Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

@ Blues

Das ist schon richtig, was Du schreibst, das Konsumverhalten vieler Menschen hat sich verändert. Zweifellos gibt es zwar immer noch den Luxusbereich, der weiterhin floriert, aber den gibt es sogar in Entwicklungsländern der 3. Welt, der läuft immer. Ich weiß nicht, wie es bei Euch in der Schweiz ist, aber das Gros der Menschen in Deutschland ist zunehmend zurückhaltend beim Geldausgeben, weil die Menschen bezüglich ihrer persönlichen und beruflichen Zukunft verunsichert sind. Allenthalben wird über diese Konsumzurückhaltung geklagt, und sie trägt ja auch die Hauptschuld daran, daß es wirtschaftlich vielen Betrieben in den unterschiedlichsten Branchen schlecht geht. Daß das auch Auswirkungen auf das Buchungsverhalten von Urlaubsreisen hat, ist völlig klar. Und es macht auch keinen Sinn, Du hast es ja auch angedeutet, ein verändertes Verhalten der Verbraucher zu reklamieren. Vielmehr müssen sich die Reise-Anbieter auf diese veränderte Situation einstellen. Und da liegt halt vieles im Argen, das kann wohl niemand bestreiten.

Über die eigentlichen Auslöser der Misere ließe sich trefflich streiten, aber dann müßten wir hier wieder politisch werden, und das wollen wir ja nicht mehr.

Mehr lesen

Auf Mallorca: spanisch, mallorquin ... oder deutsch?

Hallo Bernat,

daß dich das Thema mehr beschäftigt als 'unsereins' ist klar. Es gibt mit Sicherheit einige Mituser, die gerne mit dir darüber diskutieren (wenn wir uns einmal persönlich treffen sollten, z.B. in Heidelberg, können wir uns gerne daraüber unterhalten).

Aber an alle, die auf 'Malle' urlauben, geht das Thema sicherlich vorbei. Denen reicht es, daß es genug zu trinken in den AI-Hotels gibt, daß das Wetter gut ist und der Strand. Es wird ja überall deutsch gesprochen, das ist doch prima, man muß sich nicht anstrengen.

Wenn wir jetzt Mallorca mal außer acht lassen, es gibt genau so in Belgien Landsleute, die kein französisch und kein flämisch sprechen können/wollen.

In der viersprachigen Schweiz gibt es diese von dir angespochene Sturheit sicherlich auch.

Und noch mal zu Punkt 4.) Wie du weißt, bin ich ebenfalls gerne auf der Insel. Daß die Einheimischen mir gegenüber unfreundlicher geworden sind als früher, kann ich nicht sagen. Es kommt sicherlich auch darauf an, wie man auf Menschen zugeht. Einem freundlichen Lächeln können/werden sich sicher auch die ausschließlich mallorquin sprechenden Mallorquiner nicht entziehen :D .

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

Alles zum Thema überbuchte Hotels

Hallo Bernat,

wenn Du etwas zurückblätterst, dann wirst Du ebenfalls ein ausführliches Posting von mir finden, daß sich mit Deinem fast weitgehend deckt. Einzig Deines klingt noch etwas mehr nach persönlichen Einblicken in die Reisebranche.

Problem ist aber auch, daß eine Lösung nicht Deutschlandweit kommen kann, denn wenn, dann müsste Sie mindestens Europaweit, für manche Ziele gar Weiltweit erfolgen. Denn was nützt es wenn beinspielsweise Deutschland das so regeln würde und plötzlich alle ab Österreich, Holland, der Schweiz und allen anderen Nachbarländern fliegen würden, weil es dort kostengünstiger ist. Außerdem belegen dann andere Nationen die Hotels und die Deutschen dürfen dann noch kommen, wenn gerade ncoh Platz wäre. Keine Überbuchungen mehr, aber auch deutlich weniger Auswahl.

Über die neuen virtuellen Veranstalter wird die Überbuchungsquote zwar auf Dauer etwas zurückgehen, jedoch dann mit höheren Risiken für Hotels und Fluggesellschaften. Es wäre fatal anzunehmen, daß diese sich dieses Risiko nicht in barer Münze bezahlen lassen würden.

Gruß

Berthold

@Chepri

Für Paradores gibt es übrigens auch entsprechende Veranstalter. Da ich mit einem der Größten davon sehr auf Kriegsfuß stehe und Du ja ohnehin weiter individuell buchen möchtest, brauche ich den hier aber nicht nennen. Weißt Du aber wahrscheinlich ohnehin selber.

Mehr lesen

Tippspiel der Fußball WM 2010

TIPP1 „Wer wird Weltmeister?“ Brasilien

TIPP2 GruppeA 1.Frankreich, 2.Südafrika

TIPP3 GruppeB 1.Argentinien, 2.Nigeria

TIPP4 GruppeC 1.England, 2.USA

TIPP5 GruppeD 1.Deutschland, 2.Ghana

TIPP6 GruppeE 1.Kamerun, 2.Niederlande

TIPP7 GruppeF 1.Italien, 2.Slowakei

TIPP8 GruppeG 1.Brasilien, 2.Elfenbeinküste

TIPP9 GruppeH 1.Spanien, 2.Schweiz

Tipp11 Uruguay – Frankreich bis 11.06. 20:30Uhr  0:3

Tipp12 Südkorea – Griechenland bis 12.06. 13:30Uhr  1:0

Tipp13 Argentinien – Nigeria bis 12.06. 16:00Uhr  2:0

Tipp14 England – USA bis 12.06. 20:30Uhr  1:0

Tipp15 Algerien – Slowenien bis 13.06. 13:30Uhr  0:0

Tipp16 Serbien – Ghana bis 13.06. 16:00Uhr  0:1

Tipp17* Deutschland – Australien bis 13.06. 20:30Uhr  2:0

Tipp18 Holland – Dänemark bis 14.06. 13:30Uhr  1:0

Tipp19 Japan – Kamerun bis 14.06. 16:00Uhr  1:3

Tipp20 Italien – Paraguay bis 14.06. 20:30Uhr  2:1

Mehr lesen

Warum Wellness im Hotel und nicht daheim?

Hallo Deki,

wenn wir irgendwo wellnessen, dann haben wir Urlaub, aus einfachem Grund: Mein Schatz hat 24 Urlaubstage, wir arbeiten beide Vollzeit und ich würde niemals wieder an Wochenenden in eine Therme gehen - schon mal gehabt, viel zu voll! Da wir unsere Urlaube meist mit Reisen verbinden ist es also klar, dass wir nur dann Zeit zum wellnessen haben. Mal zwischendurch `nen Tag Urlaub nehmen bei "nur" 24 Tagen - leider vollkommen unmöglich!

Aber bei uns muss es nicht ein teures Wellnesshotel sein. Es kann auch ein Tagestrip in einer Therme in der Nähe sein (falls wir mal in D bleiben).

Im Oktober fliegen wir in die sächsische Schweiz, dort werden wir uns eine Pension nehmen und an einem Tag die Toskana-Therme ausprobieren.

Darüber nachgedacht jemanden nach Hause zu bestellen habe ich noch nicht. Allerdings kann ich es mir nur schlecht vorstellen, da mir dort auch einfach irgendwie das "Ambiente" fehlen würde. Zudem ist es für mich nicht nur die Anwendung an sich, sondern ich verbinde das gerne mit einem entspannten Tag mit Sauna und allem drum und dran. Wenn man vorher oder nachher wieder zu Hause den Putzlappen schwingen muss - na, ich weis nicht... :? :laughing:

Viele Grüße

Soluna

Mehr lesen

Wohnmobilreise mit Kindern

Hallo Gabi,

 

wie wäre es denn Südtirol mit der Schweiz zu verbinden? Im oberen Vinschgau gibt es z.B. die mittelalterliche Stadt Glurns, die auch für Kinder sehr interessant sein könnte. In Schluderns gibt es eine Burg, da finden immer so um den 20.August herum die Ritterspiele statt.

 

Vom oberen Vinschgau kannst du über Taufers und Müstair(CH) wunderbar über den Ofenpass ins Engadin fahren. St.Moritz mit den Silvaplana Seen ist schon sehenswert.

 

Falls ihr euer Wohnmobil mal stehen lassen wollt, so könnt ihr im Vinschgau wunderbar mit der Vinschger Bahn nach Meran fahren.

 

Campingplatzmäßig kenne ich mich leider nicht aus, aber ich würde dir empfehlen mal in den ADAC-Campingführer zu schauen. Da findest du auch die Klassifizierungen der einzelnen Campingplätze.

 

Falls du noch Fragen zu Südtirol oder zum Engadin hast, helfe ich dir gerne weiter.

Anfang September ist vielleicht die bessere Reisezeit, denn viele Bundesländer haben keine Ferien mehr. Allerdings ist in Südtirol um diese Zeit noch viel los, und das Wetter ist um diese Zeit auch noch super. Allerdings würde ich euch raten die Vinschgauer Staatsstraße samstags nicht zu fahren, denn oft gibt es Stau vom Reschen bis nach Meran.

 

LG

reiselilly

Mehr lesen

Soll man auf einer Kreuzfahrt über den bezahlten Preis reden??

@Harleyfreek sagte:

Man kann alle fragen was bezahlt wurde, nur die Schweizer nicht, die zahlen immer am meisten :laughing:

Mittlerweile haben auch Schweizer entdeckt, dass es billiger ist, wenn sie in Deutschland buchen!! Ich habe jedenfalls habe noch nie eine Kreuzfahrt in der Schweiz gebucht. Und wenn mich Schweizer auf dem Schiff fragen, was wir bezahlt haben, sage ich immer den Schweizer Preis, den ich mir vorher angeschaut habe (um zu wissen, wieviel ich gespart habe)... :rofl:

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn Engländer anfangen, mit Bausteinen zu

spielen dann vermischen sie Fussball mit Lego und das Chaos ist

vorprogrammiert, denn Legosteine sind nun mal eckig und nicht rund

und da  beim Fussball das "Runde ins Eckige" rein soll, sind sie ratlos und ziehen sich in eine Schmollecke zurück, wo nur eine Super-Nanni sie wieder rauslocken kann, falls sie einen Topf Linsensuppe dabei hat, mit deren Duftnote selbst der härteste Highlander sein selbsgewähltes Exil fluchtartig verlässt und

**** in der neutralen Schweiz beantragt und obwohl die tapferen

Eidgenossen dem Linseneintopfgeschädigten wohlwollend gegenüberstehen,

schauen sie gespannt zu, wie er sich aus eigener Kraft mit Hilfe von

Wörterbüchern, Mäusen und anderen Hilfsmitteln aus der Misere zieht, um

dann, wieder ganz den englische Gentleman präsentierend, sich der nach

Sensationen lechzenden Barbara  entgegen zu werfen

und mit ihr  Friede- Freude- Eierkuchen sowie die teilweise

"Auferstehung des Fleisches" zu feiern, wozu besagte Linsensuppe nicht

unerheblich beiträgt, da diese immer und jederzeit die Grundlage für ein Peace&Happiness Fest bietet..

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn Engländer anfangen, mit Bausteinen zu spielen dann vermischen sie Fussball mit Lego und das Chaos ist vorprogrammiert, denn Legosteine sind nun mal eckig und nicht rund und da  beim Fussball das "Runde ins Eckige" rein soll, sind sie ratlos und ziehen sich in eine Schmollecke zurück, wo nur eine Super-Nanni sie wieder rauslocken kann, falls sie einen Topf Linsensuppe dabei hat, mit deren Duftnote selbst der härteste Highlander sein selbsgewähltes Exil fluchtartig verlässt und **** in der neutralen Schweiz beantragt und obwohl die tapferen Eidgenossen dem Linseneintopfgeschädigten wohlwollend gegenüberstehen, schauen sie gespannt zu, wie er sich aus eigener Kraft mit Hilfe von Wörterbüchern, Mäusen und anderen Hilfsmitteln aus der Misere zieht, um dann, wieder ganz den englische Gentleman präsentierend, sich der nach Sensationen lechzenden Barbara  entgegen zu werfen und mit ihr  Friede- Freude- Eierkuchen sowie die teilweise "Auferstehung des Fleisches" zu feiern, wozu besagte Linsensuppe nicht unerheblich beiträgt, da diese immer und jederzeit die Grundlage für ein Peace&Happiness Fest bietet  und natürlich müssen dazu alle faltigen und grauhaarig-glatzköpfigen Tina Turner- und Rollingstones-Fans eingeladen werden damit die ausgewogene Ernährung auch entsprechend gewürdigt werden kann und die internationalen Beziehungen nicht nur....

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!