Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Bürgerinitiative gegen den Abriss RIU Olivia Beach Corralejo

Das deutsche und das aktuelle spanische Bauplanungsrecht unterscheiden sich nicht wesentlich und mit ein wenig googeln kann das jeder nachlesen.

Im Franco-Regim waren Bestechung und Korruption an der Tagesordnung. Damit kam es aus heutiger Sicht zu den unerwünschten auswüchsen. Nach 1977 waren die Gemeinden zunächst überfordert, ordentliche Bebauungspläne aufzustellen und es wurde zunächst wild weitergebaut. Nicht ganz unschuldig an dieser fatalen Entwicklung waren wir Touristen bzw. die Tourismusindustrie.

Der spanische Immobilenmarkt ist heute völlig überhitzt, ganze Tourismusregionen sind wie leergefegt und selbst neue Wohnsiedlungen werden vielerorts nicht mehr bewohnt. Selbst auf Fuerteventura stehen viele Baustellen -warum auch immer- seit langer Zeit still. Schau dir darüber hinaus die (wahrscheinlich auch mit EU-Subventionen geförderten) riesigen und technisch fertiggestellten Erschließungsgebiete für Ferienneubauten auf Fuerte an. Weit und breit findet sich hier kein Investor für neue Hotelanlagen. Wo genau und warum -lieber Siegfried- sollen oder werden da noch Hotels schwarz gebaut?

Mehr lesen

Rucksäcke verbieten?

@Kourion sagte:

Manche Bilder bekommt man nie mehr aus dem Kopf. Mein letztes traumatisches Erlebnis hatte ich vor Jahren auf Fuerteventura... :shock1:

ÄÄÄhh, war das da, wo carola k seit 30 Jahren nicht mehr wegzudenken ist? :question:

Nee, mal im Ernst @carola k, eigentlich ist es mir egal, was dich zu nachtschlafender Zeit zu derartigen Gedanken treibt, vielleicht war dein Bikini noch nicht trocken, keene Ahnung. Aber wenn man derart gedankenlos durch die Welt rennt, dass man behauptet, mit 6 sollte man aufhören, einen Rucksack zu tragen (oder war bei dir die Einschulung erst einige Jahre später?), während alle besorgten Eltern jahrelang versuchen, ihre Kinder trotz Gruppenzwang in der Schule und dergleichen dazu zu bewegen, solange wie möglich eine Mappe oder einen verstärkten Rucksack zu tragen, um den Rücken zu schonen beim Büchertragen, dann ist dein letzter wirklich anregender Gedanke in etwa solange her wie die letzte Expo.

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Wer einmal so richtig die logistischen und organisatorischen Fähigkeiten von Trendtours- Touristik ausloten möchte, der sollte z.B. an dem „Inselhüpfen auf den Kanaren“ teilnehmen.

 

Dagegen ist die Nordkap-Fahrt Stadium 1!

 

Jeweils 2-3 Tage Übernachtungen auf einer Insel.

 

„Hüpfen“ mit den jeweiligen Fährverbindungen.

 

Auf jeder Insel ein anderes Busunternehmen, dass Zubringer- u. Rundfahrten durchführt.

Bei jedem Fährtransfer ist ein gesonderter Kofferbus an Bord.

Bereist werden sechs Inseln, also im Grunde genommen „ein Leben aus dem Koffer“.

Luxushotels und Appartements oder Suiten auf jeder Insel;tolle HP, bis hin zur Al (8.- € Aufpreis/Tag/P.- Kann jeweils vor Ort bezahlt werden und macht sich bei einigen Drinks pro Abend und bei mehreren Bieren und Kaffees am Tag richtig bezahlt.)

 

Richtig gut waren wir 2 Tage bei Anreise und 3 Tage vor Abreise auf Fuerteventura aufgehoben!

15 für uns erholsame Tage, die definitiv positiv in Erinnerung bleiben!

Mehr lesen

Übergewichtig und das Fliegen

Hallo :)

Ich weiß nicht so recht wohin damit und kenne mich hier nicht aus.

Ich fliege im Juni mit meiner Freundin von 'Hannover' nach Varna. Wir sind beide ziemlich dick und fragen uns, wie das bei Air Via (VIM?) mit den Sitzplätzen ausschaut?! Wir sind letztes Jahr nach 'Fuerteventura' geflogen (SunExpress) und hatten auf dem Hinflug das Glück, dass zwischen uns ein Platz frei war (hatten das beim einchecken angesprochen). Auf dem Rückflug waren wir leider spät dran und haben beide am Gang gesessen. Es war auszuhalten. Jedoch meine ich gelesen zu haben, dass bei Air Via die Plätze schmaler sind?!

Außerdem frage ich mich, ob eine Sitzplatzreservierung sinn macht oder ob wir es lieber wieder beim einchecken ansprechen... Ich meine, kostet ja alles Geld..

Und wie sind eure Erfahrungen (also an Übergewichtige)?

LG

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

[color=green]Hallöchen zusammen, hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende   :kuesse:

Bei uns war's super   :sm3:

Zuerst kamen am Freitag Abend überraschend Bekannte zum Apéro,

hatten sie auch schon länger nicht mehr gesehen, war nett   :beers:

Am Samstag kam dann unser "offizieller" Besuch   ;)

Sie waren ja kürzlich auf den Malediven, 3 Wochen, haben nur

so geschwärmt ...

Was den Geschirrspüler betrifft, gute Gläser kommen nicht rein, den lasse

ich so alle 2-3 Tage laufen. Töpfe und Schüsseln mach ich von Hand, ausser

es ist noch ein Plätzchen frei   :laughing:

Wir haben Glück, haben grosse Zimmer. Auch die Küche ist ca. 25 m2 gross   :-)

So ne Kitchenette wär nix für uns - wir brauchen Platz   :crazy:

Heidi, oh es geht nach Fuerteventura, das ist ja super   :sm6:

Dann wünsche ich Dir mal ganz viel Vorfreude   :D

Allen einen guten Start in die Woche und einen nicht zu stressigen Montag   :wave:

Mehr lesen

Der Mietwagen-Sammelthread

Ich hatte im Sommer 2009 2 Wochen ein Auto bei Cicar gebucht. Der Cicar Angestellete führte mich nach Ankufnt am Flughafen Fuierteventura dann zum separaten Payless - Schalter, wo  mir dann mein Auto übergeben wurde. 

Bei der Rückgabe des PKW am Flughafen war der Payless- Schalter unbesetzt und da ich weg musste, habe ich den Schlüssel dann bei Cicar zurückgegeben- aber nur gegen ausdrücklichen, starken Protest der Cicar Mitarbeiter, die mir immer wieder versicherten, sie hätten eigentlich mit Payless nichts zu tun.....

Mit Payless = Cicar ist das wohl so eine Sache.........

Der PKW (Corsa) war jedenfalls einwandfrei.

Keinesfalls empfehlen würde ich, vor Ort bei Ankunft zu versuchen ein Auto zu mieten. Mietwagen sind z.Zt. sehr knapp auf Fuerteventura. Ich habe im Sommer etliche abgenervte Leute an den Flughafenschaltern der Autovermieter getroffen, die ohne Vorausbuchung abgewiesen wurden und dann mit dem Taxi gefahren sind.....

Gruß Serramanna

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Kürzlich habe ich gelesen, dass die kanarische Fluggesellschaft Binter ihr 35jähriges Bestehen feiert. Da kam mir die Idee, doch mal etwas näher darauf einzugehen. Ich bin schon häufig mit einer der weiß-grünen Propellermaschinen geflogen, die ich gerne als „Inselhüpfer“ bezeichne. Der Sitz der Fluggesellschaft ist in Telde auf Gran Canaria, der hiesige Flughafen ist das größte Drehkreuz, danach kommt Teneriffa-Nord. Wie begann denn die Erfolgsgeschichte der Fluggesellschaft, die in diesem Jahr einen neuen Passagierrekord ansteuert? 

Als Tochter von Iberia nahm Binter 1989 den Betrieb auf. Der erste Flug fand am 26. März 1989 mit 40 Passagieren nach Teneriffa-Nord statt. Zunächst wurde die Casa CN 235 eingesetzt, mit der die ersten Flüge zwischen Gran Canaria, Fuerteventura, La Palma und Teneriffa durchgeführt wurden. Im Januar 1990 wurde die Flotte durch die erste ATR 72-Einheit erweitert. Dabei handelt es sich um Turboprop-Regionalverkehrsflugzeuge, die speziell für Kurzstrecken entwickelt wurden. Im Jahre 2005 kamen internationale Flüge hinzu. Orte wie Marrakesch, El Aaiún oder Madeira wurden direkt angeflogen. Das Passagieraufkommen stieg ständig und es folgten Kooperationen mit Fluggesellschaften wie Iberia, Condor und TUYfly. Weitere Fortschritte folgten im Jahre 2012 mit dem Erwerb einer der größten Flotten von ATR-Flugzeugen in Europa. Mit Agadir, Casablanca, Kap Verde und Lissabon kamen neue internationale Ziele hinzu, ein Jahr später Banjul und Dakar. Mit dem 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2014 erweiterte Binter seine internationalen Ziele um Nouakchott und die Insel Sal. Ein weiterer Meilenstein war 2015 die Erneuerung der Flotte mit 18 Flugzeugen des Modells ATR 72 600. Ein Jahr später gab es Verbindungen zu allen Flughäfen der Kapverdischen Inseln. Es wurden drei Bombardier CRJ1000-Düsenflugzeuge angeschafft.

Im Jahre 2018 brachte Binter mich auf eine Reiseidee, sie nahmen die Insel Mallorca als Ziel auf. Da war ich dabei und habe eine schöne Woche an der Playa de Palma verbracht. Ich kannte Binter schon von Flügen nach Lanzarote und Madeira. 2019 hatte Binter sein 30-jähriges Jubiläum, dazu wurden die nationalen Ziele um Pamplona, ​​Zaragoza und Murcia erweitert. Die Flotte wurde um drei E195-E2-Flugzeuge ergänzt. Ein Jahr später kamen die nationalen Ziele Santander, Vitoria, Jerez und Asturien hinzu, 2021 A Coruña und San Sebastián sowie Flüge nach Italien und Frankreich. In den nächsten beiden Jahren wurde das Angebot um die nationalen Ziele Menorca, Ibiza, Valladolid, Granada sowie weitere internationale Ziele erweitert. Mittlerweile hat Binter 32 Flugzeuge, der Konzern besteht aus 17 Unternehmen der Luftbranche und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter. Seit dem Gründungsjahr 1989 bis heute hat Binter mehr als 83 Millionen Passagiere befördert und über 1.648.000 Flüge durchgeführt. Im Jahr 2023 waren es 4.938.938 Passagiere auf 82.877 durchgeführten Flügen.

Ich fliege gerne mit Binter. Die Verbindungen sind gut, zwischen den großen Kanareninseln Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura fliegen sie von Gran Canaria teilweise im Stundentakt, aber auch für die kleinen Inseln gibt es gute Verbindungen. Die Maschinen haben sehr bequeme Sitze und es gibt einen guten Service. Sogar bei kurzen Flügen bekommt man ein Glas Wasser und sogar einen süßen Riegel. Mein kürzester Trip war mal nach Lanzarote. Ich wollte mich mit Freunden aus Deutschland treffen, die dort Urlaub machten. Ich bin mittags hingeflogen, wir haben einen schönen Nachmittag in der Nähe des Flughafens verbracht. Sie hatten sich schon nach einer günstig gelegenen Strandbar umgeschaut. Am Abend war ich dann wieder zu Hause!

Habt Ihr jetzt Lust auf einen Kurztrip mit Binter bekommen? Vielleicht macht der eine oder andere von Euch im nächsten Urlaub auf Gran Canaria mal einen Tagesausflug auf eine Nachbarinsel. Da bietet sich beispielsweise der Loro Park auf Teneriffa an. Mit Binter fliegt man zum Flughafen Teneriffa-Nord, von dort gibt es gute Busverbindungen nach Puerto de la Cruz, wo sich der Loro Park befindet. Eine andere Idee ist ein Tagesausflug mit Binter nach Lanzarote. Da bietet sich ein Mietwagen am Flughafen an, um Sehenswürdigkeiten wie den Timafaya Nationalpark, den Aussichtspunkt Mirador del Rio, die Höhle Jameos del Agua oder den Kaktusgarten zu erkunden.

Mehr lesen

wo ists noch warm??

Hallo maryl

Wenn Ihr Strandurlaub wollt und euch eine karge Landschaft nichts ausmacht

kann ich euch Fuerteventura empfehlen.Traumhafte Dünenstrände überall.

Im Norden bei Corralejo ( sind allerdings viele Engländer dort , aber was soll´s ) gibt es die schönsten Strände. Aber auch in Jandia ( mehr in deutscher Hand ) sind kilometerlange Sandstrände die sich bis Morro-Jable ziehen.

Es ist um diese Jahreszeit noch schön warm 25-28 Grd allerdings kann es sehr windig sein.Flugzeit ca 4-4,5 Stunden!

Was anderes!!  Warum um alles in der Welt AI ?????

Dort gibt es überall herrliche kleine gemütliche urige Kneipen und andere Lokalitäten mit nicht zu teuerer und sehr guter Küche. Ist doch viel schöner zB. am Abend in einer gemütlichen Strandkneipe zu sitzen den Wellen zuzuhören ein Gläschen guten spanischen Weines vor sich  oder ?????

Gruß       Bernd

Mehr lesen

Achtung:Offene Baustelle auf der Poolterasse

Hallo Alma,

hast Du inzwischen bei Thomas Cook bzw. Neckermann reklamiert und eine Entschädigung erhalten? Schreib bitte, wenn möglich, kurz zurück. Wir waren im Juni im Playa Gaviotas, es wurde die Terrasse der Bar Corona neu gefließt. Eine Etage höher als der Pool gelegen. Lärm von 8.00 bis 20.00 Uhr, sowohl am Pool als auch im Zimmer. Einstweilen vielen Dank für Deine Antwort. Viele Grüße Ellen[ quote="Alma"]Hallo ihr da am Pc!

Hatten Urlaub gebucht vom 17. bis 28.2.2006 für das Hotel Iberostar Playa Gaviotas auf Fuerteventura in Jandia. Eigentlich gibt es über dieses Hotel unsererseits nicht zu meckern, nur dieses Mal wurde kurzfristig eine Riesenbaustelle mit Presslufthammer Geräuschen, Flechsen, sägen u.s.w. eingerichtet. Es war hammerlaut. Haben uns auch von der Reiseleitung alles bestätigen lassen. Einfach die Frage; wer hat ähnliches erlebt? Was kann ma eventuell rausholen. Hat jemand Tipps, die ich gebrauchen kann.

Viele Grüße

Alma

[/quote]

Mehr lesen

Hotel Buganvillas auf Fuerteventura

Also das Hotel liegt direkt an der Straße, besser gesagt an einer sehr befahrenen Straße, wenn ihr Pech habt, bekommt ihr ein Zimmer zur Straßenseite.

Unseren Bekannten hat das Essen nicht geschmeckt, nicht viel frisches Obst, es wurde nicht nachgefüllt, u.s.w und anderen Bekannten die auch dort waren hat es prima gefallen, Essen alles gut, jeder hat eben einen anderen Geschmack. Nur wegen der Lage ist es eben etwas blöd, liegt halt wirklich genau im Zentrum, du kommst raus und kannst bummeln gehen. Der Strand ist super, aber man läuft gute 10- 15 min hin, wir haben damals 6 Euro für den Tag bezahlt, 2 Liegen mit Schirm. Wir waren an der Playa de Esqinzo und haben uns das Hotel für die Bekannten angesehen, wenn du dir unsicher bist, dann buche um, es gibt viele andere schöne Hotels auf Fuerteventura, oder bilde dir deine eigene Meinung.

Gruß Tine ;) :? ;) :?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!