Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Kreuzfahrt Karibik, oder östl. Mittelmeer....

Wie hoch die Rechnung am Ende der Kreuzfahrt ist, hängt natürlich immer vom eigenen Verhalten ab :laughing: ! Bei Getränken kann man natürlich sparen, wenn man ein Getränkepaket nimmt. Wer täglich eine Flasche Wein trinkt, der kommt mit einem Weinpaket in der Regel günstiger weg. Bei den Sodapaketen rentiert sich das meist erst ab der 3 oder 4. Cola pro Tag. Bei dem von Celebrity angebotenen Bierpaket müsste man sich aber schon wirklich totsaufen, um das ausnutzen zu können. Beim Tagescocktail kann man sparen, insbesondere wenn man das Souvenirglas weglässt.

Die Spa-Aufenthalte finde ich persönlich etwas zu teuer. Auf der Serenade of the Seas kostete die Thermal Suite mit den warmen Liegen und Dampfräumen $139 für zwei für die ganze Woche. Auf der Oasis kostet der Spaß schon $150 pro Person/Woche!! Und da ist der Bereich innen, auf der Serenade mit tollem Ausblick. Und die Schönheitsbehandlungen wie Bleaching oder Botox, na ja :frowning: .

Bei Landausflügen lässt sich auch ganz gut sparen, wenn man sie selbst organisiert bzw. sich einer Gruppe anschließt. Wir sind in der Regel auch Individualisten. Allerdings muss man auch gut vergleichen. Ich bin bei St. Thomas beispielsweise stark am Überlegen. Taxis haben dort Festpreise und dann pro Person. Da bin ich bei dem, was ich mir vorstelle, mit dem Schiffsausflug tatsächlich günstiger dran.

Geschäfte an Bord, na ja, auf der Oasis sind´s jetzt alle recht hochpreisige Läden und Thommy Hilfiger kann ich im Outlet in Florida billiger bekommen als am Schiff. Ein Souvenir-Shirt kommt meist auf die Rechnung. Derzeit muss sich aber eher das Stofftier meiner Tochter an Bord einkleiden, denn da gibt´s auf der Oasis eine ganze Boutique :rofl: für Stofftiere (Pets At Sea, Tier kaufen, füllen, anziehen - Tier haben wir schon von der Liberty otS).

Zuzahlrestaurants, können, müssen aber nicht sein. Auf ein Steakhouse an Bord kann ich persönlich verzichten, ebenso wie auf einen Italiener (oder, das was der Ami darunter versteht). Die Oasis hat mit dem 150 Central Park und dem Chef´s Table (gibt´s in ähnlicher Form auch bei Princess) aber hochwertige Gourmet-Küche und das bekomme ich an Land zu dem Preis nicht.

Fazit: Man kann, man muss aber an Bord nicht zwingend viel Geld ausgeben!

Gruß

Carmen

Mehr lesen

S.O.S. Reiseplanung Florida

Guten Morgen,

im Prinzip gibt es ja zwei Möglichkeiten. Entweder ihr macht auf dem Weg von Naples nach Key West eure Bootstour (die Airboats dürfen übrigens nicht in den Everglades NP rein, die finden daher am Rand statt) bzw. macht einen Zwischenstop im Nationalpark oder aber ihr fahrt von Miami aus. Falls ihr euch gegen eine Airboat-Tour entscheidet, bietet sich in beiden Fällen der Eingang bei Homestead/Florida City an (Ernest Coe Visitor Center und dann Anhinga Trail - vorsicht, Google Maps zeigt das falsch an!!). Da sieht man auf jeden Fall in relativ kurzer Zeil sehr viel!

Wenn ihr den Ausflug von Miami aus machen wollt, würde ich auf jeden Fall Sawgrass Mills weglassen und in Miami shoppen gehen, wie hier schon empfohlen wurde (das würde ich aber sowieso empfehlen). Für Sawgrass Mills geht ein ganzer Tag drauf und ihr seid ja sowieso nur 1 1/2 Tage in Miami.

Prinzipiell könnt ihr die Everglades schon auch auf dem Weg von Naples nach Key West einplanen. Wir haben das dieses Jahr andersherum auch gemacht. Allerdings muss euch klar sein, dass ihr dann den Sonnenuntergang in Key West verpassen werdet. Da ihr ja zwei Nächte bleibt, solltet ihr in den auf jeden Fall am zweiten Tag ansehen. Die Keys kann man meiner Meinung nach auch genauso gut auf dem Rückweg anschauen, das würde mich nun nicht abhalten.

Wenn ihr um 9 losfahrt, könntet ihr ohne Stress gegen 12 im Nationalpark sein. Dort dann kurz ins Ernest Coe Visitor Center, dann fährt man nochmal ca. 15 Minuten zum Anhinga Trail. Dort würde ich mir ca. 90 Minuten Zeit nehmen, allerdings haben wir einige Leute gesehen, die das ganze viiiel schneller durchgezogen haben, das kommt also ein bisschen darauf an, wie sehr einen die Everglades wirklich interessieren. Dann könntet ihr euch gegen 14 Uhr auf den Weg nach Key West machen und würdet die Keys noch größtenteils im Hellen erleben. Oder ihr fahrt in den Everglades noch weiter nach Flamingo, aber das dürfte ein Umweg von ca. 2 1/2 Stunden sein und ihr würdet die Keys dann größtenteils im Dunkeln erleben. Das würde ich in dem Fall also weglassen.

Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter.

Viele Grüße

Jilly

Mehr lesen

Günstigste Kombination Mietwagen ( 1 Fahrer unter 25 J. )

Moin! Und wäre es eine Alternative, dass nur der über 25jährige fährt? Wenn nicht, dann zahlt man dazu. Ich glaube nicht, dass die Zubuchung des zweiten Fahrers vor Ort billiger ist. Natürlich werden Einwegmieten angeboten, ich nutze fast ausschließlich Alamo und habe damit beste Erfahrungen gemacht, jedoch rate ich dringend, ausschließlich die Abholung an einem Flughafen zu machen, am besten auch die Abgabe. Alles andere kann mit sehr ärgerlichen Wartezeiten und schlechtestem Service bestraft werden, wenn ich da nur an die Anmietstation in Miami denke an irgend einem Crowne Plaza (glaube ich) Hotel. Die One Way Rentals berechnen sich danach, wie weit die Entfernung zwischen Anmiet-Bundesstaat und Abgabe-Bundesstaat sind. Extrem teuer wäre Florida-Kalifornien. Hab ich aber auch schon mal gemacht, denn eine Durchquerung des Kontinents ist schon toll.

Noch ein Tipp: wenn der Verkäufer am Ort anbieten sollte, für "nur 10 USD pro Tag mehr" ein größeres und "komfortableres" (und vor allem durstigeres) Fahrzeug zu wählen, dann sollte man auf jeden Fall ablehnen. Große Brummer ******* wirklich irre viel Sprit und ab einer gewissen Durstigkeit bieten auch die sehr günstigen Spritpreise in Amerika kaum noch eine Rolle (mein Spitzenreiter war bei 25 l/100 km). Meistens beruht das Angebot des Verkäufers darauf, dass die reservierte Kategorie nicht mehr verfügbar ist. Lehnt man dann das Upgrade ab, bekommt man die größere Fahrzeuggruppe dennoch, für umsonst. Ich habe auch schon mal ein viel größeres Fahrzeug für mich allein abgelehnt, weil es wirklich komplett überdimensioniert war und ich keine Lust hatte, mit so einem Schlachtschiff herumzugurken. Die Mitarbeiter finden das immer sehr seltsam (typisch europäisch eben...), aber warum soll ich doppelte Spritkosten hinnehmen? Notfalls wartet man ein paar Minuten, bis ein angemietetes kleineres Fahrzeug zurückgebracht wird und teilt mit, dass man gern dieses hätte. So ein Check und eine "Auffrischung" dauern meistens nicht sehr lange. Auch wichtig: einfach mal hineinsetzen und schauen, wie der Fußraum und der Sitzkomfort als Fahrer ist, auch das war für mich mit 190 cm Körpergröße immer ein Kriterium und nicht jeder Wagen bietet hier gleiche Leistung. Schließlich ist man bei einer Anmietung über Wochen länger mit so einer Schüssel verbandelt. Also - gute Fahrt!

Mehr lesen

Wetterthread Kuba

Ein Hurrikan zieht seine Kraft aus tiefem und mindestens 25/26 Grad warmem Wasser, das er dann in Höhen bis 12 km reißt. Nach dem Durchzug eines Hurrikans kühlt das Meer im Bereich des Hurrikandurchzugs in der Tat signifikant ab, was man besonders schön an den Daten der zahlreich in den Meeren schwimmenden Bojen ablesen kann, die stündlich Daten funken. Allerdings ist die Abkühlung des Wassers nur von ein paar Stunden Dauer.

Bei entsprechender Wetterlage können sich durchaus in kurzer Zeitfolge mehrere Hurrikans im selben Gebiet bilden, was auch z.B. 2005 der Fall war. Ich habe im November 2001 einen Tag vor Michelle ein Video von Cárdenas und Varadero gedreht und ein weiteres am Tag nach Michelle. Ich war in etlichen Hotels und habe mir dort die Schäden angesehen und es war schon erschreckend, welche Kraft Wind und Wasser haben. Ich wohnte damals bei meiner Schwiegermutter in Cárdenas, mehr als 1 km vom Meer entfernt und trotzdem hatten wir in der Nacht des Durchzugs (ca. 70 km vom Auge entfernt 10 cm Meerwasser im Haus. Der Strandabschnitt Playa Larga von Cárdenas wurde fast vollständig zerstört und noch heute, fast 6 Jahre nach Michelle kann man dort zerstörte Häuser sehen.

Sehr beeindruckend war auch der Vorbeizug des Hurrikans Wilma im Oktober 2005, der mehr als 200 km nördlich von Varadero in Florida einschlug. War das Meer noch am Tag zuvor einem Spiegel gleich, so schob Wilma Stunden nach dem weit entfernten Vorbeizug durch die Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn auf seiner Rückseite unvorstellbare Wassermassen auf die Norküste Kubas. Ganze Stadtteile von Havanna standen unter Wasser und Strandabschnitte von Varadero brachen bei meterhohen Wellen regelrecht ab. Blauer Himmel aber tosendes Meer, das war schon sehr eindrucksvoll.

Aber bitte keine Panik, wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, funktioniert die Zivilverteidigung auf Cuba hervorragend und die Touristen werden an sicheren Orten untergebracht. Manchmal kann man als Tourist sogar den Eindruck haben, es sei zuviel des Guten aber Vorbeugen ist immer besser, als heilen. Ich sage immer, wenn man schon in der Hurrikansaison vom 01.06.- 30.11. in die Karibik fliegen möchte, dann nach Cuba, sicherer ist man in keinem anderen Land der Karibik.

Schönen Urlaub und Salu2

Mehr lesen

Florida Reise Ankunft Miami

Moin! Das Budget von 3.000 EUR für zwei halte auch ich für gewagt gering. Da ist kein Spielraum mehr, für einen kleinen Wunsch zwischendurch oder auch Unvorhergesehenes. Man sollte im Urlaub immer einen Spielraum haben- und wenn es für die verlorene Sonnenbrille ist, zusätzlichen Mücken/Sonnenschutz, etwas aus der Apotheke für den durchaus nicht seltenen Fall, dass man einen Schaden erleidet...

Flüge: mit Glück 650 EUR pro Person = 1.300 EUR

Unterkunft: man wird mit etwas Glück sicher irgendwo ein Motel mit einem einzigen "Gnadenstern" bei www.priceline.com finden, aber 50 EUR pro Nacht sollten einkalkuliert werden, zumal - wie schon geschrieben - die Unterkünfte auf den Keys nicht zu den billigsten zählen. Macht also noch einmal 550 EUR für's Übernachten.

Alamo-Mietwagen für 11 Tage 210 USD - Achtung: auf jeden Fall eher nach den Preisen bei der US-Seite www.alamo.com schauen, nicht auf der deutschen Seite - denn durch den USD-Kurs ist es immer billiger, in Dollar zu bezahlen!

Achtung: bei Fahrern unter 25 wird eine yound-driver-fee von 150 USD fällig

Bezinkosten nicht vergessen: unter 150 USD würde ich nicht kalkulieren

Mautgebühren!!! Viele Autobahnen sind kostenpflichtig! Maut - ca. 40 EUR

Natürlich kann man den mautpflichtigen Florida Turnpike zwischen Miami und Orlando umgehen und den Interstate nehmen - sofern man Stau und lange Reisezeit in Kauf nehmen möchte.

Wer nach Orlando fährt, will vermutlich den einen oder anderen Theme-Park besuchen, z.B. von Disney World. Einzeltickets kosten ca. 85 EUR für einen Tag, zwei Tage ab 135 EUR.

Essen und Trinken: Wasser in einem Gallonenkanister kostet nicht viel und außerdem kann man seine Trinkflaschen immer kostenlos an den zahllosen "water fontains" auffüllen, die in Supermärkten, Einkaufszentren und Themenparks stehen. Mit 30 USD pro Tag und Person für's Essen  sind wir am unteren Ende der Skala, sofern man nicht 11 Tage von Junk Food leben will.

Rechnen wir das mal auf:

Flüge 1.300 EUR

Auto    155 EUR

Hotel   550 EUR

Sprit    110 EUR

Park    170 EUR  (z.B. 1 Tag in Desney's EPCOT)

Essen  660 EUR

Macht zusammen: 2.945 EUR

Das Budget ist also mit dem Basics aufgezehrt. Da ist noch kein Eis gegessen, kein Museum besucht, in Fort Lauderdale kein Bootsausflug durch die Kanäle unternommen, Alligatorenfarm und Everglades angeschaut, ein Souvenir gekauft oder das spektakuläre 3-D-IMAX-Kino erlebt und nur ein einziger Themenpark besucht, obwohl ich in Orlando durchaus drei anschauen würde: Epcot, Animal Kingdom, Hollywood Studios (oder Universal Studios). Magic Kingdom ist sehr infantil für Erwachsene - eher für die "ganz Kleinen".

Was ist, wenn einer krank wird? Reisekrankenversicherung? Die deutsche gesetzliche Versicherung tritt nicht ein bei Schäden in den USA. Auch wenn man eine solche Versicherung hat, verlangen Ärzte und Krankenhäuser fast immer sofortige Zahlung vor Ort ... das muss man also erst mal vorstrecken. Auch wenn man es hinterher zurückbekommt - die Erstattung lässt sich sinnvoll erst nach der Rückkehr veranstalten, so dass die Knete dann für die Reise erst einmal nicht mehr verfügbar ist.

Als ich den Beitrag las, dachte ich zuerst: 3.000 EUR pro Person. Bei 2 Personen würde ich sagen: etwas anderes planen. Bei längerem Studium der Beiträge hier in diesen Foren erkenne ich aber häufig eine Haltung, bei der nicht die offene Suche nach dem gutgemeinten Rat gefragt ist von jenen Usern, die schon einmal "da waren", sondern eher etwas wie: "Hey, ich weiß, dass ich einen ziemlich schrägen Reiseplan habe, aber ich ignoriere einfach die Warnungen von denen, die sagen, ich solle dieses oder jenes lieber nicht machen und stütze mich ausschließlich auf diejenigen, die sagen: Ach, wird schon werden."

Jene, die wider besseren Wissens ihre haarsträubenden Trips durchzogen und fast zwangsläufig auf die Nase fielen, werden leider nie ihre heilsamen Erkenntnisse hier teilen wollen, obwohl das vielleicht sinnvoll wäre... da schämt man sich dann doch, wenn Papa einen mit einer Western-Union-Schnellüberweisung "retten" musste, gell?

PS: das mit dem Krankwerden kommt leider häufiger vor als man denkt, vor allem im Urlaub. Ich kann ein Lied davon singen. Versicherungen auch: Urlaub bedeutet Dinge tun, die man sonst eher selten tut und da steckt Unfallpotenzial drin. Ich bin mehrfach mit meinen Reisebegleitern zu Krankenhäusern gebrettert. Einmal war's ein allergischer Schock nach einem merkwürdigen Insektenbiss, dann Sturz und einer zu nähenden Platzwunde, und auch mich hat's erwischt, 2012 in Alaksa: Bein gebrochen. 4.000 USD waren vor Ort vorzustrecken für die Erstversorgung (dank Reise-Krankenversicherung gab es das alles zurück -  aber natürlich einige Wochen später).

Also - ich rate dringend: überlegt es Euch gut. Europa hat viel zu bieten und Amerika läuft nicht weg. Spart etwas mehr an und fahrt dann, wenn Ihr ein größeres Budget habt. Im Juni ist es in Florida sowieso ätzend heiß und schwül :-)

Mehr lesen

Orlando - Miami - welche Strecke ?

@LadyLuck sagte:

Hi Hardy,

Wir waren eine Woche in Orlando. Vom 29.05.07 - 07.06.07. Wir haben dort den 30. Geb. meines Mannes gefeiert. Wir waren zu viert und haben einen Park nach den anderen abgegrast. Einen Tag waren wir mal am Clearwater Beach. Das Aquatica wirg gerade neu gebaut und ist ein Wasserpark von Sea World. Da rutscht man durch ein Delphinbecken durch!!

In Ft. Myers Beach, St. Pete Beach, Miami usw. waren wir letztes Jahr im November. Von Florida kann ich nicht genug bekommen! :p

In D.C war ich schon 2x, mein Mann war noch nie da. Daher will ich ihm D.C mal zeigen. In Philly war ich noch nie, das ist mein Wunsch. Toronto kenne ich auch schon, aber mein Mann noch nicht. So komme ich halt nochmal hin.

Danke an Lufthansa und ihr 333,00 Euro angebot!!! ;)

LG Nicole

Hi LadyLuck,

wir wollten auch zum Clearwater Beach, kamen allerdings wegen des Besucherandrangs am Memorial Day dort gar nicht erst an. So sind wir wieder zurück zu "unserem" Strand auf Treasure Island und haben den Memorial Day dort mit einem großen Philhamonieorchester am Strand (!) genossen.

DC ist wirklich sehr schön und ich möchte auch noch mal hin.

Das war sicher ein toller Geb. in Orlando - ich habe meinen 50. mal in LA gefeiert.

Ich kann von FL auch nicht genug bekommen, ich möchte immer wieder gern hin.

LG Hardy

@greatm sagte:

HI :-) Danke für die lieben Tips :-)

Hardy - dein Angebot ist echt Klasse :-) Hi Hi

Bloß wo lasse ich meine Maus :-)

Bin grade dabei auf der KArte mir den Rcihtigen weg rauszusuchen ....

garnicht so leicht....

lg MAnu

Hi, wieso - wo lasse ich meine Maus ?? Die ist doch mit mir in FL !! Oder hast Du etwa gedacht, Du .... ??? ;)

Kleiner Tipp, wo man Karten ganz gut lesen kann. Gehe mal auf GoogleMaps und schreibe z.B. als Anschrift "A1A, Palm Beach Gardens" ein. Diese Karte ist viel besser lesbar als die amerikanischen Straßenkarten, die ja häufig nur aus Strichen bestehen. Bei GoogleMaps kann Du zoomen und die Karte ganz einfach mit der Maus in alle Richtungen verschieben. Dann findest Du die richtige Strecke auch auf Deiner Papier-Karte. Ausserdem kannst Du bei GoogleMaps dann auch mal auf Satellit(-Ansicht) klicken und siehst schon, wie es da aussieht. Das kreisrunde große "Ding" ist die Mall mit den riesigen Parkplätzen um die Gebäude herum.

LG Hardy

Mehr lesen

Bestes Methode um nach Deutschland zu telefonieren gesucht!

Telefonieren - billig und einfach mit PrepaidCard!

Niemals ohne Prepaid-Card aus dem Hotel nach Deutschland telefonieren. Der Preis ist utopisch (fünf Minuten 12 $ oder mehr).

Immer mit Prepaid Phonecards vom Hotel aus telefonieren! Das ist billig und einfach! Es gibt Telefonkarten (Prepaid Phonecards), die man überall (an Automaten, in großen und kleinen Geschäften etc.) ab 6 $ bekommt (man bezahlt die Telefonkarte an der Kasse oder steckt Bargeld in den Automaten). Vorsicht: Keine Karten mit dem Aufdruck „wireless“ kaufen, die sind für Handys!

Die Telefonkarten enthalten eine kostenfreie Service-Telefonnummer und eine Geheimnummer, die man frei rubbeln muss. Man ruft dann die Service-Nummer an, gibt mit der Telefontastatur die Geheimnummer ein und kann nun bis zu 160 Minuten für 10 $ mit merry old germany telefonieren, natürlich auch mehrmals kürzer. Und das von jedem Tastentelefon aus (selbstverständlich insbesondere auch vom Hotelzimmer! Einige Hotels berechnen für die Verbindung einmalig eine kleine Gebühr von ca. 75 Cent). Spezialtipp: Man sollte mit der Telefonkarte immer vom Hotel aus telefonieren, da von den Betreibern öffentlicher Fernsprechapparate z. T. hohe Zuschläge (für die Nutzung des Telefonapparats) genommen werden. Da sind zwanzig Minuten verbliebene Sprechzeit oft schon nach gut fünf Minuten um...

Man wählt vom Hotelzimmer aus:

a) Eine Amtsleitung, oft die 9 (steht am Telefon),

b) die kostenfreie Service-Nummer auf der Telefonkarte (beginnt in aller Regel mit 1800),

c) die frei gerubbelte Geheimzahl,

d) die Vorwahl für Deutschland: meist mit Prepaid-Cards 49, manchmal auch 011 49 (011 aus den USA und Kanada, sonst ja meist 00),

e) die Ortsvorwahl ohne die führende Null, also 30 für Berlin,

f) die gewünschte Anschlussnummer.

Das klappt prima, ist sehr bequem und billig. In Reiseführern sind Telefonkarten oft falsch oder unzureichend beschrieben.

Achtung: Es gibt Telefonkarten, die nur in einzelnen Staaten funktionieren (z. B. Florida), und das trotz 1800-Nummer.

Bei der at&t-Telefonkarte, die wir 2004 hatten, funktionierte das Telefon-Menü (also die Ansage des Sprach-Computers, was man jetzt eingeben soll) nicht; es war schlichtweg fehlerhaft. Folge: Fünf Schweißperlen trotz Klimaanlage und kurze Hektik. Man musste einmal die gewünschte deutsche Telefonnummer eingeben, erst dann kam man nach dem Hinweis, eine falsche Länderkennung eingegeben zu haben, in ein funktionierendes Menü. Außerdem musste man die 011 in der Vorwahl für Deutschland weglassen, was man erst durch einen Hinweis unter der Service-Nummer erfuhr.

Mehr lesen

Motelpreise April 2010

Normal 0 21 Normal 0 21

Außerhalb der amerikanischen Sommerferien bekommt man praktisch über allein Zimmer, wobei es am Wochenende meist etwas voller ist. Falls man nicht von Deutschland aus gebucht oder reserviert hat, kann man die großen Motelkettennutzen, die zwar kaum Service, aber einen guten Standard bieten.

 Wir haben besonders gute Erfahrungen mit Best Western, Ramada, La Quintaund Travelloge gemacht (also den teureren). Wir haben drei Motel 6 ausprobiert, und alle waren schrecklich (winzige, verqualmte Nichtraucherzimmer ohne jede Zusatz-Ausstattung). Billig und meist nicht überzeugend ist auch „Knights Inn“.

Preise beziehen sich praktisch immer auf das ganze Zimmer (nicht pro Person) und beinhalten in Motels inzwischen oft ein kleines Frühstück („freecontinental breakfast“ ) . Ein Motelzimmer kostet in der Vor-und Nachsaison für zwei Erwachsene mit Coupon um die 60 $, ein einfaches Hotelzimmer auch leichtdas Doppelte. In der Nähe eines Nationalparks haben wir schon mal viel mehr bezahlt (z.B. am Brice Canyon wirklich viel mehr! ) .

 

Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“ ) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus; in Florida auch in Kästen am Straßenrand) . An der nördlichen Ostküste und an den großenSeen sind die Hefte nicht verbreitet. In den Coupons werden die Motels beschriebenund ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft ausder Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken) . In der Regel spart man damit beträchtlich. An Zimmerkategorien gibt es im Motel

-        ein oder zwei Betten (twobeds, two doubles, two queensize) ,

-        einKingsize-Bett(riesig, aber nur eine Bettdecke)

-        Raucher oder Nichtraucher

 

Ein drittes Bett (rollaway-bed) ist unüblich, wird aber manchmal gegen Gebühr angeboten.

 

In der Regel erwartet einen ein sauberes Zimmer mit Toilette und Wannenbad, Klimaanlage und Farbfernseher.

Manchmal riecht es merkwürdig nach Raumspray (der US-amerikanischenVorstellungvon Sauberkeit...) . Die Hotels stellen aber immer mehr Zimmer auf Nichtraucherum. In diesem Zusammenhang nimmt offenbar auch der Gebrauch von Raumspray ab...

Coupons für Motels bekommt man auch leicht über das Internet (www.roomsaver.com); man kann sich die Coupons gleich selbst ausdrucken;die Motels/Hotels akzeptieren diese selbst gedruckten Coupons!

Mehr lesen

SIM Karte zu Hause oder in den USA kaufen?

@dannyeaves sagte:

Hey, sollte ich die Simkarte zu Hause oder vor Ort in den USA kaufen? ...

Mein Tipp: Notiere zuerst, was du alles benötigst. Zum Beispiel Anrufe / SMS nach Europa? Unten im Anhang findest du Referenzen, um die verschiedenen Angebote in den USA zu analysieren. Ich selbst habe schon Sim-Karten von AT&T und von T-Mobile USA vor Ort gekauft und genutzt. Neben den Shops der beiden Anbieter findet man auch im Wallmart verschiedene Sim-Karten, siehe auch Wallmart com

Das >Angebot von T-Mobile USA für Touristen aus dem Ausland ist zumindest für FL eine gute Alternative, es kann aber nicht verlängert werden, und nach 2 Gigabyte Daten mit Top-Speed wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Anrufe ins Ausland sind nicht enthalten, Whatsapp wäre eine mögliche Alternative.

Allgemein ist in den USA das Netz von AT&T dichter als das Netz von T-Mobile USA. Aber in Florida ist auch die Abdeckung von T-Mobile USA recht gut.

Die neueren iPhones unterstützen die wichtigen Frequenzen für das Netz von T-Mobile USA. Die Android-Smartphones funktionieren im T-Mobile Netz zumindest in den grossen Agglomerationen.

Alle Smartphones unterstützen die wichtigen Frequenzen für das Netz von AT&T.

Wer ein uraltes Handy mitbringt, um damit in den USA telefonisch erreichbar zu bleiben, der sollte dafür keine AT&T SIM-Karte kaufen. Das 2G Netz von AT&T wurde Anfang 2017 stillgelegt. Wenn man aber die heimische SIM-Karte aus Europa nutzt, dann sollte das Roaming auch mit einem "alten Knochen" funktionieren, als Beispiel über T-Mobile USA oder regionale Anbieter.

Walter

Anhang:

DIE Referenz für alle Prepaid-Tarife in den USA ist: prepaidphonenews.com.

 

Empfehlungen für fremde Reisende in die USA kannst du am rechten Rand der Startseite über die folgende Beschriftung anwählen:

US Prepaid GSM Voice, Text and Data Options For International Visitors

Detaillierte Angaben über alle Telecom-Anbieter und Wiederverkäufer kannst du in der Mitte der Startseite unterhalb der folgenden Überschrift anwählen:

Prepaid Carrier Reviews

Angaben, welche Handys in den USA funktionieren, kann kannst du am rechten Rand der Startseite über die folgende Beschriftung anwählen:

Which Unlocked Phones Work With Your Operator? …

Die Netzabdeckung der Anbieter kannst du am rechten Rand der Startseite über die folgende Beschriftung anwählen:

Coverage Maps for All Prepaid Carriers.

 

Wenn du in  prepaidphonenews  navigierst, dann verwirren anfangs die kommerziellen Links (braun hinterlegt).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!