10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1999: USA Rundreise (4 Wochen),
2000: Nord- und Ostsee, Dänemark (2 Wochen)
Gardasee, Venedig (1 Woche Camping)
2001: Südtirol (3 Tage), Gardasee (1 Woche),
Istrien (1 Woche)
2002: Istrien (2 Wochen), Deutschland (Schwarzwald,
Hannover, Hamburg für 1 Woche), Skiurlaub (3 Tage)
2003: Gardasee (1 Woche), Israel-Rundreise (1 1/2 Wochen)
2004: - kein Urlaub wg. Krankheit -
2005: Venedig (3 Tage), Irland (10 Tage), Schweiz/Tessin (1 Woche)
2006: Türkei/Sarigerme (1Woche), Türkei/Antalya (1Woche), Skiurlaub
(3 Tage)
2007: Kroatien/Opatja (1Woche), Südtirol (3 Tage), Skiurlaub (1 Woche)
2008: Hannover(3 Tage), Gran Canaria(1 Woche),
Köln (5 Tage), Ägypten (1Woche),
2009: gebucht: Dubai (9 Tage), Island-Rundreise (8Tage)
Das waren so die Urlaube die wir in den letzten Jahre gemeinsam
verbracht haben. Zwischendrin fahren wir übers Wochenende
auchmal gern mit unserem Campingbus weg. Einfach spontan,
des waren oft schon die schönsten Urlaube.
Aber generell waren bisher alle Urlaube sehr schön. Einen
richtigen Reinfall haben wir bisher noch nie erlebt.
Mittlerweile stell ich fest dass wir auch wieder gerne wegfliegen.
Viele Grüße
Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?
Preben, ich hatte es auch so nicht verstanden und ich glaube, es ging auch nie wirklich um pro/contra Deet, sondern nur um die Konzentration. Wenn das Zeug bei uns und in der Schweiz mit bis zu 30% auf dem Markt frei verkäuflich ist, mache ich mir da mal gar keinen Kopf!
Und klar kann man trotz Deet gestochen werden, man hat den Schutz auch nicht immer drauf, z.B. nach dem Baden im Meer/Pool, dem Duschen oder einer Massage. Danach habe ich auch meine insgesamt 4 Stiche in Thailand eingefangen, die mich jetzt nicht wirklich wegen Dengue verrückt gemacht haben, aber einer war über der Augenbraue und das Auge war 2 Tage komplett zugeschwollen. Die anderen schwollen auf Heiermanngrösse und juckten 5-7 Tage, das reicht mir schon
Aber nochmal, jeder muss das für sich selbst abwägen, wie Du sagst, hier kann man nur Entscheidungshilfen geben und wenn ich mich vielleicht manchmal panisch anhöre/lese, ist das meiner persönlichen Situation geschuldet, also genauso zu relativieren, wie "sich ablösende Haut" oder "Langzeitwirkungen beim Vietcong"
Mitte September Gardasee
Da der Lago Maggiore genannt wurde: Schaut euch mal den sehr schönen Ort Maccagno am Ostufer, zwischen Luino und der Grenze zur Schweiz gelegen an. Gibt auch ein wunderschönes Hinterland mit vielen Alpen etc. - die allerdings wiederum mit einer "Riesenkiste" nicht wirklich gut erfahrbar sind. Sind halt schmale kurvenreiche Bergsträßle, aber gehen tut natürlich alles.
Von dort aus kommt man über Varese - Milano und die A4 gut an den Gardasee. Dortselbst würde ich mir persönlich ein festes Standquartier in einem Ort mit guter Schiffsfrequenz aussuchen. Sooo groß dass es mehrere Anlaufstellen benötigen würde ist der See nun auch wieder nicht. Und wenn man eher im Süden ist kann man auch Verona, das Soave-Gebiet oder das schöne Tal des Mincio bis hinter nach Mantua besuchen. Von Riva aus, das ja ganz im Norden ist, funktioniert das natürlich nicht wirklich, da sind dann eher alpine Unternehmungen angesagt.
Wegen Wetter: Kann so und so sein. Meistens aber eher so, also angenehmes Spätsommerwetter. Und ausgebucht ist da auch nicht mehr alles.
1. Mal Schweiz - Wohin für Wellness, Wandern, Seen und Ausblicke?
Man könnte zuerst in Interlaken wohnen und von dort aus die umliegenden Berge und Seen erkunden ; wie z.B. Niederhhorn,Stockhorn oder Niesen, Grindelwald und Kleine Scheidegg, Mürren und Schilthorn und eine Seerundfahrt auf dem Thuner und Brienzer See machen.
Thun und Spiez/Faulensee sind auch schöne Orte.
Im 2.Teil der Reise könnte man durch den Lötschbergtunnel ins Wallis fahren und dort in Visp oder Brig wohnen.
Von dort aus kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in alle Richtungen; z.B. auf jeden Fall nach Zermatt mit Matterhorn ( auf Sunnegga oder Gorner Grat fahren ), Gletscherdorf Saas Fee und ins Aletschgebiet ( großer Aletschgletscher/Eggishorn ).
Ein Tagesausflug zum Genfer See und ins Tessin ( Locarno , evtl. Lugano ) sind auch möglich.
Vielleicht wäre der Swiss Travel Pass eine gute Idee:
Den kann man ja dann auch schon zur Anreise benutzen, z.B. ab Basel; bis Basel gibt es evtl. dann noch ein Sparpreis-Ticket.
warme Schwimm- /Thermalbäder gibt es z.B. in Merligen, Brigerbad ,Leukerbad,Breiten,Saas Fee,Zermatt
7-10 Tage sind viel zu kurz für die Schweiz.
Die günstigsten Unterkünfte sind Fewos; Hotels sind sehr teuer.
Hotel+Flug einzeln selber buchen
@'generika' sagte:
hallo,
wenn du etwas risikofreudig bist, lohnt es sich sicher, wenn du das hotel vor ort suchst. da ich noch nie in der türkei war, kann ich zwar nicht beurteilen, wie es dort explizit ist, aber in marokko, spanien, portugal, kroatien, griechenland, paris und london hatte ich nie probleme, etwas zu finden, auch in der hauptsaison nicht.
diese variante ist einiges billiger, als es im voraus zu buchen, auch wenn du je nachdem eine weile am suchen bist. ausserdem sind die leute in den meisten ländern viel hilfsbereiter als z.b in der schweiz, also kannst du auch auf der strasse problemlos fragen, so kommst du an hotels, an die du über ein reisebüro nie kommen würdest.
liebe grüsse
Naja... also 1. Sind die meisten hotels über einen Veranstalter billiger zu bekommen, als zum normalen Zimmerpreis vom Hotel
2. Ein Reisebüro kommt an jedes Hotel, welches der Kunde wünscht. Reisebüros verkaufen ja nicht nur die Veranstalter, sondern durchaus individuelle Reisen, wo auch mal ein Hotel außerhalb des Sortiments gebucht wird. ( Für den Kunden)
Auskunftspflicht im Reisebüro
Ich hab hier nicht alles durchgelsen, möchte aber trotzdem "meine Geschichte" erzählen:
ich musste mal fürs Geschäft einen Flug in die USA buchen. Ich hatte mit diesem Reisebüro schon vorher kontakt (aber für mich privat) hab mir da Angebote zukommen lassen, aber dann meine private Reise nicht dort gebucht. Als ich dort angerufen habe, um mich für den Flug fürs Geschäft zu erkundigen, war die Dame schon sauer (was kann ich dafür wenn sie für unseren privaten Urlaub nichts günstigeres finden konnte?) da hab ich ihr klar gesagt, ich rufe fürs Geschäft an, da ich einen Flug buchen möchte! Sie suchte mir einen Preis raus, und ich fragte nach den Flugzeiten. Da meinte sie: wir sind hier nicht das Auskunftsbüro! Wenn sie sowieso nicht hier buchen, dann suchen sie sich ihre Zeiten selber raus..... hallooooo??? ich war über so eine antwort echt geschockt, wusste gar nicht mehr was sagen. Aber sowas ist einfach ne Frechheit.
Tja - privat geh ich sowieso nicht mehr in dieses Reisebüro (das in der schweiz doch sehr bekannt ist) aber fürs Geschäft, musste ich den Flug leider dort buchen....
Die eigenen Landsleute im Urlaub...Freude oder Qual?
@salvamor: Minderwertigkeitsgefühle???? Tut mir leid, da muß ich Dich enttäuschen, die habe ich nicht. Aber dennoch wirst Du es besser wissen wollen (woher/warum, frage ich mich bloß)
Fakt ist, daß das hier ein Diskussionsforum ist, in dem jeder seine Ansichten präsentieren kann.
Tut mir leid, wenn sich 3 Deutsche daneben benommen haben, aber mein Russisch ist leider nicht so gut, daß ich das auch bei einem Russen verstanden hätte! Aber wahrscheinlich hättet Ihr, die Ihr so wahnsinnig gebildet zu sein glaubt, das mit links verstanden...
Tja, Erika, ein gewisser Herr aus Braunau war in der Tat Österreicher, jedoch lebte er den deutschen Gedanken vom arischen Reich. Und daß die Abstimmung zum Anschluß von Österreich an Deutschland damals getürkt war, das lernt man ja schon in der Grundschule!
Nun noch einmal die Frage: warum sollten wir Minderwertigkeitsgefühle haben, wenn wir schon im Jahre 1938 nicht zu Deutschland wollten???
Und nur so zur Info: ich meine mit Landsleuten eigentlich alle, die Deutsch als Landessprache haben, also Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Südtirol....
African Safari Airways
@'jaykayham' sagte:
Das stimmt nicht ganz... Ich weiß, der Einwand wird kommen, dass es in Deutschland "nix" zu holen gibt... aber immerhin heisst es da:
Genau das ist das Probelm ES GIBT IN D NIX ZU HOLEN das haben schon so viele die einen Titel erlangt haben, erfahren müssen.....
In sofern ist doch wurscht was auf dem Papier steht, wem nützt das
Im Gegteil das Problem wird dadurch noch verschleiert.....
Mich würde mal interressieren, wie es Versicherungstechnisch mit den afrikanischen Maschienen der ASA ausssieht, müssen die Reisenden dann die ASA in Kenia verklagen wenn etwas auf dem Flug schief geht :frage:
Na dann mal Gute Nacht Marie....