980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
Sardinien? Kalabrien? oder doch der Gardasee?
Hallo Susanne
fangen wir mal mit der Reisezeit an. August würde ich abraten. Viele Urlauber und heiß. September ist die bessere Zeit. Es sei denn Du brauchst es sehr warm und voll.
Zu der Insel kann ich mich nicht äußern. Kenne ich noch nicht.
Der Gardasee erscheint mir für einen Ersteinstieg die bessere Wahl. September ist hier eine sehr schöne Jahreszeit. Am See gibt es auch für Hundebesitzer viele Hotels bzw. FeWo. Die Auswahl ist hier sehr groß. Oben im Norden eher Berge bis zum See. Weiter unten freiere Flächen rund um den See. Je nach Gusto; am Gardasee findet der Urlauber ein sehr vielfältiges Angebot. Und eventuell wichtig: Mit Deutsch kommt man eigentlich auch noch gut zurecht. Italienisch ist aber besser, ist freundlicher und kommt besser an. Aber der Italiener ist ohnehin ein sehr freundlicher Mensch! Auch mit der Anreise ist es realtiv einfach. Brennerautobahn bis Riveretto-Nord und schon ist das Nordufer erreicht. Aber 10 h werden es wohl werden. Wir (bei Köln) übernachten daher meistes in Bayern. Weniger Stress.
Kalabrien: Von Köln ca. 1:45 h bis Lamezia Terme. Dann je nach dem etwa 1 h mit dem Bus die berühmte Hotelanreisetour. Aber es lohnt. Kalabrien ist bisher noch nicht zu sehr von Neckermann und Co. überrannt. Hier gibt es sie noch die kleinen Ortschaften ohne den üblichen Touri-Rummel. Gute Küche und eine herrliche Landschaft. Schöne Strände mit relativ wenigen Urlaubern und gutes Essen. Aber auch die Berge direkt dahinter haben ihren Reiz. Tolle Landschaften und riesige Wälder. Allerdings ohne die gut ausgeschilderten Wanderwege. Die Leute sind zwar sehr nett, aber eben doch eher zurückhaltender als oben im Norden.
Ich persönlich fühle mich hier unten am wohlsten. Aber was Ihr auch bedenken solltet: Ein Mietwagen ist hier angesagt. Ohne kommt Ihr nicht weit weg vom Hotel. Tropea oder Pizzo wären was für den Einstieg. Capo Vaticano ist unser Ziel.
Na dann mal gute Reise
Harald
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo Karlheinz,
ich wollte nur wissen was du mit dem Satz "für den Italienliebhaber sogar gut" gemeint hast. Den hab ich nämlich schlichtweg nicht begriffen. Für mich hat der Satz einen negativen Touch, eine Abwertung des Begriffs "Italienliebhaber", so nach dem Motto wem Italien gefällt, dem ist auch das Futter dort recht.
Wenns anders gemeint war, auch gut.
Ach ja, das ist ein Sunbeach-THREAD in einem Italien-FORUM. Nur mal zur Klarstellung. Eigentlich gehört der Thread nicht ins Italien-FORUM, sondern ins allgemeine, weil das Sunbeach mit Italien nix zu tun hat, aber das hab ich schon in aller Deutlichkeit ausgeführt.
Ach ja, auf Alessandros Kommentare sollte man schon ein wenig Wert legen ... der kennt sich wenigstens aus! Und wenn jemand ernsthaft in Erwägung zieht, Liegeauflagen mitzuschleppen, der sollte sich lieber mit nem Eisbeutel auf dem Kopf ins Bett legen anstatt nach Kalabrien zu fliegen.
Saluti Tom
Hotel-Neueröffnungen
Jetzt muß ich mich auch mal einmischen:
es wurde hier im Forum öfters gesagt, daß Leute, die sich ansonsten kein 4-5* Hotel leisten können, auf neu erbaute HOtels zurückgreifen.
Also, wir fahren immer 5*, egal, ob das Hotel alt oder neu ist! Uns kann man also nicht vorwerfen, daß wir ein neu erbautes Hotel wegen dem günstigeren Preis nehmen.
Dieses Jahr wollten wir nach Kalabrien, in ein neu erbautes Hotel. Vor dem Buchen haben wir uns noch im Reisebüro vergewissert, ob denn das Hotel termigerecht fertig werden würde! Na klar, hieß es, und so buchten wir. Ca. 1 Monat vor Abreise rief ich täglich im Reisebüro an, erkundigte mich... Mir wurde sogar gesagt, daß sie persönlich mit dem Hotelmanager sprachen! Das war für mich eigentlich ein Indiz, daß das HOtel fertig und sogar schon belegt sei.
Trotzdem wurden wir 2 Tage vor Abflug informiert, daß das Hotel noch nicht eröffnet ist!
Gut, wir haben umgebucht, die Alternative des Reiseveranstalters akzeptierten wir in keinster Weise.
Wir wollten lediglich mal was Neues ausprobieren, da wir auch in einem sehr bekannten Hotel in Kalabrien schon im JÄnner keinen Platz mehr bekamen.
Das hatte für uns überhaupt keine finanziellen Hintergründe!
Manchmal hat man eben Pech...
Schön, wenn so viele gescheit sind, und sich nicht auf ein neu eröffnetes Hotel einlassen, wir hätten es versucht. Aus Erfahrung wird man klug. Außerdem sind wir nicht unbedingt Urlaubsneulinge oder Selten-Urlauber. Mit 3-4 Urlauben pro Jahr in alle Teile der Erde sind wir sicherlich Urlaubsgeschult, oder?
Das Hotel, in dem wir letztendlich gelandet sind, war nicht das, was wir gewohnt sind, aber wir haben uns erholt, die Sonne schien und wir haben es uns selbst "Nett" gemacht. Das ist doch das Wichtigste im Urlaub.
Nächstes Jahr geht es allerdings wieder in ein super bewertetes Hotel, versprochen!
PS: Tut mir leid, aber es hat mich geärgert, daß manchmal alle in einen Topf geworfen werden...
Verreisen - supergerne :D aber wohin??? :?
na, ich würde eher die Kanaren empfehlen zu dieser Zeit. Bzw. wenn Du nicht soviel Wert auf den Sandstrand legst, dann empfehle ich Dir das Riu Palace Madeira (ist aber ein größeres Hotel) - ein Traum, diese Insel! Türkei würde ich nicht empfehlen, da die meisten Hotels entweder in einer Hochburg liegen oder in der Einöde...außerdem warst Du da schon letztes Jahr! Mein Mann und ich waren letztes Jahr (im Januar) auf Gran Canaria, in einem kleinen Appartement, haben uns selbst verpflegt, was wir auch ganz gerne mal machen! Wir waren damals im Hotel Sandra in einer ruhigen Ecke von Playa del Ingles, war echt super! Was mir noch einfällt für Euch wäre Kalabrien, das ist wirklich sehr sehr schön dort, in Tropea gibt es gute Anlagen (keine Burgen!!), direkt am Strand, wahlweise ohne Verpflegung oder sogar all in. Das ist noch typisches Bilderbuchitalien!!
Ferienhotels ab 16 Jahren
das hätte ich jetzt wirklich nicht für möglich gehalten. Aber es gibt ja nichts,was es nicht gibt. Habe mir gerade das erwähnte Hotel in Kalabrien angeschaut. Tatsächlich ab 16 Jahren. Erstaunlich, dass es soetwas gibt.
Na ja, es gibt auch extra für die Jugend ausgewiesene Hotels, aber wie schütze ich mich vor Menschen ab, sagen wir mal , 60 Jahren ?
Gibt es auch Hotels, wo Opi und Omi draußen bleiben müssen?
Hoffe, das liest meine Oma von 93 Jahren nicht ! Wer keine Kinder im Urlaub sehen will, sollte sich das mal umgekehrt überlegen. Ziemlich diskriminierend.
Finde es wirklich Wahnsinn, wie kinderfeindlich unser liebes Deutschland eingestellt ist. Da muss man sich nicht über die demographische Entwicklung wundern, zumal es doch genügend Hotels gibt, die eh nicht von Familien frequentiert sind, aber gleich ein Verbot für Kids ? Finde ich voll daneben.
Aber jedem das Seine. Wer`s mag !
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo Nogger65,
oder sollte ich lieber Nörgler65 sagen ?? *duck*
Liebe Forumsgemeinde,
ich möchte an euer aller Menschenverstand appelieren.
1 !! Besucher vor Ort schreibt in dieses Forum und bringt somit "Menschenmassen" dazu, Berichte an RTL und WISO weiterzuleiten. Wenn man sich die Berichte von Nogger65 ein zweites oder drittes Mal durchliest, konnt man eigentlich zu dem Entschluss, das hier ein Berufs-Nörgler am Werk ist.
Die Zimmer scheinen in Ordnung zu sein, die Poolanlage ist fertig = was will man mehr Nee, Spaß beiseite, was sind das denn bitte für Probleme:
*Ironiemodus an*
- "die beiden Shops sind nicht fertig" - ohhh nein, dabei wollte ich doch zum Shoppen nach Kalabrien
- "die Disco ist nicht fertig" - ohhh nein, ich wollte doch täglich "abzappeln"
- "Kleiderbügel und Klobürsten fehlen" - hier hilft der persönliche Kontakt, sprich: von Mensch u Mensch. Das geht nicht über's Internet.
- "der Strand ist schmal" - so lange alle strandbegeisterten Urlauber hier Platz finden ist doch alles in Ordnung, oder ??
- "überall laufen Handwerker rum und pfuschen alles zusammen" - ahhhh so, und der werte Forumsuser "Nogger65" läuft nebenher und erkennt mit fachmännischem Blick, das alles nur gepfuscht ist.
- "die Autos der Handwerker haben ihre Spuren im Rollrasen hinterlassen" - böse, böse Handwerker, wo gehobelt wird dürfen doch keine Späne fallen.
- "der Rollrasen ist verbrannt" - schon mal in Griechenland gewesen ??
*Ironiemodus aus*
Verfolge dieses Forumsthema schon seit dem ersten Beitrag, da wir selbst ab dem 08.Juli für 2 Wochen vor Ort sind. Und im Gegensatz zu allen Anderen bin ich weiter fest davon überzeugt, das wir einen traumhaften Urlaub in Kalabrien verbringen werden.
Das es noch an einigen Ecken und Enden klemmt ist doch bei einer Neueröffnung das Normalste von der Welt. Und bei allen anderen kleineren oder größeren Problemchen hilft ein Lächeln und der persönliche Kontakt mit den Menschen vor Ort. Denn die Mitarbeiter haben auch viel lieber mit zufriedenen als mit unzufriedenen Kunden zu tun.
Viele Grüße an alle die an das Gute im Sunbeach Resort glauben
André und Hilke
Kleines Luxushotel
Ciao Tangomaus... das Hotel Carducci76 war ja nur einer von den vielen Tipps die ich gegeben habe!!!!
Dass im August die meisten Touristen unterwegs sind, wiesst Sie ja bescheid...hoffe ich...ABER: im Hotel Palazzo del Capo in Cittadella bei Cosenza findest Du keine Menschenmassen, auch im August nicht
Das gleiche gielt für das Hotel Santavenere in Maratea, für das La Posta Vecchia in Ladispoli, oder noch für das Porto Pirgos....usw.
Sagen wir so: das Carducci76 ist überhaupt nicht für die "Masse" gedacht (ist eher etwas exclusives)...Cattolica, bzw. die ganze Adria schon....
Wenn Sie weit weg von der Masse bleiben will, dann wurde ich empfehlen nach Apulien oder nach Kalabrien (aber doch nicht ins Sunbeach Resort :D) zu fahren ; wenn Sie an der Adria bleiben will wäre das Hotel Carducci76 eine sehr gute Lösung!
Ausserdem hat man in diese Hotel eine sehr gehobene, ruhige, coole Atmosphäre: von der Menschenmasse keine Spur!
Ciao Alessandro
Wo würdet ihr immer wieder Urlaub machen?
Hallo Andreas!
Nach Italien!!!!! Alte Kultur mit wunderschönen alten Städten, wie
Rom, Florenz, Siena, Venedig und, und, und,..... eine faszinierende
Landschaft, wie die Amalfiküste, die Cinque Terre, die Toskana, die
Dolomiten in Südtirol, Kalabrien, Sizilien, Capri, und, und, und,......
Dann liebe ich noch die italienische Musik, alte italienische Filme, das Essen, die Mode, die Sonne und das Meer und nicht zu vergessen - die Menschen.
Und irgendwie hängen meine Erinnerungen an meine Kindheit daran,
vermute ich jetzt mal, Urlaub in Italien war in den 50iger Jahren schon
etwas besonderes.....
Und ganz besonders gefällt es mir auf den Kanaren, insbesondere auf
Teneriffa und La Gomera und auf Madeira.
Alle Inseln nicht sooo weit weg, und man kann soviel verbinden.
Blühende, immergrüne Inseln, zum Wandern, Baden, Faulenzen, Sport
und Fun, Kultur und Natur, gut Essen und Shoppen, und, und, und,......
Und trotzdem sind wir immer noch am Entdecken. Vielleicht haben wir
unser Paradies ja noch nicht gefunden?
Liebe Grüsse
Ingrid