1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Safaris
Jambo Sarah,
sooo lang ist die Anfahrt vom Diani in den Tsavo gar nicht - mit einer Pause unterwegs seid ihr in gut 3 Std. dort.
Möchtest du jetzt Tipps für den Tsavo, wenn ja welchen... West oder Ost? Oder für die Mara? Mein Favorit ist der Tsavo Ost, aber das ist Ansichtssache... dort kann ich dir das Sentrim Camp empfehlen, das Ndololo Camp oder auch die Aruba Ashnil Lodge - schau doch mal hier bei den Bewertungen zu den Camps, vielleicht findest du ja was für deinen Geschmack.
In der Masai Mara finde ich das Oloshaiki Camp sehr schön.
Vielleicht kannst du noch ein wenig konkreter werden?
Welcher Ort?Was sollte man vor der Reise beachten?
Die Karibik ist doch sehr groß
http://www.welt-atlas.de/datenbank/karte.php?kartenid=0-9011
Amerikanische Jungferninseln
Anguilla
Antigua und Barbuda
Aruba
Barbados
Bonaire
Britische Jungferninseln
Corn Islands (Nicaragua)
Curaçao
Dominica
Grenada
Guadeloupe
Hispaniola (mit den Staaten Haiti, Dominikanische Republik)
Isla Margarita (Venezuela)
Islas del Rosario (Kolumbien)
Jamaika
Kaimaninseln
Kuba
Martinique
Montserrat
Navassa
Niederländische Antillen
Puerto Rico
Saint-Barthélemy (St. Barts)
Saint Martin
San Andrés y Providencia (Kolumbien)
Sint Eustatius
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Trinidad und Tobago
++++
Ein US-Ami würde fragen:
Oh well, wir fahren nach Europe, where is the best?
Deine Frage ist garnicht soo einfach zu beantworten.
Schönen Vatertag
Wobei ich natürlich CUBA empfehlen würde, logo
Rechenexempel: Seetag oder Hafentag
Hallo,
zutreffende Antworten sind schon geschrieben.
Vielleicht mal eine Meinung:
Es gibt Urlauber, die mögen lieber Seetage und es gibt welche, die möchten lieber jeden Tag woanders aussteigen und schauen...
Ich ärgere mich über die sog. Seetage, wo das Schiff am Tage vielleicht mit 10/12 Knoten fährt, dann aber nachts manchmal sogar steht oder bei günstiger Strömung nur driftet...
Bei den kurzen Etappen z.B. zw. Aruba, Curacao und/oder Bonaire oder auf den Kanarentouren könnte man länger im Hafen bleiben, aber nein, es wird um 18 Uhr die Reling hochgezogen. Es muß/soll ja Umsatz an Bord gemacht werden...
Bei Über-Nacht-Aufenthalten in Haifa, Cartagena und Funchal genossen wir den Aufenthalt in den Abendstunden an Land.
Safaris
Hallo ihr Lieben,
danke für die ganzen Rückmeldungen und Tipps.
Wir werde das Geld am Flughafen umtauschen bzw. dort vom Automaten abheben.
Ich habe mir bei DM Tours zwei Safaris rausgepickt, die ich am besten finde. Bei der einen ist die Übernachtung in der 'Salt Lick Game Lodge' und bei der anderen in 'Ashnil Aruba Lodge'. Welche Lodge würdet ihr wählen? Von den Bewertungen und Bildern spricht mich mehr die'Salt Lick Game Lodge' an.
@Yeiyo: Unser Reisebüro hat schon als wir gebucht haben, eine E-Mail an das Hotel geschickt. Aber wir werden es beim Einchecken nochmal erwähnen.
Wie sind dort im Hotel die Getränkepreise? Wir haben nur HP gebucht und hoffen, dass das reicht.
Welche Route in der Karibik Ende November
Hallo Lissy,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch. Eine 14 tägige Karibik-Kreuzfahrt ist super toll. Welche Inseln sind schöner? Schwere Frage. Von der Route 1 kenne ich Curacao und St. Kitts (waren im Januar auf der Galaxy dort). Das waren mit Abstand die Inseln die uns nicht danz so dolle gefallen haben - falls man in der Karibik überhaupt davon reden kann. Seit in St. Kitts kein Zuckerrohr mehr angebaut wird (ich glaube seit 3 oder 4 Jahren) liegen diese Riesenfelder brach und man konzentriert sich hauptsächlich auf den Tourismus. Wir haben dort eine Inselrundfahrt gemacht und waren nachmittags baden. Na ja da gibt es landschaftlich schönere Inseln mit wesentlich schöneren Stränden. Curacao war uns zu korallig sprich die Strände. Da ist es oft ein Eiertanz ins Wasser und retour. Die anderen beiden Inseln kenne ich nicht.
Route 2: Außer auf Trinidad waren wir auf allen. Aruba und St. Maarten sind super zum Baden und zum Shoppen bis die Karte glüht. Der Palm Beach auf Aruba ist schon ein Knaller.
Ich würde schon allein aufgrund von St. Lucia die 2. Route nehmen. Dies ist von allen Inseln, die wir bisher besucht haben mit die schönste. Hohe Berge, sattes Grün, super Strände und die beiden Pitons. Falls Ihr die Route macht, bucht einen Ausflug - die Aussichten sind super schön. Suche mal im Netz nach der Marigot Bay - da fällt die Wahl nicht mehr schwer
Falls Du noch Fragen hast nur zu. Und einen unvergesslichen Urlaub
Angela
Safaris
Hallo Lord,
die preisliche Differenz ist in der Lage bergündet. Das Oloshaiki liegt genau außerhalb des Massai Mara NP. Das trifft zum Bespiel auch auf das Aruba Mara zu.
Für eine gute Lage im Nationalpark musst du auch mehr bezahlen. Und natürlich ist eine gute Lage erfolgsversprechender. Aber Glück brauchst du überall. Das Intrepids gehört schon zu den teureren Camps, aber da ist noch viel Luft nach oben. Esliegt jedoch mit dem Rekero einfach perfekt. Für die Migration ist das Sarova noch sehr gut gelgene. Aber auch das ist nicht günstig - und kein Camp sondern eine Lodge.
Wesentlich günstiger ist das Ashnil Mara, dort sparst du mind. 100€ pro Person pro Nacht. Außerdem käme noch das Matira in Frage (etwas teurer als das Ashnil). Beide liegen direkt an der Mara und recht zentral. Das Ashnil liegt in einer Gegend, die oft von Minibussen angefahren wird. Das Matira liegt noch etwas zentraler. Außerdem ist das Ashnil wesentlich größer als das Matira mit seinen acht Zelten.
Ich würde beide Camps noch einmal anfragen, genauso auch das Aruba Mara für ein außerhalb gelegenes Camp. Und dann ist es einfach eine Frage, was man investieren möchte. Ich kann nur sagen, dass mit der Länge des Aufenthalts auch der Glücksfaktor sinkt. Sprich: Zwei Nächte sind schon eng und man kann Pech haben. Mit jeder Nacht mehr steigt die Wahrscheinlichkeit für tolle Erlebnisse. Da die Tage viel Geld kosten, muss man evtl. woanders Abstriche machen. Eure geplanten vier Tage sind eine schöne Länge.
Grüße
Kuba im September???
Hallo,
also ich kann mich Barbara nur anschließen... Zwar zählen die Vorbereitungen und Vorwarnungen in Kuba im Fall der Fälle zu den besten weltweit, aber ich weiß nicht, ob man dieses Risiko gerade in der Hochzeitsreise eingehen möchte. Meine Eltern hatten bereits einmal das Pech mit einem kleinem Hurricane Bekanntschaft zu machen... ist zwar nichts weiter passiert, aber die Flora und Fauna ringsrum war arg mitgenommen und es dauerte wohl ein paar Tage, bis sich das Wetter wieder beruhigt hatte. Wir fliegen daher nur in der Zeit von November bis Mai. Kleiner Tip: Die Niederländischen Antillen (Aruba, Bonaire, Curacao) oder Trinidad und Tobago liegen außerhalb von diesem Hurricane-Gebiet... vielleicht eine Alternative zum Flittern ?
Gruß
jewel of the seas (28.03.11 - 8.4.11)
Hallo Gila,
...na das macht ja Lust auf Urlaub wenn jemand vom Schiff schwärmt.
Wir fahren von Fort Lauderdale nach Aruba, Kolumbien, Costa Rica, Panama und auf die Cayman-Inseln - dann geht es zurück nach Fort Lauderdale. Alles in 12 Tagen.
Gebucht haben wir eine Heckkabine, mittig Schiff auf Deck 11! Die seitlichen Balkonkabinen haben wohl zu wenig Lichteinfall durch die Überbauten auf Deck 12 und 13? Mein Mann meinte, dass wir wohl hoffentlich keine Hähnchenschenkel auf dem Balkon finden werden- da das SB-Buffet (Außenbereich) direkt über uns ist .
Sag mal, wie sind die Matratzen auf der Jewel so? Hart oder weich? Auf der NCL Dawn waren sie so hart, dass viele Rückenschmerzen bekommen haben.
Bibi
Ratlose Newbies - auf der Suche nach dem richtigen Schiff
Hallo Danni,
prima daß Ihr Euch nun nach den vielen Tips entschieden habt.
Wir fahren im November von Ft.Lauderdale mit Princess 14 Tage
durch die Karibik. Berichte mal von Constellation, wäre für uns sicher
auch mal eine Option. Bisher haben wir uns nach AIDA, NCL und RCCL
bei der Princess am 'wohlsten' gefühlt. Die Flugpreise ändern sich z.T
täglich. Daher immer wieder mal rein schauen. Wir haben gute
Erfahrungen mit der Suche über KAYAK.COM gemacht.
Vlt. mal ein Tipp`?
Bzgl. ABC-Inseln: versprich Dir nicht zuviel davon. Aruba schöne Stände sehr
touristisch. Bonaire fast atypisch mit karger Landschaft und verkehrstechnisch
geringer Infrastruktur. Curacao kennen wir noch nicht, aber daß soll sich im
November ändern. Happy sailing