Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Tourismusförderung im Winter

@Kourion: Ich habe einfach mal (wie weiter oben beschrieben) abgetastet,welche Länder für eine "Winterförderung " in Frage kämen. In Nordeuropa gibt es sicher Nachholebedarf,in Osteuropa wird das Geld fehlen(für einen 2.oder 3. Urlaub im Winter),und im Süden sehe ich nur Israel. Alle anderen Länder haben sicher andere Sorgen. Ich meinte auch nicht speziell Israelis aus Tel Aviv,habe nur diesen Flughafen genannt,weil das der für mich bekannteste ist.

Mallorca hat soviel Kirchen,Klöster,Sehenswürdigkeiten,aber auch Shopping-Möglichkeiten,warum sollten nicht auch Israelis mal aus ihrem Land rausgelockt werden können? Das Israel am Mittelmeer liegt,ist doch kein Grund,nicht zu kommen.

Mallorca wird auch von Franzosen und Italienern besucht,obwohl die auch das Meer vor der Tür haben. Was also spricht gegen Israelis?

Deutsche fahren auch in die Berge der Schweiz oder Österreich,obwohl sie selbst genug haben :?

P.S. Wir sind seit vielen Jahren (auch) im März da,und wir geniesen die Ruhe,aber auch das Spriessen des frischen Grüns und das aufblühen der Blumen und Blüten überall :D

Mehr lesen

Grenada; Tipps für Ausflüge und anderes

Liebe Belinda, ich sehe, dass du dich gut auskennst :-) ich bin gerade eben auf das Forum gestossen und habe mich angemeldet. Ich möchte eine Auszeit (4 Wochen) von der Arbeit nehmen und auf einer Insel in der Karibik meine "Batterie" wieder aufladen. Ich bin in Venezuela aufgewachsen, als Schweizerin, lebe aber schon lange in der Schweiz. War früher oft in der Karibik. Barbados war meine Lieblingsinsel. Aber wenn ich heute im Internet sehe wie sich die Insel verändert hat und vor allem wie teuer es dort geworden ist....merke ich, dass ich mir nicht leisten kann einen Monat dort zu leben. Auf Grenada und Carriacou und auch auf Bequia war ich auch schon. Es hatte mir sehr gefallen. Aber das ist mindestens 25 Jahre her und ich habe keine Ahnung wie ich auf diese kleinen Inseln kommen kann. Fliegt man da am besten nach Grenada und von dort weiter? Und weisst du von wo in Europa man am besten nach Grenada kommt? Lieben Dank. Wie schön, dass ich dieses Forum gefunden habe

Mehr lesen

Usa Reise für 5-6 Wochen

Zeit absolut ausreichend, Geld absolut unzureichend. Klar hat jeder andere Ansprüche, aber das reicht m.E. kaum für 2 Wochen inkl. Flug, Hotels (Campingstellplätze?) und Essen/Trinken. Lebenshaltungskosten sind gefühlt höher als bei uns, Nicht so krass, wie in der Schweiz oder in Island, aber man spürt es doch. Preis-/Leistungsverhältnis der Hotels deutlich schlechter als in Europa. Ggfls. kommt Dir der starke Euro etwas entgegen.

Die Menschen sind so vielfältig wie die Regionen, die Du bereisen willst. Von bunten Communities in SF, grasbenebelten Kiffern am Venice Beach bis zu strenggläubigen Abtreibungsgegnern in einem Dorf vorm Death Valley habe ich alles erlebt. Border Officer und Security habe ich in den USA stets als sehr freundlich und routiniert erlebt. Die wirklich kritischen Fragen hast Du vor dem Abflug in Deutschland, als Plauderei getarntes Interview, meine Dubai Reisestempel im Reisepass musste ich mal rechtfertigen und eine Quadro S (Secondary Screening) hatte ich hier auch schon - mit einem freundlichen Lächeln und Verständnis dafür, dass die nur ihren Job machen, alles kein Problem. Bitte nur keine "die wollen mir was wegen meines Aussehens" Attitüde...

Mehr lesen

DUNES: Alle Beiträge bitte nur noch hier posten

Hallo ihr Lieben

Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben! :D Die Bewertung von Sabine hab ich auch gelesen. Die ist bestimmt komplett für den Eimer... Sorry Sabine, aber ich kann dich einfach nicht verstehen.

Ich fliege mit meinem Freund (leider erst) am 1. Oktober für drei Wochen nach Venezuela. Wir werden die erste Woche im Dunes verweilen, anschliessend vier Tage auf Rundreise gehen. Nachher, als Entspannung, wieder den Rest im Dunes. Und wir freuen uns tierisch darauf. Von nichts und niemandem lass ich mir meinen Urlaub vermiesen. Das sollte keiner hier drin tun! Freut euch darauf, egal was gewisse Kritiker und "Nörgler" meinen. Keine Ahnung, wo die im Urlaub gewesen sind, das Dunes kanns nicht gewesen sein. :D

Kann mir jemand sagen, wie das Wetter im Oktober auf Isla Margarita sein wird? Ich hoffe, dass es nicht zu häufig regnet. Aber ich glaube, die grosse Regenzeit ist im Sommer, oder!?! Wenns so ist, wie auf den Malediven, dann ists absolut in Ordnung. ;) Wer ist auch zwischen 1. und 20. Oktober im Dunes...?

Liebe venezolanische Grüsse aus der Schweiz

Angela

Mehr lesen

Backpacking Thailand zum Jahreswechsel - wohin?

Liebe Community

Mir ist bewusst, dass meine Frage bzw. mein Wunsch etwas utopisch : ich kann dieses Jahr einen Monat am Stück Urlaub nehmen, jedoch "leider" von Ende Dezember bis Mitte Januar.. Habe einen günstigen Flug nach Bangkok gefunden und werde Thailand wohl vom 28. Dezember bis zum 25. Januar bereisen. Dies wollte ich alleine mit dem Rucksack machen.

Ein Muss sind vor allem Traumstrände und offene Einheimische, ein wenig Party und tolles Wetter. Nun das "Problem": Mir ist klar, dass in diesem Reisezeitraum im Süden die schönen Strände und die Schlafmöglichkeiten in der Nähe total überfüllt sein werden.. Zudem werden auch die Preise wohl fast doppelt so hoch sein. Klar bin ich bereit, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, doch es sollte mich nicht gleich ruinieren.. Meine Frage: Gibt es noch "Traumorte" in Thailand, welche zu dieser Reisezeit nicht übervoll und komplett überteuert sind? Es sollte wenn möglich schön der Süden Thailands sein, denn in den habe ich vor ein paar Jahren unsterblich verliebt.

Bin um jeden Tipp dankbar..

Beste Grüsse aus der Schweiz

Jonas

Mehr lesen

Reisetips Vierwaldstättersee/Klischees...

Steinigt mich nicht. Man soll ja nicht den Vorurteilen oder Klischees hinterherreisen.

Aber: Die französische Swchweiz, insbes. Genf, kenne ich gut, außerdem Zürich. Jetht möchte ich meiner Freundin, die noch nie in der Schweiz war, das etwas näherbringen. 

Wir werden Anfang Oktober für eine Woche nach Zürich fliegen. Bevorzugte Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich esse gerne gut, bin manchmal anspruchsvoll, möchte mich aber nicht der Eleganz der guten Schweizer Hotels anpassen. D.h., ich hätte es gerne etwas deftiger. MEine Freundin möchte abends etwas unternehmen können, also nicht ganz aufs Land.

Die ersten zwei Tage haben wir ein Hotel mit tollem Blick auf den Zürichsee, dort war ich schon mal, sehr schön. Bleiben noch fünf Tage. Einmal möchte ich mit der Bahn zu Eiger, Mönch und Jungfrau fahren (oder wie sonst bekommt man den besten Eindruck?).

Den Vierwaldstätter See kenne ich noch nicht, reizt mich, Bergseeromantik eben. Vielleicht mit dem Fährschiff rüber etc, Luzern ansehen. Jetzt habe ich Luzern-Bilder gesehen: eine Stadt, ganz normal, natürlich, da leben ja Menschen. Nix mit Klischee/Romantik.

Vielleicht seid Ihr aus dem oben schlau geworden: Tips in/am Vierwaldstätter See (oder ein anderer?), vielleicht etwas ländlicher, aber Stadt in gut erriechbarer Nähe...

Steinigt mich nicht. Man soll ja nicht den Vorurteilen oder Klischees hinterherreisen.

Aber: Die französische Swchweiz, insbes. Genf, kenne ich gut, außerdem Zürich. Jetht möchte ich meiner Freundin, die noch nie in der Schweiz war, das etwas näherbringen.

Wir werden Anfang Oktober für eine Woche nach Zürich fliegen. Bevorzugte Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich esse gerne gut, bin manchmal anspruchsvoll, möchte mich aber nicht der Eleganz der guten Schweizer Hotels anpassen. D.h., ich hätte es gerne etwas deftiger. MEine Freundin möchte abends etwas unternehmen können, also nicht ganz aufs Land.

Die ersten zwei Tage haben wir ein Hotel mit tollem Blick auf den Zürichsee, dort war ich schon mal, sehr schön. Bleiben noch fünf Tage. Einmal möchte ich mit der Bahn zu Eiger, Mönch und Jungfrau fahren (oder wie sonst bekommt man den besten Eindruck?).

Den Vierwaldstätter See kenne ich noch nicht, reizt mich, Bergseeromantik eben. Vielleicht mit dem Fährschiff rüber etc, Luzern ansehen. Jetzt habe ich Luzern-Bilder gesehen: eine Stadt, ganz normal, natürlich, da leben ja Menschen. Nix mit Klischee/Romantik.

Vielleicht seid Ihr aus dem oben schlau geworden: Tips in/am Vierwaldstätter See (oder ein anderer?), vielleicht etwas ländlicher, aber Stadt in gut erriechbarer Nähe...

Vielen Dank!

Mehr lesen

Bali einmal kritisch betrachtet

Hallo Higgins

Interessant dein Statement zu Bali. Du schreibst: “Egal ob man in Bali 2 Wochen oder 2 Monate Urlaub macht -- die Indonesier/Balinesen zu verstehen ist nicht ganz leicht und auch nach zwei Jahren wird man immer wieder überrascht". Nun, ich kann da nicht mitreden, ich habe Bali lediglich als Individualtourist bereist und mir meine persönliche Meinung gebildet. Kurz und bündig halte ich fest: Bali ist immer wieder eine Reise wert!

Etwas ist mir jedoch auf meinen beruflichen und privaten Reisen in fremden Ländern aufgefallen. Touristen die ein Land während zwei, drei und mehr Wochen bis zu einigen Monaten bereisten und sich vorgehend intensiv über die Sitten und die Kultur des Gastlandes informierten, haben manchmal einiges mehr mitbekommen als Ausländer, die sich beruflich während Jahren im Land aufhielten und wenn überhaupt, das Land nur auf Sparflamme bereisten. Vielmals arbeiten diese “Fremdarbeiter” mit Landsleuten und weitern Ausländern in Kaderpositionen bei Multis und pflegen lediglich einen engeren Kontakt mit einer privilegierten Schicht von Einheimischen. Und das beruflich und privat. Die Freizeit verbringt man in angenehmer Atmosphäre in exklusiven Clubs unter Landsleuten und Ausländern, nutzt die vielseitigen luxuriösen Angebote der Arbeitgeberfirma, lebt abgesondert in Villenvierteln und bezieht die täglichen Informationen mehr oder weniger aus den In- oder ausländischen Medien. Dank Internet ist man gut orientiert oder man meint, man sei gut orientiert! Bewusst oder unbewusst verzichtet man auf engere Beziehungen mit der einheimischen Bevölkerung und verdrängt, dass Menschen, die jeden Tag ums nackte Überleben kämpfen müssen, eine andere Einstellung zum Umweltschutz, dem Verkehr, dem Bildungswesen und nicht zuletzt zum Abzocken von “reichen Touris” haben, als Touristen, die sich während zwei Wochen in einem abgeschirmten 5- Sterne Ressort mit bewachtem Badestrand die Bäuche mit AI voll stopfen.

PS

Ich habe auch schon mit, zugegeben etwas privilegierten gut ausgebildeten Ausländern aus fremden Kulturen diskutiert, die unser “Ländli”, die Schweiz landschaftlich zwar einmalig fanden, aber mit gewissen engstirnigen Einheimischen, die immer noch glauben, die Schweiz sei der Nabel der Welt, und nicht zuletzt mit dem Essen etwas Mühe hatten. Für Schweizer sind Kröten auf dem Teller -- eine Delikatesse in China, etwa vergleichbar mit einer Käsesuppe, respektive einem “Fondue” für einen Chinesen. Hat mir mal ein liebenswürdiger Chinese etwas zerknirscht verraten. Deshalb auch bei diesem heiklen Thema: Etwas Toleranz ist angebracht!

Gruß

Pesche

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!