Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Suche Florida Fachmann / Experte

Hi!

Wir sind gerade aus Florida zurück :disappointed: und ich habe schon wieder Fernweh...

Hier meine Tipps:

Zu den Parks kann ich Dir nichts sagen, weil wir noch nie in einem waren (ist einfach nicht unser Ding).

Der Flugpreis ist ok, wir haben bei LTU 544 PP gezahlt, allerdings hatten wir den Vorteil eines Nonstop-Fluges, was ich nach vielen USA-Flügen mit Connecting Flights als sehr angenehm empfunden habe.

Den Mietwagen würde ich auf jeden Fall ab D buchen. Und was hast Du gegen Hertz? Wir haben über den ADAC (die Mitgliedschaft hast Du durch den 10 %igen Nachlaß schon wieder raus, wenn Du noch nicht drin bist) dort gebucht und waren absolut zufrieden. Alamo und Avis kennen wir auch schon, aber der Service war hier einmalig. Nichts los am Schalter, ein Top-Fahrzeug (unser Town-Car hatte erst 134 Meilen weg, als wir ihn bekamen - irre) und keine aufdringliche "ich hätte da noch ein paar Zusatzversicherungen"-Schwätzerei. Kann ich also nur empfehlen.

In Cocoa Beach haben wir im Luna Sea Motel gewohnt, das war sehr schön, man hatte ein richtig leckeres Frühstück inklusive und es gibt einen palmenumrandeten Pool. Es liegt allerdings nicht am Strand, man muß bis zum nächsten Park (kostenloses Parken, direkter Strandzugang) ungefähr 5 Minuten fahren.

Vor ein paar Jahren haben wir im Inn at Cocoa Beach gewohnt, das wirklich traumhaft schön ist, aber doch etwas teurer, daher sind wir dieses Jahr nicht dort gewesen. Übrigens könnte man theoretisch von der Dachterrasse des Inn einen Shuttlestart sehen...

Vielleicht konnte ich Euch etwas helfen, viel Spaß weiterhin bei den Vorbereitungen!

Mehr lesen

Geltende altertümliche Gesetze und Verordnungen in den USA

Hallo

Ich habe im Focus Heft Nr.45 gelesen das es noch geltende altertümliche Gesetze und Verordnungen gibt.

Bevor man in die USA reist, sollte man diese wohl kennen.

Manche altertümlichen Verordnungen und Gesetze sind in den USA noch geltendes Recht. Eine kleine juristische Rundreise

In Seattle/Washington müssen Frauen, die sich in Bussen oder Bahnen auf den Schoß eines Mannes setzen wollen, ein Kissen unterlegen. Bei Zuwiderhandlung: sechs Monate *********. In Arkansas kann öffentliches Flirten mit einem Monat ********* bestraft werden.

In Oregon verstößt es gegen die Straßenverkehrsordnung (und wird mit Bußgeld belegt), wenn ein Fahrer seine Autotür „länger als unbedingt nötig“ offen stehen lässt.

Der Stadtrat von Glendale in Kalifornien setzte eine Verordnung durch, nach der es verboten ist, aus einem Auto zu springen, das schneller als 100 Kilometer pro Stunde fährt.

In Iowa dürfen Küsse nicht länger als fünf Minuten dauern; Männer mit Schnurrbart dürfen keine Frauen in der Öffentlichkeit küssen. Schnurrbartträgern in Eureka/Nevada ist dies generell untersagt. In Massachusetts muss man eine gebührenpflichtige Lizenz erwerben, wenn man einen Spitzbart tragen will. Diese Lizenz ist auf Verlangen der Polizei vorzuzeigen, andernfalls kann eine Geldbuße verhängt werden.

In New York können Männer mit einer Geldbuße von 25 Dollar bestraft werden, wenn sie Frauen allzu unverhohlen auf der Straße anstarren. Wiederholungstätern droht, dass sie Scheuklappen tragen müssen.

In Florida musste ein 66-Jähriger im Oktober zwei Nächte ins *********, weil der Rasen vor seinem Haus vertrocknet war.

In Alabama ist der Verkauf erotischer Vibratoren seit 1998 unter Androhung von einem Jahr Haft und 10000 Dollar Strafe verboten.

Lasst euch aber nicht den Urlaub dadurch vermiesen.

Schöne Grüße

Andreas

Mehr lesen

RTW: Mit dem Motorrad durch die USA

Moin Leute,

ich plane für nächstes Jahr ein RoundtheWorld Trip mit längerem Aufenthalt in Australien für Work&Travel.

Der krönende Abschluss soll aber eine Art Tour durch die USA mit dem Motorrad werden. Dafür hab ich ca. 3-4 Wochen angesetzt.

Ich werde Anfang August in LA landen und Ende August einen Flug von der Ostküste nach Deutschland haben.

Ursprünglich wollte ich die komplette Tour mit dem Motorrad machen (a la Route66), das ich dafür aber wahrscheinlich keine Zeit und noch viel weniger Geld nach einem 6-montatigen RTW-Trip habe ist mir mittlerweile klar.

Mein aktueller Plan sieht so aus:

Mit dem Motorrad: LA-SF-Lake Tahoe-Yosemite-Death Valley/Area 51-Grand Canyon-Las Vegas.

Kann sein das die Zwischenstopps nicht in der richtigen Reihenfolge sind, aber diese Ziele werde ich versuchen anzusteuern.

Dann Inlandsflug von Las Vegas nach Boston.

Da hab ich eine BilligAirline gefunden die den Flug über Florida und Atlantic City für ca. 130USD anbietet.

Und zum Schluss: Boston-NY-DC evtl. Phili

Wie sieht es da drüben überhaupt mit selbstständigen Motorradtouren aus?

Gibt es Mietstationen z.B. in LA wo ich mir eins mieten kann und in Las Vegas wieder abgebe?

Wo übernachte ich am Besten? Motels sollen nicht soo billig sein, wie siehts da drüben mit Wildcampen aus?

Mit wieviel Geld muss ich ca. rechnen?

Was sind so die typischen LowCost-Airlines in den USA?

Gibt es zum Fliegen alternativen? Evtl. Amtrak bzw. Greyhound???

Ich hab echt einige Fragen da ich noch nie drüben war, aber das ist nunmal ein großer Traum von mir.

Reicht bei den Amis eigentlich noch ein Reisepass oder braucht man bei denen mittlerweile ein Visum?

Danke im Vorraus

Mehr lesen

Hochzeitsreise 3Wochen Westküste

Hallo Christopher&Angie,

3 Wochen sind für die Westküste schon eine schöne Zeit, aber wahrscheinlich sagt ihr nach der Reise das die Zeit viiiiel zu kurz war. Aber man kann schon eine schöne Tour "basteln".

Den Bryce Canyon finde ich für die 1. Reise in den Westen schon spektakulärer als den Zion, obwohl ich den Zion auch sehr mag und schon 3 Mal besucht habe. 

Ich würde die Tour so planen das du in den N.P. oder im Bereich davor je nach Preis der Unterkünfte, 2 Ü hast. Dann bist du immer 1 Tag komplett vor Ort. 

In Vegas würde ich auf jeden Fall eines der Themenhotels am Strip buchen, seht zu das ihr nicht am WE dort seit. Dann sind die Hotels um einiges teurer als in der Woche. 

Am Grand Canyon könnt ihr dann das eingesparte Geld für einen Heliflug verwenden, ein einmaliges Erlebnis und sicher ein tolles Hochzeitsgeschenk für euch selbst  :D

Wir haben gute Erfahrungen mit den Best Western Motels gemacht, zum Teil ist ein kleines Frühstück incl. 

Der Pazifik ist schon ziemlich frisch zum Baden, selbst im Aug. waren wir schnell wieder draussen  ;)  Da würde ich ein Hotel mit Pool vorziehen. Die Strände sind in den USA nicht so wie Europäer sich Badestrände vorstellen. 

Im Westen der USA fahren wir eigentlich auch lieber mit einem SUV, obwohl jetzt in Florida der Mustang als Cabrio auch schon Spaß gemacht hat. Gepäckmässig müsst ihr auf jeden Fall die Rückbank mit einplanen. Der Kofferraum ist klein, ein mittler Hartschalentrolly und ein kleines Handgepäckstück dann war er voll.

LG und viel Spaß beim weiteren Planen

Bine

Mehr lesen

Brainstorming Floriada oder NordWesten

Wann soll das geschehen?

Im Prinzip wuerde ich Florida vorziehen, wenn es auch im Sommer heiss und schwuel ist.  Orlando allein ist ein paar Tage Besuch wert, mit Aufenthalt in einem der Disney Hotels. Uns hat das Hotel im Animal Kingdom gut gfeallen. Man kann da die Tiere direkt vom Balkon aus ganz nahe beobachten.  Aber auch die Hotelsim Epcot Center haben einen guten Eindruck gemacht, aber wir haben dort nicjt gewohnt.

Naples hat einen herrlichen Strand, offentlich und auch vor den Hotels.  Die Golfkueste hat den Vorteil, dass einem die Hochhaeuser nachmittags nicjt die Sonne verstellen. Naples ist in der Winter und "Sholkder" Saison ein "teures Pflaster", aber sonst kann man preisguetige Hotel Suites bekommen. Npales ist sehr elegant. . Edgewater Beach Hotel liegt schoen,und ist auch gut.

Mit 10 Tagen geplanetr Tour wuerde auch einen Abstecher in die Keyes einbeschloiessen; Miami selbst ist im Sommer heiss und bedrueckend. Kann in den Kyes und Mimai keine Hotels empfehlen, da icjh mich dort fuer gewoehnlich nicht allzu lange aufgehalten habe  An der Atlantik Kueste  htten wir meistens bei Freunden in Hillsboro Beach, noerdloch von Misami  gewohnt.  

Im Winter wuerde ich die noerdliche Reise voelloig ausschliessen. mEs ist kalt und gerade um die Faelle herum kann es die ploetzlichen heftige "Lake Effects" Schneefaelle geben..  Aber auch sonst waere es meine zweite Wahl. Abgesehen von der Gegend um die Niagar Falls (besonders auf der kandischen Seite), ist das Ganze landschaftlich nicht besonders interessant. Chicago ist Geschmackssache - - - ich mag es, aber Andere weniger. Wenn auch gross und schoen am a MIchigan See gelegen ist es halt nicht New York.

Mehr lesen

Südwesten mit Kids

Hi Seekuh, ich antworte mal, weil ich mehrmals im Südwesten und Westen mit meiner Tochter zu verschiedenen Altern war. Jedes Kind hat andere Interessen. Meine Tochter liebt jegliche Vergnügungsparks. Aber auch Burgen, Schiffe und alles, wo man rauf und rein klettern kann, haben sie schon ganz früh begeistert. Und natürlich alles, was Pool ist und worin man baden und plantschen kann. Felsformationen, Canyons, Wanderungen, tolle Bäume und Wälder und Shopping waren hingegen gar nicht ihr Ding.

Wir haben sie schon in jungem Lebensalter in die Planungen eingebunden. Daraus hat sich ein System von "Papa-, Mama- und Anja-Tagen" entwickelt, an denen jeweils die Schwerpunkt-Interessen des einen berücksichtigt wurden. Dabei gab es natürlich große Überschneidungen, und paritätisch war es auch nie. Aber wenn ich den x-ten Mammutbaum im Sequoia NP sehen wollte, wurde deswegen auch nicht genöhlt. Es war ja ein Papa-Tag. Das frühe Berücksichtigen der Wünsche des Kindes war das Erfolgsgeheimnis für viele tolle Urlaube in den USA.

Die USA sind im Südwesten genauso kinderfreundlich wie in Florida. Überall gibt es Kinder-Museen oder die besonders auch für Kinder tollen Wissenschaftsmuseen, wo man immer etwas anfassen kann oder sich in den Fußabdruck eines Dinosauriers hineinlegen darf. Überall ist etwas zum Anfassen oder reinklettern, um auch Kindern Spaß zu bereiten.

Ich kenne deine Kinder natürlich nicht, aber einen konkreten Tipp habe ich: Wenn du den Namen des Ortes und "with Kids" in eine Suchmaschine eingibst, kommst du immer auf Seiten, wo Kinderattraktionen aufgelistet werden. Die Amis fragen die Touristeninformationen sehr häufig nach "Things to do with Kids". Darauf sind auch die Internet-Informationen ausgerichtet.

Mehr lesen

Erstes Mal nach Amerika-- HILFE

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.

Meine Mutter und ich planen nächstes Jahr im April/Mai eine kleine Amerika Rundreise zu unternehmen. Da wir in div. Reisebüros einfach nicht das richtige gefunden haben, möchten wir uns die Reise (ca. 14 Tage) nun am liebsten selber zusammen stellen.

Zu erst soll es von Wien nach New York gehen, Hotels habe ich in New York bereits schon einige empfehlenswerte entdeckt. Ist es wirklich so das man in New York leicht etwas zu essen findet- meine Mutter ist da nämlich sehr heikel und will nicht jeden Tag nur fast food essen..

Da ich schon einige bekannte Sighseeing Anbieter "ergoogelt" und gefunden haben möchte ich euch nur fragen was wir uns in 4 Tagen New York unbedingt ansehen müssen..? Ich weiß da gibt es eine ganze Menge aber über ein paar Tipps (für 2 girlys im alter 23 + 50 ;)) wäre ich euch sehr dankbar!

Weiter soll es dann nach Orlando gehen um sich die Universal Studios und ev. Seaworld anzusehen. Hierzu folgende Fragen:

Wie viel Zeit sollte man für die beiden Parks einplanen? Reichen 2 Tage?

Geschweige denn was kann man sich außer den Parks in Orlando noch ansehen?

Gibt es vl dort auch ein Shopping "Outlet"?

Von Orlando hätten wir geplant weiter Richtung Florida zu fliegen- um dort ein bisschen Erholung zu finden.. Baden -- Verknüpft mit ein bisschen Sightseeing.

Habt ihr dazu vl auch einen Tipp?

Vom "Badeurlaub" am Ende soll es dann wieder nach Wien retour gehen.

Ich würde mich sehr über ein paar Vorschläge und vor allem einigen guten Tipps freuen :)

Danke euch schon jetzt!

Lg Dani :D

Mehr lesen

Florida Reise Ankunft Miami

Also vorweg: meine Florida Reise steht noch bevor. Ich denke, man kann gut 100-150,- € beim Flug sparen. 650,- € scheinen mir doch etwas teuer. Wir haben einen Direktflug DUS-MIA für 545,- € gebucht und wenn man mit einem Umstieg fliegt, gibt es doch oft Flüge für unter 500,- €. Auch wenn man z.B. über Amsterdam fliegen kann, gibt es oft günstige Angebote mit Mietwagen über den niederländischen TUI Anbieter Arke.

Hier unsere Kostenaufstellung für 12 Nächte, allerdings pro Person:

545,- € Flug

460,- € Hotels (haben uns in Miami Beach ein Hotel direkt am Ocean Drive gegönnt, allein das kostet 208,- € für 3 Nächte und war sicherlich ein Schnäppchen, in Key West haben wir uns für das relatv günstige Motel Blue Marlin mit guten Bewertungen entschieden - 46,- € für eine Nacht)

50,- € Sprit (bei ca. 1400 km)

250,- € für Essen und Trinken (wir persönlich können hier denke ich am meisten sparen, sind was das angeht nicht sehr anspruchsvoll)

166,- € Mietwagen inkl. Zusatzfahrer allerdings nicht U25

40,- € Parken

10,- € Esta

16,- € internationalen Führerschein

10,- € Reisekrankenversicherung

250,- € Parkeintritte (Jungle Queen, Kennedy Space Center, Universal Studios + Island of Adventure, Magic Kingdom von Disney, Everglades NP)

430,- € shoppen :laughing:

Wir wollten am Anfang unserer Planungen die Reise auch in Miami beginnen, allerdings fliegen wir am Wochenende hin und am Wochenende waren die Hotelpreise in Miami tatsächlich doppelt so teuer. Wir werden uns nun die ersten beiden Tage in Fort Lauderdale aklimatisieren und am Ende die drei Nächte in Miami Beach verbringen.

Unsere Route: 2 N Fort Lauderdale, 4 N Orlando, 2 N Homestead, 1 N Key West, 3 N Miami Beach

Viel Spaß bei der Planung :-)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!