1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Transfer
Ist das hier deine Strecke?
28.06.2009 Palma de Mallorca Mallorca - 22:00 Uhr
30.06.2009 Valletta Malta 12:00 Uhr 18:00 Uhr
01.07.2009 Tunis / La Goulette Tunesien 9:00 Uhr 18:00 Uhr
02.07.2009 Palermo Sizilien 7:00 Uhr 16:00 Uhr
03.07.2009 Rom Italien 8:00 Uhr 20:00 Uhr
04.07.2009 Ajaccio Korsika 9:00 Uhr 20:00 Uhr
05.07.2009 Cannes Frankreich 8:00 Uhr 20:00 Uhr
07.07.2009 Valencia Spanien 8:00 Uhr 18:00 Uhr
08.07.2009 Palma de Mallorca Mallorca 6:00 Uhr
Weder bei der Ankunft noch bei deiner Heimreise dürftest du Probleme bekommen. Der Flughafen liegt ziemlich dicht an Palma, somit dürfte der Transfer keine Probleme machen. Taxi, Transfer durch Aida... es müssten natürlich auch Busse fahren. Aber da können dir sicher andere noch tipps geben.
Gruß
Kimo
Cumbre Vieja
Hallo wingcap,
wir sind gerade auf La Palma.... Die ganze Insel ist frei zugänglich und es wird kein Eintritt verlangt. Wenn man keine Inselkenntnisse hat sollte man sich unbedingt einer Gruppe anschließen. Die Wanderung über die Vulkane von Fuencaliente zur Zona Recreativa El Pilar ist schwierig, es geht auf und ab und dauert 6 - 7 Stunden !
Die Wanderung in die Caldera de Taburiente von Los Brecitos aus bis in die Schlucht von Las Angustias ( Schlucht der Todesängste, von hier aus haben die Spanier die Insel erobert ) geht immer bergab und dauert auch schon mal 5 Stunden.
Aber nicht entmutigen lassen. Die Insel ist einfach nur schön und es gibt auch einfache Wanderwege.
Hier gibt es viele geführte Touren z.B. mit Natour Trekking , es gibt auch Astrotouren wenn man sich für die Astronomie interressiert -Astro la Palma-
Obwohl die Insel recht klein ist hat sie viel zu bieten.
Schönen Urlaub wünscht Reisemäuserich
La Palma - Top-Badestrand
Hallo Frau Schulz,
Mit La Palma haben Sie eine erstklassige Wahl getroffen...... oder auch nicht. La Palma polarisiert und das ist wirklich so. Es gibt Menschen, (dazu gehöre ich leider auch) die sind vom ersten Tag auf der Insel an süchtig nach diesem kleinen Inselchen im Atlantik.
Ich habe alledings auch schon Menschen erlebt, die nach 14 Tagen gesagt haben "einmal und nie wieder".
Strände gibt es viele auf der Insel, wobei ich mit Kindern ganz klar Los Cancajos auf der Osteite bevorzugen würde. Dort kann man eigentlich jeden Tag ungefährdet ins Wasser gehen. Ich finde auch, daß dort eines der schönsten hotels der Insel ist, die Hacienda San Jorge. Los Cancajos ist auch nicht so abgelegen wie das Princess und man könnte dort sogar ohne Auto auskommen.
Die Ostseite ist in den Sommermonaten außerdem in sofern angenehmer wei es da nicht so heiß wird.
Informaciones Mallorca
Die Wochenmärkte auf der Insel
Im Schnitt bis ca. 13.30 Uhr geöffnet
Montag
Caimari, Calvià, Lloret, Llucmajor, Manacor, Mancor de la Vall, Montuïri
Dienstag
Artà, Alcudia, Campanet, Llubí, Porreres, Santa Margalida
Mittwoch
Andratx, Capdepera, Petra, Port de Pollença, Pont d'Inca, Selva, Sineu, Vilafranca, Colònia de Sent Jordi (nachmittags), Santanyí
Donnerstag
Ariany, Campos, Consell, El Arenal, Inca, Pòrtol, Sant Joan, Sant Llorenç, Ses Salines
Freitag
Alaro (nachmittags), Algaida, Can Picafort, Llucmajor, Maria de la Salut, Sa Cabaneta, Son Servera
Samstag
Bunyola, Búger, Cala Ratjada, Costix, Lloseta, Palma, Santa Eugenia, Campos,Esporles, Sóller, Santanyí
Sonntag
Santa María, Felanitx, Llucmajor, Muro, Pollença, Porto Cristo, Sa Pobla, Santa Maria, Valldemossa
Flohmärkte:
Samstag
Consell, Campos und auf den Avenidas in Palma, ab 8:30 Uhr
Kunstmarkt:
Freitag
Binissalem
Einkaufen auf Mallorca:
Die meisten Geschäfte sind vormittags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Dann wieder nach der in Spanien üblichen Siesta, ca. ab 16:00 Uhr, die kleineren Geschäfte zum Teil bis 19 Uhr die größeren und in Palma bis 22 Uhr. Die großen Einkaufszentren haben durchgehend geöffnet.
Die Produktauswahl in den Supermärkten wie z.B. Eroski, Caprabo und Mercadona lassen keine Wünsche offen.
In der eleganten Einkaufsstrasse der Avda. Jaume III. in Palma, sind alle großen Marken vertreten.
Des weiteren bieten auch die vielen kleinen Seitenstrassen in Palma viele günstiger und kleinere nette, ausgefallene, sehenswerte Geschäfte an. Auch die absoluten Geheimtipps findet man eher hier.
Festival Parc Marratxi:
Direkt an der Autobahn von Palma in Richtung Inca (1 Ausfahrt Santa Maria) ist der Festival Parc Marratxi. Diese Mischung aus Factory Outlet, Restaurant und Vergnügungsmeile bietet so ziemlich alle Möglichkeiten einen tollen Tag zu verbringen. Kinos, Restaurants, Reptilien Park, Bowling, Factory Shops von z.B. Levis, Nike, Lloyds, Camper, Diesel, Mango und vielen anderen mehr bieten erlebnissreiches Shopping.
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
@Alice: Hast du sonst noch irgendwelche Tipps was La Palma betrifft (z.b. Ortmäßig)?
Leider Nein, wir waren 1994 auf La Palma, kann mich
trotz Fotoalbum, kaum mehr erinnern wie das dort war.
Aber, dass wir zuerst in Brena Baja wohnten, wo es wie schon gesagt,
die ganze Zeit regnete! daran erinnere ich mich gut!
Dafür, hat der Reiseleiter gesagt, ist es schön grün auf unserer Seite.
Und auf der andern Seite des Berges ist es sonniger aber nicht so grün!
Wir haben das dann selbst gesehen.
Wir fuhren den Berg hoch durch einen Tunnel, aus dem Tunnel raus,
kamen die Wolken wie Kaskaden herunter, es sah aus wie Wasserfälle.
Da hatten wir dann endlich Sonne, die lang ersehnte, wärmende Sonne
In Puerto Naos haben wir ein tolles Appartement gefunden,
sind sofort umgezogen und konnten da im Meer baden, Ende März!
Gruss von ALICE
Palma > Soller > Port de Soller und zurück ?
Mit dem Boot (Puerto Soller - Palma), das gibt es NICHT. Ab Puerto Soller kann man lediglich nach LA CALOBRA (hin und zurück) fahren, bisher für € 20.- (Hin- und Rückfahrt).
Ab 1. April gibt es dann wieder die 'Inselrundfahrt': ab Bahnhof Palma (oder Son Sardina, mit kostenlosem Parken) nach Soller mit dem 'Roten Blitz', von S9ller nach Puerto Soller mit der Strassenbahn, und von Puerto Soller nach La Calobra mit dem Schiff (und mit den selben Transportmitteln wieder zurück). Bisher hat das in der Vor- bzw. Nachsaison € 34.-/Person und in der Hauptsaison € 39.-/Person gekostet.
Dieser Ausflug (Inselrundfahrt) wird auch mit Bus/Reiseleitung ab den Hotels angeboten. Dann geht nur eine Strecke per Bahn, Strassenbahn und Schiff, die andere dann über Lluc-Inca (oder umgekehrt) mit dem Bus, das ganze für ca. € 60.-/Person (je nach Abfahrtszone).
Ich habe vor ein paar Tagen gehört dass die Betreibergesellschaft des 'Roten Blitz' demnächst einen Sondertarif für Vorrausbucher über Internet einführen will, und zwar Palma - Soller (Zug) - Puerto Soller (Strassenbahn) und zurück. Normalerweise kostet das € 25.-/Person, aber wenn diese Angebot einmal 'so weit' ist soll das - auf bestimmten Zügen und begrenzt - für € 20/Person angeboten werden (?!?!?).
Erfahrung mit Jahn-Reisen ?
@Elaia sagte:
Hallo,
haben gestern im Reisbüro im Juli mit Jahn-Reisen eine Reise nach La Palma gebucht. Hat jemand Erfahrungen bei La Palma mit Jahn-Reisen? Haben uns für Jahn-Reisen entschieden, weil die einen späteren Charter-Flug nach La Palma anbieten, TUI fliegt nur ganz früh morgens. Nun hab ich auf der Homepage von Jahn-Reisen gelesen, dass es speziell bei Charter-Flügen vorkommmen kann, dass sich die Abflugzeiten verschieben bzw. Flüge evtl. sogar ganz ausfallen. Hab jetzt ein bisschen Panik, dass wir evtl. erst einen Tag später fliegen können und das Hotel-Zimmer dann weg ist. Hat da jemand Erfahrungen, wie sicher die Flugzusage ist von Jahn-Reisen? Auf der Buchungsbestätigung steht auch so ein Hinweis von wegen "Verschiebung der Flugzeiten". Weiß jemand, welche Ausflüge von Jahn-Reisen angeboten werden auf La Palma oder wo ich das Ausflugsprogramm in Erfahrung bringen kann? Gibt es wie bei TUI im Hotel auch einen Info-Tag von Jahn-Reisen?
Wäre echt nett, wenn wir jemand weiter helfen könnte, denn ich hab gerade ein wenig Bammel, ob eine Buchung über TUI nicht doch besser gewesen wäre.
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße,
Gisela
Gallo Gisela,
wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese hört es sich so an als wäre es dein erster Urlaub kann das sein?!Weil was ich zu den Flugzeiten sagen kann da hat Jahnreisen keinen Einfluss drauf was die jeweilige Fluggesellschaft macht und wie sie ihre Flüge plant.Deswegen sind es ja auch immer die vorraussichtlichen Flugzeiten und änderungen vorbehalten.
Was die Ausflüge angeht wirst du sicher vor Ort gut Informiert und in der Regel bietet jeder RV Ausflüge an.Also wirst du sicher wenn du vor Ort bist gut Informiert.
Meistens ist es so was die Infoveranstaltung angeht, nach Ankunft im Hotel das ist in der Regel in den ersten 3 Tagen nach Ankunft eine Veranstaltung gibt für all die, die im Hotel neu angekommen sind.Aber das ist von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Alles zum WETTER auf La Gomera - La Palma - El Hierro !
Hallo Chrisu,
wir waren die letzten Jahre immer über den Jahreswechsel auf La Palma und hatten immer gutes Wetter. Nach meiner Erfahrung ist das Wetter im Westen definitv besser als im Osten, hier ist es oft wolkig und regnerisch. Sonnenbaden am Strand z.B. in Puerto Tazacorte oder Puerto Naos war kein Problem, Meer war für mich persönlich zum ausgiebigen Baden etwas frisch. Außenpool ebenso. Von daher kann ich Euch noch die Anlage La Palma Jardin zwischen El Paso und Los Llanos empfehlen. Diese besteht aus verschieden großen Bungalows oder Villen. Hier gibt es einen (im Winter kühlen) Außen- und einen beheitzten Innenpool, einen beheitzten Whirlpool sowie Sauna und Dampfbad - nach einer Wanderung einfach toll. Darüber hinaus haben die Bungalows und Villen eigene sichtgeschützte Terrassen mit Meerblick und Sonnenliegen. Hier haben wir uns am späten Nachmittag immer noch gut sonnen können, im Garten geht dies aber auch. Die Unterkunft ist allerdings für Selbstversorger, Brötchen liefert morgens auf Bestellung aber ein Bäcker. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind direkt in der Nähe der Anlage. Mir persönlich ist das Princess einfach ein bißchen weit ab vom Schuss. Aber das ist ja Geschmackssache. Im Dezember wird es auf La Palma gegen 18.00 Uhr dunkel und dementsprechend auch frisch. Wird im Februar vermutlich noch nicht viel anders sein. In Los Llanos zum Beispiel gibt es eine Menge Lokale, wo man dann auch drinnen gut ein Weinchen trinken kann. Ansonsten einfach warme Jacke anziehen
Viele Grüße
Paula
Restaurants Santa Catalina
Stimmt.. der Übersetzer, mal schaun...
Manchmal kommt zwar was Lustiges raus wie z. B. der "geschlagene Kabeljau", aber dann nimmt man halt den gegrillten: bacalao a la plancha o rebozado con patata asada = gegrillter oder geschlagener Kabeljau mit Bratkartoffel. Eine Vorspeise - champiñón relleno de carne con salsa roquefort = Pilz gefüllt mit Fleisch mit Roquefort-Sauce
Ok, manches kann man erkennen... auch bei mageren Spanischkenntnissen, aber beim bacalao... Diese Angebote stammen übrigens vom Restaurant La Botana (de Brondo) in Palma, dem ich auch schon mal einen Besuch abgestattet habe. Liegt ebenfalls nahe / seitlich vom Passeig del Born.
Kombi Reise Porto Santo - Madeira ???
Na ja, für 2-3 Tage kann man in Porto Santo schon was machen. Ist halt eine Sandinsel. Was machen Leute 14 Tage und mehr auf Fuerteventura?
Das die Vegetation auf Teneriffa die Gleiche ist, wie auf Madeira kann ich nicht zustimmen. Auch ist das Klima anders. Auf Madeira kann sich das Wetter vom einen Tal zum anderen absolut ändern. Auch regnet es öfters. Auch ist die Vegetation überall vorhanden, während es auf Teneriffa in den Küstenregionen nicht so ist.
Richtig ist, dass Teneriffa von den großen Kanareninsel durchaus die abwechslungsreichste und interessanteste ist(La Palma und La Gomera kann ich nicht beurteilen).