Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Der Mietwagen-Sammelthread

In Jandia gibt es eine Vielzahl von Autoverleihern. Eine direkte "Empfehlung" kann und will ich nicht aussprechen. Wichtig ist auf ein deutschsprachiges Vertragswerk zu achten und ggf. auf eine Kaskoversicherung ohne SB abzuschließen. Lese dir den Thread hier durch und du bist ein wenig schlauer. In den Hotels werden Kontakte zu seriösen (und manchmal auch weniger seriösen) Mietwagenverleihern gerne hergestellt. Mietwagen gibt es schon ab 20 Euro pro Tag (allerdings mit m.E. unzureichender Versicherung, nicht selten total abgefahrenen Reifen und einigen Beulen am Wagen). Ich persönlich buche einen Mietwagen immer vor dem Urlaub im Internet über sogenannte Brooker (Vermittler zu den Mietwagenverleihern) und habe dabei noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Diese Brooker bieten häufig ohne Mehrkosten die Übernahme des Selbstbehaltes bei der Kaskoversicherung im Schadensfall an. Ort der Abholung und Rückgabe des Fahrzeuges kann nicht selten individuell (auch Jandia) vereinbart werden. Kosten dabei pro Woche ab 100 Euro (z.B. Renault Clio) Google z.B. einmal nach "Leihwagen Fuerteventura". Grundsätzlich gilt aber immer: Augen auf!

Mehr lesen

Der Mietwagen-Sammelthread

Hallo,

ich muss Jessy233 und querenburg recht geben!

Wir mieten seit Jahren bei Cicar und Cabrera Media, siehe Beiträge Mietwagen         Teneriffa vom 26.10.2012 und Lanzarote 26.1.2013. Probleme gab es noch nie. Das Büro in Costa Calma haben wir in sehr guter Erinnerung, die Dame war überaus freundlich.

Auf Teneriffa hatten wir eine Opel Astra gemietet und bekamen einen Volvo C 30 der doppelt so teuer war.

Auf Fuerteventura hatten wir mal einen Range Rover Freelander der war sogar innen ohne Sand !

Eine Kreditkartennummer habe auch ich bei der Reservierung per Internet noch NIE angeben müssen. Wo auch ?

Die Fahrzeugübergabe geht sehr schnell, im Flughafen ist der Mietvertrag schnell gedruckt ( Daten sind ja alle vorhanden ), wenn die Schlange nicht so lang ist. Im Hotel hatten wir auch noch nie lange Wartezeiten und bei der Rückgabe wird der Schlüssel an der Hotel Rezeption abgegeben.

Leider wird nicht immer überall genügend deutsch gesprochen, englisch immer und natürlich spanisch.

Der nächste Wagen ist schon gebucht: Februar auf Lanzarote.

Schöne Grüße Gabriele

Mehr lesen

Las Marismas de Corralejo

Hallo zusammen,

dieses Jahr möchten wir zu dritt 14 Tage über Weihnachten und Silvester auf Fuerteventura urlauben. Ich war schon öfters auf der Insel, allerdings noch nie in diesem Zeitraum.

Als Unterkunft haben wir uns das Las Marismas in Corralejo ausgesucht.

Jetzt hätte ich ein paar Fragen an diejenigen, die dieses Haus besser kennen.

1. Wir möchten ein Appartement mit 2 Schlafzimmern buchen. Weiß jemand, ob diese sowohl im EG als auch im oberen Stockwerk vorhanden sind, oder ob dieser Zimmertyp grundsätzlich nur in einer der beiden Etagen existiert? Wir hätten nämlich gerne ein Zimmer mit Balkon, die App. mit der zum Garten hin offenen Terrasse gefallen garnicht. Ansonsten geben wir es bei der Buchung halt als Wunsch an, aber wenn es jemand besser weiß, kann man sich das ja evtl. sparen.

2. Als Verpflegung liebäugeln wir mit der Buchung von Halbpension. War schon jemand über den Jahreswechsel dort und weiß, wie es da mit "Festtagsbuffets" zu Weihnachten/Silvester aussieht? Gibt es in dieser Anlage so etwas und ist das im HP-Umfang enthalten oder muss da vor Ort ein Aufpreis bezahlt werden?

Soweit meine Fragen zur Unterkunft - hab noch ein paar Grundsätzliche zur Buchung.

Vllt. bin ich im Fuerteventura-Forum da nicht ganz richtig, aber ich probiers trotzdem.

Wir wollen möglichst früh buchen, weil ich bisschen Sorgen habe, dass es ansonsten zu dieser Hochsaisonzeit eng werden könnte. Wir wollen nämlich an einem bestimmten Tag und Abflughafen starten.

Jetzt gibt es aktuell nur "X"-Angebote der Veranstalter (also xnec, xfti, usw.)

Unterscheiden die sich wirklich nur bezüglich den Stornobedingungen? Also die Leistungen während des Urlaubs sind völlig identisch mit denen von z. B. Neckermann und FTI selbst?

Und wer hat Erfahrung mit der Buchung eines Mietwagens zu dieser Zeit?

Bisher habe ich immer erst vor Ort ein Auto gemietet, entweder am Flughafen oder in Corralejo. Ist es ein Risiko, das wieder zu tun? Werden die Leihautos über Weihnachten knapp?

Wäre dankbar für Antworten und evtl. Tipps, was wir zu dieser Zeit noch beachten sollten. Man will ja nix dem Zufall überlassen ;)

Danke im Voraus und Grüße

Mehr lesen

Info zum Osterurlaub

Hallo,

 

ich persönlich fahre sehr gerne zu dem Ort Esquinzo. Esquinzo selber ist jedoch ohne großartige Geschäfte. Da die Hotels auf einer Klippe (ca. 40 Meter über dem Meer) liegen, hat man hier (aus den Hotels in 1. Reihe) einen wunderschönen Blick aufs Meer. Je nach Gezeiten und Strandbreite kann man am Strand nach ca. 5 Kilometern Jandia erreichen.

 

Jandia ist der südlichste größere Ort auf Fuerteventura. Es gibt eine Shoppingmaile und die Läden sind größtenteils auf den Tourismus abgestimmt. Sehr viele Läden haben, meiner Meinung nach, jedoch hauptsächlich Kleidung in einer schlechten Qualität und wirklich schauen kann man nicht, weil sofort ein Verkäufer mit „Best Preis“ neben einem steht. Nur in wenigen, teureren Läden, konnte ich mich mal in Ruhe umschauen.

In Jandia gibt es zwischen Strand und Straße / Hotels zum Teil ein relativ breites Naturschutzgebiet. Daher sind die Hotels auf dieser Höhe relativ weit vom Strand entfernt. Die Werbefotos täuschen über die Entfernung hinweg, bitte vor der Buchung einmal auf der Landkarte anschauen.

 

Ca. 20 Kilometer nördlich von Jandia ist der Ort Costa Calma. Theoretisch kann man auch von Jandia am Strand über Esquinzo bis zur Costa Calma wandern.

Meine Spaziergänge ab Esquinzo in beiden Richtungen wurden bei Flut jedoch immer mal wieder unterbrochen, da der Strand sehr schmal war und Steine / Felsen im weg. Es gab jedoch auch Jahre, wo der Strand sehr breit war, so dass man auch bei Flut weiter gekommen ist.

Die Costa Calma (dort insbesondere die Blaue Lagune) ist bei Windsurfern sehr beliebt. Inwiefern man dort shoppen gehen kann, weiß ich nicht.

 

Ganz im Norden liegt Corralejo, in den Dünen bei Corralejo liegen 2 Riu Hotels, Im Ort selber sind mehr englische Touristen. Die Deutschen Touristen sind eher im Süden.

 

In den Ort Caleta de Fueste würde ich persönlich nicht fahren. Mir ist dieser zu nah am Flughafen, ich kann mir gut vorstellen, dass man dort regelmäßig Fluglärm hat, da man vom Flieger im Landeanflug hier sehr gut die Urlauber am Pool / Meer sehen kann.

 

Eine Tour ins Landesinnere würde ich sehr empfehlen. Bedenkt jedoch, dass um Ostern rum noch nicht unbedingt Badewetter auf Fuerteventura besteht bzw. es noch kühl sein kann.

Mehr lesen

wer war schon im Hotel Sunrise Costa Calma Beach Resort?

@huntho,

ich war schon 2x in der Türkei (dort gibts auch Kakerlaken, selbst gesehen, werden dort auch mit Insektiezieten besprüht) und muß da nicht mehr hin, auch nicht, wenns ichs geschenkt bekomme!

Ich gehöre nicht zu den 5 Millionen Türkei Touristen, die dann warscheinlich am meisten jammern werden, sollte die Türkei der EU beitreten. 

Unser letzter Aufenthalt auf Teneriffa hat 1100 Euro pro Person AIgekostet.AI sollte bis 23:00 Uhr gehen um 22:45 wurde das Lichtausgeschaltet um 23:15 wieder eingeschaltet und dann hat das Bier 4Euro gekostet...... Klasse.

Ist ja schrecklich, machen die 15 min. früher den Zapfhahn dicht :laughing: , muß ja wirklich furchtbar gewesen sein, eine gaanze Viertelstunde eher die TrinkQuellen (AI) abzustellen.

 Im Beachrestaurant vom Costa Calma Beach war das Bier zum selberzapfen alle.... nach 1,5 h wurde ein neues angeklemmt usw. Du hast jawirklich schon einiges durchgemacht. :p

Ich besuche keine AI ultra-Hotels. Ich finde, daß sich jedes Hotel qualitätsmäßig verschlechtert, und außerdem das Niveau des Publikums sinkt, wenn es auf All In umdisboniert. Das gehobene Publikum braucht keinen Rundumdieuhr-Verköstigungs-und Besäufnispass. Damit wird nur eine Gästestruktur angelockt, die eigentlich in ein 41/2 - 5 * Hotel nicht reinpassen und nur billigen Urlaub möchten. Gäste, die über kuliviertes Benehmen, die nötige Garderobe verfügen und sich auch ein gepflegtes Dinner außerhalb eines Hotels leisten kann, wird sichkein All In Hotel aussuchen.

Ich kenne einige Hotels auf Fuerteventura, die mit diesem Konzept ganz schön abgesackt sind.

Namentlich genannt das H 10 Playa Esmeralda, das Costa Calma Beach, das Fuerteventura Playa (ehemals ein wunderbares RIU), alle zur Zeit, als nur HP angeboten wurde, sehr gute 4 * Hotels und jetzt tümpeln sie bei 3 1/2 - 3* und das Publikum wird immer niveauloser.

Überlassen wir das All In den Clubs, wie Robinson, Magic Life und Aldiana, die verlangen dafür einen entsprechenden Preis und werden auch von dementsprechenden Publikum gebucht.

Ich will Dich nicht beleidigen, ich habe lediglich aufgezeigt, in welcher Liga All In

Urlauber zu 75% stehen.

 

Christine - Du sprichst mir aus dem Herzen. Volle Zustimmung!

Von mir auch volle Zustimmung.

Das waren 2 User, die meinen Beitrag gelesen haben.

Grüße

dieganzewelt

Mehr lesen

Von Mallorca nach Gran Canaria

Wir haben eine ähnliche Route 2021 mit der mein Schiff 4 gemacht, deshalb kann ich mich nur zu Cadiz, Lissabon, Madeira, Fuerteventura und Teneriffa äußern. Eingedenk der Rollatornutzung würde ich zu Folgendem raten:

Cadiz: man muß den Bus vom Schiff zum Hafenausgang benutzen. Dort liegt die Altstadt mit der Kathedrale nur einen Steinwurf entfernt, und es gibt sehr viele Bars und Restaurants zum Ausruhen.

Lissabon: Da fährt der Hop On Hop Off Bus direkt beim Cruise Terminal los. Man sieht Einiges von der Stadt und der Endpunkt in Belem lohnt allemal für einen Stopp. Einfach einen der nächsten Busse zurück zum Schiff nehmen. Anspruchsvoller, aber unbedingt lohnend ist der Ausflug zur Christusstatue auf der anderen Flußseite. Wir sind mit der Taxe (überteuert) zum Fähranleger Cais de Sodre gefahren und dann mit der Fähre nach Casilhas. Dort gehts dann mit dem Bus direkt zur Statue. Die Laufstrecken sind kurz, aber man muß Fähre und Bus besteigen können.

Madeira: Wenn man keinen Ausflug über die Reederei buchen will, lohnt sich eine Tour mit der Seilbahn nach Monte. Wir konnten den Shuttlebus und das Seilbahnticket noch am Schiff kaufen, und damit das Anstehen an der Kasse vermeiden. Wartezeit, um in die Gondel zu kommen sind evtl. mit Rollator zu umgehen. Wir haben gesehen, dass Gehbehinderte vom Personal an der langen Schlange vorbei gelassen wurden. Ob Zufall oder nicht, ich weiß es nicht.

Fuerteventura: Der Liegeplatz ist relativ nahe zur Innenstadt und zu einem kleinen Strand. Da der Busbahnhof doch eine ganze Ecke entfernt ist und die Busse z.B. nach Corralejo durch die Kreuzfahrtgäste belagert werden und nur selten fahren, bleibt eigentlich nur ein gebuchter Ausflug oder den Tag in Schiffsnähe zu verbringen. Puerto de Rosario ist mMn. ein sehr unatraktiver Anlaufort.

Teneriffa: Vom Cruise Terminal kommt man eigentlich auch mit Rollator ganz gut zum Plaza de Espana und von dort in die Einkaufsstrassen. Es lohnt schon, da ein wenig zu schlendern.

Unabhängig von meinen Vorschlägen gibt es natürlich auch etliche Ausflüge von der Reederei. Wenn Ihr da unsicher seid, man kann auch auf dem Schiff noch Ausflüge buchen, und sich erkundigen, ob die für Gehbehinderte geeignet sind.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine schöne Reise.

Mehr lesen

ruhiger Strandurlaub Mitte November: Welche Kanareninsel empfehlenswert?

Guten Morgen allerseits

 

Leider gibt es kein übergeordnetes Forum für die kanarischen Inseln, daher schreibe ich jetzt im Fuerteventura-Bereich und hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Ich suche, wie oben schon angedeutet, Empfehlungen, Anregungen und Tipps für eine Woche Urlaub Mitte November. Da ich bislang noch nie gebucht habe und mein letzter Urlaub 10 Jahre zurück liegt, fällt mir das "Entscheiden" irgendwie nicht sonderlich leicht und mein Reisepartner kann mir da leider auch nicht sonderlich gut helfen, da er noch nie weggeflogen ist. Ihr seht, ich bin wirklich auf jegliche Hilfe angewiesen :) Wenn ihr euch angesprochen, fühlt: Umso besser.

 

Unsere Ansprüche: Es sollte ruhig sein, schönes Wetter mit viel Sonne, wenig Regen und man sollte auch noch baden können. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich nicht auf so riesige Hotelkomplexe stehe und schon gar nicht, wenn damit die ganzen Strandabschnitte gepflastert sind. Grauenvoll hässlich soetwas. Irgendwie habe ich z.B. für Teneriffa nirgends einen Strand im Süden gefunden, der nicht so ein Hochhausfeeling mitbringt... Schade.

Natürlich wäre es schön, wenn man auch Ausflüge (mit dem Bus, keinem Mietwagen) machen kann. Abends sollte es möglich sein noch einen Cocktail trinken zu gehen. (außerhalb des Hotelkomplexes) Tanzen etc. wollen wir nicht.

Ich habe mich jetzt schon bezüglich 3 Inseln informiert, bin mir aber immernoch unsicher, wohin es genau gehen soll.

Bislang recherchiert:

Lanzarote:

Da eignet sich der Süden wohl am besten.

Am ehesten würde mir Playa Blanca mit Playa Dorada und den Papagayo Stränden gefallen.

Fuerteventura:

sehr weitläufige Strände. Am besten würde mir ebenfalls der Süden mit:

- Playa de Esquinzo und

Teneriffa:

In Teneriffa soll der Süden im November noch schön sein.

Aber mich schrecken die 11 Regentage ab. Stimmt das wirklich?

Es gibt leider keine Klimatabellen, die nach Süd und Nord-Teneriffa aufteilt sind.

Die Region von Los Christianos bis Los Gigantes soll im November gut passen.

Was ist mit den anderen Inseln? Kann mir da jmd. Tipps geben. Also wie gesagt: Touristenhochburgen müssen es nicht sein, aber man sollte abends vielleicht noch etwas machen können oder zumindest sollten tagsüber Ausflüge von dort aus möglich sein.

Wo ward ihr schon im November (wir wollen vom 12. bis 19. November fliegen)

und könnt Erfahrungsberichte abliefern?

Danke für eure Anregungen

und liebe Grüße

Schneeeule

Mehr lesen

Wohin im November?

Hallo,

ich könnte euch als kinderfreundliches Hotel den Robinson Club Esquinzo Playa auf Fuerteventura empfehlen.

Ich selbst habe dort schon häufig meinen Urlaub verbracht und es gefällt mir dort sehr gut, auch was ich bisher dort beobachtet habe im Bezug auf die Kinder würde ich jetzt mal behaupten, dass er sehr kinderfreundlich ist (auch wenn ich immer ohne Kinder dort war, ich hatte jedoch immer den Eindruck, die Kindert dort fühlen sich wohl). Hier ein paar Punkte:

- der Club liegt auf einer Klippe direkt am traumhaften Strand, durch die Klippe ist allerdings entweder eine Treppe (etwa 100 Stufen) oder ein langgezogener Weg (Kinderwaagengeeignet) zu bewältigen

- Sportpool ist beheizt (hier ist auch eine Schwimmschule), außerdem ein Babypool im Robyclub welcher beheizt ist

- Robyclub für die Kinder, Betreuung der Kinder ab 3 Jahre durchgängig von 9 bis 21 Uhr, mit festem Tagesprogramm von 10 bis 12, 16 bis 18 und 19.30 bis 21 Uhr, Betreuung von 2-jährigen Kindern tagsüber stundenweise, für kleinere Kinder innerhalb der Kleinkindwochen oder Babysitter (kostet jedoch beides Extra)

- im Robyclub gibt es einigen riesigen Spielplatz, welcher von von den Kindern zusammen mit ihren Eltern genutzt werden kann

- für Kinder gibt es auch extra Kinderessen (zu anderen Zeiten), außerdem gibt es auf dem Büffet auch salzfreie Gemüsebreis

- soweit vorhanden können auch Babysets ausgeliehen werden (Kinderwagen, Babyphone, etc.), Reservierung von Deutschland aus ist möglich.

- Fuerteventura ist teilweise etwa karg, es gibt allerdings auch schöne Flecken, welche im Rahmen von Inselrundfahrten angeschaut werden können. Außerdem gibt es etwa 20 Kilometer vom Club entfernt einen größeren Zoo. Im Club selber werden auch Ausflüge verkauft (externe Anbieter) welche familiengeeignet sind (z.B. Fahrt mit Piratenschiff, U-Boot)

- die Zimmer im Robinson Esquinzo wurden letztes Jahr / Anfang diesen Jahres alle renoviert

Ein kleiner Nachteil ist jedoch in meinen Augen, dass sich der Tourismus im Bereich der Kurz- und Mittelstrecke sehr auf den westlicheren Teil Europas konzentriert, so dass der Club im November vermutlich nahezu ausgebucht sein wird. Dies kann dann teilweise etwas wuselig werden, dies war mein Eindruck im Mai / Juni. Die letzten Jahre fand ich es etwas ruhiger, als der Club nur zu etwa 80 % ausgelastet war.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!