8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
La Palma auch ohne Wandern?
Hallo,
wir schwärmen schon länger von einem Urlaub auf La Palma, eine Kanareninsel, die anders ist als andere. Wir kennen GG, Fuerteventura und Lanzerote und wollen einfach mal was anderes als diese Touristenhochburgen, obwohl uns schöne Strände natürlich immer wieder faszinieren. Aber La Palma bietet anderes als lange Sandstrände, Natur pur, kleine Dörfer, eine schöne Hauptstadt und ein grandioses Wandergebiet, hübsche Hotels und tolle Appartementanlagen - und dahin gehen nun meine Fragen:
1. Das mit dem Wandern ist bei uns leider in den Hintergrund getreten, seit wir kürzlich das 60. Lebensjahr erreicht haben. Früher sind wir gerne und viel gewandert, aber gewisse körperliche Einschränkungen - Knie und Hüfte - lassen dies nicht mehr zu. Wir sind nicht behindert, schaffen aber größere Wanderungen nicht mehr, schon gar nicht mit Steigungen. Spaziergänge mit leichtem Auf und Ab sind noch möglich. Wir lieben aber die Natur, fahren hier in der Ebene auch viel Fahrrad und machen auch Ausflüge mit dem Auto, also ein Mietwagen würden wir auf jeden Fall einplanen.
Dazwischen mal ein Strandtag oder in einem schönen zur Hotelanlage gehörenden Garten am Pool machen wir dann auch immer mal wieder gerne. Also nicht jeden Tag nur Aktionismus.
TROTZDEM fragen wir uns, ob La Palma dann noch für uns interessant ist, wenn das Hauptaugenmerk nicht auf WANDERN liegt?
2. Von den großen Hotelanlagen, die natürlich auch ihre Vorzüge haben, haben wir erst mal ein bissle genug. Falls wir uns also für La Palma entscheiden, dann suchen wir ein kleineres schönes - schon auch ein komfortables Hotel - oder eine komfortable kleinere Anlage, gerne Appartements, gerne auch mit Frühstück, muss aber nicht sein, mit schönem Garten und dringend einem Pool und das Meer sollte man schon gut erreichen können, ggf. auch mit dem Leihwagen.
3. Wenn wir buchen würden, dann entweder dieses Jahr so Mitte Oktober oder im nächsten Jahr im zeitigen Frühling - z. B. März.
Welche Jahreszeit ist besser und sind da die Temparaturen ähnlich wie auf den anderen Kanaren?
Danke für Euer Interesse und hoffentlich ein paar Antworten und jede Menge Tipps.
Gruß do
Who is Who?
Hallo Christine, dann will ich mich hier auch mal outen.
Ich bin seit Ende Januar 41 Jahre alt,
verheiratet und Mutter von zwei Söhnen ( 13,5 J.und 15,5 J.) und 157cm groß.
Bin Mutter und Hausfrau und im Nebenberuf Handelsvertreterin für Kinderbücher. Hab auch mal 8 Jahre Tupperware unter die Leute gebracht.
Seit ich die Seite von Holidaycheck entdeckt habe (wollte mir Informationen über das Hotel holen in das wir im Herbst Urlaub machen), insbesondere das Reiseforum,verbringe ich meine freie Zeit im Internet ( haben seit dem 1.7.04 eine Flatate, die muß man schließlich ausnutzen), nach den Ferien wird es etwas schwieriger, da muß ich dann wieder früh aufstehen.
Ich liebe es zu reisen, doch leider reicht unser Geld nicht immer dazu. Und mit 4 Personen und Kindern in dem Alter ist es auch nicht mehr unbedingt günstig.
Wir waren vor 18 Jahren das erste Mal in der Türkei. War super, aber natürlich nicht mit heute zu vergleichen. Vor 16 Jahren 1x auf Teneriffa und 1x Türkei, Dann war erstmal Pause wegen der Kinder. Vor 10 und vor 8 Jahren waren wir in Frankreich,vor 6 Jahren auf Fuerteventura, vor 5 Jahren 1x in Dänemark und seit 2001 haben wir die Türkei für uns wieder entdeckt und fahren seitdem 1x im Jahr dorthin. 2001 waren wir in den Osterferien dort und haben dann für uns beschlossen, solange es finanziell geht immer in den Herbstferien zu fliegen.
Das heißt in 58 Tagen fliegen wir wieder nach Side.
So viel zu mir.
Finde es toll, dass es jetzt ein Fun-Forum gibt, um sich mal auszutauschen und zu chatten.
Ich wohne in Scheswig-Holstein in der Stadt, die für ihr Marzipan berühmt ist und den sieben Türmen.
Also bis dann.*sichaufihrenwohlverdientenurlaubfreu* Martina
Brauche Stützunterricht im Rechnen
@kugafo sagte:
Offen gestanden hat mich wohl das schlechte Gewissen zu diesem Thema getrieben, da ich nicht gerne auf Kosten anderer lebe. Dieses Gefühl hatte ich im Barut die ganze Woche.
Wenn du ein derart schlechtes Gewissen hast, empfehle ich beim nächsten Mal (um diese Zeit) Fuerteventura. Da kannst du auch lange Strandspaziergänge machen (ohne die rostigen Eisengerippe der abgeplankten Badestege in der Türkei im Winter sehen zu müssen - eine wahre Augenweide ). Um diese Zeit kannst du auch in (relativ) leeren geheizten Pools schwimmen. Haman schwitzen allerdings geht nicht, ist warm genug dort. Da braucht man sich im Haman nicht aufwärmen
Und das Wetter ist auch ENTSCHIEDEN besser. Heizung jedenfalls braucht man im Febr. nicht. Sonnenschein länger und intensiver. Regen hat Seltenheitswert. Gehst du in ein Hotel von ähnlicher Qualität wie das Barut/Lara, zahlst du für *nur* HP ca. das doppelte wie für AI im Barut.
Und schon ist dein Gewissen erleichtert :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Übrigens gehe ich auch nicht (mehr) im Hochsommer in Türkei. Zu voll, zu heiss, Meer hat widerliche Badewannentemperatur etc. Aber Mai bis Mitte Juni oder Ende Sept. bis Mitte Okt. ist doch auch eine schöne Zeit. Für dieses Revier. Dann allerdings gaaanz andere Preise als im Februar. Nicht ohne Grund !! Winter gibt es doch andere Ziele. Z.B Canaren. Aber auch Ägypten (Red Sea) kommt in Frage. Und Südspanien ist als Überwinterungsrevier nicht nur unter Seglern bekannt. Hier kannst du dein Gewissen (für entschieden mehr Geld) entscheidend entlasten. Und in Makadi oder Naama Bay (Ägypten) kann man auch lange Spaziergänge am Strand machen. Nur mal so. Mein Fall ist das eh nicht, heisse nicht umsonst Catsegler. Mache lieber lange Segelschläge am Strand entlang...... Erstens schneller, zweitens sportlicher, drittens sieht man mehr !! Letzteres aus ganz anderer Perspektive !
Also auf Fuerte oder Teneriffe z.B. habe ich NIE ein schlechtes Gewissen!
Ich behaupte mal provokativ, wer im Winter sog. Ferien in türk. Hotels an Badestränden macht, der macht das aus einem einzigen Grund:
Geiz ist geil...... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Catsegler
All inclusive?
Meine Meinung zu AI hab ich schon irgendwo anders erklärt gehabt.
Wir haben das drei Mal gemacht (2x Türkei, 1x Fuerteventura), und vor allem beim ersten Mal war es total schön. Wir kannten das ja überhaupt nicht und wir genossen es schon, ohne Geldbörse herumlaufen zu können. Problem aber war, dass wir uns zwar nicht vollgefressen, aber doch schon mehr als üblich gegessen hatten. Morgens das tolle Frühstück, mittags schönes Büffet, nachmittags Kaffee und Kuchen, abends wieder opulentes Buffet... Fazit: nach diesen drei Urlauben wog ich 10 kg mehr, und erst jetzt bin ich die mit Ach und Krach wieder los. Mein Mann hatte auch noch mit dem Rauchen aufgehört (20 kg mehr).
Ich kann auch nicht sagen, dass wir uns mit dem Allohol zugedröhnt haben, vielleicht war es schon mal ab und zu ein Bierchen mehr, aber so genau kann ich das jetzt nicht nachrechnen. Traditionell ist es bei uns der letzte Abend vor dem Rückflug, dass wir die Hotelbar noch bis zum Schluss ausreizen , das machen wir aber generell, egal ob AI oder nicht.
Nach dem letzten Türkeiurlaub hatten wir auch noch einen Horrorflug mit fürchterlichen Prollos um uns herum (will ich jetzt nicht weiter drauf eingehen), seitdem haben wir momentan eh die Nase voll von Pauschalurlaub. Da wir kinderlos sind, ziehen wir einen Individualurlaub doch bei weitem vor. Als wir letzte Woche aus Porto zurückkamen, standen wir am Gepäckband zusammen mit Touris aus Lanzarote. Die erkannte man ja schon von weitem an ihrer nahtlosen Bräune und den Urlaubszöpfchen mit Perlen drin (ist wohl momentan modern). Was waren wir froh, dass wir von denen während des Urlaubs verschont geblieben sind!
Ach ja, mein Mann war letzten Freitag mit ein paar Bekannten was Trinken, und zwar während der Happy Hour Zeit. Da geht's aber auch rund! Die Biere wurden alle auf Vorrat bestellt und auf einem Tisch deponiert. Ist ja egal, ob nach 'ner Weile schal, Hauptsache, es war umsonst.
Auto mieten in Tunesien
@'Pesche' sagte:
Hallo Tanja
Lass Dich von den Forenteilnehmern nicht verunsichern. Ich empfehle Dir, vor Ort einen PKW zu mieten. Die Flexibilität in jeder Beziehung ist unbezahlbar. Wenn Du gut verhandelst, liegen bis zu 50% günstigere Mietpreise, vergleichbar mit Angeboten internationaler Unternehmen drin. Zugegeben, der Straßenverkehr ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber immer noch eine Wohltat, verglichen mit der unseligen “ich bin im Recht” Fahrweise in unseren Breitengraden!
Ich empfehle Dir lediglich, folgende zwei wichtige Regeln zu berücksichtigen, die ich mit Erfolg in vielen Ländern rund um den Globus anwende.
Regel Nr.1
Der stärkere (Laster, Bus, Geländewagen usw.) hat immer Vortritt und ist in vielen Ländern immer im Recht!
Regel Nr.2
Vertraue nur dem eigenen Fahrstil und berücksichtige, dass weitere Verkehrsteilnehmer ohne böse Absicht, sämtliche bei uns geltenden Regeln missachten können.
Abschließend noch einen Rat, den ich allen unternehmungslustigen Reisenden mitgebe, die fremde Länder mit dem eigenen oder einem Miet-Pkw auf eigene Faust bereisen wollen:
Schlecht besoldete Polizisten sind auch nur Menschen, die mit ihren Familien überleben wollen. Darauf bestehen, eine in der Regel unberechtigt aufgebrummte Busse sofort vor Ort zu begleichen. Für die bezahlte Busse (sprich Schmiergeld!) nie eine Quittung verlangen! “Märten” ist übrigens erlaubt! Auf meinen üblichen Einwand: “ich würde die Polizisten gerne auf ihren Posten begleiten und auf einer Bank wechseln, weil ich leider nur einen kleineren Betrag flüssig habe!“ wurde nie eingegangen! Und ich bezahlte vor Ort ein verantwortbares Schmiergeld nach dem Motto: “Leben und Leben lassen!”
Ich hoffe, dass ich weitere Forenteilnehmer mit meinen Ausführungen nicht zu sehr geschockt habe.
Gruß Pesche
Hallo!!
Der Hauptgrund das wir ein Auto mieten ist unser Sohn,da ihm bei längeren Fahrten übel wird,dadurch können wir anhalten wann wir wollen.Uns ist es nähmlich schon passiert das wir eine Ausflugsfahrtgebucht hatten und er im Bus brechen musste.Seitdem mieten wir immer ein Auto,war bis jetzt in Kreta,Lanzarote,Fuerteventura da hatten wir mit der Fahrweise keine probleme.
Wo hin als Jugendlicher
Hallo,
hier ebenfalls noch eine Melanie.
Wie alt seid Ihr, wenn ich fragen darf?
Ich bin 23 und mein Freund 29 und wir suchen im Grunde das gleiche wie Ihr.
2003 waren wir auf Lanzarote und es war wirklich traumhaft! Dort könnte ich den Ort Puerto del Carmen empfehlen, mit einer soooo langen Promenade mit unzähligen Discos, Bars, Restaurants, Geschäften... man bekommt auch super günstig Markenklamotten von Nike, Miss Sixty, und, und, und...
Die Kanaren sind als Reiseziel sowieso relativ Preiswert. Eine Stange Zigaretten haben wir für 15 Euro kaufen können, vergleichbare Spanische Zigaretten für 11 Euro die Stange. Die Nebenkosten halten sich dort auch in Grenzen. Man kann ab 6 Euro super günstig eine Kleinigkeit essen gehen, oder schon ab 4 Euro einen riesen Salat, oder für 4 Euro Cocktail trinken! Man kann super günstig Parfume kaufen (bis zu 30% günstiger als in Deutschland) usw.
Dieses Jahr waren wir auf Fuerteventura und ebenfalls restlos begeistert. Dort waren wir in Jandia, ganz im Süden, dort fehlt allerdings die Disco, was für uns aber nicht so schlimm war. Ansonsten gibt es dort auch viele Geschäfte und Bars, aber Lanzarote ist da schon um einiges Besser!
Nächstes Jahr wollen wir Ibiza buchen, aber da muss man mit horrenden Kosten rechnen. Fakt ist: Wenn man ein vernünftiges Hotel haben will, muss man eben auch was bezahlen können. Die Clubs Eintritt: 30-60 Euro. Ein Wasser: 6 Euro, geschweige denn was alkoholische Getränke kosten werden. Hierfür haben wir den Ort Santa Eulalia ins Auge gefasst. Dort ist es etwas ruhiger (und vermutlich auch günstiger als Ibiza-Stadt oder San Antonio), und man kann abends bequem mit dem Bus ins Nachtleben kutschiert werden. Ich denke hier tobt der Bär, aber man muss wie gesagt mit einigen Nebenkosten rechnen wenn man in die angesagten Clubs will.
So, ich hoffe ich konnte etwas helfen, falls Ihr noch fragen habt, freue ich mich auf eine Mail. Gerne könnt Ihr Euch auch auf meiner Homepage die kompletten Reiseberichte von Fuerte und Lanza anschauen!
Viele Grüße,
Melanie
Fuerteventura?!
Hallo Mirre,
was Fuerteventura betrifft, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschleißen. Das ist das absolute Paradies für Wassersportler, Erholungssuchende und Strandliebhaber. Wenn man dieser Urlaubstyp ist, ist es sicher DIE Insel, will man im Urlaub allerdings ein bisschen was von Land, Leuten und Kultur erleben und auch so etwas erleben.... lieber nicht!! Als sehr gute Alternativen und eine Mischung aus Erholung und Unternehmung kann ich dir zu Teneriffa und Gran Canaria raten. Auf GC war ich selbst im September und war sehr angetan von der Landschaft und schönen Orten. Hier solltet ihr aber aufpassen, nicht so im Trubel mitten in Maspalomas zu landen. Das hatnämlich auch kein Kanarenflair mehr sondern nur Party, Party, Party.....
Noch kurz zu Mallorca. Ich kann verstehen, dass man von dem Image, es sei eine absolute Partyinsel, nicht wegkommt, wenn man selbst noch nicht dort war. Aber.... das ist ein RIESENGROSSER Irrtum. Mallorca hat so tolle Landschaft und so schöne Orte zu bieten.
Natürlich gibt es (wie wohl überall) auch große Touristenorte mit Bettenburgen. Aber eben nicht nur. Da muss man sich einen kleineren Ort im Südwesten oder Norden suchen, aber auch Alcudia und Cala Ratjada im Nordosten. Die Insel kann man ganz prima per Linienbus oder Mietwagen erkunden. Und schon kriegt man von dem ganzen Urlaubstrubel und Partyleben nix mehr mit.
Um dieses kleine Stückchen Partyhochburg an der Playa de Palma macht man einfach einen Bogen, dort muss man nicht wirklich gewesen sein. Aber das ist auch schon der einzige Fleck der, das Image dieser traumhaften Insel zerstört. Was sehr schade ist uns ich bin mir sicher sehr sehr viele potentielle Urlauber fern hält, denen die Insel sehr gefallen würde. Grundsätzlich vielleicht nicht unbedingt im Juli Augsut hin (wenn man es ferientechnisch einrichten kann) sondern eher Juni und September. Da ist es nicth so voll und wettertechnisch auch noch zum Baden geeignet.
... das war jetzt doch nicht so kurz Aber vielleicht konnte ich dich ja ein ganz klein wenig davon überzeugen, dir in puncto Mallorca wenigstens mal etwas Material anzuschauen oder bei HC zu schnüfflen..... Liebe Grüsse
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Ich hoffe Ihr zerfleischt mich nicht gleich, aber ich hab da eine etwas andere Meinung.
Wenn ich z.B. nach Fuerteventura fliege, dann weiss ich, dass ich einen langen Anreisetag vor mir habe, zum Flaughafen, 4,5 Std. Flug, auf Koffer warten, und so weiter. Verspätungen mal gar nicht einkalkuliert.
Wenn man dann noch etwas länger beim Transfer braucht, ist das für Euch wirklcih ein Grund, auf den Urlaubsort zu verzichten?
Ist es wirklich notwendig, dass für Touristen ( nicht nur dafür, ich weiss, aber auch für die) Autobahnen gebaut werden, damit man möglichst schnell irgendwo hinkommt? Die Eindrücke wirkrn doch immer wieder aufs neue, auch wenn man eine Insel schon kennt.
Ich kanns noch verstehen, wenn man kleinere Kinder dabei hat, aber ob das dann noch viel ausmacht, bei solch einem Anreisetag?
Ich finds schade, wenn die Umwelt immer mehr zurückweichen muss, sei es durch immer mehr Hotels, die gerade die grossen Kanaren mittlerweile sehr zugepflastert haben.
Und was die Hotels auf Lanzarote angeht: Welche Ansprüche sind denn das, die dort nicht mehr richtig bedient werden?
Von Touristen, die möglichst billig möglichst viel bekommen möchten, die Konkurrenz ist gross, der Kunde hat die Macht. Also wird für weniger geld auch an allen Ecken und kanten eingespart und dann heisst es, dass die Qualität zu wünschen übrig lässt.
So viel Threads, in denen über die Mitgäste geschimpft wird, sie seien nur zum Trinken da und so weiter und so fort, ihr habt die sicher auch gelesen. Liegestuhlkrieg noch und nöcher.
Wo bleibt da der Urlaub, die Erholung?
Ich meine, die Zukunft sieht, besonders für die Kanaren nicht sehr rosig aus.
Denn wenn der Massentourismus an seine machbaren Grenzen stösst. was ist dann?
Hört man dann den entäuschten Satz: "Mensch, die Insel hat aber gar keinen Charme mehr, da fahre ich nicht mehr hin!" ?
Manchmal steht man sich selbst im Weg und dreht sich dabei noch m Kreis.
Seid mir nicht bös, das wollte ich nur mal loswerden, liege ich damit ganz falsch?