10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Bulgarien Saison 2023
Ich hatte mir das von Mallorca durchgelesen aber es passt in meinen Augen nur teilweise auf Bulgarien. Da dort der enorme Preissprung bei vielen Hotels nur den Monat September betrifft. Davor gibt es Ausreiser nach oben, zum einen sicherlich weil Hotels spekulieren (wie im Artikel von Kourion betreffs Mallorca) aber auch nationalen sowie internationalen Auszeichnungen in der Branche (wie beim Wave Resort in Aheloy). Nur erklärt es eben diese Preise für September nicht. Ferienzeit ist vorbei, auch größtenteils im Inland, Feiertag spielte in de Jahren davor auch keine Rolle und es betrifft hauptsächlich Hotels, welche im unteren Mittelfeld bei den Preisen lagen.
Es ist ja noch viel Zeit aber gerade jetzt bis Februar war in den letzten beiden Jahren der Zeitraum, wo es noch die besten Angebote gab.
Hotels (Strandurlaub) in Europa nähe Flughafen mit AI für Familien
@sunnyman981 sagte:
Das allein Pil-Lari Playa liest sich gut von der Ausstattung und Lage, aber die Bewertungen auf Google Maps haben enorm nachgelassen wenn du da liest. Zimmer und Better sehr veraltet, Aufzüge oben gehen oft nicht wo diese Apartments sind, Klimaanlagen defekt auf den Zimmern und der Speisesaal auch nicht klimatisiert und nur All Inclusive soft mit max. 3 Getränken... Gibt es noch einen anderen Tipp für Playa de Palma mit solchen Zimmern und direkter Strandlage und besserer Bewertung? Danke.
Da die 3 Getränke sich natürlich nur auf alkoholische bezieht bin ich davon ausgegangen....
Schaut trotzdem mal nach Bulgarien. Schöne Sandstrände, Hotels direkt am Strand, kurze Flugzeit, "relativ" günstig usw. Hoteltipps kann ich Dir leider nicht geben, da ich keine AI Hotels buche.
Viel Erfolg bei der Suche
Neu - Hotel Planeta
@'fleximann' sagte:
hallo, sind heute von Bulgarien wiedergekommen.
Waren auch im Planeta und möchte auch meine
Bewertung kund tun. Sind mit Bulgaria Air geflogen,
waren sehr skeptisch aber alles ok. Keine Verspätung
kein mürrisches Personal, alles Prima.
Zum Hotel muß ich folgendes sagen:
Essen ok, Kellner überfordert, aber kein Wunder, laut Reiseleiter
hat Bulgarien einen Boom an Hotels und dem entsprechend
einen riesigen Zuwachs an Touristen. Das Problem was Bulgarien
derzeit hat, sie haben zu wenig Fachpersonal und suchen
händeringend Facharbeiter. Also anders als bei uns wo Leute
entlassen werden. Man sollte dies bedenken und Rücksicht
nehmen. Zu den Zimmern möchte ich sagen, sehr ansprechend
aber sicher nicht von langer Dauer. Meiner Meinung nach zu fein.
Habe viele Russen, Engländer usw. beim essen beobachtet, von Kultur nichts zu sehen. Kann mir gut vorstellen wie die auf den Zimmer hausen. Möchte keinem zu Nahe treten, sind mit Sicherheit nicht alle, aber was ich beim Essen erlebt habe, grauenhaft. Nochmal zum Essen. Habe mehrere Zeiten ausprobiert, Essen war immer genügend da. Heiß ist anders, aber
immerhin hatte man die Möglichkeit die Mikrowelle zu nutzen.
Ist in Spanien, Griechenland usw. auch nicht anders. Habe irgendwo im Forum gelesen Essen einseitig. Ich kann nur sagen, wenn ich drei Sorten Fleisch, Fisch, Reis,Kartoffeln, Nudeln oder auch Pizza angeboten bekomme und dann von einseitig redet
sollte man nicht ins Ausland fahren. Zimmer-Service war klasse.
Habe gleich am ersten Tag vier Lewa(ist nicht viel) gegeben und habe keine Problem gehabt, im Gegenteil. Gleich am ersten Abend kam uns die Gardinenleiste entgegen, haben am Morgen dem Zimmermädchen Bescheid gesagt, und nach dem Frühstück war
alles in Ordnung. Am dritten Tag ist unsere Dusche defekt, wieder das gleiche, nach dem Frühstück alles ok. Vielleicht kommt es darauf an, wie man die Leute anspricht. Das war das postive. Negativ meiner Meinung nach, Annimation null, die brauchen unbedingt einen Profi an die Seite gestellt. Bar, der Kellner total
überfordert, vor allem dann wenn mehrere Getränke bestellt
werden, dabei oft patzig. An der Rezeption sind zwei Damen
die ziemlich genervt auf Fragen reagieren und zum Lachen
wahrscheinlich in den Keller gehen. Man muß alles hinterfragen.
Mein Gesamteindruck ist dennoch positiv, ich denke wenn sich alles eingespielt hat, das Personal geschult wird, kann man dieses
Hotel bedenkenlos buchen.
Dietmar
Hallo, im großen und ganzen gebe ich dir recht, aber als sogenannter Bulgarienprofi solltest du wissen das am Anfang der Saison das Personal von einer Agentur vermittelt wird. Da das Planeta nun mal mitten in der Hauptsaison eröffnet wurde konnte man nicht mehr auf Fachpersonal zurückgreifen. Mit dem EU Beitritt 2007 wird sich dieses Problem von selber lösen. Das Urlaubsland Bulgarien wird Probleme bekommen. Preissteigerung und fehlende Infrastruktur.
Die Zimmer haben die 4 bzw. 5 bulgarischen Sterne verdient und werden mit Sicherheit auch nicht verwüstet, denn im nächsten Jahr werden sich viele Ballermantouristen dieses Hotel zum Glück nicht mehr leisten können. Du hättest auch mal Deutsche oder Skandinavier beim Essen beobachten sollen dann wüßtest du das es nicht an der Nationalität liegt.
Zum Essen: Das Essen in Bulgarien wird traditionell lauwarm serviert. Also nichts ungewöhnliches.
Zum Personal: Mein App. 80 Quadratmeter ( gebucht war DZ mit Zustellbett ) . Der Zimmerservice war auch ohne Trinkgeld top. Habe mich am Schluß des Urlaubs mit einem kleinen Geschenk und ein paar Leva bedankt. Erst die Arbeit dann der Lohn. Alles andere sieht mehr nach Bestechung aus. Zimmerservice haben die Sterne verdient.
Rezeption: Unfreundlich, keine Fachkompetenz, Sprachkentnisse gleich null, einige konnten nicht mal mit dem PC umgehen. Lag sicherlich an der Nachsaison. Wären sicherlich im 2 Sterne Hotel besser aufgehoben.
Restaurant: Eine Hofdame ( die mit der offenen Bluse und dem Kaktus auf dem Kopf ) ein gelernter Kellner. ein ungelernter und drei bis vier Kellnerin ??. Der Kellner konnte alleine das Problem nicht nicht lösen. Das Personal wechselte fast täglich jedoch ohne Erfolg. Der Hit waren sicherlich die Pinguinkleider und die dazugehörigen Badelatschen. Der ungelernte Kellner hatte gerne sein Hemd aus der Hose. Mehr als ein Stern kann man nicht vergeben. Mit viel Feundlichkeit haben wir es geschafft bedient zu werden, nicht so wie einige deutsche Rentner die das Personal beschimpften. Trinkgeld haben wir im Restaurant nicht mehr gegeben da wir den Verdacht haben das die ungelernten Kräfte kein Leva abbekommen.
Animation war in der Nachsaison nicht mehr vorhanden.
Mit geschulten Personal wird das Hotel mit Sicherheit unter den Top Ten am Sonnenstrand sein
Gruß Klaus
Viele Fragen zu Bulgarien!!!
Ausflüge kann man in Bulgarien so viele machen, das ist schon richtig unglaublich
Sonnen oder Goldstrand?
Ja ich kann den sonnenstrand bestens empfehlen, war auch am goldstrand war zwar auch toll aber sonnenstrand konnte es doch nicht topen-->viel grösser, grössere auswahl an einkaufsmöglichkeiten, man kann in 10 Tagen noch nicht wirklich alles sehen, hingegen konnte man am goldstrand nach 3 tagen alles umrunden...und es wurde uns dann nur noch langweilig immer an den gleichen geschäften etc vorbei zu laufen-->also goldstrand wenn dann hätte 1 woche total gereicht.
Ich würde dir den Sonnenstrand aber nur dann empfehlen wenn du nicht wirklich ein Nachtmensch bist-->Partys,Disco, denn da gibt es von spät abend bis morgens musik musik musik feiern und abtanzen.
Im September ist noch gutes Wetter in Bulgarien, wie Bulgarienfan schon sagte so ca. 24° Luft wirst du sicher haben-->Badetemp. wird nicht mehr als 21° sein, da sie selbst im Juli und August nie mehr als 24° hat-->für uns war es einwenig kühl auch im Juli zu baden, das schwaarze meer hat nie im sommer wassertemp. von 27°, da musst du schon nach aegypten oder sonst wo hin, aber wenn es nichts ausmacht dann kann man sicher noch drin baden, oktober wird es dann wohl kühler und das wasser wird kälter
Unbedingt am sonnenstrand nessebar, eine kleine altstadt beim sonnenstrand besuchen. Hat einpaar tolle sehenswürdigkeiten, man kann schön essen gehen und spazieren. Es lohnt sich.
Vom Sunny beach ist es gerade ca. 13min mit dem Taxi..oder auch per Boot kann man nach nessebar fahren.
Burgas meiner Meinung lohnt sich nicht wirklich, es gibt nicht viel zu sehen, da müsstest du eher nach Varna (Nordbulgarien beim Goldstrand).
grüsschen
määrry
Deutsche im Urlaub
@'JürgenW' sagte:
[/quote]
Na Klaus,
dass Du vom Zitieren keine Ahnung hast, sei Dir verziehen, aber im Bulgarien-Forum keinen einzigen Kommentar abzugeben, nur die Bitte, den Thread "zuzumachen", um dann im Anschluss hier weiter zu machen, finde ich schon - gelinde gesagt - sehr merkwürdig...
[/quote]
Lieber Jürgen,
erst mal danke für Deine Nachsicht mir gegenüber, was das Zitieren anbelangt. Asche auf mein Haupt, zitieren ist wahrlich nicht meine Stärke, aber ich verspreche, dass ich üben, üben und nochmals üben werde. So perfekt wie Du werde ich dieses Metier aber wahrscheinlich nie beherrschen.
Nun mein Freund, Du solltest es allerdings mir überlassen, wann und wo ich einen Kommentar abgebe. Deine Perfektion im Zitieren, sowie auch Deine Kommentare waren anfangs amüsant, wurden aber schliesslich sehr ermüdend. Gut, ich muss ehrlich zugeben, dass die Schilderungen Deiner Erlebnisse bei mir eine gewisse Schadenfreude hervorgerufen haben. Aus dem ganz einfachen Grund, weil schon ein gewisses Maß an Stupidität und Unerfahrenheit vorhanden sein muss, um in alle diese Fettnäpfchen zu treten, von denen Du erzählt hast. Wobei ich den Wahrheitsgehalt nicht beurteilen kann, da ich noch nie in Bulgarien war und somit auch keinen sachlichen Kommentar abgeben konnte.
Wie Du übrigens unschwer nachlesen und somit auch zitieren kannst, war nicht nur ich der Ansicht, dass die Schliessung des Threads überfällig war.
Zurück zum Thema. Ich meine, dass sich alle Nationalitäten im Urlaub anders verhalten als zuhause. Negativ und positiv. Der Deutsche nicht mehr oder weniger als andere. Man kann daraus eine unendliche Geschichte machen.
Als nächstes nehmen wir jetzt die Schweizer aufs Korn, dann die Liechtensteiner, und vielleicht kann auch noch der eine oder andere seine Erfahrungen mit Urlaubern aus Island hier präsentieren.
Leben und leben lassen, vielleicht geht's mit dieser Devise damit im Urlaub besser.
Tipps für Bulgarienurlaub
Bulgarien ist wirklich noch ein günstiges Urlaubsziel. Die bekanntesten Urlaubsorte sind der Gold- und Sonnenstrand. Dort gibt es inzwischen Hotels wie Sand am Meer und es wird jedes Jahr mehr. In der Hochsaison ist es meiner Meinung nach auch nicht so toll dort, weil wirklich auch alles völlig überfüllt ist. Aber jetzt wird es dort langsam ruhiger. Ich werde am Sonntag an den Sonnenstrand fliegen. Dort werden wir im Hotel Bor sein. Zwar hat dieses Hotel "All inklusive" was sich im Prinzip nicht unbedingt lohnt, aber es stimmt dort einfach alles, es ist ein nettes, kleineres Hotel und die Leute sind supernett.
Die Lebenshaltungskosten sind sehr günstig. Dort kann man fantastisch und superbillig essen gehen. Deshalb bucht am besten nur mit Frühstück, weil auch das Essen in manchen Hotels nicht ganz so toll ist.
In den anderen Urlaubsorten von Bulgarien ist eher der Hund begraben habe ich mir so sagen lassen. Dort gibt es dann auch eher die Rentnergeneration.
Aber es gleicht vielleicht schon etwas dem Ballermann. (war nie da, von da her kann ich da nix zu sagen) Aber bei den Preisen - ist doch auch irgendwo kein Wunder, oder?
Mit Einkaufen und Bummeln seit ihr hier an der richtigen Stelle. Es gibt so viel.
Der Strand ist feinsandig und flach abfallend.
Sehenswürdigkeiten sind am Sonnenstrand auch, bzw. von da aus gut zu erreichen z. B. die Rila-Klöster, Fahrt durchs Balkan-Gebirge, die Halbinsel Nessebar (Weltkulturdenkmal), wo man auch ganz schnell mit dem öffentlichem Bus ist. (Für umgerechnet 30 Cent)
Was man allerdings nie machen sollte: Taucht kein Geld auf der Strasse oder nicht in den zahlreichen kleinen Wechselstuben, da wird oft getrixt und ihr bekommt zu wenig oder Falschgeld untergejubelt. Tauscht nur im Hotel oder an den öffentlichen Banken.
Sonnenstrand - Hotel Orel
@NuuuH sagte:
Halli Hallo Leute,
ich fliege am Dienstag in der Früh, um 6 für eine Woche nach Bulgarien, an den Sonnenstrand. Hotel Orel!
19. - 26.08
Da ich hier unter Gleichgesinnten bin, und auch weiß, dass es einige Spezialisten unter euch gibt, nur mal um einen zu nennen "Bulgarienfan",
möchte ich mal ein paar Fragen stellen.
Soviel dazu, ich gehe alleine hin. Gerne wäre ich mitm Freund hingegangen, hat aber kurz vor der Buchung bei ihm dann doch nicht geklappt, wegen Urlaubsdatum usw usw
Jedenfalls wollte ich unbedingt in Urlaub, und denke, sollte kein Problem sein, ne Woche feiern zu gehen. Ja, es soll ein Partyurlaub werden!
- Wenn ich in Bulgarien angekommen bin, Burgas, wie komme ich von da aus ins Hotel Orel?
Wenn mitm Bus, wie regelmäßig fahren welche zurück? Damit ich weiß, wann ich einen nehmen muss, beim Rückflug!
- Wie schauts aus mit der Geldwechslerei? Wo kann ich das relativ gemütlich machen, ohne groß Angst haben zu müssen, abgezogen zu werden?
- Wo wechsle ich direkt Geld wenn ich angekommen bin, denke werde ja sofort Geld benötigen?
- Wieviel Geld wechseln? Wieviel Geld wird man benötigen? Klar ist das absolut schwierig zu sagen, weil jeder unterschiedlich viel Geld benötigt. Aber dachte so an Feiern, Getränke, evtl mal was auswärts Essen, Trotz Halbpension(aber ob das Essen im Hotel was ist..?), usw usw usw...
- Wo kriege ich tagsüber meine Wertgegenstände unter? Wo ich sicher sein kann, die sind sicher aufbewahrt, ob ich nun am Strand oder am feiern bin?
- Welche Discotheken sind sehr zu empfehlen? Musiktechnisch wäre House sehr fein..
- Was sollte ich unbedingt beachten?
Suchen macht schlauer!
Sorry, aber deine Fragen sind hier 100fach durchgekaut worden und wenn du dir ein wenig Mühe machst findest du auch deine Antworten! Dauert gar nicht solange!
Euer allerschönstes Bulgarien Erlebnis
Mal abgesehen von Bulgarien selbst als Erlebnis, sind wir 2009 im Oktober am Sonnenstrand gewesen. Trotz aller Warnungen zu dieser späten Jahreszeit zu fahren, haben wir uns auf dieses Abenteuer eingelassen. Es war fast alles zu. Nur ein paar Läden blieben übrig. Restaurants, die die noch geöffnet hatten, machten sich auch Winterfest. Das Wetter spielte mit und baden im Meer war auch noch möglich. Wir lernten dann in unserem Hotel 2 "Nordlichter" kennen. War auch nicht schwer, denn wir waren ja nur noch zu viert im Hotel. Und wie das eben so ist, man unternimmt etwas zusammen, tauscht sich aus und hat ne schöne Zeit.
Die Zwei kannten einen Bulgaren, der in DE gearbeitet hat und nun wieder in Sofia lebt. Seine Eltern wohnen aber in Burgas. So kam es, dass er unsere Hotelgenossen besuchte. Tags drauf bekamen wir eine Einladung zum Grillen. Er kannte uns nicht aber wollte dies auf jedenfall nachholen. Also, morgens wurden wir abgeholt und sind nach Sozopol gefahren. Aber vorher eine Metzger-Tour nach Burgas. War echt ein Erlebnis. Die Stadt mal ohne Reiseführer und so, wie sie wirklich ist, sehen. Auf die Frage hin, welchen Beitrag wir fürs Grillen leisten können gab es nur die Antwort, HUNGER mitbringen, Klappe halten.
Dann sind wir nach Sozopol gefahren und waren an einem Strandabschnitt, der nur von den Bulgaren genutzt wird. Traumhaft. Es war super ruhig dort. Dort war auch die alte Datscha des ex KP-Vorsitzenden aus Bulgarien. Heute eine Ruine die wohl als Mahnmal dient. Wir hatten einen wunderschönen Tag und das Gefühl wir würden Kallin, unseren Bekannten aus Sofia, ewig kennen. Der Kontakt ist geblieben. Wir alle schreiben uns regelmäßig und freuen uns auf ein Wiedersehen im Juli.
preisse 2008
@Zullken sagte:
Mein Vatti arbeitet ins Ausland und verdient monatlich 1500 Euro, nicht in EU.Auf diese Weise hilft er unserer Familie zu uberleben.Meine Mutti hat an einem wirtschaftlichen Uni gelernt und schon ist einer Chef der Filiale einer Bank.
Sie verdient monatlich 600 Euro.Ist das genug, die gleice Reise wie die Deutchen wir zu machen.Absolut nicht.Wir gehen ins zwei Sterne Hotel, und selten in drei Sterne und nur fur eine Woche.
Entschuldigung zu allen Deutschen hier, aber weiß du, was sind die meisten deutschen Toursiten hier in Bulgarien.Sie sind nicht gut ausgebildet,von Beruf sind einfache Arbeiter in einiger Fabrik.Sie sind keine Fachleute.Hier ist alles billig und das lockt sie nur ein.Man sagt hier, dass Bulgarien ein Alkoholtourismus macht und, dass die armsten Leute und die niedrigste Schichte in Westeuropa zieht.
Volle Zustimmung Zullken! Jeglicher Kommentar verkneife ich mir!