Zur Forenübersicht

1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Safaris

Jambo Macheri,

hört sich nach einem Pauschalangebot an, richtig? An eurer Stelle würde ich mal hier bei den Reisetipps ein paar Safarianbieter anschreiben und eine Safari selbst zusammenstellen. :smiley: Pauschal gebucht sitzt ihr schon mal mit bis zu 6 Personen im Minibus... würde euch empfehlen, den Tsavo Ost und Amboseli (beides in den Sentrim Camps) anzufragen (Minibus reicht da), dann Weiterflug in die Masai Mara - dort mindestens 2 ÜN (besser 3 ÜN), z.B. im Oloshaiki Camp, Aruba Mara Camp, Malaika Camp - und Rückflug dann ab Mara direkt nach Ukunda/Diani. Das Hotel kannst du dann mit Leertagen buchen. Die Safari splitten würde ich definitiv nicht. Ach ja.. SA und Kenya kannst du sicher zwecks Tiersichtungen nicht vergleichen :smiley:

Mehr lesen

Safaris

Vielleicht schreib ich nochmal kurz die details zu den zwei verschiedenen touren, damit man das besser beurteilen kann.

einsteigertour:

- Tsavo Ost Nationalpark

- Lion Hill Safari Camp oder Tarhi Camp

- Tsavo West Nationalpark

- Rhino Valley Lodge (ehemals Ngulia Safari Camp)

- Mzima Springs

flugsafari:

- flug zum Masai Mara Reservat

- Aruba Mara Camp

- Talek River

- Masaidorf

die zweite tour geht wohl in das tierreichste Schutzgebiet Kenias und ist allein schon durch den flug teurer. aber hier werden wir mit sicherheit viele tiere sehen ... allerdings ist das camp sehr klein. ich hab da ein bißchen schiss muss ich sagen.

generell hab ich angst vor großen spinnen in den zelten. echsen, tausendfüßler etc. sind mir relativ egal aber vogelspinnen ...

Mehr lesen

Safaris

Jambo,

also mir fallen da folgende Camps ein:

- Sentrim Tsavo (ehemals Tarhi Camp)

- Ndololo Camp

- Satao Camp

- Mashariki Camp

- Man Eaters (wobei das ja eher schon im bzw. am Tsavo West liegt)

Außerhalb und von der Lage her vielleicht nicht ganz so dolle, aber mit Buschfeeling, das Patterson Camp

.

Das Aruba Camp ist zwar eine große Lodge, bietet aber auch 6 Zelte als Unterkunft an. Okay, hier happert es ein bisschen am Buschfeeling.

In der Lion Hill gibt es sowohl Zimmer als auch Zelte - liegt halt etwas oben mit herrlichem Ausblick und ist nicht so teuer, aber hier stellt sich meiner Meinung nach auch die Frage mit dem Buschfeeling.

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

Safaris

Jambo an alle "Mara-Erfahrenen",

wir möchten im September 2011 zum ersten Mal in die Mara, und ich bin jetzt schon am gucken wegen der Camps. Bevor ich mir von meinem Anbieter die verschiedenen Angebote einhole: welche Gegend (Mara-River oder Talek-River) und aus welchem Grund bevorzugt ihr? Ich liebäugele u. a. mit dem Aruba-Mara-Camp am Talek-River. Ich meine, ich hätte auch in früheren Beiträgen (bin mit aber nicht mehr so ganz sicher) gelesen, dass das Talekgebiet Geschmackssache ist (klingt für mich ein bisschen "negativ" :question: ). Besteht auch am Talek-River die Chance, ein crossover der Tiere zu beobachten oder müssten wir dafür an den Mara-River?

 

Ahsante sana für eure Antworten!

 

LG, Martina

Mehr lesen

Thema Hochzeit - Erfahrungen?

Hallo Tina,

ich habe jetzt einige Hochzeiten erlebt, in der Dom Rep, Aruba und Jamaika.

Ehrlich gesagt, das meine wäre es nicht.  Würde mir dann wirklich eine "einsame" Insel suchen, um der Vorstellung von Heiraten am Strand nahe zu kommen.

Was ich in verschiedenen Hotels erlebt habt, hat nichts mehr mit Romantik zu tun.

Hochzeit am Strand dauerte meist 5-10 Min., ringsum Badegäste, im Meer Jetski-Fahrer, am Strand wurde teilweise noch Beachvolleyball gespielt. Habe die Arrangements und Fotos dazu im nachhinein mal im Reisekatalog nachgelesen und es hörte sich fantastisch an, aber die Realität schaute wirklich anders aus.

vielleicht kommen hier ja noch die ein oder anderen Tipps für eine Traumhochzeit.

LG

Mehr lesen

Das Problem Dürre

Wir waren Ende August/September in den Tsavo Parks. Es ist dort wirklich sehr trocken, die meisten Wasserlöcher sind ausgetrocknet. Etwas grüner ist es in der Gegend um die Aruba Lodge, dort haben wir auch die meisten Tiere gesehen. Tote Tiere haben wir allerdings keine gesehen. Wir haben im Tarhi Camp übernachtet, ein wirklich wunderschönes Zeltcamp. Das Wasserloch am Camp führte noch etwas Wasser und war stetig von Elefanten und einer großen Büffelherde frequentiert. Insgesamt haben wir in Tsavo viele Tiere gesehen, auch wenn uns zur Big Five noch das Nashorn und der Leopard gefehlt haben ( Gepard und Löwe waren zu sehen..) Also meiner Meinung nach lohnt sich die Safari auf jeden Fall:-)

Mehr lesen

Safaris

Jambo Kaki33,

ja, es macht preislich einen Unterschied zu Jeep oder Minibus.

Schau dir im Tsavo West mal die Rhino Valley Lodge an - von einer Anhöhe aus hast du einen tollen Blick in den Park. Für den Amboseli vielleicht das Sentrim Camp, oder die Ol Tukai Lodge... für den Tsavo Ost ebenfalls Sentrim Camp, Ndololo Camp, Aruba Ashnil Lodge, Voi Safari Lodge (Ausblick super schön - allerdings ist die Lodge selber schon ziemlich in die Jahre gekommen) oder auch das Epiya Chapeyu (sehr uriges Camp direkt am Galana River gelegen) Theoretisch könntet ihr im Tsavo Ost bei 2 Nächten auch splitten und 2 Camps nehmen. Vielleicht treffen ja einige der genannten Unterkünfte deinen Geschmack ;)

Mehr lesen

Flugverspätung nach AIDA Reise

@fredocaldo sagte:

und die Verspätung war am Ankunftsort exakt 2 Stunden und 40Minuten.

bis vier Stunden läge grundsätzlich kein Reisemangel bei einer Pauschalreise vor. War nun Frankfurt der Endpunkt der gebuchten Pauschalreise oder war der Anschlussflug noch Bestandteil der Pauschalreise?

Dann nämlich liegt hier ein Reisemangel vor, den der Reiseveranstalter zu vertreten hätte (Ende der Reise nicht am vereinbarten Tag). Da kann man

a) den tatsächlich eintretenden Schaden (zusätzlicher Urlaubstag beim Arbeitgeber - muss schriftlich mit Geldbetrag vom Arbeitgeber bestätigt werden; Übernachtungskosten, sofern nicht von der Fluggesellschaft übernommen; zusätzliche Mahlzeiten u. ä.)

b) eine Entschädigung nach dem Gewährleistungsrecht, die etwa bei 5 bis maximal 10 % von einem anteiligen Tagespreis liegt

...vom Veranstalter verlangen

@fredocaldo sagte:

Der Ärger den Tom hier beschreibt resultiert eigentlich aus der Tatsache, dass Aida alle Passagiere der Weihnachtstour auf 4 Flieger verteilt hatte, wovon drei am späten Nachmittag/Abend abflogen und nur einer (nämlich der hier beschriebene) 10 Stunden früher, nämlich um 05:40 ab Aruba fliegen sollte. Hier wurde dem Aida-Passagier nicht nur ein Urlaubstag auf der Insel Aruba "gestohlen"

War ein bestimmter Flug im Reisevertrag versprochen?

An- und Abreisetag gelten nach herrschender Rechtsmeinung als Reisetage und nicht als Urlaubstage

@fredocaldo sagte:

mit quengelnden Kindern

das sollte man aber bei Fernreisen im Voraus bedenken, dass es grundsätzlich zu längeren Wartezeit oder Verschiebungen verschiedenster Art kommen könnte!

@fredocaldo sagte:

Aida verkauft laut Katalog 11 Übernachtungen. Ist die letzte Nacht mit Abholung um 02:00 Uhr eigentlich überhaupt noch eine "richtige" Nacht?

eine Hotel- oder Schiffsnacht beginnt mit dem frühest möglichen Check In, z. B. 14 Uhr und endet mit dem spätest möglichen Check-out, z. B. 12 Uhr; WANN dazwischen der Gast sein Zimmer, seine Kabine benützt, ist seine Sache - jedenfalls wird auch der Aufenthalt von nur einer halbe Stunde in dieser Unterkunft vor Ablauf der oben genannten Zeit als "Übernachtung" rechtlich betrachtet.

Nun gibt es schon auch Richter, die von einer ungebührlichen Verkürzung der Nachtruhe sprechen. Allerdings wurde hier jeder Fall einzeln abgehandelt und hatte seine spezifischen Gründe, warum so und nicht anders entschieden wurde.

Aber generell kann ich sagen, dass Abreise um 2 oder 3 Uhr in der Nacht als hinzunehmende Unannehmlichkeiten betrachtet werden.

Übrigens Deutschland - Aruba sind grob 7.000 km (flugmässig wahrscheinlich sogar mehr) - da muss man einfach mit "Störungen" rechnen! Das ist nun nicht mehr ein Ausflug in den Schwarzwald...

meint

Peter

Mehr lesen

Safaris

Jambo Peter,

das Flamingo Hill Camp liegt auch im Lake Nakuru National Park und bietet schöne und geräumige Zelte und machte beim Besichtigen im letzten Jahr einen guten Eindruck. Das Personal war uns gegenüber freundlich und hilfsbereit.

Das Camp liegt auf einer Ebene ohne direkten Blick auf den See, allerdings sollen öfter Büffel und andere Tiere am Camp vorbei kommen.

Von den drei im Park gelegenen Camps/Lodges ist es halt das neueste.

Sarova Lion Hill und Lake Nakuru Lodge gibt es schon deutlich länger.

Der Vorteil, wenn man im Park übernachtet, ist eben, dass man sich mit einem Eintritt 24 Stunden im Park aufhalten kann, also z. B. mittags reinfahren und am anderen Tag vormittags wieder raus.

Schläft man außerhalb (Nakuru Stadt, Mbweha Camp oder Mali Saba Camp) zahlt man jedes Mal beim Einfahren in den Park den Eintritt (im August sind es dann 75 US$ pro Person). Das kann dann teurer sein, als wenn man im Park übernachtet, wo die Raten der Unterkünfte i.d.R. höher sind als außerhalb.

In der Mara kenne ich das Mara Siria nicht.

Ashnil Mara und Aruba Mara kann man jedoch kaum miteinander vergleichen.

Ashnil ist deutlich luxuriöser, das Essen ist top und von der Lage (im Herz des NR, Zelte am Mara Fluss - wenn auch kein direkter Blick vom Zelt auf den Fluss) kaum zu toppen.

Aruba Mara liegt außerhalb des NR am Talek River, in unmittelbarer Nähe zum Park Tor. Allerdings sieht man weniger Wildtiere als vielmehr Masai Rinder am Fluss.

Die Zelte und das Ambiente sind zweckdienlich und ok.

Was für das Camp spricht ist seine Überschaubarkeit, es ist wesentlich kleiner als das Ashnil.

Letztendlich wird es eine Frage des Preises sein, wie du dich entscheidest, denke ich mal. Da sollte das Aruba deutlich günstiger sein.

Da ihr mit eurem Fahrzeug kommt, braucht man mit dem Camp nur noch zu klären, wie ihr es mit dem Tagesablauf handhabt, z. B. Lunchpaket statt Mittagessen, wenn ihr eine Ganztagespirschfahrt unternehmt.

Nur wenn ihr noch zusätzliche Leistungen, wie Spaziergänge mit einem Masai machen wollt oder einen Masai als zusätzliche Begleitung bei den Pirschfahrten dabei haben möchtet, solltet ihr dies mit dem Personal vor Ort abklären.

Bei eurer Safari sollte es schon ein Jeep sein, muss ja kein 7-Sitzer sein, wenn ihr nur zu zweit fahrt. Den Luxus solltest du deiner Wirbelsäule gönnen.

Liebe Grüße aus Kenia,

Olaf

Mehr lesen

Wie kommt man da überhaupt hin??? ;-)

Hallo,

du kannst mit Continental über New York. oder mit Delta über NY

oder Atlanta fliegen.

Aus Deutschland kommend landet man nachmittags und benötigt dann eine Übernachtung. Am nächsten Morgen geht es dann weiter ( Flugzeit

ca. 4 h ).

Der Rückflug aus Aruba ist mittags mit Ankunft in den USA am Abend.

Auch hier benötigt man wieder eine Übernachtung. Da der Weiterflug nach Deutschland am nächsten Abend ist, kann man tagsüber sich z.B.

New York anschauen. Vom Flughafen Newark ist man in ca. 30 Minuten in Manhattan.

Natürlich kann man auch 2 oder 3 Übernachtungen für NY einplanen.

Dann hat man in einem Urlaub die Karibik und New York kombiniert.

Wir haben für dieses Jahr 2 Übernachtungen für NY gebucht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!