10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Wie wär es mal mit Griechenland ???
@Eleftheria77 sagte:
So,damit es so nicht aussieht, als gäbe es nur zwei Hellas-Freunde!
Ich fände natürlich Samos gut. Oder auch Rhodos, oder Lesvos, oder Thassos.
Oder vielleicht doch Santorini?
Es gibt einfach zu viele gr. Inseln
Aber irgendwie doch Samos
![]()
So, bis bald und ansonsten dann halt 2010
![]()
Ria
Hallo Ria
Schön, daß sich noch wer für Griechenland interessiert !!
Deine vorgeschlagenen Inseln sind alle interessant. Aber zB Thassos ist teilweise
nur umständlich zu erreichen. (Aus der Schweiz).
Rhodos, wo wir zweimal waren, ist ebenfalls eine wunderschöne Insel mit einer unglaublich tollen (aber auch überlaufenen) Altstadt und schönen Stränden im Süden.
Samos kennen wir nicht, haben uns aber schon mal für Kokkari interessiert, obwohl der Strand dort eher steinig ist.
Tja, und Santorin Es gibt wohl kaum eine spektakulärere Insel im Mittelmeer wenn nicht weltweit als eben Santorin !
Obwohl wir schon zweimal dort waren ( 1989 / 2000 ) würden wir jederzeit nochmals dort hin.
Wir haben uns einmal das Agali Houses im Katalog angesehen .(TUI)
Schau mal die Bewertungen und die Bilder dieses Hotels hier im HC an.
Weiterempfehlung 97 % !
Eigentlich nur sehr gute Bewertungen. Und dann der Ausblick
Was meint ihr dazu in der zweiten oder dritten Septemberwoche ??
(2009 natürlich )
Liebe Grüße
Bernd
Der Fußball-Thread!
Trainer beim 1.FCKöln wird.... naja lassen wir uns mal überraschen. Zu Christian
Gross wäre zu sagen, dass er natürlich nicht nur mit dem FCBasel Erfolg hatte, seine
früheren Stationen in der Schweiz, u.a. die Grasshoppers, waren auch mit
Meistertitel "gepflaster". Seine erste Auslandsstation, die Tottenham Hotspurs
waren dann weniger erfolgreich - Probleme u.a. mit der engl. Presse waren
sicherlich nicht ganz schuldlos.
Ich denke so ein Trainer, jung und doch erfahren, bringt eine Mannschaft weiter als
die m.M. nach oft überschätzten Daum, Schuster, Toppmöller und wie sie alle
heissen.
Und einer der Degen Brüder hat schon beim BVB unterschrieben und der Müller hat
z.Z. so seine gewissen Probleme.... da würde es sicherlich andere geben.
St.Gallen und Xamax haben die Lizenz tatsächlich nicht bekommen - nachfolgend an
die Rekurse werden die notwendigen Papiere aber sicherlich eintreffen. Nach den
Konkursen von u.a. Lausanne, Lugano, Servette kann sich die oberste Liga keinen
derartigen Substanzverlust mehr erlauben.
ps. lieber sohn vom kleinen prinz - eine leicht grössere Schrift würde noch mehr
Freude bereiten beim Lesen Deiner Postings - vergiss nicht, ich bin nicht mehr
einer der Jüngsten....
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Also bei uns sah es wie folgt aus:
08 - 2004 / Hardward Nordseeküste
03 - 2005 / Marrkokko / Agadir
05 - 2005 / Hamburg - Städtereise
05 - 2005 / Hannover - Städtereise
08 - 2005 / Hooksiel Nordeeküste
09 - 2005 / Chalithea - Grichenland
04 - 2006 / Wilhelmshaven Nordeeküste
06 - 2006 / Cala Ratjada - Mallorca
08 - 2006 / Neuharlingersiel Nordeeküste
04 - 2007 / Berlin - Städtereise
07 - 2007 / Berlin - Städtereise
11 - 2007 / Mainz - Städtereise
12 - 2007 / Malediven - Kuramathi
05 - 2008 / Hamburg - Städtereise
10 - 2008 / Ägypten - Makadi Bay
11 - 2008 / Bad Harzburg
04 - 2009 / Sögel (Landurlaub)
05 - 2009 / Hamburg - Städtereise
08 - 2009 / Bonaduz - Schweiz
09 - 2009 / Bremen - Städtereise
12 - 2009 / Mauritius - Blue Bay
02 - 2010 / Heidelberg - Städtereise
06 - 2010 / Hooksiel - Nordseeküste
08 - 2010 / Tulum - Mexico
Und was weiter folgt müssen wir dann mal schauen. Kann mich meinem Vorgänger jedoch nur anschließen. DIe Liste von dem was noch kommen soll ist quasi unendlich.
Eurowings
Vielen lieben Dank für Eure Tipps und Mühe!
@holidaycheckmüj, bei der Bestätigung stehen folgende Nummern.
SPNR-Vorgang: D dann Zahlen, Vorgang: nur 8 Zahlen.
Wenn ich das auf der EW Seite unter Sitzplatzreservierung Langstrecke mit dem Reiseveranstalter eingebe erscheint folgendes:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Sehr geehrter Fluggast
Leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Wenden Sie sich bitte bei Problemen im Check-in Bereich direkt an den Check-in Schalter an Ihrem Abflugterminal.
Ihr Eurowings Team
Errorcode: 104
egal welche Nummer ich nehme. Das habe ich auch der wirklich netten Dame im Call Center gesagt, worauf hin Sie mir eine E-Mail Adresse gab an die ich mich wenden soll, aber von dort bekomme ich keine Antwort.
Evtl. liegt es daran das wir ab der Schweiz nach Köln und dann weiter nach Montego Bay fliegen (was wahrscheinlich kompletter Blödsinn ist. Ich komme gerade auf alle möglichen komischen Ideen oder ich bin einfach zu doof)
@Mario&Anja, ich fand und finde das auch sehr merkwürdig. Wie gesagt das hatte ich noch nie.
Bin aber auch noch nie mit Eurowings geflogen.
Wir buchen immer im Reisebüro, da wir zu fünft sind und sich Buchungen dann nicht ganz so leicht gestalten lassen.
Lg Anni
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
@guenter-holidaycheck sagte:
... in der aber auch steht, wann es wo wieder losgeht (ohne unser Obligo)
Aus einer Vertriebsinfo von DER Touristik/Datenstand: 05.06.2020 - 11:00 Uhr ein wenig ausführlicher:
Restart-Termine: Ab folgenden Daten bietet die DER Touristik wieder Reisen in die aufgeführten Länder an:
15.6.2020: Österreich, Kroatien, Dänemark, Italien (Ausnahme Sardinien) und Slowenien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Polen, Dänemark, Finnland, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Schweiz und Lichtenstein.
19.6.2020 Portugal (Festland)
20.6.2020 Zypern
22.6.2020 Spanien (je nach Neubewertung)
24.6.2020 Montenegro
26.6.2020 Bulgarien,
Griechenland wird ab dem 26.06.2020 sukzessive hoch gefahren (Athen bereits ab 15.6.2020)
2.7.2020 Madeira
Gut zu wissen – weitere Destinationen:
Rumänien, die Slowakei und Ungarn und Irland sind noch in der Bewertung
Bestehende Buchungen für die Türkei mit Anreise bis 20. Juni 2020 sagen wir ab
Alle bestehenden Buchungen für Ägypten, Marokko und Tunesien mit Anreise bis 26. Juni 2020 sagen wir ebenfalls ab.
Bestehende Buchungen für die Vereinigten Arabischen Emirate mit Anreise bis 30. Juni 2020 sagen wir ab
alle Buchungen für Oman mit Anreise bis 31. Juli 2020 werden ebenfalls storniert.
Für die Türkei, Nordafrika und die Arabische Halbinsel wird eine Neubewertung am 10.6.erwartet
Quelle der Infos DER Vertriebsinfo- Stand 05.06.2020 /11.Uhr-ohne unser Obligo
Hatten wir schon, Jana- Hier nochmal die Komplettinfo aus einer Vertriebsinfos von DER
Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca
Ich war gerade ein paar Tage auf Mallorca (nach Ostern)- aber die Gesundheitskontrollen sind eher ein Witz --mehr nicht.
Bei den extrem hohen Urlauberzahlen die jetzt nach Malle kommen, könnten die Behörden das im großen Stil auch niemals schaffen.
Da hockten ein paar Leutchen von der Behörde wichtig an einem Tisch am Ende einer Rolltreppe, Nähe Gepäckausgabe- und begutachteten die ankommenden Paxe.
Allerhöchstens laufen da minimale Stichproben, nach dem Motto" Wir tun das schon was, seht ihr das? "Ich hab keine einzige Kontrolle gesehen.
Geht ja auch gar nicht, denn die Transfers sind inzwischen wieder eng getaktet-das würde das ganze Transfer- und Kofferausgabe -System durcheinander bringen.
Im Flughafen PMI selbst gibts keine Maskenpflicht mehr.Der Rückflug nach ZRH mit einer Airline aus der Schweiz-- an Bord ebenfalls keine Maskenpflicht.
Auf dem Hinflug mit Eurowings schon.
Das Rauchverbot in den Bars und Cafes.z.B. an der Playa de Palma --wird aber konsequent durchgezogen- ein Wirt hat mir erzählt- er hätte schon eine Strafe bekommen, weil ein Gast an einem Tisch geraucht hatte. Der Gast übrigens auch.Die Polizei kontrolliert hier sehr scharf.
Also Empfehlung an die Raucher--lasst es dort bitte sein ---oder nehmt gleich das Geld für die Strafe mit an den Tisch.
Suche schöne Flüsse zum Baden
Aha, das Pegaso in Marchirolo. Kenn ich. Schräg gegenüber, auf der anderen Straßenseite, ist die Pasticceria "Bacilieri". Beste Backware, aber auch Mittagstisch.
Einkaufen: Einige Ipermercati in Ponte Tresa, Bennet, Coop oder Carrefour. Oder in Varese, da ists etwas billiger, denn die grenznahen Supermärkte werden stark von zahlungskräftigen Schweizern frequentiert und das schlägt sich auf die Preise nieder. Bennet hat auch vernünftiges Brot etc. Typische Bäckereien gibt es in der Gegend so gut wie keine mehr.
E-Bike ist gut, wenn Du Richtung Varese fährst ist der schöne See "Lago di Ghirla", der auch die Badekriterien erfüllt. Es gibt auch von Ponte Tresa aus einen schönen Fahrradweg auf einer ehemaligen Bahntrasse. Die von mir genannte Magliasina ist von da aus gerade mal 10 km oder weniger entfernt, in Ponte Tresa über die Grenze in die Schweiz fahren, Richtung Lugano, und dann noch ca. 3 km.
Ist eine sehr schöne Gegend, bin mehrere Wochen im Jahr dort, touristisch recht wenig bekannt mit sehr vielen Möglichkeiten. Wandern, biken, baden. Z.B. sollte zwischen Marchirolo und Ponte Tresa der "Parco del Argentera" (Parkplatz auf der linken Straßenseite, wenn man von oben her kommt) besucht werden,
Zum Internet kann ich nichts sagen.
Nachtrag: Ja, an der Staumauer am Ausgang des Verzasca-Tals wurde mal ein Bond gedreht.
Hilfe bei Hotelentscheidung
@nh271 sagte:
Hallo, war vielleicht einer der Stammgäste des Aldiana Side schon im "neuen" Paradise Beach Side? Und wenn ja: Was hat sich verändert? Ich war ein solcher Stammgast und mir tut es in der Seele weh, die vertrauten Bilder zu sehen ohne zu wissen, was da jetzt eigentlich los ist.
Aber das Thema Aldiana selbst ist eben auch nicht ganz einfach.
Seitdem Thomas Cook Aldiana an einen kanarischen Baulöwen verkauft hatte ging es Schlag auf Schlag weiter mit den Eigentümerwechseln:
Der Ex LTU Eigentümer Marbach-- dann eine ägyptische Gruppe(Cleopatra) und seit 2006 ist eine niederländische Investoren-Gruppe mit Sitz in der Schweiz dran.Seitdem scheint aber ein wenig neue Kraft in das Unternehmen reingekommen zu sein.
Der neue Eigentümer plant, in 2018 gleich vier neue Aldiana Clubanlagen zu eröffnen:
Der erste Club auf der Fernstrecke:Cabarete in der Dominikanischen Republik, ferne einen Club in Kalabrien sowie jeweils ein Club in Ampflwang/Österreich und Wittenburg.
Der neue Club Ampflwang ist der alte Robinson Club, im neuen Gewand.
Interessant ist die Geschichte, weil auch bisherige Robinson Club Apflwang dem neuen Aldiana Eigentümer schon zuvor gehört hatte.
Der seit einiger Zeit einzige Geschäftsführer bei Aldiana ist ein alter Bekannter in der Szene--er war zuvor bei Robinson.
Zumindest mal ganz gute Perspektiven.