Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Hilfe!!!! Urlaub in Italien mit 2 Jahre altem Kind, wer hat Tipps?

Hallo!

Im August 2007 würden wir gerne mit unserem Sohnemann (2,5 Jahre) nach Italien mit dem eigenen Pkw, da mein Mann panische Flugangst hat.

Wer kann mir eine Ferienanlage, Hotel, Ferienhaus oder ähnliches empfehlen?

Es soll eine ruhige, familiäre Umgebung sein, mit vielen Tieren, Spielplätzen und, falls es in der Toskana ist, am Meer.

Da wir noch nie in Italien waren, bin ich froh für jeden Tip!

Danke schonmal und Gruß!

Mehr lesen

Gebucht 2009 - Rhodos

hallo

also wir haben letzes jahr im oktober schon gebucht und für uns geht es das erste mal nach rhodos.

im juli gehts für 2 wochen nach faliraki ins hotel calypso palace

wir freuen uns schon riesig!!!!!!!!!!!!!!!!!!

aber zuvor gehts am 8.4. noch mal für 10 tage nach mallorca un im sptember noch mal ne woche in die toskana.

lieben gruß

und an alle nen schönen urlaub :D

Mehr lesen

TOSKANA-Urlaub

HI HDLove,

wir möchten Ende August in die Toskana, somit schaue ich jetzt schon mal etwas herum. Ich war schon öfters in der Gegend und unsere Zimmer habe ich immer von der Seite www.agriturismo.it (es gibt deutschsprachige Übersetzung auch)rausgesucht. Es waren meistens tolle Bauernhöfe mit hervorragender Küche, nicht weit von der Städten, trotzdem sehr ruhig gelegen. Vielleicht schaust du dir mal die Seite an!

Ciao

Mehr lesen

Italien (Toskana?) - Was muss man beachten? Und wohin überhaupt?

Danke für eure Antworten erst mal!

Unser Budget liegt bei etwa 100€ pro Tag & Person.

Wir dachten an Norditalien (Toskana, Veneto) da das von Österreich aus am besten zu erreichen ist. Rom ist uns für 4 Tage dann doch etwas zu viel Abenteuer und doch etwas zu weit weg.

Kennt ihr vielleicht eine gute Webseite wo man gut nach Hotels suchen kann und die auch möglichst aktuell ist?

LG Mark & Karina

Mehr lesen

Transfer von Civitavecchia nach Rom

So Fähre ist gebucht - für 3 Personen  Hin-und Zurück 115,- Euro zu sehr angenehmen Zeiten.  :p

 

Hafen ist Neapel - Beverello - ist das auch der Kreuzfahrthafen???

Reederei ist auf alle Fälle SNAV.

 

Jetzt muss ich noch einen Mietwagen in Livorno für Pisa und die Toskana buchen und in Rom vertrauen wir auf den Taxi-Trip - damit sollten die ital. Häfen geritzt sein - auch dank Eurer Tips und Ratschläge :kuesse:

 

Grüße,

sunshime

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Es ist getan. Zumindest sind zwei Hotels schon mal gebucht. Das L'approdo in Castiglione della Pescaia für eine Woche und in Florenz haben wir das Hotel Machiavelli für 2 Tage gebucht. Jetzt gehts an die Ausarbeitung der Strecke von Florenz nach Rom und von da in die Toskana..... Wenn jemand einen Tipp für eine Übernachtung zwischen Rom und Castiglione della Pescaia für uns hat, wir sind dafür empfänglich.....

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Sonntag, 23.07.2023

15.30 - 16.00 (SWR)

Rijeka, da will ich hin! - D 22

16.05 - 17.00 (3sat)

Mit Volldampf durch die Toskana - Ö 21

19.00 - 19.30 (HR)

Tobis Städtetrip

Taunus hautnah! - D 22

20.15 - 22.20 (kabel1)

Yes we camp! - D 23

20.15 - 21.45 (NDR)

Deutsche Reiseziele, die Sie kennen sollten - D 21

20.15 - 21.45 (WDR)

Wunderschön!

Kroatiens Süden - Inselparadies und Traumstädte

20.15 - 21.45 (MDR+SWR)

Sagenhaft

Sommer an der Ostsee - D 23

Mehr lesen

Toskana: Empfehlung für schönen Badestrand (Sand) und idylisches Stadtleben gesucht

Liebe HolidayCheck-Mitglieder,

meine Empfehlung für jene, die Ruhe suchen ist Principina a Mare, südlich von Marina di Grosseto, das wiederum westlich von Grosseto liegt. Letzteres ist eine hübsche kleine Stadt, die man abends mit dem Auto leicht besuchen kann. Alles liegt ganz im Süden der Toskana. Principina a Mare grenzt an den Nationalpark Maremma, auch bekannt durch die Büffel, die dort gehütet werden. Der Ort Principina a Mare ist eine reine Ansammlung von Ferienhäusern und schönen Villen von Italienern, alles behütet von Pinien, kaum besucht von nicht-italienischen Touristen und sehr idyllisch. Der Ort ist aber kein malerisches typisches toskanisches Städtchen mit Piazza etc.. Dafür ist ein Teil des Strandes südlich des Ortes nicht erschlossen. Man muss also optisch nicht Batterien von Liegestühlen und Schirmen ertragen, diese gibt es nördlich des Hauptzugangs zum Strand. Je weiter man sich vom Hauptzugang entfernt, desto weniger Strandnachbarn hat man, sodass man auch hüllenlos sonnen kann, obwohl offiziell nicht ausdrücklich so ausgewiesen.

Ein schöner, typisch italienischer Ort ist Castiglione della Pescaia. Dagegen ist Punta Ala eine eigenartige Retortenstadt mit grandiosen Villen und Luxusläden, aber alles ohne sichtbare Menschen. Wer dort wohl zeitweise wohnt?

Klar, neben Florenz und Siena, die ein Muss für Toskana-Besucher sind, sollte man undingt die Strada del Vino Chianti abfahren und dort die schönen Städtchen Greve in Chianti und Castellina in Chianti besuchen.

Viel Spass und Kulturgenuss in der Toskana, für mich eine der schönsten Landstriche, die ich gesehen habe, und ich bin schon einiges herumgekommen,

Hans Josef

Mehr lesen

Rundreise durch Italien

Hallo!

im Rahmen unserer Elternzeit möchten wir mit unseren beiden Kindern (7monate und 5 Jahre) eine längere Reise (5-6 Wochen) durch Italien machen. Reisezeitraum Mai/Juni. Da wir zum ersten Mal so eine lange und dazu noch Individualreise planen, bin ich etwas überfordert allein schon mit der Festlegung der Route. Start soll auf jeden Fall Südtirol/Meran und Ende wahrscheinlich Nizza in Frankreich (werden über die Atlantikküste dort zurück fahren um dort Freunde zu treffen) sein.

eine Idee ist es um den ganzen Stiefel einmal rum zufahren mit längeren Aufenthalten in Südtirol, Apulien und Toskana, dann mit der Fähre nach Sardinien und von dort nach längerem Aufenthalt mit der Fähre nach Frankreich. Vielleicht ist das aber doch schon zu viel? Da wir nie länger als 3-4h mit den Kindern unterwegs sein wollen, „müssen“ wir ja auch von Nord nach Süd und zurück Zwischennächte einplanen. Auf keinen Fall soll dies ja ein stressiger Urlaub werden...

ist das machbar oder sollten wir vielleicht lieber nur eine Variante wie zb

a) von Südtirol im die Toskana, dann rüber nach Sardinien...

oder

einmal den Stiefel umrunden mit ein paar Tagen halt an Gardasee, Adriaküste, länger in apulien und über Westen wieder hoch in die Toskana und dort den Landweg entlang der ligurischen Küste nach Nizza ?

wie gesagt, bin ich da etwas überfordert in der Planung und würde mich über Hilfe freuen.

Geht Variante 1 (also Umrundung und Sardinien) oder sollten wir uns für a) oder entscheiden?

Wir wollen möglichst viel Landschaft und Natur genießen und auch schöne Strände anfahren.

vielen Dank für eure Hilfe

Julia

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!