Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin

Azur Air

In Berlin läuft seit gestern alles reibungslos.

D-AZUC überpünktlich eben gelandet, kommend aus Marsa Alam. Den morgigen Startern von SXF sollte nichts im Wege stehen :grinning:

ARZ 8622 kommt auch pünktlich in DUS an.

Mehr lesen

Von Berlin in den Spreewald

Vielen Dank für den Tipp mit der Bahn. Ich denke aber, da wir mit dem Cabrio nach Berlin fahren werden wir auch in den Spreewald damit fahren. Wir sind dann einfach flexibler.

LG

Bine

Mehr lesen

Neue Einreiseregeln für Griechenland

Bzgl. der Diskussion um den deutschen gelben Impfpass wurde letzte Woche folgendes in Berlin gesagt, wobei das die meisten hier sicherlich auch schon gelesen haben.

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/corona-griechenland-tourismus-100.html

Mehr lesen

Qatar als guter Alternative für Rückflug von den Malediven nach Deutschland?

Hallo liebe Leute!

Am 27.10.08 gehts für mich (samt Anhang) von Berlin-Tegel mit AirBerlin/LTU über München auf die Malediven. Da TUI erst am 30.6. die Buchungsfreigabe für den Winterkatalog erteilt, ist der Rückflug noch offen.

Dieser wird um den 9./10./11.November herum liegen, so dass wir etwa 12-14 Tage auf den Malediven sein werden.

Jetzt zu meiner Frage:

Mit welcher Airline fliegen wir zurück.

Alternativ zu AirBerlin/LTU stehen noch Condor/Lufthansa, Emirates und Qatar Airways zur Auswahl. Der Vorteil bei Qatar wäre, dass der Rückflug direkt nach Berlin-TXL geht. D.h. ein kostenpflichter Zubringer von Frankfurt (wäre bei Condor so) oder München bzw. Düsseldorf (wäre LTU und Emirates so) könnte entfallen.

Hat jemand den Flug mit Qatar von Male über Doha nach Berlin-Tegel schon hinter sich gebracht?

Soll so aussehen:

Male ab: 09.30 Uhr

Doha an: 12:15 Uhr

Doha ab: 14:25 Uhr

Berlin an: 18:50 Uhr

Klingt im Prinzip gar nicht schlecht. Der Aufenthalt in Doha wäre mit 2 Stunden auch nicht zu lang, wie ich finde.

Für den Hinflug habe ich wegen meiner Größe (198 cm) bei LTU/AirBerlin XL-Seats reserviert. Gibt es etwas vergleichbares denn auch bei Qatar? Oder sind dort die Sitzabstände ertragbar?

Ich danke schonmal für die Antworten.

Viele Grüße

Mehr lesen

Air Berlin - der Thread

Beitrag hier eingefügt !

@dieganzewelt sagte:

Hallo, liebe Forumleser und Reisefreudigen,

wir wollten bei Thomas Cook und AB unseren

Urlaub im November nach Fuerteventura buchen.

Jetzt

habe ich aber gelesen, daß es bei AB auf der Mittelstrecke nur einen

Snack gibt. Der reine Flug Kostet bei Air Berlin Nürnberg Fuerteventura

vom

12.11.09-24.11.09 € 428,-. Geflogen wird mit einer Boing 737-800.

Bei Tui fly - gleiches Fluggerät / gleicher Termin

ab München € 329,92 Bordmenü inklusive!

Bei

Condor vom 10.11.-24.11.09 Mit Boing 757-300 ab München € 384,- Premium

Menü inklusive.  Air Berlin ist gegenüber Tuifly mit Menü um knappe €

100,- teurer und es gibt nur einen Snack. Ein Classick Menü für € 9.90

ist zubuchbar. !? Condor ist € 44,- billiger und es gibt was Gscheites

zu essen. Ich habe mir die Air Berlin Service-Card für € 59,-

Jahresgebühr bestellt weil ich immer Übergepäck habe. Ich bin ernsthaft

am Überlegen, ob ich diese Card zurückgebe.

Sowohl bei Tuifly als

auch bei Condor kann ich mir für den Preisunterschied beim Flugpreis

das Übergepäck zukaufen und bekomme ohne Aufpreis was Gescheites zu

essen, sind ja immerhin über 4 Stunden Flug und bin immer noch billiger

als bei Air Berlin.

Wie seht Ihr das?

MfG

dieganzewelt

Mehr lesen

Mit Smile Travel von Bochum nach Lubmin an der Ostsee

Hiermit möchte ich einmal einen kleinen Reiseablauf meiner Kinder mit dem Reiseunternehmen Smile Travel von Bochum nach Lubmin an der Ostsee erstellen. Die Jugendreise war für Kinder von 8 - 16 Jahren. Die Abreise erfolgte am 19.07.2009 um 2:30 Uhr von Bochum - Wattenscheid. Erster Anlaufpunkt von hieraus war Hannover wo noch Kinder aufgenommen wurden. Von hieraus ging es zurück Richtung Dortmund zwecks weiterer Aufnahme von Kindern. Weiterfahrt nach Berlin wo noch mehr Kinder zustiegen. Anschließend fuhr der Bus nochmal mindestens 2 Stunden in das Umland von Berlin um dann wieder zurück nach Berlin zu fahren um dort 2 Stunden auf andere Busse zu warten auf die die Kinder verteilt wurden. Mitlerweile war es 15:00 Uhr, die Kinder hatten also 12,5 Stunden von Bochum nach Berlin gebraucht. Ankunft in Lubmin gegen 18:30 Uhr. Das sind 16 Stunden für ca. 640 km. Man kann sich ja wohl vorstellen, wie sich die Kinder nach dieser Tortur gefühlt haben. Wenn meine Kinder 16 Stunden im Bus hätten sitzen wollen, wären sie nach Italien oder Frankreich gefahren. Die Reise wurde bewusst ausgewählt, um eine lange Anreise zu vermeiden. Bei einer so langen Fahrt sollte man sich als Elternteil überlegen, ob man dieses Reiseunternehmen noch mal nutzen oder weiterempfehlen sollte.

Mehr lesen

Flughafen geändert - Mehrkosten/Aufwand zahlt wer?

vonschmeling:

........ Im Sinne derer, die von Beginn an ab dort gebucht und den höheren Preis entrichtet haben, ist das durchaus gerecht.

@von schmeling:

......Also mich macht es nicht glücklich, wenn ich plötzlich statt in Berlin zu landen, in Hannover lande und dann dafür noch einen Aufpreis zahle. Die "Zusatzgebühr" bringt mir eben keinen Mehrwert - im Gegenteil - vielleicht entscheidet man sich ggf. gerade deshalb nicht für einen bestimmten Flughafen. Insgesamt finde ich Umbuchungen ohne Kulanz immer unglücklich und ich denke, dass die RV's sich sicherlich vor Flugausfällen bei den Airlines vertraglich vorher absichern bzw. dies versichern....

Insgesamt ist es nun so bei mir:

Berlin Schönefeld - Hurharda

Hurghada - Berlin Tegel (einen Tag später als geplant - einen Tag mehr Urlaub)

Ich habe diese Verlängerung nicht gewünscht, bin aber froh, dass es jetzt wieder nach Berlin zurück geht und zahle nun 35€ pro Person mehr. Das ist im Grunde ok, für einen Tag mehr Urlaub. Es lohnt sich nicht, sich deswegen aufzuregen - ich denke Kulanz hätte man als RV machen können, aber da ich bei FTI gebucht habe und dies quasi ein Discounter ist - muss man das eben akzeptieren. Finde ich schade, aber mehr Service und mehr Kulanz kosten eben auch mehr Geld. (z.B. Tui etc.)

Mehr lesen

Umsteigen Bangkok Airport

Hallo,

wir sind wieder zurück in Berlin - haben die Flüge so gelassen und alles hat super geklappt.

Haben in Phuket eingecheckt alle bordcards erhalten und das Gepäck wurde ebenfalls bis Berlin durchgecheckt.

In BKK wurden wir mit dem Bus in der Nähe des Terminals 2 abgesetzt und von dort waren es zu Fuss und Rolltreppen nur 20 Minuten. Haben uns noch bequem umziehen können und auch was gegessen und getrunken (A 43).

In Zürich wurde es etwas enger, 35 Minuten zum Abflug, aber auch das hat gut geklappt. Das Gepäck kam auch noch mit, denn wegen Problemen auf der Berliner (Tegel) Landebahn ? sind wir mit 40 Minuten Verspätung, bereits in der Maschine sitzend, abgeflogen.

Wir hatten einen tollen Urlaub und durch die kurzen Zwischenaufenthalte haben wir von Tür zu Tür (Hotel am Karon beach bis Berlin Wilmersdorf) 21 Std. gebraucht.

Geht doch !??

LG an alle Rückkehrer und zukünftigen Reisenden

- Candy -

Mehr lesen

Streik bei LTU?

Abwarten - und dann. Klartext vom Chef der LTU:

"Ein Streik würde das AUS für die LTU bedeuten"

Und weiter

"Was nicht mehr ist, kann auch nicht übernommen werden"

im Hinblick auf die LTU-Übernahme durch Air Berlin.

Nachzulesen in der Rheinischen Post (hier klicken)

.............................................................................................................

Ist das gewollte Verunsicherung des fliegenden Personals

und Einflußnahme auf die Urabstimmung zum 6.8.07

und vordergründig verantwortungsloser Medienrummel,

der zur Verunsicherung der Kunden beiträgt und das Buchungs-

aufkommen beeinflussen wird

- oder ist die Realität wirklich so schlimm ?

Hat Air Berlin kalte Füße bekommen?

In allen Fällen äußerst bedenklich.

Persönlich würde ich dann eher keine Buchungen dort mehr tätigen.

Ob ich dann jemals fliegen kann oder noch mein Geld wiederbekomme?

Wenn nicht von Air Berlin, vielleicht dann doch von der

REWE-Group, denn die hat die LTU ja dann wieder "am Hals".

Mehr lesen

AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Hallo Air Berlin Kenner,

vielleicht kann einer mein Anliegen beantworten. Wir fliegen Febr/März13 mit Air Berlin nach Puerto Plata. Der Flug ist  bestätigt und der Sitzplatz reserviert (alles über TUI). Nun beginnt das Problem: Es fliegt ein A 330/200. Nach Sichtung bei Flotte Air Berlin und auch seatguru haben wir den Platz AC41 als reserviert. Im hinteren Teil- ungefähr die Mitte. Nunmehr  mußten wir  feststellen, dass über checkmytrip.com der reservierte Platz für uns eingetragen ist, aber  die gesamte Platzaufteilung in der Maske von Amadeus Global Travel verändert ist. Aus sonst 51 Reihen wurden 42 wobei nunmehr der Platz 41 der vorletzte im Flugzeug ist und fast im Servicebereich liegt.Wir schätzen, dass es  dort  durch den Service sehr laut ist. Bevor wir nun versuchen eine andere Platzreservierung zu ordern wäre es schön, wenn ein Kenner des A330/200 uns vielleicht mal aufklären könnte.

Nauli

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!