Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Westen - Mietwagenrundreise

Hallo Badwoman!

Wir waren schon öfter im Südwesten und ich kann Dir nur empfehlen, nichts vorzubuchen. Es gibt tausende ganz toller Motels (und zwar sowohl Ketten wie Motel 6, Holiday Inn, Howard Johnson etc., als auch kleine, privat geführte), man findet immer ein Zimmer - und die Standards sind eigentlich ähnlich. Alle haben ein oder zwei Queen- oder Kingsize-Betten (riesig, total bequem), einen Fernseher mit reichlich Programmen, natürlich ein Bad und fast immer auch einen Pool. Oft ist auch auf dem Zimmer eine Kaffeemaschine, sodaß man sich morgens schonmal eine Tasse Kaffe machen kann.

Wir hatten nie Probleme, ein Zimmer zu finden, und auch die Preise waren ganz ok. Wir buchen daher von Deutschland aus immer nur den Flug und das Auto (in diesem Jahr erstmalig alles selbst über das Internet, das geht problemlos, allerdings fliegen wir nach Florida) und machen den Rest in Eigenregie.

Man ist viel unabhängiger und kann auch mal etwas länger an einem Ort bleiben, wenn es einem gut gefällt. Ich finde das gerade in USA genial.

Welche Route schwebt Euch denn vor und wie lange habt Ihr Zeit?

LG

Barbara

PS: hatte ich noch vergessen - zur Reisezeit: ich würde schon im Juli oder August fliegen, da Ihr dann auch in San Francisco schön warmes Wetter habt. Wir waren schon im August, im April (da hatten wir stellenweise noch Schnee) und im September dort, und am schönsten ist es meiner Meinung nach im Sommer oder evtl. auch noch im Spätsommer.

Mehr lesen

Kreuzfahrt ab New York/Miami in die Karibik 08/09 2009

Hallo, es hat sich ja noch keiner geopfert ;-) Dir zu antworten, also versuche ich das mal aus meiner Ansicht, weil ich im letzten Jahr mir der Norwegian Gem genau die Tour, allerdings im Januar gemacht habe. Wenn Du ein komplettes Angebot haben willst, solltest Du in ein Reisebüro deines Vertrauen gehen, und dich entsprechend beraten lassen, ich bin eher für die preisgünstigere Variante, buche meine Kreuzfahrten auch in den USA und stelle mir meine Touren selbst zusammen, es ist vielfach billiger und macht mehr Spaß (z. B. habe ich mit der gebuchten Kreuzfahrt mit der NCL Epic 1200,-- umgerechnet EURO gespart, da kann man schon ein paar Cocktails mehr für trinken;-). Die Kombination von NY in die Karibik finde ich auch optimal, obwohl man immer 2 Seetage hat, bevor man zu den schönen Ecken kommt, dein Problem wird nur die Zeit August /September sein, da schippern die großen Amipötte noch in Europa rum, viele fahren nur von Florida weg, außerdem kann bis September noch Hurricane-Zeit in der Karibik sein, ich würde das um diese Zeit lieber lassen, ich habe auch keine interessanten Angebote von NY in diesem Zeitraum gefunden. Mache dich auch damit vertraut, dass die Hotels in New York schweineteuer sind, deswegen war ich auch in New Jersey, ist von da aber noch ein bisschen hin nach Manhattan. Wenn Du noch Fragen hast, kannst mir ja eine PM schicken.

Freundliche Grüße - Hans-Dieter

Mehr lesen

Ferienwohnung Miami Beach

@Gila sagte:

Hallo Elke,

wir haben uns im Januar am Ankunftstag einen Mietwagen bei Hertz gebucht, aber Downtown wählen, dann könnt ihr mit dem Mietwagen Shuttle zur Station fahren und dann in Miami noch alles anschauen was ihr wollt, anschliessend zum Flughafen, dort das Auto abgeben. So seid ihr auch mit dem Gepäck gut unterwegs und müsst das nicht irgendwo zwischenlagern. Wir sind dieses Mal noch nach Key Biscayne gefahren usw. War wirklich angenehm.

Gila

Hallo Gila,

 

ein Auto zu mieten möchte ich gerne vermeiden, lohnt sich wegen 1 Tages nicht. Allein die Parkgebühren in den Hotels machen keinen Sinn. Die Taxigebühren sind recht übersichtlich und bedeuten weniger Aufwand, da wir an dem einen Tag nicht viel rumfahren wollen.

 

Key Biscayne war ich auch noch nicht, aber nehme ich mal auf meine Liste für einen reinen Florida Aufenthalt. Danke dir! :kuesse:

 

Wir werden voraussichtlich 2 Ü nehmen, und den einen Tag dazwischen nett verbringen, entweder Dolphin Mall und Pool entspannen oder in einem Hotel im Art Deco District bzw. Miami Beach übernachten, alles ein wenig ansehen und entspannen. Bin nun  mehr für letzteres. Ich werde da die Preise beobachten und vielleicht mal priceline ausprobieren. Auf dem Kreuzfahrtschiff werden wir gegen 11 Uhr einchecken, somit haben wir kein Problem damit, Gepäck zwischenlagern zu müssen. Generell kann man das im Hotel auch machen bis zur Abholung, haben wir auch schon gemacht. Bin mal gespannt, wo wir landen werden......

 

 

Mehr lesen

Orlando bei Regen

Hallo!

Immer mit der Ruhe wegen des Regens. In FL ist Regenzeit/Hurricanzeit, da kann es schon mal vorkommen, dass es regnet. Meistens passiert das aber erst am Nachmittag und ist oft nur von kurzer Dauer aber sehr intensiv, also normalerweise kein Dauerregen wie hier in Deutschland. Es wird auch nicht kälter, es ist nach dem Regen vergleichbar mit einem Gewächshaus und man klebt eben leicht. Die Straßen und Wege sind ruckzuck trocken, weil die Sonne sich danach wieder zeigt.

Wir sind auch noch nicht sehr lange aus FL zurück und auch bei uns gab es jeden Tag Regenvorhersagen. Es traf auch nicht immer zu, dass es regnete, aber zu rechnen ist damit jederzeit. Auch wenn ein Hurrican in der Nähe vorbeizieht, ist mit deutlich mehr Niederschlag zu rechnen, auch wenn er Orlando nicht genau trifft.

Orlando selbst ist nach unserer Erfahrung immer trockener, als die Gebiete direkt am Wasser. Besonders regnerisch war es diesen Sommer in Tampa/St. Petersburg, so dass sogar Urlauber frühzeitig dort wegfuhren, um weiter südlich (z.B. Naples) ihren Urlaub zu verbringen.

Und gerade in Orlando wüsste ich sofort, was zu unternehmen. Es gibt dort zwei schöne Outlets (teilweise überdacht) und die die Florida-Mall (komplett überdacht). Also shoppen geht bei Regen auf jeden Fall. Ansosnten ist das Meiste, wie die Parks eben auch, für schönes Wetter konstruiert. Aber, keine Panik, mehr als ein kräftiger Schauer oder Gewitter ist es meistens nicht.

Mehr lesen

14 Tage Florida was muss sein!

Hallo,

Florida in 2 Wochen-das wird knapp.

Entweder Ihr fresst Meilen und seht viele Spots, oder Ihr begrenzt das Ganze und fahrt mal wieder hin.

Man kann das Ganze grob in 3 Teile teilen. Atlantikküste, Golfküste und die Keys.

Schaut Euch doch mal die Rundreisen der großen Reiseanbieter an.

Die machen gute Vorschläge, beschreiben die Highlights und vor allem habt Ihr dann Kilometerangaben für die einzelnen Etappen.

Eine schöne Runde ist

1 Nacht in Miami, dann auf die Keys, mind. 1 Nacht, dann durch die Everglades an die Golfküste ( Geheimtip Port of the island Hotel, die Manatees kommen bis an den Steg), den Golf rauf bis Clearwater evtl mit Übernachtungen in St.Petersburg oder

Fort Myers beach. Dann nach Orlando, mit Kindern unbedingt Mickey besuchen, Sea World ist auch klasse, ein Mix aus Delfine gucken und Achterbahn fahren.

Die Universal Studios sind absolut sehenswert.

Man sollte pro Park einen ganzen Tag einplanen.

Dann evtl. Kennedy Space Center, von Orlando eine gute Autostunde weg.

Um am Ende der Reise noch etwas zu relaxen fine ich Fort Lauderdale super.

Unser Lieblingshotel ist das Lago Mar Resort.

In Fort Lauderdale gibt es das ultimative Outletcenter.Wenn wir dort sind. bringen wir immer die Kreditkarte zum Glühen (Sawgrass mills mall)

Dann von Miami wieder heim.

Wie gesagt, das alles für 2 Wochen ist sicherlich zu viel.

Falls Du detaillierte Fragen hast immer gerne.

Viel Spass beim Planen

Urwalni

Mehr lesen

Rundreise florida im Sept. 2011

@Gunnar1234 sagte:

Hallo Griechenland06/09!

 

Hinweise wie deiner zur Einreise in die USA sind hier viel zu selten. Deine Schilderung zu den Einreisemodalitäten, die sich mit meinen mehr als zwölfmaligen Ein- und Ausreisen in die USA absolut deckt, hat mir sehr gut gefallen.

 

Ich war gerade auf deinem Profil und habe bei deiner Hotelbewertung zum Best Western Oceanside das "Hilfreich? JA"-Feld markiert, da dir bereits irgend jemand ein "Hilfreich? NEIN" aus meiner Sicht unangemessen hineingedrückt hat. Kleiner Tipp am Rande dazu: Wenn du Hotelbewertungen abgibst, wären mehr als drei Sätze schon schön. Sonst kann man sich das Bewerten eigentlich sparen.

 

Ich kann deine USA-Begeisterung sehr gut verstehen. Mich hat dieses Reiseziel seit 1993 nicht mehr losgelassen.

Hallo gunar 1234 - ich habe die hotelbewertung deswegen so kurz gefasst , weil

es mir darauf ankam, das andere Reisende , die sich für eine Rundfahrt mit dem Bus durch Florida befassen , eine Bewertung von allen Hotels bekommen und ich nur das wichtigste nennen wollte und wir immer nur eine  bzw . 2

Übernachtungen hatten und dann auch nur Frühstück.

Es kommen demnächst noch Hotelbewertungen von dieser Rundreise dazu .

da alle mit bildern versehen werden , nimmt das ein wenig Zeit in Anspruch.

gruss griechenland 09

PS. Wenn es die Zeit erlaubt , werde ich einen kleinen Reisebericht hier bei

holidaycheck veröffentlichen .

Mehr lesen

Rundreise New York --> Florida

Für mich wäre diese Tour gar nichts. Die Städtchen liegen eng beieinander. Die kleinen Küstenstädte ähneln sich sehr und bieten wenig außer Strand.

Legt euren Schwerpunkt auf Miami (von dort macht ihr Ausflüge nach Fort Lauderdale, in die Everglades und auf die Keys) und Orlando (von dort ins Kennedy Space Center, in die Vergnügungsparks und, wenn ihr Achterbahnen mögt, nach Tampa zu Bush Gardens).

Wenn ihr die Golfküste unbedingt sehen wollt, fahrt nach Naples.

In Erwägung kann man noch ziehen, nach Key West zu fahren und dort eine Nacht zu verbringen.

Ich mag es nicht, nur eine Nacht im Hotel zu verbringen, und vermeide es möglichst. Da die Check-In-Zeiten entweder 14.00 oder (häufiger) 15.00 Uhr sind, ihr aber aufgrund der kurzen Wege in Florida meist schon deutlich früher vor Ort sein werdet, habt ihr ständig das Gepäck im Kofferraum. Mich nervt das, andere stört es nicht.

Ach ja, noch eine kleine Ergänzung zum Mietwagen:

Der "beste" Anbieter ist Hertz als US-Marktführer. Alamo ist auch nicht schlecht, ich schließe mich aber Sunshines Empfehlung an, bei einer Entscheidung für Alamo das teurere Paket ("B" ) zu nehmen, da Alamo - anders als Hertz - sowieso jeden Kunden zwingt, die überteuerte erste Tankfüllung bei der Anmietung zu kaufen. Mit Dertour habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht (es wurde in Miami die falsche Anmietstation geschlüsselt - Hafen statt Miami Beach). Du kannst das Auto bei Reiseveranstaltern oder über die großen Internetportale buchen, je nach günstigem Angebot.

Mehr lesen

Reise quer durch die USA

Hallo Linsk,

in Florida sind die Unterkunfstpreise (zumindest die für normale Motels) i.d.R. deutlich unter denen im Westen der USA. Wie gesagt würde ich mit mindestens 100$-120$ pro Nacht rechnen, wenn Ihr etwas in ordentlicher Mittelklasse sucht (also neben Best Western z.B. Holiday Inn Express, Hampton Inn, Comfort Inn, La Quinta Inn, Fairfield Inn usw.). Gerade im Südwesten sind die Kapazitäten nahe der Nationalparks eher knapp und die Preise dann u.U. noch um einiges höher.

Das Auto würde ich keinesfalls direkt bei Alamo in den USA buchen, sondern über einen deutschen Vermittler, damit Ihr ein gutes Versicherungspaket dabei habt (ebenso - falls nötig - einen zweiten Fahrer usw.)! Vergleichen könnt Ihr doch direkt bei den diversen Vermittlern (Dertour, FTI, ADAC usw.), da muß man nicht direkt beim Vermieter anfragen. überall sind die Preise etwas unterschiedlich, der Umfang des inkludierten Versicherungspakets ist dafür teilweise verantwortlich.

Bei der Route würde ich mich an Eurer Stelle nur grob überlegen, wo Ihr langfahrt, bei der Länge der Reisezeit kann man ja ruhig spontan bleiben und dort länger bleiben, wo es einem gut gefällt. Allerdings könnte es sein, dass Ihr schon für Kalifornien, Utah und Arizona bereits den Großteil der Reisezeit aufbraucht, denn 50 Tage klingen zunächst zwar mal viel, sind es aber in den USA nicht unbedingt.

Habt Ihr schon einen guten Straßenatlas gekauft, der alle US-Staaten umfaßt? Das solltet Ihr unbedingt haben, auch schon für die Planung.

Mehr lesen

Das 1. mal nach USA /Florida, aber wohin?

Hallo1

Wie so viele, die noch nie in den USA waren, habt auch ihr eine nicht ganz richtige Vorstellung von den dortigen Begebenheiten.

Strandhotels "all inclusive" oder Halbpension, aber auch nur mit Frühstück gibt es dort nicht, bzw. sehr wenig.

Miami Beach ist eine Großstadt mit Strand, dahinter die Reisenmetropole Miami. Ob ihr dort wirklich 2 Wochen "Strandurlaub" machen wollt, bezweifle ich. Es ist nett, mal ein paar Nächte dort zu verbringen, Sightseeing mit ein bissl Baden zwischendurch, aber ein längerer Aufenthalt, noch dazu ohne Auto, wird euch nicht das bieten, was ihr euch vorstellt.

Schnorcheln kann man in Miami Beach nicht. Dazu sind die Wellen zu stark, das Meer zu aufgewühlt (habe ich zumindest immer so erlebt). Etwas weiter südlich auf den Keys (Key Largo) kann man Schnorchelausflüge machen. Ob da Ausflüge von Miami Beach aus angeboten werden, weiß ich nicht.

Wenn es nun tatsächlich NUR ein Strandurlaub werden soll, dann wäre die Gegend um Fort Myers (Golfküste) schon geeigneter. Hier ist noch eher das Flair von ruhigem Beachleben zu finden, so wie wir das aus Europa kennen. Ohne Auto erscheint es mir in Fort Myers, oder an der geamten Golfüste, aber fast unmöglich zu sein. Die Entfernungen in den USA sind ganz und gar nicht fußgängertauglich, alles ist auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen!

Lest euch mal ein bissl in das Thema ein. Hier im Forum, oder speziell in einem Florida Forum. Zeit habt ihr ja noch etwas!

Mehr lesen

Von Eleuthera nach Nassau?

Hallo Zusammen,

wir haben für unseren diesjährigen Urlaub eine Rundreise durch Florida mit anschliießendem Aufenthalt auf den Bahamas geplant. Wir hatten bereits alles gebucht (alle Hotels einzeln + Mietwagen + Flüge). Die Flüge haben wir über Opodo gebucht. Alles war soweit in Ordnung, allerdings bringt Opodo bzw. die Fluggesellschaft unseren Plan schon jetzt etwas durcheinander :(

Unser Flug von Eleuthera nach Nassau wurde von Seiten der Fluggesellschaft storniert. Dafür wurden uns zwei Alternativflüge angeboten (entweder zwei Tage vorher oder zwei Tage später), was für uns durch die bereits gebuchten Hotels natürlich nicht in Frage kam. Ich war zunächst der Meinung, dass wir in so einem Fall die Kosten für den Flug erstattet bekommen würden, da ja die Fluggesellschaft den Flug gestrichen hat und nicht wir. Von Opodo hieß es dann allerdings, dass die Flüge nur komplett storniert werden könnten, da wir sie als Gabelflüge gebucht hätten. Meine Idee war dann noch direkt bei der Fluggesellschaft (Bahamas Air) anzufragen, ob eine Erstattung möglich ist wenn wir die angebotenen Ersatzflüge nicht nutzen können.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Sollten wir wirklich auf den Kosten sitzen bleiben, wäre das kein Beinbruch (ca. 70€ pro Person), da die anderen Flüge dafür  wahnsinnig günstig waren. Allerdings müssen wir ja irgendwie von Eleuthera nach Nassau kommen, da von dort aus unser Flug in die Heimat startet. Was für Möglichkeiten gibt es hier? Ich habe etwas von Fähren gelesen, die die STrecke fahren oder von Wassertaxis die man vor Ort buchen kann.

Vielen Dank!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!