Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

USA Westküste mit Kleinkind

Hallo Alina,

die Tour im Westen ist wesentlich fahr-intensiver als in Florida. Die Entfernungen sind schon riesig, da bist du auch in L.A. schon mal 2 Std. unterwegs um von A nach B zu kommen.

Mit einem gut 2-jährigen Kind würde ich das wohl nicht planen, allerdings waren unsere Jungs damals auch klein. Wenn auch 6 und 10 J. alt.

Mit 3 Std. tgl. als Fahrzeit kommst du im Westen nicht weit. Ich weiß auch nicht ob es entspannend ist immer wieder die Motels/Hotels zu wechseln. Wir fahren lieber etwas mehr pro Tag und sind dann auch mal 2-3 Übernachtungen an einem Ort.

Als grobe Planung könnte ich mit vorstellen 3 Tage S.F., 1-2 Tage L.A., 2-3 Tage Las Vegas.

Dann dazwischen dann die N.Parks die dich interessieren.

Zu den Jahreszeiten kann ich nur soviel sagen, um Ostern rum ist es mit Sicherheit angenehmen. Wenn auch dann noch Einschränkungen evtl. in den Parks wie Bryce Canyon durch Schnee sind. Der Juli/August als Sommerferienzeitraum ist sehr, sehr heiß. Wir hatten im Tag des Todes und auch im Grand Canyon weit über 40 Grad. Im Tal des Todes sogar 58!!!! Das würde ich so kleinen Kindern nicht antun. In Vegas war es wie ein heißer Fön, der nie ausging.... Meine persönliche Meinung: Ich würde noch etwas warten und in 2-3 Jahren den Westen genießen.

LG

Bine

Mehr lesen

mit 2 teenies in die karibik?

Hallo!

Da habt Ihr Euch ja nicht gerade die günstigsten Karibik-Ziele ausgesucht!

Wie es mit den Ortsanbindungen auf Barbados und Antigua aussieht, weiss ich nicht. Auf Jamaica sind die schönsten Strandabschnitte in Negril, allerdings ist das nicht wirklich ein Ort. Montego Bay scheint schon etwas mehr los zu sein und wenn man nach den Beschreibungen geht, auch in Occhos Rios. Weiss aber nicht, wie es da mit den Stränden ist.

Wegen der Reisezeit kommt es noch darauf an, aus welchem Bundesland Ihr kommt und wie da 2008 die Sommerferien fallen. Generell gilt für einen Großteil der Karibik von Mai - Oktober Regenzeit, d.h. tägliche mehr oder weniger heftige und lange Regenschauer und eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Man klebt also vor Schweiß, sobald man klimatisierte Räume verlässt. So erlebt auf den Bahamas Ende Juli und in Mexico im Juni.

Daraufhin sind wir mit unserem Sohn mal in den Herbstferien nach Mexico geflogen. Fiel damals in die letzten beiden Oktober-Wochen. Die Regenzeit war schon vorbei, wir hatten Traumwetter.

Wir waren auch schon zweimal zusammen in Florida. Haben dafür beide Male die Osterferien (April) gewählt. War auch eine total angenehme Reisezeit.

Überlegt Euch also gut, ob Ihr Euch wirklich auf Sommerferien festlegen wollt.

Im übrigen: In bezug auf Preis-/Leistungsverhältnis, Strände und Nähe zu einem Ort, wo auch etwas los ist und es ein paar nette Geschäfte und Lokale gibt, würde ich persönlich Euch Playa del Carmen in Mexico empfehlen.

Viele Grüße

Anette

Mehr lesen

Zu Ostern nach orlando?

Hallo.

Ostern fällt nächstes Jahr in den März, das heißt, die aktullen Reisekataloge und Flugtermine sind bereits vorhanden. Ich würde schnellstens buchen, um einen günstigen Flug zu erhaschen. Die Hotels im Disney-Park sind ziemlich teuer, Alternativen gibt es zahlreich in kürzester Entfernung von den Parks. Ein Mietwagen ist aber Pflicht, damit man beweglich ist. Zahlreiche Hotels bietet in Richutng Disney auch Shuttles an.

Das Wetter ist in Florida ganzjährig schön und warm. Zeitlich gibt es da eigentlich keine Einschränkungen. Der März fällt auch nicht die Hurrican-Zeit. Zu beachten ist der Spring-Break in Amerika. Dass heißt, gerade in den Monaten März, April, Mai und auch schon Februar (kommt darauf an wie dort die Ferien liegen) alles in Flroida ziemlich überfüllt ist, weil die Amerikaner selbst dorthin reisen. Eine Hotelbuchung ist deshalb wohl auch schon jetzt ratsam.

Geld für zehn Tage? Schwierig zu beantworten, weil man nicht weiß, wie ihr den Urlaub plant. Seit ihr zehn Tage nur in den Parks? Was habt ihr noch vor?

Disney-Hotels haben auch gepfefferte Preise :disappointed:

Tja, bei diesen "Ansprüchen" würde ich sagen, tja vielleicht so 3500 bis 4000 Euro pauschal.

Eventuelle Preise: Flug 1500 Euro. Hotel für zehn Übernachtungen bei Disney (schätzungsweise, wenns mal reicht) das selbe wie der Flug :? + Eintritt-Tickets: Naja, kommt schon hin. Mietwagen und Essen extra. So denke ich mir das.

Aber es werden hier sicherlich noch mehr was dazu sagen. ;)

LG

Mehr lesen

Schweinegrippe/ -pest in Mexico

Hallo zusammen,

uns triffts auch...wir fliegen am 11.5. ueber Atlanta nach Cancun und wollen von dort eine Rundreise bis Chiapas und zurueck machen, danach nach New York zu einem Freund...alles geplant, gebucht und perfekt und jetzt schreibt der Spiegel auch noch dazu ueber New York UND Cancun...oh bitte mann.

http://www.stern.de/panorama/:Schweinegrippe-Epidemie-Acht-Sch%FCler-New-York/662059.html

100 Schüler klagen über typische Symptome

In den USA wurde die mexikanische Schweinegrippe bei insgesamt 19 Patienten in den Staaten Texas, Kansas, New York und Kalifornien bestätigt. In New York ist eine Schule betroffen. Das US-Zentrum für Seuchenkontrolle und Prävention bestätigte, dass Schüler mit dem Erreger infiziert sind. Zuvor hatten rund 100 Kinder, die die St. Francis Preparatory School im Stadtteil Queens besuchen, über Symptome wie Fieber, Halsschmerzen und Gliederschmerzen geklagt. Einige der Schüler waren vor kurzem in Cancun in Mexiko.

Wir haben schon ueberlegt im NOfall einfach in Atlanta zu bleiben und bis nach Miami zu fahren mit Mietwagen und von dort unseren Rueckflug nach NYC und FFM anzutreten, als Alternative quasi. Habe gelesen, dass man Linienfluege in ueberhaupt keinem Fall stornieren kann, es sei denn die Airline setzt den Flug aus. Waere daher eine sinnvolle Loesung zumindest DIESE 800€ nicht in den Sand zu setzen(im Gegensatz zur Yucatan Rundreise).. Wenn die USA jetzt auch noch die Grippe in Florida bekommt fang ich an zu heulen... :disappointed:

Mehr lesen

deutschsprachige Ausflüge

@Reise-Onkel sagte:

Man kommt in den USA grundsätzlich ÜBERHAUPT NICHT durch, wenn man kein Englisch spricht (bzw. Spanisch in den südlichen Staaten). Da geht gar nichts, auch wenn die US-Amerikaner sehr hilfsbereit sind, wenn man sich als Tourist aus dem Ausland zu erkennen gibt.

Deutsch habe ich nur im RIU-Florida Beach in Miami an der Rezeption gehört, sonst nur die üblichen netten Phrasen.

Das mal nur zur Klarstellung. SL-Fahrerin Peggy hat ja nicht geschrieben, dass sie gar kein Englisch kann.

Ich begreife auch wenn man mal wieder Deutsch hören kann.Da kommt man auf Ausflügen doch schon ganz andere Facts mit.

 

Was aber nicht vergessen werden sollte:

 

Auch wenn man sich nicht  fliessend in English unterhalten kann,sollte man sich nicht von so etwas abhalten lassen!

 

Ich bin der Meinung:

 

Sei mit dem Herzen dabei,probier dein möglichstes und die meisten werden sich gerne die Mühe mache Dir zu helfen,wenn sie nur merken dass man es auch wirklich versucht!!!!

 

Klar ist es einfacher,wenn manns kann!

Ich selber konnte es 1992 , bei meinem ersten USA-Aufenthalt,fast gar nicht.Unterdessen gehts fliessend!

 

Also probiers einfach!

 

Hansi

Mehr lesen

Massachusets - wer war dort schon????

Hallo Edithanna,

wir waren Anfang Oktober nach unserer Bermuda-Kreuzfahrt auf Cape Cod. Wir haben in Boston ein Auto genommen und sind, weils fast auf dem Weg lag über die Wrentham Village Outlets nach Hyannis gefahren. Wir hatten dort ein Cottage gemietet (the Breakwaters - siehe meine Bewertung). Von Hyannis aus lässt sich das ganze Cape wunderbar erkunden. Die Strände sind phänomenal, wenn das Wasser auch ein wenig frischer sein dürfte als in Florida. Eine tolle Strecke ist die alte Strasse 6A. Ein super Städtchen ist Sandwich - dort ist auch das Heritage Museum and Gardens. Ein tolles Anwesen. Die verstorbenen Besitzer haben über Oldtimer bis zur Windmühle wirklich alles gesammelt. Auch ein Ausflug ans Cape-Ende nach Provincetown lohnt sich. Besonders beeindruckt hat uns das Whale-Watching von Barstable Harbour aus. Ein Super Strand ist der Marconi Beach. Der ist so riesig, dass er nie überfüllt ist. In der Saison werden an den Parkplätzen allerdings Gebühren von 10 bis über 30 $ erhoben. Auf dem Rückweg nach Boston kann man sich noch die Plimoth Plantation und die Mayflower II anschauen. Und natürlich Boston selbst. Ich habe selten soviel Geschichte auf einmal gesehen. Eine Fahrt nach Marthas Vineyard haben wir auch gemacht allerdings ohne Auto. Wir haben dort eins gemietet. Es fährt aber auch eine Autofähre ab Woodshole. Die sollte man aber unbedingt vorreservieren.

Viel Spass bei der Planung und falls noch Fragen sind, nur zu.

LG Angela

Mehr lesen

Leute, reist in jungen Jahren!

Also mit 27 Jahren bezeichne ich mich noch als jung :D ... und ich reise so oft es mir möglich ist.

 

Als Kind waren reisen eher selten, daher war die Neugier auf die weite Welt schon immer riesig.

Mit 14 /15 Jahren fing ich an mein eigenes Geld zu verdienen und das wurde dann gleich in die erste Urlaubsreise gesteckt - auf nach Bulgarien.

In der Ausbildung waren es dann ebenfalls günstige Ziele wie Türkei, Ägypten oder Costa de la Luz.

Umso älter ich wurde und um so höher das Einkommen, umso länger und weiter gings dann auch weg.

Fernreisen habe ich aber erst vor 2 Jahren für mich entdeckt, denn man benötigt ja auch immer den passenden Partner für seine Reisevorlieben.

So ging es in den letzten Jahren nach Dubai, in die Karibik (Kreuzfahrt), Florida, NY und Kanada.

Dieses Jahr lassen wir es mal wieder etwas ruhiger angehen (auch mit jungen Jahren sind 10 Stunden Flug nervig) und bleiben in Europa, denn auch hier gibt es traumhafte Ziele die entdeckt werden wollen.

 

Beim ganzen Reisen sollte man aber das restliche Leben nicht vergessen. Mir würde es keine Freude bringen wenn ich für 2 mal Urlaub im Jahr das restliche Jahr knausern müsste und auf meinen Alltags-Luxus verzichten müsste.

Wir gehen regelm. Essen, haben eine teure Wohnung und auch einmal Brunchen pro Woche muss drin sein - auf all das wollen wir nur des Urlaubs wegen nicht verzichten.

Mehr lesen

Miami - Everglades - Keys - Entfernungen und Fahrzeiten

Hallo!

Wir (meine Frau, meine Tochter-dann 3 Jahre und ich) planen gerade unseren Florida Aufenthalt vom 18.01. bis 01.02.2015. Es kommen natürlich viele Fragen auf, aber vorab wollte ich mal hörchen, ob das ganze so machbar ist. Laut Google Maps liegen die Fahrzeiten alle im Rahmen. In einigen Foren liest man dann aber wieder was von fast doppelten Fahrzeiten?! :( Gerade am Wochenende sollen die Straßen Richtung Key West ja recht voll sein. Wann beginnt für die Amis das Wochenende, auch schon Freitag Mittag? :question:

Grobe Planung ist:

Sonntag: Ankunft in Miami

Mo, Di, Mi: Miami und Strand (evtl. Richtung Fort Lauderdale zu einer Mall, die meine Frau gesichtet hat)

Do: Abfahrt Miami Richtung Everglades NP (das ist auf Google schwer einzuschätzen, da die Hälfte der Strecke nur mit Punkten dargestellt wird!) Ich hatte von dem Anhinga Trail gelesen, dies scheint machbar zu sein?!

abends nach Key Largo zum Übernachten

Fr: vormittags zum Tagesausflug nach Key West, spät abends (wenn das Kind schläft) wieder nach Key Largo

Sa: Key Largo und gegen Mittag wieder Richtung Miami aufs Schiff. Der Hafen liegt ganz in der Nähe von Miami South Beach? Kann man da seinen Mietwagen abgeben oder muss der zum Flughafen zurück?

Sa - Sa: Entspannen auf dem Schiff

Sa: Ankunft Miami, Hotel, Strand

So: Miami, Hotel, Strand, Heimreise

Da sind ja beim Schreiben doch noch ein paar weitere Fragen dazwischengerutscht! :p

Schön wäre wenn jemand grob die Fahrzeiten mal einschätzen könnte.

Vielen Dank schon einmal und beste Grüße ...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!