10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Warum ist kostenloses W-LAN flächendeckend nicht möglich?
Mausebaer:
Tja, warum kostet WLan in den deutschen Hotels extra ?
Gute Frage - bzw. mal ganz provokant gefragt "Warum sollte es denn nichts kosten" ?
Der einzige Grund weshalb Lan bzw. WLan im Hotel kostenlos sein sollte, kann nur der Wettbewerbsdruck sein! In zahlreichen Ländern hat sich die diesbezügliche Situation in den letzten Monaten stark verändert; so eben in England - oder auch bei uns in Österreich. Hier war es noch vor nicht allzu langer Zeit so, dass praktisch jedes Hotel teils horrende Preise für den Internetzugang verlangte, heute sind diese bereits die Minderheit.
Kostenloses WLan gibt es bei uns mittlerweile auf unzähligen öffentlichen Plätzen, in öffentlichen Einrichtungen, in sehr vielen Lokalen - und natürlich in immer mehr Hotels. Umseitig hat TommyA den Link zu dem Artikel im Focus gesetzt - hier zeigen meine Landsleute, dass man auch übertreiben kann .
Hotels mit schönem Indoor-Spielplatz
Empfehlen kann ich das Vitalhotel Mozart in Ried im Oberinntal (Tirol). Hat alles was Du suchst, auch seit diesem Jahr einen großen Softplay-Spielbereich. Der Hit für unsere Kinder war die größte Hotel- Wasserrutsche Österreichs und der Dschungelpool mit Piratenschiff. Leider nur mit Hp und Jause am Nachmittag. Günstige Pauschalen für Familien im Juni und September.
Ebenfalls toll ist das Familotel Sonngastein in Bad Gastein im Salzburger Land. Hat einen riesigen Indoor-Spielbereich und mehrere Pools. Vielleicht kommt es für Euch in Frage. Hat aber im Sommer nur VP, im Winter HP mit Jause am Nachmittag.
AI ist in Österreich nur selten anzutreffen, wenn dann nur im Sommer oder eher in den Clubhotels und abgelegenen Hotels.
Die offiziellen "Kinderhotels" kommen auch in Frage, sind aber zum Teil sehr teuer. Ich denke hier besonders an den "Löwe & Bär" in Serfaus.
Playa de Palma vs. Magaluf?
Hallo!
Also, wir sind (zwei Freunde und ich) ab nächsten Freitag auf Mallorca und unser Hotel befindet sich in bzw an der Playa de Palma. Wir dachten zuerst, dass Playa für uns die bessere Wahl wäre, da es doch die Hochburg der deutschsprachigen Touristen ist und wir eben aus Österreich kommen. Aber nachdem wir uns ein paar Videos von Magaluf angesehen haben, sind bei uns Zweifel aufgekommen!:-/ Es scheint als ob die Skandinavier und Engländer dort so richtig Gas geben...und nun eben meine Fragen:
Geht´s in Magaluf wirklich so viel wilder zu oder können da Bierkönig, RUI Palace, Megapark und Co locker mithalten? Weiß hier vielleicht jemand wie es mit den Taxiverbindungen und Taxikosten nach Magaluf aussieht? Was sind die größten Unterschiede, außer Skandinavier und Engländer anstatt Deutschen und Österreichern?
Würd mich über Antworten freuen!
LG
Gulet
Gulet=TUI Österreich, deshalb würde ich mal sagen, es gibt dort die gleichen Regelungen.
Da sowas nicht verbrieft ist und ich grundsätzlich ein neugieriger Mensch bin, habe ich mal ein wenig den Gockel angeworfen und bin auf das gestoßen:
Dort findet sich auf die Schnelle dieser Satz:
"Wunsch- und Kindermenüs(TUIfly Smile Bistro)Ihr persönliches Wunsch- oder Kinder-menü können Sie bei TUIfly anstelle Ihres Standard-Snacks gegen Gebührin Ihrem Reisebüro oder im TUIfly Servicecenter vorbestellen."
Was mich zu dem Ergebnis kommen lässt, meine erste Vermutung stimmt.
Aber um das zu verifizieren, wende Dich doch direkt an Gulet und lass Dich nicht an Deinen Vermittler abwimmeln, was sie vermutlich versuchen, nur bei diesem sehe ich nicht gerade eine große Hilfe....
Schönen Urlaub!
Everglades Nationalpark Tipps?
Hi,
also wir waren letztes Jahr in Miami und haben uns damals eher den Norden Floridas angesehen.
Diesen Sommer ist der Süden dran und da wollen wir Richtung Key West und auf den Weg dachte ich auch an Everglades.
Man liest ja einiges darüber, viele sind auch der Meinung das wenn man kein "Parkfreund" sei das es dort auch keinen Spaß macht, vorallem nicht im Sommer bei der Hitze.
Wir haben aber doch vor die Everglades auch zu besichtigen und ich wollte von den Insidern hier wissen was ich dort unbedingt sehen oder machen sollte?
Vom Zeitfaktor her würden wir dort in der Früh ankommen und späterstens am frühen Abend wieder zurück, also eine Tour die paar Stunden dauern kann (oder halt mehrere kurze Touren).
Hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich herzlichst!
Grüße aus Österreich
Geld umwechseln
Hallo, hier ist wieder die Sabine, die dieses Thema ins Forum gestellt hat. Bin erstaunt, wie sich so manches Thema als super Diskussion entwickeln kann. Ich war noch nie in Ägypten, in den letzten Jahren immer in Ländern wo ich mir solche Geldwechsel-Gedanken nicht mehr machen mußte (Spanien, Italien, Österreich usw.). Ein Freund von mir, der mehrmals im Jahr nach Ägypten reist gab mir den Tipp mit den 1-Dollar-Scheinen als Trinkgeld.
Nachdem ich jetzt all Eure Beiträge gelesen habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, nicht in Dollar umzuwechseln. Ihr habt ja Recht, man sollte die Landeswährung nehmen. Bin also von Euro und Dollar ganz weggekommen, werde am Flughafen gleich wechseln und später in Wechselstuben oder auf der Bank. Ich kann das Trinkgeld auch in ägypt. Pfund geben. Vielen Dank für Eure Beiträge!!!!!!!
SABINE
Cancun - Mexiko SPRING BREAK
Na die Tipps sind ja nicht schlecht, nur punkto Zimmerreinigung muss ich sagen, dass die etwas problematisch verlaufen wird, denn ich kenn das von vorangegangenen Urlauben,
ich pflege es lange zu schlafen und habe diverse Reinigungskräfte schon des Öfteren aus dem Zimmer verwiesen, so kam es auch, dass mein Hotelzimmer in Ibiza eine Woche keine Reinigunskraft zu Gesicht bekam
Unsere Truppe wird auch nur Dollar wechseln, wir machen das an und für sich schon in Österreich.... Primzipiell rechne ich auch mit $100 pro Tag/Nacht
Notfalls gibst ja noch die VISA....
@ Roman
Weißt du ob alle Clubs/Diskos OPEN BAR anbieten???
What happens in Cancun, stays in Cancun: Hoffe ich zumindest, befürchte wir landen im Fernsehen, D - AUT - CH goes Spring break, Ausnahmezustand am Golf von Mexico Vol. 2, und wir im Delerium in der Hauptrolle!!!!
EINE REISE AUS ITALIEN BUCHEN
Jetzt machen wir es aber bitte nicht komplizierter als es ist. Nicht nur Italiener, auch Schweizer und Österreicher usw. buchen Reisen in Deutschland.Bei Veranstaltern aus Deutschland.
Gibt es eine Flugverbindung, dann wird das Ticket über einen Consolidator maschinell gekauft.Das Hotel ist für den VA eh kein Problem
Wenn ein VA den ausländische Airport anbietet , dann kann man das - Wiederholung---aus Österreich, Italien, der Schweiz, aus Frankreich, usw. auch hier bei einem deutschen VA buchen.
Nicht jeder Airport im Ausland ist möglich, das sieht man in der Vorauswahl, aber es sind ne ganze Menge.
Bietet ein VA das an, dann passt das auch für den Kunden.Genaue Zahlen darf ich hier nicht nennen, aber man würde es sicher nicht anbieten, wenn es nicht gut genutzt wird.
Hier die Liste für die Vorauswahl/Suche Pauschalreisen. (In dem Fall unsere)
Verwirrung über Führerschein in Thailand
@small-whopper sagte:
Das mit dem internationalen Führerschein in Thailand ist durchaus ernst zu nehmen. In der Gegend um Krabi wurde ich
Ende 2017 von der Polizei kontolliert. Fahren ohne Helm oder nationalen Führerschein hätte jeweils 400 Bath gekostet.
Dann Mitte 2018 bei Hua Hin wieder angehalten und die wollten den Internationalen sehen. Aussage der Polizei: "German licence is not valid". Kostenpunkt wäre diesmal ohne Helm 400 Bath und ohne FS 600 Bath. Welche Probleme es bei Unfällen gibt, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen. Sofern möglich, sollte immer die Tourist Police hinzugezogen werden.
In Chiang Mai wolltens 500 Baht fürs Fahren ohne (inter)nationalen Führschein
@wiener-michl sagte:
Google nach "Thailand Führerschein".
Bei mir der 3 Eintrag von https://www.bmeia.gv.at/oeb-bangkok/service-fuer-buergerinnen/ausweise-und-dokumente/fuehrerschein/
Zitat:
Für das Lenken von Kraftfahrzeugen in Thailand ist der österreichische Führerschein nicht ausreichend. Es ist der Internationale Führerschein nach dem Genfer Abkommen über den Straßenverkehr (19.09.1949) erforderlich, welcher nur in Verbindung mit dem österreichischen Führerschein gilt. Achtung: Nach dem Internationalen Abkommen über den Kraftfahrzeugverkehr 1926 oder dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr 1968 ausgestellte internationale Führerscheine werden von Thailand nicht akzeptiert.
Nach einem Aufenthalt in Thailand von über drei Monaten ist anstelle des internationalen Führerscheins ein thailändischer Führerschein vorzuweisen. Für die Erlangung eines thailändischen Führerscheins ist das regionale Büro des "Departments of Land Transport" zuständig.
Inzwischen hatXXXX Verlinkungen zu anderen anderen Foren sind nicht erlaubt, daher entferntXXX
aber wieso schränkt Österreich die Gültigkeit auf 1 Jahr ein (in Deutschland werden internationale Führerscheine nach dem Wiener Abkommen für 3 Jahre ausgestellt)?