8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Riu Palace Macao oder Riu Palace Punta Cana?
Hallo Sonja,
also wir waren lange Jahre immer Riu-Palace Kunden auf Fuerteventura und demnach auch begeistert. Als wir jedoch das erste Mal in die Dom Rep geflogen sind, hat sich das ganz schnell geändert. Riu Palace Kanaren ist nicht im geringsten vergleichbar mit Riu Palace in der Karibik. Für das gleiche Geld oder auch weniger, bekommt man schönere Hotels in PC. Wir haben uns das Riu Palace PC angeschaut und waren ehrlich gesagt, entsetzt. Wir waren zur gleichen Zeit im Bahia und es war für uns vom Platz am Pool und dem ganzen Ambiente im "Innenhof" des RPC nicht im geringsten vergleichbar. Für unseren Geschmack alles viel zu eng, dadurch total heiß und der viele Beton, den die verbaut haben, bringt nun wirklich kein Karibik-Feeling rüber.
Ich würde es mir gut überlegen. Übrigends wir haben für Januar das Palladium Bavaro gebucht.
Gruß
Chris
Hilfe gesucht... Iberostar Papagayo oder Iberostar Lanzarote Park
hey rouchy,
also ich war bereits in beiden hotels und muss sagen, dass das lanzarote park zwar zentraler am ortszentrum playa blanca liegt und auch nicht allzu weit von einer badebucht entfernt liegt, aber das hotel iberostar papagayo ist das schönere hotel. auch vom niveau her, da es 4-Sterne hat und das Lanzarote Park nur drei, im Neckermann-Katalog sind zwar vier N's aber Landeskategorie 3Sterne.
Allgemein, war das Publikum im Papagayo besser. Von der Qualität des Essen unterscheiden sie sich nicht und ich muss dich enttäuschen, man kann weder im einem, noch im anderen außen essen, nur wie bereits erwähnt im Papgayo an der Poolbar.
Falls du noch Fragen hast, ich steh dir gern zur verfügung
lg simi
p.s. wenn es nicht grade lanzarote sein sollte, wo man super außen essen kann, mit super ausblick, ebenfalls all inc. und gutes hotel, wäre das pajara beach auf fuerteventura!
Preiswert schnorcheln außerhalb Ägypten???
@yve2005 sagte:
Kann man für dieses Budget überhaupt außerhalb Ägyptens schön schnorcheln???
Die Frage ist, was willst du beim Schnorcheln sehen?
Zum Tauchen fand ich noch Fuerteventura recht schön (wenn wir mal nicht von einer Fernreise ausgehen). Es gibt dort zwar keine Korallen, aber großen Fischreichtum.
Oder wie wär's mit Kroatien? (Ist aber halt auch nicht das Rote Meer.)
Ansonsten kann ich mir bei eurem Budget nur vorstellen, dass es klappt, wenn ihr euch selbst einen Linienflug bucht und z.B. in Thailand oder Malaysia ganz einfach wohnt. (Ich gehe davon aus, ihr wollt einen zweiwöchigen Urlaub.)
Ja - und dann noch Karibik (Dom.Rep., Mexico, ev. Kuba)...ist zwar im August nicht ganz die ideale Reisezeit wegen der Hurrikans (besser wäre noch Juli). Mit etwas Glück findet ihr für euer Budget ein gutes Hotel AI (wahrscheinlich aber kurzfristig). Dort gibt es auch sehr nette Plätze zum Schnorcheln und Tauchen.
Ruhige Lage mit Übernachtung und FR
Hallo liebe Leute,
diesmal soll es spontan im März für ca. 10 Tage Gran Canaria sein (dem Winter entfliehen), auf Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa waren wir bereits.
Nun hoffe ich auf ein paar Tipps bzw. Empfehlungen:
Als Ort habe ich, nach Recherchen auf dieser HP, Maspalomas, Meloneres oder Puerto de Mogan ins Auge gefasst. Wir sind 2 Erwachsene mittleren Alters ohne Kinder.
Wir suchen eine schöne, komfortable Unterkunft mit Frühstück, also sollte es zu div. Restaurants nicht so weit sein, wobei ein günstiger Reisepreis nicht im Vordergrund steht.
Die 4 bzw. 5 Hotels sind ja meist nur mit HP buchbar, wir gehen abends aber lieber essen. Frühstück wäre gut, Selbstversorger wäre aber auch kein Problem .
Natürlich bleibt die Möglichkeit, die Flüge und eine FeWo separat zu buchen - aber vielleicht kennt jemand eine schöne Anlage, die über einen Reiseveranstalter gebucht werden kann?!
Liebe Grüße Biggi
Wirtschaftskrise
@Günter/HC
Wieder mal schlecht geschrieben von mir,sorry.
Es gehen auf Fuerteventura nur bei Papa die Lichter aus und nicht auf der Insel.ER ist ja Hotellier und Investor in einer Person.
Mit Werbung ist es leider nicht getan,Urlauber buchen eben lieber ein AI oder HP Hotel,eine Casa mit 8 Zimmern und nur ÜF bzw.ein Hotel mit paar 30 Zimmern bucht keiner mehr.Und die es noch buchen,kommen bei 2Wochen Aufenthalt aufs gleiche Geld(oder mehr)wenn jeden Tag in der Gaststätte gegessen und getrunken wird,wie ein HP oder AI Urlauber.
Ob das nun Wirtschaftskrise ist,glaube ich nicht.Ich denke das Verhalten der Urlauber hat sich grundlegend geändert.Was in den80-90er Jahren noch gutes Geld in die Kasse gebracht hat,ist nicht mehr zeitnah.
Gruß Ute
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
hättet ihr nicht tauschen können und Du wärst statt der 18-jährigen alleine geflogen?
Ich kann verstehen das ihr das ärgerlich gefunden habt, ist aber kein Einzelfall und auch nicht nur bei GTI so. (Will GTI damit nicht freisprechen)
Mir selber ist das so ähnlich passiert und zwar mit unserer guten TUI.
@Günter: Hier kann jetzt die Entschuldigung billig nicht gelten, gelle?
Sachverhalt war: 2 Personen, eine Buchung, ein Doppelzimmer, gleicher Abflugort und dann: Rückflug von Fuerteventura nach Düsseldorf: 2 getrennte Flugzeuge. Ich saß im Flieger mit Zwischenlandung Stuttgart, meine Mutter im Nonstopflieger nach Düsseldorf. So kanns kommen. Wussten wir schon in Deutschland, angeblich lt. TUI nicht änderbar. Dann auch noch mein Flieger 10 Stunden verspätet weil angeblich die fahrbare Treppe in den Flieger gerauscht ist. (Gut das das jetzt schon ein paar Jahre her ist)
Also Du siehst, das passiert Dir nicht nur bei GTI.
Liebe Grüße
Beate
Siam-Park, Adonis Resort oder Parque Santiago III
Hallo, wir wollen jetzt Anfang April zum 1. Mal auf die Ganaren. Erst wollten wir wegen der schönen Strände nach Fuerteventura, doch jetzt finde ich ein Kombi-Urlaub mit Strand und Siam-Park/Lori-Park, gerade für die Kinder, auch sehr interessant. Leider haben die meisten Siam-Hotels nicht gerade gute Bewertungen. Das Adonis Resort spricht mich anhand der Bilder, Lage, Bauweise, Pool, sehr an. Doch die Bewertungen sind ziemlich schlecht. Hab jetzt im englischem Prospekt gelesen, dass 2011 Erneuerungen stattgefunden haben soll. War jemand vor kurzem da? Und wie ist es da mit dem Strand? Einen Hotelstrand gibt es da wohl nicht, doch muss der Strand da nicht weit weg sein, oder?
Eventuell würde uns auch das Parque Satiago III gefallen. Wer kann mir dadrüber noch etwas sagen, bzw Strand.
Oder hat vielleicht hier schon jemand mal so einen Kombi-Urlaub mit dem Siam-Park gemacht?
Lieben Gruß
Ninara
Rucksäcke verbieten?
@Kourion sagte:
Manche Bilder bekommt man nie mehr aus dem Kopf. Mein letztes traumatisches Erlebnis hatte ich vor Jahren auf Fuerteventura...
![]()
ÄÄÄhh, war das da, wo carola k seit 30 Jahren nicht mehr wegzudenken ist?
Nee, mal im Ernst @carola k, eigentlich ist es mir egal, was dich zu nachtschlafender Zeit zu derartigen Gedanken treibt, vielleicht war dein Bikini noch nicht trocken, keene Ahnung. Aber wenn man derart gedankenlos durch die Welt rennt, dass man behauptet, mit 6 sollte man aufhören, einen Rucksack zu tragen (oder war bei dir die Einschulung erst einige Jahre später?), während alle besorgten Eltern jahrelang versuchen, ihre Kinder trotz Gruppenzwang in der Schule und dergleichen dazu zu bewegen, solange wie möglich eine Mappe oder einen verstärkten Rucksack zu tragen, um den Rücken zu schonen beim Büchertragen, dann ist dein letzter wirklich anregender Gedanke in etwa solange her wie die letzte Expo.
Bürgerinitiative gegen den Abriss RIU Olivia Beach Corralejo
Das deutsche und das aktuelle spanische Bauplanungsrecht unterscheiden sich nicht wesentlich und mit ein wenig googeln kann das jeder nachlesen.
Im Franco-Regim waren Bestechung und Korruption an der Tagesordnung. Damit kam es aus heutiger Sicht zu den unerwünschten auswüchsen. Nach 1977 waren die Gemeinden zunächst überfordert, ordentliche Bebauungspläne aufzustellen und es wurde zunächst wild weitergebaut. Nicht ganz unschuldig an dieser fatalen Entwicklung waren wir Touristen bzw. die Tourismusindustrie.
Der spanische Immobilenmarkt ist heute völlig überhitzt, ganze Tourismusregionen sind wie leergefegt und selbst neue Wohnsiedlungen werden vielerorts nicht mehr bewohnt. Selbst auf Fuerteventura stehen viele Baustellen -warum auch immer- seit langer Zeit still. Schau dir darüber hinaus die (wahrscheinlich auch mit EU-Subventionen geförderten) riesigen und technisch fertiggestellten Erschließungsgebiete für Ferienneubauten auf Fuerte an. Weit und breit findet sich hier kein Investor für neue Hotelanlagen. Wo genau und warum -lieber Siegfried- sollen oder werden da noch Hotels schwarz gebaut?