8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Disneyland Paris
Hallo Sabine,
natürlich ist der Park nicht schlecht. Ich finde nur wirklich wie einige Vorredner schon sagten das Preis-Leistung einfach nicht stimmen dort. Vor allen Dingen nicht in den Hotels und beim Essen ( bleibt einem von D aus aber ja nunmal nichts anderes übrig als dort zu übernachten und auch was Essen zu gehen) .
Essen im Park und in ALLEN Restaurants abends sehr sehr schlecht und sehr sehr teuer. Bitte jetzt nicht auf diesen Camping-Park, in dem man sich selber verpflegen kann hinweisen, hab ich mir angeschaut, ich möchte dort nicht begraben sein.
Mal ein kleines Preisbeispiel: Wir waren mit 4 Familien dort mit insgesamt 7 kids. Ich sag also so ganz grosszügig einschleimerisch: Soooooo Kinder kommt mit, ich geb eine Runde Popcorn für alle!!! ( Show im ****, war klar) . Hab etwas über 50€ für 7 Tütchen Popcorn bezahlt . Also wir sind gewiss nicht von der Armut geschlagen, aber gibt Dinge, da werde ich dann doch leicht ungehalten. Und so zog sich der rote Faden durch. Diese dollen Angebote von DLP entpuppen sich leider leider als teurer Spass. ( waren im Hotel New York, war recht ok .... sehen wir mal wieder vom leidigen Thema Restaurant ab, würg... )
Fazit: Nie wieder!! Für den Preis hätten wir wirklich nach Florida fliegen können. Sehr schade, weil eigentlich sind diese Parks ja nunmal für Familienurlaube angelegt, frag mich nur welche mehrköpfige Familie sich sowas mal eben zwischendurch leisten kann.
LG
Rundreise mit Mietwagen Florida
a) NYC nach Miami, Rundreise und von Miami nach D zurück?
Hört sich gut an. Es ist egal, ob ihr in Miami, Orlando oder Fort Myers startet. Nehmt einfach den günstigsten Flug bzw. die günstigste Kombination.
Mietwagen vor Ort buchen oder von D aus?
Definitiv von Deutschland aus, da eigentlich alle Anbieter hier eine Zusatz-Haftpflicht einschließen.
c) Hotels vor Ort suchen abends (volle Flexibilität) oder vorausbuchen (weniger Flexibilität) oder gar eine Mietwagenreise über einen RV mit vorgebuchten Hotels?
Früher habe ich nur das erste Hotel (und weitere Ausnahmen wie Las Vegas) vorgebucht bzw. reserviert. Ich habe auch viele Hotel-Coupons benutzt. Aber Flexibilität wird überbewertet. Meist bin ich doch wie geplant gefahren. Heute checke ich die Preise im Internet und reserviere meist direkt beim Hotel.
d) wer kann mir gute Routen vorschlagen?
Na ja, so viele Routen gibt es in Florida ja nicht. Jede Stadt ist von jeder Stadt aus bequem zu erreichen (okay, es gibt Ausnahmen wie Key West). Ich bin kein Strandtyp, eher für Action und Highlights. Ihr habt ja nur 14 minus 5 Tage, also 9 Tage. Da würde meine Familie nur Orlando und ein bisschen Miami machen. Als Rundreise vielleicht drei Tage Miami (einschließlich Shoppen und Ausflug zum Airboat-Fahren), drei volle Tage Orlando (einschließlich SeaWorld und Kennedy Space Center und Shoppen). Da bleiben noch etwa zwei Tage für Fort Myers oder Naples, dann Rückfahrt.
Strandtipps kommen bestimmt noch. Viel Spaß bei der Planung!
1xFlorida,4 Personen, 21 Tage
Hallo liebe Helferleins!
Wir haben den Urlaub ins Auge gefaßt vom 8.4-29.4, oder 17.4-8.5.
Unser Plan wäre: 5 Tage Miami, wir würden das Hotel Habitat Miami buchen, Programm in Miami wäre Stadtrundfahrt mit Bay side Bootsfahrt, Jungle Island Miami, Airboat Everglades & Miami City Tour.
Orlando 12 Tage: 6 Tage Parktrip ( Universals, Disney, Sea World Bush Garden und Aquatica, Wet'n Wild Orlando Wasserpark,) Kennedy Space Center, Clearwester Beach Sea Screamer Bootsfahrt, NBA,NHL oder NFL Spiel anschauen.
Kreuzfahrt: Royal Caribben Majesty of the Seas Reiseverlauf: Bahamas, Key West oder Royal Caribben Enchantmet of the Seas Reiseverlauf Bahamas
Was würdet ihr empfehlen in Miami für 5 nt Hotel, Appartmend oder Villa? Budgetrahmen wär 300 Euro pro Person.
Orlando 12 nt: Hotel Quality Inn Al International Vrive oder Appartmen bzw Villa? Budgetrahmen: 250-400 Euro oder günstiger .
Soll man Innlandsflug machen von Miami nach Orlando oder eher einen Mietwagen nehmen?
Mietwagen: Kann man vom Hotel bzw Appartment aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Sehenswürdigkeiten usw fahren, oder ist es besser sich einen Mietwagen zu nehmen für Miami und Orlando?
Sind in dem geplanten Urlaubszeitraum Schulferien oder Feiertage in Florida?
Tipps: Punkto Freizeitparks- Gruppentickets oder Parks hopper Option Preise? Soll man schon von zu Hause aus die Tickets bestellen oder vor Ort?
Welche Geheimtipps punkto Essen und Sehenswürdigkeiten habt ihr für uns?
Ist unsere Reiseplanung halbwegs vernünftig oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke im Voraus! Verena und Stephan
MSC, Aida, Tui - nur Rentner?
Hallo,
wir waren 2 x mit unseren "Studenten-Kindern" (die also auch wie du an die vorlesungsfreie Zeit gebunden sind) in verschiedenen Jahren während dieser 'kritischen Zeit' im März in Florida unterwegs.
Wir hatten ebenfalls stärkste Bedenken, nach allem was wir uns im Vorfeld an Infos über die "Aktivitäten" der dortigen Studis reingezogen hatten.
Aber: entweder wir hatten Glück- oder die 'falsche Seite der Halbinsel'.
---> nix!
Wir hatten jeweils ein paar Tage vorher Anreise nach Orlando, die Hotels schon im Vorfeld (wegen Preis!) gebucht (explizit keine Strandhotels und auch höherpreisig, so dass nicht zu vermuten war, dass die Kids dort in Scharen einfallen würden).
Dann jeweils anschließend eine Kreuzfahrt, einmal östl., einmal westl. Karibik.
Wir haben darauf geachtet, dass es mindestens 7 Tage -Reisen waren. Diese werden i.d.R. nicht so sehr als Party-Locations angesehen wie z.B. die 3-4täg. Kurz-Kreuzfahrten.
Und so war es auch- gute Mischung an Alter und Nationalitäten.
Selbst die älteren Jugendlichen an Bord, die wohl auch Studenten waren - so zumindest sagten dies unsere- benahmen sich altersmäßig sehr normal- da war nix mit irgendwelchen Aussetzern auf dem Pooldeck oder bei Ausflügen.
Das eine oder andere "Henkeleimerchen an Bier" (buy 5, get 6 oder so) war natürlich mit im Spiel, aber das würde ich nicht an der Altersstruktur festmachen. Da gibt es auch andere Herrschaften, die damit ein wenig auf Kriegsfuß stehen....
Ich denke ,mit deiner ausgesuchten KF hast du genau das Richtige getroffen.
Gruß, Johannes
Karibik - Kreuzfahrt
Hallo Gaby,
ob es für Dich eine andere, bessere Lösung gibt, wird Dir hier keiner beantworten können, da wir nicht wissen, was Du möchtest und Dir vorstellst. Werner hat es schon grob skizziert.
Die Karibik gliedert sich grob in West, Ost und Süd-Karibik. Dann hängt die konkrete Route noch vom Abfahrtshafen ab. Abfahrten ab Florida haben zwangsläufig einen oder zwei Seetage in der Route. Abfahrten ab San Juan, La Romana oder anderen Inseln haben meist keinen Seetag, allerdings ist ein Hafentag nach dem anderen auf Dauer ziemlich stressig.
Deutsch oder Englisch als Bordsprache ist eine wichtige Entscheidung! Bei Deutsch bleiben nur AIDA oder TUICruises.
Bei Englisch kannst Du wieder unterscheiden zwischen Mittelklasse Mass Market (RCI, NCL, Carnival) und gehobenere Klasse Mass Market (Celebrity, HAL, Princess). Auch die eher untere Mittelklasse mit Costa und MSC tummelt sich gelegentlich in der Karibik (Bordsprache international englisch/italienisch).
Bei Deutsch hast Du bei AIDA Buffetrestaurant, bei TUICruises normales Hauptrestaurant plus Buffet plus Italiener plus GOSCH Sylt (Zuzahlrestaurants gibt es bei beiden Reedereien).
Gehst Du nach dem Preis, dann wirst Du bei den US Reedereien sicherlich günstiger wegkommen als bei AIDA oder TUICruises. Allerdings bieten die US Reedereien im Mittelklasse Mass Market Segement eher die Standard-Routen an, während AIDA und TUICruises etwas weniger gefahrene Routen im Programm haben.
Anders kann, muss aber nicht besser sein! Es hängt ganz davon ab, was für Dich wichtiger ist!
Gruß
Carmen
Kurz-Rundreise
Hallole Hugo,
wir standen letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung - hatten vor unserer Kreuzfahrt in der Karibik noch 11 Tage Zeit für einen Trip in den USA.
Da wir auch schon mehrmals drüben waren ( 2 mal Westküste, Ostküste, Florida + Kanada) haben wir uns diesmal eine touristisch relativ unbekannte Region rausgesucht: Texas - the lone star state.
Sind von FRA aus mit der LH für 550 € nach DFW geflogen und haben von dort aus dann 3 Tage big D ergründet ( The sixt floor museum , AA Arena mit den Mavs, Kennedy Memorial etc. ).
Danach sind wir nach Amarillo mit Southwest geflogen und haben uns für 7 Tage einen Mietwagen geholt. Dort haben wir dann den Palo Duro Canyon besichtigt und sind danach quer durch den Bundesstatt gefahren. Über Fort Worth, Waco, New Braunfels, Austin mit dem Texas Capitol und über San Antonio mit dem faszinierenden Riverwalk bis an die Golfrküste - quasi von der Grenze zu Colorado / Oklahoma runter bis Corpous Cristi (USS Lexington Museum). Dann über Galveston nach Houston zum Nasa Space Center und von dort aus sind wir nach 11 Tagen weitergeflogen nach Fort Lauderdale.
Texas war für uns mal eine sehr interressante Destination ohne große Touristenströme - mit phenomenalen Steaks ( ich habe das 72 oz Steak im Big Texan geschafft!!) und grandiosen Landschaften (Canyons, Baumwollfelder und Great Plains..). Aber auch schöne Städte - vor allem San Antonio mit dem einzigartigen Riverwalk hat uns fasziniert.
Grüßle Ralf
Orlando und MIami?
Hallo jasmin!
Natürlich ist es so möglich.
In Miami Beach musst du dich aber auf gepfefferte Preise einstellen. Ein sehr komfortabels Frühstücksbuffet gibt es im Riu Florida Beach, direkt am bekannten South Beach. Dort steigen sehr viele Deutsche ab und man hat sich dort auf dieses Klientel eingestellt. Wir waren dort vor zwei jahren, allerdings begannen erst die Renovierungsarbeiten. Hatten daher weniger gute Erfahrungen mit dem Hotel. Jetzt soll es bedeutend besser sein und eigentlich auch mit einem sehr interessanten Preis. Kommt aber darauf an, zu welcher zeit du fährst.
Generell kannst du aber die Hotels nicht mit denen der Mittelmeer-Clubanalagen vergleichen. AI gibt es meines Wissens nach nicht. Wozu auch?
Dass FRÜ mit dabei ist, ist nicht immer gegeben. Oft bekommt du auch Hotels, wo es nicht mit drin ist.
In Orlando waren wir im August im Quality Inn, direkt am International Drive. Dort pulsiert das Leben in Orlando. Für uns war es eindeutig zu laut.
Beim letzten Mal hatten wir ein Hotel in Kissimmee, das Radisson Resort Parkway. Fand es ganz angenehm, auch wenn es dort unterschiedliche Meinungen gibt. Die Parks waren mit dem Auto in zehn Minuten zu erreichen. Shuttels fuhren aber auch vom Hotel - kostenlos. Aber man ist zeitlich gebunden.
In beiden Hotels gab es übrigens kein Frühstück, dafür einen Kühlschrank. Musst halt selbst was einkaufen oder essen gehen. Andere Möglichkeit hast du halt nicht.
LG
Wohnung übers Internet buchen?
Hallo liebe Experten,
ein ganz dickes Danke für eure tollen Tipps bei meiner letzten Anfrage!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und es sieht ganz so aus, als ob unser Traum vom Haus am Meer im August jetzt Wirklichkeit werden kann. Allerdings haben wir als alte Pauschaltouris noch Bauchweh beim Ablauf mit den Internetbuchungen.
Worauf müssen wir auf jeden Fall achten, wenn wir übers Internet eine Ferienwohnung buchen?
In unserem Fall ist die Wohnung bei >>>WERBUNG<<< schon 1mal bewertet worden, aber gefunden habe ich die Adresse über google in einem Portal für Ferienwohnungen.
Eigentlich ist der Kontakt zu den Vermietern in Madeira Beach per email ganz nett, aber man hört auch oft, dass Wohungen und Häuser "vermietet" werden, die es garnicht gibt. Dann ist ja nicht nur das Geld weg, sondern man muss sich auch noch eine neue Bleibe suchen.
Meine letzte Frage wäre noch, was ist bei einem Hurrican, gibts da ne Versicherung die man von Deutschland aus buchen kann? Wir suchen uns -bis auf die Wohnung - die Hotels vor Ort, bzw. im Internet.
Danke für Eure Unterstützung, und postet zahlreich von euren Erfahrungen!
Euer Faulenzer, der von Florida träumt...
Darf ich kurz an die von Dir akzeptierten Forenregeln erinnern. Darin steht eindeutig, das Werbung hier nicht gestattet ist.
Also habe ich die links/Hinweise entsprechend unkenntlich gemacht und bitte darum dieses so zu akzeptieren und zukünftig nicht mehr zu posten.Danke