818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
Immer ins Ausland?
@wiese sagte:
wieso??
ist dir das zu uncool oder könnte es sein,daß du lieber dorthin fährst ,wo dich keiner kennt?????
wiese
Gut - muss man auch akzeptieren. Wenn das jemand nicht mag - kann ich auch verstehen.
In meinem Bekanntenkreis habe ich nur schon festgestellt, dass manche es in der Tat "uncool" finden, "näher" Urlaub zu machen (fiel mir gerade ein, als ich das jetzt gelesen habe). Je weiter desto besser. Da kommt es nicht darauf an, wohin, sondern wie weit weg!
Es gibt sogar Leute, die manche Länder verschmähen, nur, weil da schon mehr Leute Urlaub gemacht haben. Eigentlich würde es sie ja interessieren, aber "da waren ja schon so viel". Die kommen sich dann einfach toll vor oder "brauchen" das, wenn sie sagen können, sie waren da und da, wo andere vielleicht noch nicht waren oder nicht so viele hinfahren. Aber das ist ein anderes Thema ...
Viele Grüße
Manuela
Fragen zu Venedigbesuch
Hallo, wir " Erw., 2 Kinder 8/11Jahre) werden unseren Sommerurlaub in Kärnten verbringen. Nun haben wir gesehen, das wir nur ca. 2,5 Stunden von Venedig entfernt sind und überlegen, ob wir einen Tagesausflug dorthin machen sollen. Da wir die Zeit maximal nutzen möchten wollen wir geplant vorgehen und möglichst viel planen.
Wenn wir morgens gegen 6:00 abfahren wären wir gegen 8:30 in der Gegend. Nun stellt sich die Frage, wo wir am besten günstig parken, da Venedig ja autofrei ist. Gibt es eine Möglichkeit irgendwo außerhalb zu parken und günstig mit dem Zug oder Bus in die Stadt zu kommen?
Sehen möchten wir an diesem Tag den Dogenpalast, Markusdom/Platz, die Oper, die Rialto-Brücke und einige der vielen Kirchen. Ansonsten wollen wir und nur treiben lassen und die Stadt genießen.
Innerhalb Venedigs fährt man mit den Vaporettos des ACTV. Dort kosten 12 Stunden 16,-. Gibt es für Kinder eine Ermäßigung oder ein Familienticket? Oder kann man auch zu Fuß einniges erreichen (in Rom haben wir z.B. alles zu Fuß gemacht und die Metro gar nicht genutzt)?
Zu guter letzt wären wir noch für einen Tipp dankbar, wo man ggf. preiswert und gut essen kann und wo es leckeres Eis gibt.
Wir freuen uns schon auf eure Tipps
Nicole
Wer bleibt im Sommer zu Hause?
auch ich werde heuer meinen urlaub zu hause in Österreich verbringen. habe mal 1 woche im mai und 3 wochen im august angemeldet.
wir haben uns an die familienplanung gemacht und deshalb schon mal nix gebucht, denn wir hoffen doch, dass es was wird .
Mein mann fährt im mai 1 woche tauchen mit freunden nach ägypten und anschließend sind wir 1 woche noch gemeinsam zu hause und werden unser haus und den garten geniessen. Wenn es schon warm ist, werden wir sicher auch bei unseren freunden das pool belagern *gg*.
die 3 Wochen im august werden wir auch so verbringen wie gerade beschrieben. Falls es aber mit nachwuchs noch nicht geklappt hat und das wetter hier mies ist, werden wir last minute 1 woche irgendwohin in die sonne fliegen ... aber mal sehen ...
Urlaub zu hause ist auch was schönes.
Wir haben auch öfter schon mal urlaub in österreich gemacht. Vorzugsweise in Kärnten an einem see. Das war auch immer sehr nett. und einmal waren wir auch 1 woche in Deutschland bei einem befreundeten pärchen. da hatten wir echtes glück mit dem wetter ... mitte september und 30 grad heiß - das war toll.
euch allen einen schönen, erholsamen urlaub zu hause
capu
Modernes tolles Hotel in Kärnten, wahlweise Bodensee, Erfahrene gesucht!
Hallo Fanny,
ich kann es schon verstehen, manchmal ist man unentschlossen.
Nach den bisherigen Schilderungen und Überlegungen kann ich dazu nur folgendes sagen:
Schön, dass manche so tolles und heißes Wetter hatten am Bodensee. Ich liebe den Bodensee, hatte aber beständig noch nie schönes Wetter, weder im Juni noch im September, schon gar nicht an Ostern. Irgendwie meine ich, regnets am Bodensee immer, wenigstens gibts in drei Tagen keinen regenfreien Tag, und wir waren schon überall am See. Wie gesagt, ich liebe ihn, aber.....
Meiner Meinung nach ist der Bodensee auf der deutschen Seite am schönsten. z. B. die Ecke von Meersburg, Uneruhldingen, Überlingen.
Für Kinder ist es in Kärnten wirklich schön. Ich empfehle den Millstätter See.
Der Kalterer See in Südtirol ist auch sehr schön, es gibt da schöne Hotels, wenn man teuer und gut gehen kann und will, dann schau mal nach dem Parkhotel am Kalterer See. Leider konnten wir uns dieses Hotel noch nie leisten, aber angeschaut habe ich es mir. Ansonsten meine ich auch, dass es für Ncihtwanderer nicht ganz so geeignet ist.
Also denn, ich hoffe, ich habe etwas beigetragen zur Entscheidungsfindung. Ob da ein Reisebüro helfen kann, bezweifle ich sehr. Dort will man buchen und nicht beraten. So ging es jedenfalls mir
1. Kreuzfahrt - viele Fragen
Hallo an alle Kreuzfahrer!
Machen im Juli, zum Einstieg ins Kreuzfahrerleben, eine Westmittelmeer-Reise (Savonna,Neapel,Palermo,Tunis,Palma de Mallorca, Barcelona,Marseille,Savona)mit der Costa Concordia, mit unseren Söhnen, 18 und9. Haben zwei Kabinen, eine mit Balkon(B3) und die gegenüberliegende Innenkabine(i5). So weit, so gut. Jetzt meine Fragen:
In Neapel (kennen wir schon) möchten wir nach Capri, geht das auch ohne vorherige Organisation seitens Costa (immerhin Hochsaison), d.h., bekommt man problemlos eine Fähre? Tunis: Für Tips sind wir dankbar! Palma de Mallorca bietet sich eine Abendveranstaltung (mit Las Vegas-Einlagen usw) an, kann jemand dazu etwas sagen?? Wie geht sich das mit dem Abendessen aus, wollen die Mahlzeiten an Bord nicht unbedingt versäumen! Wird das bei den angebotenen Ausflügen eigentlich berücksichtigt?? Barcelona machen wir in Eigenregie (was ist da am ehesten zu empfehlen, haben einen Tag Zeit?!) Marseille: Für Tips sind wir sehr dankbar.
Noch eine Frage: Kann man zum Mittagessen problemlos wieder an Bord gehen und dann wieder raus? Wie macht ihr das so mit den Ausflügen??? Bitte um Ratschläge!
Sehe unserer ersten Kreuzfahrt noch eher mit gemischten Gefühlen entgegen, ich möchte nicht, das der (kurze) Urlaub zu stressig wird.
Freue mich schon auf Tips, Ratschläge u.s.w.
Bis dahin
LG Susanne aus Kärnten (Österreich)
Realistisch für 1 Woche mit Auto?
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - es gibt kaum einen Ort an der oberen Adria, der nicht ziemlich stark frequentiert wäre.....außer du wohnst ziemlich außerhalb - aber selbst da ist dann aufgrund der Campingplätze reger "Betrieb".....der Vorschlag vom Gardasee find ich nicht schlecht - hier gibts noch etwas verschlafenere Orte in den Bergen - wie z.B. Tremosine (oberhalb von Limone) etc....ansonsten - da ihr ja noch relativ unentschlossen seid - wie wärs eigentlich mit Südtirol?? Kleine Dörfer rings um Bozen/Meran zum Beispiel?? Oder - wenn es doch etwas näher sein soll - mit einem österreichischen See?? Das Salzkammergut wimmelt nur so von herrlichen Seen....oder aber auch Tirol, Kärnten, Steiermark, Salzburger Land?? Gutes Essen, Ausflugsmöglichkeiten, Besichtigungen wären überall hervorragend möglich.....und wenn wir schonmal bei der "näheren Umgebung" sind - Bayern - das nördl. Italien sozusagen...... ....hier das Berchtesgadener Land - mit Ausflugsmöglichkeiten ins benachbarte Österreich???
Oder mein Blitzgedanke für einen "autoschonenden Urlaub" wäre der Ort Wagrain in Österreich - hier kann man das Auto komplett für den Urlaub stehenlassen und fährt mit Elektrocars in der ganzen Area umher.....nur mal just-for-info....
Wie du siehst - es gäbe unzählige Möglichkeiten - laßt euch diese mal durchn Kopf gehen, vielleicht kommt ihr ja auf einen ganz anderen Trichter......
Neu:Febeach-Bewertungen wieder online!
@'Dani-Heli' sagte:
Hallo LEUTE!
Wir (30/32) haben uns auch soeben registriert um euch bekanntzugeben - WIR SIND AUCH MIT DABEI!
Ab gehts am 16.06. ab Österreich/Klagenfurt ins FEBEACH Hotel (1 Woche)! Nach all den positiven Bewertungen freu ich mich schon richtig - und ganz nach meinem Geschmack solls uns die Türkei mit dem Wetter richtig einheizen
Treffen euch dann alle am Montag, 19. 6. - 18 Uhr an der Poolbar, oder wann?
Sind noch irgendwelche Österreicher (KÄRNTNER) zu dieser Zeit dort?
Liebe Grüße aus Kärnten
Dani & Heli
Alles klar, 19.06 mit der roten Rose
Gruß nach Leverkusen (als Stammheimer ist man auch irgendwie Leverkusener)!
Gruß auch ins schöne Österreich...sehen uns in der Türkei
Simone + Thomas
Samos?
Hallo!
Da kann ich mich Marcus nur voll und ganz anschließen. Es ist ja nicht so, daß dort jeden Tag unzählige Maschinen starten und landen. Es beschränkt sich auf zwei oder drei Tage, an denen die Reiseveranstalter ihre Flugtage haben und da sind es auch höchsten, ich weiß nicht, 5 oder 6 Maschinen über den ganzen Tag verteilt. Ich glaube auch nicht, daß Ihr den ganzen Tag im Hotel sein wollt, sondern auch etwas von der Insel sehen wollt. Da stört das überhaupt nicht, und wie Marcus schon schrieb, ist es doch auch eine kleine "Attraktion", wenn der Flieger so knapp über die Dächer der Häuser hinweg braust.
Wir für unseren Tei sind halt lieber in einem größeren Ort untergebracht, so daß man abends gut aufs Auto, bzw. Bus und Taxi verzichten kann. Da ist man doch viel unabhängiger und kann sich die Zeit besser einteilen. Und das war bei uns in Pythagorion der Fall. Da kann man sehr schön bummeln und vor allem gibt es auch nicht nur die üblichen Touristen-Geschäfte. Wir haben viele kleine Galerien entdeckt,viele Kustgewerbe-Sachen, Bekleidungs- und Schmuckgeschäfte, ich habe mir dort sogar ein tolles Ballkleid gekauft - türkisfarben -. War damals bei uns ein echter "Hingucker". Wenn Samos die gleichen tollen Strände wie Naxos hätte, daß wäre dann die "eierlegende Wollmilchsau"
Viel Spaß noch beim Aussuchen und viele Grüße aus dem tiefverschneiten Kärnten. Ingrid