit Hilfe von System CD's an eine Neuprogrammierung, in der Hoffnung, dass nicht alles abstürzt und auch ich im "NIRWANA" entschwinde!
Günstige Hotels in Paris?
Hallo,
In Paris,innerhalb der Perepherie,gibt es z.Zt. 44(!) IBIS-Hotels in den verschiedensten Arrondissements -
z.B. Nähe Eiffelturm, direkt am Montmartre,Nähe Opera oder Montparnasse...!
Preise pro Übernachtung pro ZIMMER ungefähr zwischen 65.- und 95.- EURO...-
Frühstück kommt dazu...!
Zur Übersicht könntest Du Dir das aktuelle IBIS-Verzeichnisbuch besorgen -
gibts kostenlos an jeder IBIS Rezeption (vielleicht kann man es sich auch zuschicken lassen,weiß nicht,ich nehm es immer direkt mit!) -
gibts auch inder Schweiz und darin sind ALLE IBIS Hotels europa- und weltweit aufgelistet,mit Lageplan,Ausstattung,Anfahrskizze,Telefon,Faxnummer und Preisen - jedes einzelne!Auch wo die nächste Metrostation ist,ob ein Restaurant im Haus ist oder in der Nähe usw.
Reservieren kann man problemlos über die Internetadresse,und auch dort sein Hotel aussuchen!Anfrage wird dann auch sofort nach Buchung bestätigt,geht ganz einfach,Stornieren kann man bis zum Anreisetag 19Uhr kostenlos-ist auch kein Problem!
Genauso würde es auch mit allen anderen Hotels der Accopr-Kette funktionieren!
In diesen Verzeichnis-Heften sind die Hotels in ihrer Art und Ausstattung auch nochmal erklärt - wer eins kennt,kennt alle!
Ich selbst bin öfters in IBIS-Hotels,europaweit , und eigentlich immer zufrieden!
Gut,auch von der Lage her wären z.B. IBIS Montmartre,IBIS Opera (= Nahe den Großkaufhäusern),IBIS Tour Eiffel - aber im Prinzip egal - überall gibts in der Nähe eine Metrostation !
Falls noch Fragen könnte ich Dir über auch über PN weiterhelfen...
viele Grüße vom Niederrhein
Jürgen
Vulkanstaub und Propellermaschinen
@R-Luethi:....Übrigens von der JU52 gibt es noch einen spanischen Lizenzbau. Ab Zürich kann man mit zwei solchen JU52 und einer spanischen Variante fliegen. Der spanische Lizenzbau stand lange auf dem Dach des Flughafen Düsseldorf, und hat in der Schweiz eine Arbeitstelle gefunden . Die Motoren der JU52 sind BMW Sternmotoren, diese können auch Probleme bekommen wenn das Luftfilter verstopft,ohne Luft keine Verbrennung. sagte:
Das ist korrekt, im Gegensatz zur Lufthansa JU, die mit Nachbau Motoren fliegt, da die BMW Motoren knapp werden. Für beschriebene Ex-Düsseldorf JU wurden vom Team der JuAir meines Wissens Kriegsbeutemotoren in der Ukraine aufgetrieben.
Richtig ist auch die Beschreibung, dass Kolbenmotorflugzeuge Filter besitzen, die sie gegn Triebwerkschäden durch Asche schützen, eben bis sie zu sind. Das dauert aber gewöhnlich und in den Höhen wo diese Flieger unterwegs sind gibt es keine Asche.
Der Luftraum Charlie (hier muss die allgemeine Luftfahrt in dr Nähe von Flughäfen fliegen) reicht beispielsweise nur bis 3500 Fuss, darüber ist der Luftraum für die Verkehrsfliegerei reserviert.
Der Sandstrahleffekt minimiert sich durch die geringen Geschwindigkeiten.
Wohlgemerkt für Kolbenmotorflugzeuge. Für Turboprops (ATR, Dash8, Fokker 50, Dornier 328 etc.) gelten die gleichen Problemstellungen wie für Jets.
Aber fragt euch doch mal selber, wie ihr als Ramsauer gehandelt hättet, mit einem Problem, welches keiner kennt und einschätzen kann. Hättet ihr einen evtl. Unfall verantworten wollen?
Das Krisenmanagement war wohl dürftig, aber die Entscheidung finde ich vertretbar.
Bargeld & Trinkgeld Fragen
Da meine Ferien in Rhodos vor der Türe stehen, stellt sich mir natürlich die Frage: Wieviel Bargeld sollte man für eine Woche mitnehmen?
Ich besitze eine EC & eine Mastercard mit grosszügigem Limit. Jedoch fallen hierbei natürlich immer ein wenig Gebühren an. Vor allem weil ich Schweizer bin und natürlich der EURO eine Fremdwährung ist.
Was denkt ihr? Man sollte immer genug "Notfallgeld" im Portemonnaie haben, falls Karten mal nicht funktionieren (ist ja auch schon vorgekommen). Nur zuviel ist auch nicht gut wegen Diebstahl.
Ich dachte mir 200Euro in Bargeld mitzunehmen. Maximal 300 Euro.
Wo würdet ihr das Geld im Hotel verstecken oder in den Safe legen? Wir gehen ins Semiramis (4 Sterne) und hoffen eigentlich nicht, dass wir bestohlen werden im Hotel... soll's jedoch auch geben... :-/
Aaaah ja und wie sieht's auf Rhodos mit Trinkgeld aus? Im Grunde gebe ich auch in der Schweiz immer etwas Trinkgeld. Runde Rechnungen auf und wenn ich sehr zufrieden bin, dann liegen auch ca. 10% Trinkgeld drin.
Dann liest man ja oft, dass sich das Zimmerpersonal über ein wenig Trinkgeld freut und man sich damit Freunde schafft. Ist das auch heute noch so? Kann man dann einfach das Geld auf das Bett legen oder wie gebt ihr dem Zimmermädchen die Euro?
Ich gebe gerne, trotzdem sollte man es natürlich nicht übertreiben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Trinkgeld schon erwartet wird und falls man mal vergisst was hinzulegen sind die Leute gleich sauer und der Service wird merklich schlechter.