8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Programm für 10 Tage
Hallo an alle New York Profis und Fans,
ich fliege im Juli mit meiner Tochter nach NYC und bleibe insgesamt 10 Tage im Astor on the Park. Die letzten Tage habe ich mir viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen und muss sagen, dass ich nun zwar einiges weiß, aber dennoch etwas verunsichert bin.
ZB was die einzelnen Pässe betrifft: Ich glaube, dass wir uns den NewYorkPass zulegen werden, da wir ja 10 Tage Zeit haben, um uns so viel wie möglich anzusehen. Ist das eine gute Wahl? Empfiehlt sich eventuell 2 oder 3 Tage Hop on/off dazu zu buchen? Wäre eine geführte deutschsprachige Stadtrundfahrt ein guter Beginn oder sollen wir gleich so drauflos starten?
Kann mir jemand, der schon ähnlich lange in NYC war, eventuell ein Programm für die einzelnen Tage aufstellen. Ich hab keine Ahnung was alles an einem Tag zu schaffen ist bzw wie groß die Entfernungen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten sind. Außerdem brauchen wir ja glaube ich auch immer etwas Zeit zum relaxen. Wie schon zuvor geschrieben, möchten wir uns ziemlich viel anschauen.
Noch etwas zum täglichen Joggen am Morgen: Empfiehlt sich dafür der Central Park (unser Hotel liegt gleich daneben) oder gibt es noch andere Vorschläge?
Ich weiß, dass über meine Fragen schon in allen möglichen unterschiedlichen Beiträgen geschrieben wurde und ich entschuldige mich für die Eröffnung eines neuen Threads.
Ich danke euch allen gleich im Voraus für eure Bemühungen, mich bei den Vorbereitungen zu unterstützen.
Liebe Grüße
Heri
Der optimale Plan für 2,5 Tage NY :)
Hallo,
wir waren dieses Jahr im Januar zum ersten mal in NYC und haben "nur" die Aussichtsplattform des Top of the Rocks besucht und nicht das ESB. Erstens wollten wir zu lange Wartezeiten vermeiden und zweitens wollten wir das ESB mit auf unseren Bildern haben...
Klar, vom ESB aus ist die Höhe noch einmal eine ganz andere aber wir waren eben auch vom Top of the Rocks total begeistert! Und der Andrang war nicht zu groß... Bzw. es waren sehr viele Leute da aber das Voran- und Nachobenkommen verlief relativ zügig. Und das obwohl wir zur Dämmerung da waren, sodass wir Bilder im Hellen, bei Sonnenuntergang und im Dunkeln machen konnten.
Wir haben auch keine Bustour gemacht sondern uns lieber die Füße wund gelaufen und sind auch mit der Sub gefahren um soviel wie möglich "hautnah" zu erleben. Und das möchte ich auch nicht missen. Allerdings hatten wir auch etwas mehr Zeit weil wir eine Woche da waren.
An Robbe Rolle's Routing kannst du dich gut halten und hast damit einen guten Anhaltspunkt!
Du wirst allerdings sehen, dass sich vieles von selbst ergibt und alles übersichtlicher ist, als du vorher vielleicht denkst!
Zur Orientierung vor Ort hatten wir zusätzlich zu unserem Reiseführer auch den New York Explorer von National Geographic. In diesem sind die einzelnen Stadtteile als kleine Karte zum Aufklappen drin, so hatten wir immer die optimale Orientierung ohne mit metergroßem Stadtplan die Allgemeinheit zu behindern
Bali (Hong Kong) - Urlaub v. 07.09.-23.09.
Hallo!
Auf Bali sollte man unbedingt eine Rafting Tour und eine Bergbesteigung inkl. Sonnenaufgang unternehmen.
Außerdem ist die Besichtigung/die Besteigung und der Besucht sämtlicher Tempel, Berge, Seen und Reisterrassen Pflicht!
Mountainbiketouren haben wir nicht unternommen, da die mietbaren Gerätschaften oftmals zu unzureichend waren und auch der Straßenverkehr auf Bali nicht ohne ist (New York zur rush hour im PKW ist dagegen ein Sonntagsausflug!)!!!!!
Auf Bali bekommt man sehr günstig Bekleidung, aber man muss wissen, dass fast alles gefakt ist!!!
In Hong Kong ist es auch günstig und man kann auf den diversen Märkten (Ladys Market & Co.) alles kaufen, was die chinesische Fälscherindustrie so herstellt. Außerdem gibt es natürlich in Hong Kong auch Brand Shops, in denen die Klamotten nur unwesentlich weniger kosten, als in Europa, wobei dies auch von Brand zu Brand variieren kann.
Auf Bali solltet Ihr in Ubud die Künstlershops besuchen und ihr werdet feststellen, dass es jede Menge toller Sachen zum mitnehmen gibt (wenn da nicht die Freigepäckgrenze gäbe!!!).
Essen kann man in Hong Kong (z. B. im Whampoa Center) am besten in den kleinen Restaurants, die nur weiße Plastikplanen auf den Tischen haben und vor Gästen nur so aus den Nähten quellen. Ganz wichtig, es müssen nur Einheimische darin sein, dann ist es gut. Von den anderen Lokalen sind wir geschmacklich herbe enttäuscht worden!
Auf Bali gilt ähnliches. Nur die Bars aufsuchen, die auch von den Einheimischen besucht werden!
:rofl:
Viel Spaß!
Tanja
Maximale Größe?
Ich bin nach wie vor ein Fan von kleinen Schiffen, allerdings mit einem exzellenten Angebot von Speis & Trank und um Himmelswillen keine Buffets. In exotischen Gewässern kleine Atolls anzulaufen, spezielle Routen zu befahren und in kleinsten Häfen zu ankern, ist diesen schwimmenden “Perlen” vorbehalten. Wenn es mich nach Unterhaltungsmöglichkeiten rund um die Uhr dürstet, bin ich anstelle eines großen luxuriösen Liners in einer Weltmetropole besser aufgehoben. New York, London, Paris, Hongkong, Rio, Tokio und unzählige weitere “Städtchen” in Europa und Übersee strotzen nur so von Leben. Einen Theater oder Konzertbesuch nach Mitternacht mit einem anschließenden Nachtessen ist nicht zu verachten. Aber das ist Geschmacksache. Und zum Glück haben nicht alle Menschen den gleichen Geschmack!
Abschließend noch ein kleines Erlebnis:
Unsere “MS ROYAL STAR” mit rund 160 Passagieren erreicht den Hafen von VICTORIA/MAHÉ. Wir erkunden VICTORIA, die Hauptstadt der Seychellen und die nähere Umgebung. Zwischendurch erholen wir uns an Bord und schauen dem regen Ein- und Auslaufen unzähliger Frachtschiffe aus allen Herren Ländern zu. Jetzt passiert es. Am Bug, also vorne und am Heck, also hinten unserer “MS ROYAL STAR” parkieren, respektive ankern zwei Riesenkreuzfahrtschiffe mit Minimum je 3’000 und mehr Passagieren an Bord. Lachend schauen diese Banausen aus schwindelerregender Höhe von ihren Decks hinunter auf unser oberstes Sun Deck. Was bleibt mir anderes übrig, als auch lachend, wenn auch frech hinaufzublicken. Lassen wir das und ignorieren diese Massenkreuzfahrer!
Gruß
Pesche
New York im Winter - Tipps & Fragen
Hi Pezibaer!
Reiselilly hat recht - unbedingt bei Macy´s vorbeischauen! Die Schaufenster sind der Hammer und die Deko innen ist auch nicht zu verachten! Und ganz oben in der Spielwarenabteilung sitzt Santa Claus mit seinen Elfen! Total süß! Die haben da ne ganze Weihnachtslandschaft aufgebaut!
Und im Central Park unbedingt die Tavern of the Green besuchen (wenn´s langsam dunkel wird)! Ist ein sauteures Lokal - aber ein Kaffee oder Grog gehen immer ;o) Die Beleuchtung von dem Ding ist da WAHNSINN! Jeder Baum - jeder Ast ringsrum hat Lämpchen dran!
Und kurz der Dämmerung ist auch das Rockefeller Center zu empfehlen - zum rauffahren (Top of the Rock) - nicht nur zum Christbaum ankucken! Die Aussicht ist sooo schön! Mir persönlich gefällt sie sogar besser als die vom Empire! Weil man das Empire nämlich sieht!
Da macht die Skyline gleich mehr her!!!!!
Und natürlich nicht vergessen an der Wall Street dem Stier an die "Eier" zu fassen! Dann soll einem ja im kommenden Jahr das Geld nicht ausgehen....
Was auch toll ist - in einen Gospel-Gottesdienst in Harlem zu gehen!!!
Bin zwar daheim auch kein Kirchengänger - aber sowas ist mal echt was anderes!!! Sollte man aber vielleicht nicht unbedingt spät am Abend machen - sondern lieber nachmittags (obwohl so schlimm wie man immer meint ist die Gegend auch nicht mehr!)
Bin ja voll neidisch!
New York ist echt ne tolle Stadt - egal zu welcher Jahreszeit!!!!
LG
Medea
Einmal New York City
Hallo Molle.Maus,
mach' Dir mal keine zu großen Sorgen, dass es ein Problem sein könnte, allein nach New York zu reisen.
Ich mache das auch seit 2005 jedes Jahr im Dezember in der unmittelbaren Weihnachtszeit nach dem 15. Dezember und ich bin immer gut zurecht gekommen - auch beim ersten Mal. Man hat mich bisher nicht ausgeraubt, nicht überfallen und alles das, was ich sehen und erleben wollte, habe ich auch gesehen.
Also behalte mal schön Deine Weihnachtspläne für nächstes Jahr im Auge und halte das Feuerchen immer ein bisschen am brennen.
Der Reisepass kostet 59 Euro und ist 10 Jahre lang gültig.
Beim Flug solltest Du mit um die 500 Euro kalkulieren - teilweise wird er auch preiswerter, kann aber natürlich auch teurer werden, vor allem, wenn Du nicht rechtzeitig buchst.
Bei den Hotels gibt es riesige Preisunterschiede und die Preise können auch von einer Nacht zur nächsten stark schwanken.
Für ein 2 bis 3 Sterne Hotel in Midtown würde ich vielleicht ab 130...150 Euro einplanen...es kann aber auch ruck zuck teurer werden.
Taschengeld für Essen, Souvenirs, Tickets usw. brauchst Du ja auch noch - hier kalkuliere ich seit Jahren im Schnitt mit 100 Dollar pro Tag. Möglicherweise reichen auch 75.
Für 7 Übernachtungen würde ich also alles in allem mit mindestens 2.100 Euro rechnen.
Mit dem Fragenkatalog meinst Du sicherlich den ESTA-Antrag hier - der kostet 14 Dollar.
LG - R.
Tagesplannung ende September (5 Nächte)
Es ist ja schon ziemlich viel an Tipps geschrieben worden, ich möchte meine Erfahrungen zu N.Y. auch noch kurz mitteilen.
Ich erinnere mich, dass wir am 1. Tag schon ziemlich kaputt waren. Der Flug, der Transfer, Einreise und Zeitverschiebung. Als wir dann vom Hotel aus starteten, war es zu Hause schon fast Mitternacht. Das merkten wir dann auch irgendwann und gingen nach einigen 1. Eindrücken in Manhatten und ein Besuch des Times Square todmüde zurück
Wir haben uns vorher den Plan von New York genommen (wir haben das ReiseTourSet vom ADAC angefodert) und uns Big Apple in verschiedene Tage eingeteilt, mit farbigem Textmarker gekennzeichent und anschließend die Touren tageweise "abgearbeitet". Pack dir die Tage nicht zu voll, an jeder Ecke, kannst du wieder neues entdecken..immer wieder wandert der Blick hoch an den Wolkenkratzern.Im Südbereich würde ich den Tag mit dem Battery-Park, der Staaten Island Ferry (kostenlos) und dem Gang über die Brooklyn-Bridge verbinden.
Die wichtigen Punkte der Sehenswürdigkeiten hast du ja schon selbst genannt bzw. sind hier schon ausgelistet worden.
Wenn möglich würde ich das Empire und Top the Rock machen, so siehst du beide Türme am besten, vielleicht einmal tagsüber und einmal abends.
Centralpark lohnt sich auf jeden Fall, da kannst du mit dem Bummel der 5. Ave. verbinden. Dort ist auch ein toller Nike Shop und natürlich Tiffany
LG und viel Spaß in einer tollen Stadt
Bine
Hotel am Broadway/Times Square mit Parkmöglichkeit?
Viele, wenn nicht die meisten der bekannten Attraktionen liegen in Midtown Manhattan, also zwischen der 59. und....na ich würde mal sagen ca. der 30. Straße (bis auf einige Ausnahmen wie das Flatiron Building, was in der 23. Straße liegt). Der Times Square liegt gut in der Mitte davon, also ist die Wahl für ein Hotel am Times Square aus meiner Sicht optimal. Mir war das auch immer wichtig - Fahrstuhl runter und schon mittendrin sein, und nicht erst noch ewig laufen müssen oder gar mit der Subway erst noch "reinfahren".
Man kann also vom Hotel am Times Square sehr viele Dinge sogar zu Fuß erlaufen.
Und an die Südspitze ins Finanzviertel fährt man dann halt mal einen Tag mit der Subay...oder läuft 1 1/2 Stunden z. B. am Hudson entlang und sieht mit jedem Schritt den neuen 1 WTC-Turm näher auf sich zukommen.
Ich habe hier mal meinen Plan von Midtown vorgekramt (pdf-Datei), mit dem ich 2005 das erste Mal für 3 Nächte nach New York gereist bin. Die von mir und für mich (!) damals wichtigen, eingezeichneten Sehenswürdigkeiten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielleicht ist der Plan ja eine gewisse Orientierung. Auf die in gleicher Art erstellte Karte von ganz Manhattan hier, schaue ich auch heute gerne mal noch, wenn ich schnelle etwas wissen will. z. B. in welcher Straße etwas liegt.
Sightseeing und Tipps für NYC
Hallo
wir hatten bisher bei unseren 3 NY-Reisen noch nie den New York-Paß. Es kommt immer darauf an was ihr machen wollt. Besucht ihr die ganzen Museen?
Ihr seid das erste mal dort und wohnt zentral. Da könnt ihr sehr vieles zu Fuß erledigen oder mit der U-Bahn. Deshalb ist es auch eine Überlegung wert sich eine Metrocard zu kaufen, kostet für eine Woche 27 Dollar und ihr könnt Bus und Subway fahren so viel ihr wollt.
Bei unserem ersten Besuch haben wir uns am 1. Tag eine Doppeldecker-Fahrt durch Manhattan gekauft, da bekommt man als Neuling wirklich einen tollen Überblick und etwas Orintierung über die Entfernungen.
Es gibt so viel zu sehen dort und man findet dann immer noch mehr wo man zu Hause noch gar nicht dran denkt. Deshalb ist es auch ratsam nicht alle 7 Tage voll zu verplanen sondern ruhig etwas Luft lassen oder einen Tag komplett frei lassen und dann vor Ort entscheiden was ihr machen wollt. Du siehst dort so viel interessantes, Läden oder andere Ecken wo man reingeht oder stehen bleibt-und ruckzuck ist ein Tag vorbei.
Macht euch zu Hause wirklich einen Plan was ihr machen wollt (als "Ersttäter" sicherlich Freiheitsstatue, Empire State oder Rockefeller, Central Park, World Trade Center,Shopping, Circle Line usw.) und schaut euch alles auf der Karte an.
In NY ist man aber sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und kann sehr viel zu Fuß machen.
Viel Spaß
Torsten
Mobiles Internet in den USA
Halli Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier und hoffe ich finde hier etwas Hilfe.
Ich werde Ende April 2018 in die USA reisen. Zuerst für ein paar Tage nach New York und dann geht es weiter nach Seattle. Insg. werde ich knapp 2 Wochen in den USA sein und ich überlege jetzt schon, wie ich das dort "drüben" mit dem mobilen Internet mache. Ich habe das Samsung Galaxy S8 und hier einen Vertrag bei Tmobile. Roaming usw ist mir zu teuer, deswegen würde ich gerne eine US Prepaidkarte bestellen. Das Angebot ist groß und ich bin unsicher, was ich wählen soll und wo ich es kaufen soll.
Habt ihr Tipps für mich? Eigene Erfahrungen?
Was ich brauche:
- 1 bis 2 GB Datenvolumen
- wenn möglich LTE, weil sich bei 3G ja nicht wirklich was öffnen/benutzen lässt
- Eine gute Netzabdeckung, weil ich in Seattle auch etwas weiter ausserhalb der Stadt mit dem Auto unterwegs sein werde.
Apps die ich mit dem mobilen Internet benutzen möchte:
- Google Maps
- Facebook Messenger
Facebook, Instagram, Snapchat brauche ich zwar auch, aber da reicht es aus, wenn ich die alle paar Stunden benutze, wenn ich irgendwo Wlan habe. Aber die oben genannten Apps sollten mit dem mobilen schon funktionieren. Twitter ist hier bei uns teilweise schon ein Drama, wenn ich mal nur eine 3G Verbindung habe. Deswegen wäre LTE schon schön.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Der ganze Anbieter- und Tarifdschungel überfordert mich da etwas!!