10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Reime-Spiel
Wie,du willst schon wieder weg,
finden WIR hier garnicht nett.
IMMER läßt du uns allein,
finde ich schon recht gemein.
Marlena komm doch einfach mit,
dann sind wir ja auch schon zu Dritt (zu Viert reimt sich nicht )
du brauchst dann nicht so traurig sein
wir trinken einfach einen Wein.
Ohh,das würd ich gerne tun,
einfach mal mit euch ausruhn.
Und ein Wein,das wäre fein,
fall dann auch nicht gleich ins Bett hinein
![]()
Aber bei uns ist noch nicht klar,
wegen Gesundheit,die ist etwas rar.
Und Freunde wollen auch mit weg,
zus.hier mit uns, von diesem Fleck.
![]()
Ich lass es kommen auf mich zu,
Hoffnung hab ich immer-und jetzt du.
![]()
Mit Freunden, ja das lieb ich sehr,
geht´s nächstes Jahr ans blaue Meer.
Im neuen Auto, eins zwei drei
fahrn wir schnell an der Schweiz vorbei.
Italien das ist unser Ziel
von uns nicht weit, ein leichtes Spiel.
Im Herbst dann auch noch Samos winkt
wo "Papa" seinen Ouzo trinkt !!
![]()
Ach, da wär ich gern dabei,
ob's reimt, das wär mir einerlei. :jucken:
Ob bei Ouzo oder Bier,
zu zweit, zu dritt oder zu vier,
zu sechst oder auch zu acht,
es gäbe Spaß, wär doch gelacht!
Wie wär es mal mit Griechenland ???
@Eleftheria77 sagte:
So,damit es so nicht aussieht, als gäbe es nur zwei Hellas-Freunde!
Ich fände natürlich Samos gut. Oder auch Rhodos, oder Lesvos, oder Thassos.
Oder vielleicht doch Santorini?
Es gibt einfach zu viele gr. Inseln
Aber irgendwie doch Samos
![]()
So, bis bald und ansonsten dann halt 2010
![]()
Ria
Hallo Ria
Schön, daß sich noch wer für Griechenland interessiert !!
Deine vorgeschlagenen Inseln sind alle interessant. Aber zB Thassos ist teilweise
nur umständlich zu erreichen. (Aus der Schweiz).
Rhodos, wo wir zweimal waren, ist ebenfalls eine wunderschöne Insel mit einer unglaublich tollen (aber auch überlaufenen) Altstadt und schönen Stränden im Süden.
Samos kennen wir nicht, haben uns aber schon mal für Kokkari interessiert, obwohl der Strand dort eher steinig ist.
Tja, und Santorin Es gibt wohl kaum eine spektakulärere Insel im Mittelmeer wenn nicht weltweit als eben Santorin !
Obwohl wir schon zweimal dort waren ( 1989 / 2000 ) würden wir jederzeit nochmals dort hin.
Wir haben uns einmal das Agali Houses im Katalog angesehen .(TUI)
Schau mal die Bewertungen und die Bilder dieses Hotels hier im HC an.
Weiterempfehlung 97 % !
Eigentlich nur sehr gute Bewertungen. Und dann der Ausblick
Was meint ihr dazu in der zweiten oder dritten Septemberwoche ??
(2009 natürlich )
Liebe Grüße
Bernd
Rundreise Azteca-Maya mit Mextrotter
Nachdem wir auf einer Vietnam-Reise(!) erstmals vonMextrotter gehört hatten, waren wir etwas skeptisch, wie das wohl allesfunktionieren würde (wir hatten uns auch bei anderen Anbietern informiert,schließlich aber doch für Mextrotter entschieden).
Heute können wir sagen: es war eine tolle Reise, die mitunserer 11-köpfigen Kleingruppe (Deutschland/Schweiz/Australien) großen Spassmachte.
In 12 Tagen erlebten wir von Mexico City über Teotihuacan,Puebla, Oaxaca, Mitla, Sumidero-Canyon, San Cristobal, Agua Azul/Mishol-Ha,Palenque, Uxmal, Merida, Nationalpark Celestun, Chichen Itza und Tulum dieganze Vielfalt des Landes und der Kulturen von Azteken und Mayas.
Im komfortablen Reisebus wurden wir von unserem absolutzuverlässigen Fahrer Reyes über alle Höhen, Tiefen und zahlreichen Kurvensicher ans Ziel gebracht. Unser kompetenter Reiseleiter Gregor hatte jede MengeInformationen parat und führte uns auch immer wieder in gute Restaurants mitausgesprochem leckeren Essen. Die Rundreise-Hotels waren allesamt ok, unserBadehotel „Mahekal“ hat uns ausnehmend gut gefallen (sehr schöne Anlage, gutesEssen, aufmerksame, freundliche Mitarbeiter). Mit unvergesslichen Eindrückenkamen wir nach Hause zurück.
Wir können uns nur dem anschließen, was schon zahlreiche andereKunden geschrieben haben: Mextrotter hat unsere Erwartungen allesamt erfüllt,die Abwicklung war zügig und komplikationslos, von der Buchung über dieAbholung bis zum Transfer ins Badehotel bzw. zum Flughafen
UnserFazit: Mextrotter und diese Rundreise sind absolut empfehlenswert!
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
Hallo liebe Moni.
(Ach so, hier braucht man ja nicht rot schreiben )
Super Idee von dir den Thread zu eröffnen. Bin so frei und labere hier auch etwas.
Da wir ja nur einen Steinwurf von der Schweiz (Basel) entfernt wohnen und Verwande und Freunde in dem schönen "Ländli" haben, sind wir auch des Öfteren
im Land des Fondues und des Feldschlösschen.
Wir haben die Schweizer in der Regel als nette Leute kennengelernt, lustig und aufgeschlossen. Es gibt aber auch einige, vor allem "Baseler" die sich mit den Deutschen schwer tun. (Oder umgekehrt.) Trotzdem hat meine Frau viel in Basel gearbeitet, zum Schluss 10 Jahre ein schönes Restaursant geführt, das leider vor ca 1,5 Jahren verkauft wurde. Das erste Jahr war nicht einfach für sie als Deutsche, da meine Frau aber ein "einnehmendes" ! Wesen ist, hat es sehr bald wunderbar funktioniert. Zum Abschiedsessen sind über 150 Gäste erschienen und der Abschied war echt und sehr emotional.
Jetzt in ca 3 Wochen will sie es noch einmal mit einem kleineren Restaurant in Basel versuchen.
Dann sag ich vorerst mal liebe Grüße an alle Schweizer und Nicht-Schweizer hier
und klink mich jetzt aus.
(Nach 4 Wochen Mallorca gibt es viel zu tun. )
Infos zu Hotel Sharm Plaza
Hallo...
das Sharm Plaza hatte bis vor kurzem den Namen: Grand Sharm Hotel und wurde im Juli 09 von ETi aufgekauft. Daher der neue Name Sharm Plaza. Wir selbst haben hier 1 Woche im September gebucht - für ein 5 Sterne-Angebot zu solch einem Preis = UNSCHLAGBAR.
Lt. Aussage des Veranstalters ist dieses Hotel seit September unter österreichischer Führung. Daher auch diese Lastminute-Spezialpreise, die sicher bald so günstig nicht mehr buchbar sein werden.
Hauptsächlich sollen im neuen Sharm Plaza Hotel Gäste aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und England zu finden sein. Passage gem. Forenregeln entfernt.
Generell sollte jeder Ägypten-Urlauber ein paar Abstriche in Punkto Essen & Service machen. Hier gibt es nun mal kein Schweineschnitzel oder Knödel, Eisbein und Sauerkraut wie daheim - wer so etwas erwartet ist in Ägypten fehl am Platz. Unser Tipp für einen besseren Service: Hier kann ein kleines Trinkgeld wahre Wunder bewirken )
Hier noch der Link zu den alten Bewertungen des Grand Sharm Hotels, die auch nicht so schlecht sind....
http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Grand+Hotel+Sharm+el+Sheikh-ch_hb-hid_114136.html
Wir freuen uns auf jeden Fall auf eine Woche Erholung mit garantiertem Sonnenschein )
Wellnesshotel D/A/CH in den Winterferien
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Wellness-Hotel für die Winterferien (2 EW + 1 Kind) im Zeitraum zwischen dem 31.1. und 6.2. für 4-5 Tage Aufenthalt.
Das Hotel sollte dabei einen netten Wellnessbereich (Sauna, Hallenbad...) haben sowie auch die Berge gleich vor der Tür, da wir gern etwas Langlauf-Skifahren würden (keinen Skipass).
Was die Region betrifft, so sind wir eigentlich relativ flexibel, vom Sauerland, Harz, alles in Süd-Deutschland (Bayrischer Wald z.B.) oder auch in Österreich/ in der Schweiz grenznah wäre da schon ok, solange halt das Hotel und die Berge da sind...
Hatte dazu bisher mir dieses Hotel rausgesucht (ein bisschen beeinflusst von der TUI-Empfehlung..), würde mich aber gern bei euch noch einmal nach einer Alternative erkundigen.
Natürlich wäre es auch nicht schlecht, wenn in der Nähe des Urlaubsgebiets auch noch eine grössere Stadt usw. wäre, wo man evt. auch mal für einen Tag gut shoppen gehen kann...hoffe mal, ich stelle jetzt hier nicht zuviel Ansprüche.
Wenn also jemand eine persönliche Empfehlung hat, welches Hotel für einen schönen Wellness-/Winter-Urlaub gut geeignet ist und wo evt. auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, dann bin ich über jede Hilfe sehr dankbar.
lg, Sofia
Flugverspätung bis zwei Stunden kein Reisemangel
Flugreisende müssen eine Verspätung bis zu zwei Stunden als Unannehmlichkeit hinnehmen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in ihrer Zeitschrift «ReiseRecht aktuell». Sie verweist dabei auf ein Urteil des Amtsgerichts Frankfurt.
Wie dpa berichtet, handelt es sich bei einer solchen Verspätung nicht um einen Mangel im Sinne der EU-Fluggastrechteverordnung, entschied das Amtsgerichts Frankfurt (Aktenzeichen: 31 C 745/10).
Die Kläger im verhandelten Fall buchten für sich und ihre drei Kinder Flüge von Kairo nach Hurghada und zurück. Da der Rückflug sich um eine Stunde verspätete, schafften sie es nicht mehr zum Check-In ihres Anschlussfluges mit einer anderen Airline nach Zürich. Sie flogen erst drei Tage später mit dem nächsten freien Flug in die Schweiz.
Die Fluggesellschaft gab ihnen einen Voucher für 24 Stunden Hotel und Mahlzeiten. Die Kläger forderten darüber hinaus mehr als 4500 Euro als Erstattung weiterer Kosten und als Entschädigung. Die Richter sahen das nicht so.
Ob die Urlauber den Anschlussflug verpasst haben, sei in diesem Fall unerheblich. Streitgegenstand sei nur der Einzelflug innerhalb Ägyptens, nicht die gesamte Reise. Und der Flug nach Kairo kam nur rund eine Stunde verspätet an. Diese Verspätung müsse selbst bei Strecken von weniger als 1500 Kilometern hingenommen werden.
Quelle:www.tourexpi.com
Wortkettenspiel III
Es ist genug Geld da, um eine Weltreise und damit verbunden die Rettung einer vom Aussterben bedrohten Raupensorte zu verwirklichen, wobei zu überlegen wäre, ob man sich nicht besser um vom Aussterben bedrohte Traubensorten kümmern sollte, was aber "dank" der nicht vorhandenen önologischen Kenntnisse der bedenklich besetzten Reisegruppe ein mittleres Problem darstellt, das aber dank dem Sonny-Boy aus der Schweiz aufgefangen werden kann, also bleiben wohl oder Uebel die Rettungsversuche bei den Raupen die nächsten Ziele der bekloppten Reisetruppe, auch wenn dies zu einer Niederlage derselben führen wird, weil auch die biologischen Kenntnisse sehr bescheiden sind - eine traurige Tatsache, die man daran erkennt, dass die Reisetruppe K.O.-Tropfen mitgenommen hat, um die Raupen in einen Betäubungszustand zu versetzen, denn die Geschichte der mannsgrossen kaukasischen Weinraupe geistert immer noch in den Köpfen herum, und keiner der Reiseteilnehmer hat sie jemals zu Gesicht bekommen und benutzt daher die K.O.-Tropfen, um auch lästige Rebläuse und vor allem auch renitente Mitreisende ruhigzustellen, weil diese die Gruppe an den Rand des Wahnsinns treiben, indem sie pausenlos singen: "Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch" und da sind K.O.-Tropfen ein Geschenk des Himmels, was aber nicht verhindern kann, dass sich die Lärmschutzbehörde einschaltet..............