8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Las Vegas 8 Tage im Mai - Bitte um Hilfe!
Hi.
Als o wir waren ja im Januar in Vegas und sind von dort aus auf die Bahamas geflogen. Wir mussten auch umsteigen, auch auf dem Rückflug. Wir hatten da eigentlich immer nur eine Stunde oder weniger Zeit.... Das ging aber gut. Einfach die Mitarbeiter am Schalter fragen, wenn Du aus dem Flieger kommst zum Umsteigen. Die Leute helfen einem super schnell weiter und man kommt auch schnell dorthin wo man hin will. In Atlanta zum Beispiel gibt es eine "Untergrundbahn", die alle Terminals miteinander verbindet.
In Vegas angekommen, kann man sich ganz einfach ein Taxi nehmen. Geht am schnellsten und kostet je nach Lage vom Hotel zwishcen 20 und 30 Dollar für zwei Personen.... So weit ich weiß, hält der Veags Bus, der den ganzen Tag den Strip rauf und runter fährt auch am Flughafen an. Aber 100 pro weiß ich es nicht. Steht aber alles auf verschiedenen Vegas Seiten, wenn Du mal googelst...
Schöne Pools sollen Flamingo, Cesars Palace, Hooters und Hard Rock haben. In einigen Hotels gibts dann auch SPieltische im Pool
Roulett solltet Ihr auch unbedingt mal spielen. Wir haben auch in vielen Hotels gesehen, dass dort "Kurse" für verschiedene Spiele angeboten werden. Damit man nicht dort steht wie der Ochs vorm Berg.
Sobald Du irgendwo sitzt und am Spielen bist, kommt alle Paar Minuten eine Bedienung vorbei und Du kannst trinken was Du willst - einen Dollar Trinkgeld pro Runde sollte man aber schon mitgeben - am einfachsten in Chips.
In den meisten Hotels gibts Buffet Restaurantes. Entweder zahlst Du jede Mahlzeit einzeln oder wie im Circus Circus 20 Dollar für alle drei Mahlzeiten. Oder man isst bei Mc Donalds Sehr billig und viel leckerer als bei uns.
Am wichtigsten - Kamera und Camcorder nicht vergessen. Und am besten in jeder Hand zwei Geräte mit sich rum tragen - unglaublich die Stadt - Fooooooootos machen ist ein Muss.
Wenn Du Achterbahnen magst, New york New York ! Hammer hart die Achterbahn. Macht riesen Spaß.
Ansonsten, Hotels von innen angucken, über den Strip schlendern, bei Nacht auf den Stratospher Tower und beim Bellagio die Wasserspiele angucken.
Viel Spaß in Vegas
Wir kommen auch wieder, wenns gut geht noch in diesem JAhr.
Lg tIna
Umsteigen in Paris Charles de Gaulle!
Da ja nicht gerade viele hilfreiche Tipps gekommen sind bin ich mehr oder weniger ohne Erfahrungsberichte in Paris umgestiegen. Da ich aber glaube, dass es vielen mit den Vorbehalten gegenüber dem Flughafen Paris Charles de Gaulle geht, wollte ich hier meine Erfahrungen teilen.
Ich landete rechtzeitig am Flughafen Paris und brach sofort vom Terminal 2D in Richtung Halle K mit den Terminals 2E auf. nach einem ca. 10 minütigen Fußmarsch kam ich auch schon zur Halle K. Die Halle war riesig, modern und neu. Viele Menschen befanden sich in der Halle, dementsprechend lang war die Schlange am Sicherheitsschalter. Doch da alle Schalter geöffnet waren dauerte die Kontrolle nur gute 25 min. Nach der Sicherheitskontrolle befinden sich gleich das Terminal 2E, zu meinem Abfluggate musste ich noch ca. 5 min. gehen. Vom Aussteigen aus meinem Flieger von Wien bis zu meinem Abfluggate benötigte ich knapp 45 min.
Mir blieb noch Zeit bis zum Boarding darum ging ich noch einmal zurück zu der Sicherheitskontrolle da neben dieser der Shuttlezug abfährt.
Der Zug fährt jede 5 min. ab und bringt die Passagiere zu den Hallen L und M (von dort starten die Airbus A 380). Der Zug ist modern, übersichtlich und kommt ohne Fahrer aus.
Meiner Meinung nach kann man es von 2D (meinem Landegate mit der AUA) bis zum entferntesten Punkt (Halle M, Terminal S4) in 90 min. problemlos schaffen.
Trotz der vielen Leute zu meiner Ankunftszeit ging alles relativ rasch.
Nach dem ich den Shuttlezug besichtigt hatte ging ich zurück zu meinem Abfluggate wo bei meinem Air France Flieger gerade das Boarding startete. Mein Flieger hob rechtzeitig ab von Paris und wir landeten in New York sogar vor der geplanten Ankunft. NAch der Immigration nahm ich meinen Koffer entgegen der es auch unbeschadet überstand und es mit mir bis nach New York geschafft hatte.
Meine anfänglichen Bedenken wurden mir mit diesem Zwischenstopp genommen, man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen dem alten Teil des Flughafens und dem des neuen Teils. Der neue Teil ist freundlich, hell und modern ausgestattet. Er ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich und sollte man sich einmal verlaufen so befinden sich überall Automaten in die man nur sein Ticket stecken muss und der Automat zeigt den Weg zu seinem Ziel an.
Roadtrip Ostküste im Sommer
Hallo!
Wir haben heuer im Juli 3 Wochen Ostküste geplant. Prinzipiell findet man ja hauptsächlich etwas über die Westküste wenn man hier so liest.
Vielleicht kennt sich aber doch jemand auch mit der Ostküste aus und könnte uns helfen wegen der Route? Wir fliegen gleich Anfang Juli, sprich ich glaube die Woche um den 4. Juli wird wahrscheinlich grad um New York herum recht voll sein, hier habe ich auch schon einige Motels reserviert weil ich mir denke, später wird es nicht leichter.
Geplant sind:
3 Nächte New York
1 Nacht Milford (ev. schauen wir uns Yale an)
2 Nächte Cape Cod (1 Tag Umgebung anschauen, 1 Tag möchte ich eine Walbeobachtungstour machen)
1 Tag Boston
dann weiß ich noch nicht genau wie weit wir die Ostküste rauffahren werden, sollen, wollen.
Jedenfalls wollen wir in die White Mountains und auf den Mount Washington. Möchte auch irgendwo dort übernachten, ich will nicht nur Städte sondern auch Natur.
Dann wollen wir nach Toronto und ev. ein bisschen was von der Gegend in Kanada anschauen
Niagara Fälle
so, und dann die, für mich, große Unbekannte: Von den Niagara Fällen runter nach Washington, in Washington haben wir noch 2 Nächte und fliegen dann retour.
Da habe ich keine Ahnung, wie lange kann man rechnen von den Niagara Fällen nach Washington? Gibt es unterwegs interessantes, Sehenswertes was man anschauen kann? Oder kann man recht schnell durchfahren?
i
Mietauto haben wir für 3 Wochen bei Alamo bestellt.
Motels habe ich mir gedacht für die 1. Woche auf jeden Fall, Toronto werden wir vorab brauchen und Niagara fälle, wobei ich mir denke, hier kann man ev. etwas weiter weg ein zimmer suchen, man muss ja nicht direkt dort wohnen. Aber dafür bräuchte ich eine ungefähre Zeitplanung wann wir in Toronto usw. sein werden. Wie sieht es in den White Mountains aus? Ist es hier sehr voll oder findet man leicht ein freies Zimmer, das auch annehmbar und sauber ist?
Oberhalb von Boston wird man nicht vorreservieren müssen oder?
Die Zimmer, die ich bis jetzt habe, habe ich über bookingcom reserviert, d.h. hier können wir eh kurzfristig noch umbuchen aber zuviel hin und her will ich dann auch nicht.
das war es mal fürs erste.
lg Sinah
Geplanter 6-7 tägiger Citytrip nach Nre York
Hallo Ina,
na ja, die Angebote zumindest bei "WERBUNG" scheinen doch wirklich gut zu sein.
Als ich im Dezember 2005 das erste Mal allein(!!!) nach New York gereist bin, hatte ich auch Null Ahnung von allem, und habe mich deshalb von einem Reisebüro an die Hand nehmen lassen. Wir hatten im Dertour-Katalog dann das "Christmas Special" gefunden, bei dem viele Sachen auch enthalten oder zubuchbar waren, z. B. Flug und Hotel, der Transfer mit dem "SuperShuttle" zum und später wieder vom Hotel, dann eine Stadtrundfahrt mit dem Bus ("Grayline") eine Bootsfahrt um Manhattan mit "Cirle Line" und ein Ticket für die Weihnachtsshow mit den "Rockettes" in der Radio City Music Hall.
Für den Anfang würde ich Dir deshalb ganz persönlich so ein Paket empfehlen, wie Du es z. B. dort bei "WERBUNG" findest.
Wenn Du später ein echter New York-Profi bist, kannst Du ja anfangen ein bißchen individueller zu planen und erst vor Ort nach Lust und Laune auf bestimmte Attraktionen zuzugehen.
So wärst Du dadurch flexibler und nicht an vorher festgelegte Tage und Uhrzeiten gebunden.
Der Nachteil solcher Vorher-Planung war nämlich bei mir, daß ich die Bootsfahrt bei SEHR trübem Wetter machen mußte und letztlich keine schönen Fotos von der Südspitze Manhattans hatte....war alles nur Grau in Grau.
Wenn man nicht vorher alles fest gebucht hat, könnte man sich z. B. dafür einen sonnigen Tag aussuchen...
Also ich würde Dir raten bevor Du im Internet so ein Paket buchst auch jetzt schon mal in Deinem Reisebüro vorstellig zu werden und Dir dort schon mal ein unverbindliches Paket zusammenschnüren zu lassen - der Katalog von Dertour gilt beispielsweise bis 31.03.2009.
Dann kanst Du ja ein bißchen die Preise vergleichen.
Ich finde es allerdings immer schöner, wenn ich hier vor Ort einen Ansprechpartner habe, der meine Fragen gleich beantwortet - und da gebe ich auch gern mal einen Euro mehr aus
LG - Ronald
Darf ich kurz an die von Dir akzeptierten Forenregeln erinnern. Darin steht eindeutig, das Werbung hier nicht gestattet ist. Also habe ich die links/Hinweise entsprechend unkenntlich gemacht und bitte darum dieses so zu akzeptieren und zukünftig nicht mehr zu posten.Danke
Anfängerfragen Ein-und Ausreise Nordamerika mit AIDA
Hallo,
ich habe mich in diesem Forum eben angemeldet, weil ich ein paar Anfängerfragen zu Nordamerika habe.
Ich interessiere mich derzeit für eine sehr kurzfristig startende Aida Kreuzfahrt in Nordamerika, für die es aber keine Flüge mehr pauschal zu buchen gibt.
Diese hat den Checkin am 11.10. in New York und endet am 21.10. in Montreal. Der Plan wäre,am 10.10. zu fliegen und 1x in einem Hotel Nähe JFK zu übernachten. Rückflug nach Stuttgart oder Frankfurt ist egal, ich habe jetzt nach Stuttgart gesucht, ist für mich näher.
Möglicher Hinflug:
Air France – Flug 1219 (economy)
Flug wird von Compagnie Aerienne durchgeführt 1:20 Std.
14:40 Sa 10. Okt FRA Frankfurt am Main, Deutschland
16:00 Sa 10. Okt CDG Paris, Frankreich
Embraer 190 E90 (Kleinraumjet) | 1:20 Std.
Umsteigen CDG Paris, Frankreich
3:10 Std.
Air France – Flug 8 (economy) 8:10 Std.
19:10 Sa 10. Okt CDG Paris, Frankreich
21:20 Sa 10. Okt JFK New York, NY, USA
Boeing 777-300ER 77W (Großraumjet) | 8:10 Std.
möglicher Rückflug:
Air France – Flug 2205 (economy)
Flug wird von Expressjet DBA Delta Connection For Delt durchgeführt 2:50 Std.
12:54 Mi 21. Okt YUL Montreal, QC, Kanada
15:44 Mi 21. Okt ATL Atlanta, GA, USA
Canadair Regional Jet 900 CR9 (Regionaljet) | 2:50 Std.
Umsteigen ATL Atlanta, GA, USA
1:58 Std.
Air France – Flug 3633 (economy)
Flug wird von Delta durchgeführt 9:03 Std.
17:42 Mi 21. Okt ATL Atlanta, GA, USA
8:45 Do 22. Okt STR Stuttgart, Deutschland
Boeing 767-300 (winglets) 76W (Großraumjet) | 9:03 Std.
Meine Fragen an die Experten:
-was brauche ich für Dokumente? Nur ESTA?
-Welche Adresse für ESTA-Antrag? Die vom Hotel am JFK?
-wie läuft das mit dem Rückflug? Muß man da in Antlanta zur Immigration?
-Langen die 2 Stunden Umsteigezeit für den Rückflug?
-Wird das Gepäck zum Zielflughafen durchgecheckt, insbesondere beim Rückflug?
Vielen Dank im voraus.
Noch was, gibt es eigentlich Suchmaschinen, wo man Hinflug, Hotel UND Rückflug abweichend buchen kann ? Also ao wie beschrieben, 1x übernachten am 1. Zielflughafen aber anderer Rückflug und alles in einer Buchung.
Fotografieren in Museen, ESB, TOR usw.
Hallo basakli,
theoretisch könnte es jeden Tag passieren, dass die März-Tickets bei Megabus freigeschaltet werden. Und wie gesagt - jedes erster Ticket einer jeden Fahrt kostet nur 1 $, das nächste dann schon mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Freischaltung meistens abends deutscher Zeit erfolgt, also nach 20 Uhr und vor 21 Uhr. Es war aber auch schon mal gegen 18.30 Uhr was freigeschaltet. Es ist also durchaus möglich, dass man das 1$-Ticket bekommt - am besten um 20.15 Uhr, bevor das abendliche Fernsehprogramm beginnt, noch mal reinschauen.
Hingefahren bin ich immer mit dem 6.30 Uhr-Bus, der um kurz vor 11 in Washington ankommt. Gern wäre ich schon ein oder zwei Stunden früher gefahren, aber da fährt leider kein Bus und 1.15 Uhr ist mir dann doch zu früh. Zurück habe ich den Bus um 19.30 Uhr genommen (und zur Sicherheit für den Fall, ich schaffe es nicht rechtzeitig zur Union Station, das 1 $-Ticket für 20 Uhr auch gleich noch). Der Bus ist dann nach Mitternacht in New York...manchmal, so wie letztes Jahr, leider erst gegen 00.45 Uhr.
Bei zwei Tagen in Washington würde ich die Capitol-Tour hier buchen. Ist schon eindrucksvoll, wenn man im Zentrum der Weltpolitik unter der Rotunda steht und das bekannte Deckengemälde bestaunt....und realisiert, wo man eigentlich gerade ist. Ähnlich ging's mir beim Weißen Haus - WOW...ja, das ich wirklich das echte Weiße Haus, wo vor ich gerade stehe.
Ansonsten sind die üblichen Attaktionen abzuklappern.....Washington Monument, Weißes Haus von beiden Seiten, Lincoln und Jefferson Memorial, Vietnam- und Korean War Memorial...vielleicht jetzt das neue Martin Luther King Memorial, wo ich noch nicht war....auch an Kennedys Grab war ich noch nicht, dann das Air & Space Museum...
Glückwunsch zum Hotel St. James. Ich war dreimal dort, habe es aber dieses Jahr wegen des höheren Preises aber nicht genommen, sondern probiere mal das nun renovierte Milford Plaza aus, wo ich auch schon dreimal vor der Renovierung war.
So, mich ruft jetzt 'ne Weihnachtsfeier...ich muss los....
Schöne Grüße und viel Vorfreude weiterhin auf New York - R.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1991 Berlin, Pisa (Italien), Hamburg
1992 New York, Chigaco (USA), BadMünstereifel
1993 Pietra Ligure (Italien)
1994 Hamburg, Pietra Ligure (Italien),
1995 Bensersiel, Flachau (Österreich), Berlin,
Niederried/Interlaken/Grindelwald (Schweiz)
1996 Velen (Münsterland), Pietra Ligue (Italien), Grindelwald (Schweiz)
1997 Berlin, Neukirchen am Großvenediger (Österreich),
Tour durch den Westen der USA L.A., San Francisco, San Diego, Las Vegas
1998 Rom, Neukirchen am Großvenediger (Österreich)
1999 Ventimiglia und Pietra Ligure (Italien), Grindelwald (Schweiz)
2000 Hamburg, USA ähnlich wie 1997, nochmal Hamburg
2001 Schwarzwald, Berlin, Imperia Porto Maurizio (Italien), Grindelwald
2002 Nordstrand/St. Peter Ording, Sylt, Menorca, Göynük (Türkei)
2003 Wien (Österreich), Gardasee Limone (Italien), Neukirchen (Österreich),
Hurghada (Ägypten)
2004 Grindelwald (Schweiz), Berlin,Canyamel (Mallorca), Jachenau (Oberbayern),
Kemer (Türkei)
2005 Sharm el Sheikh (Ägypten),Hamburg, Florenz,
2006 Lugano (Schweiz), Malcesine Gardasee (Italien), Chioggia/Venedig, Türkei
2007 New York, Berlin, Kurztouren Rheinsteig, Mosel, Schenna Südtirol (Italien), Türkei
2008 Wien, El Quseir (Ägypten), 2 x Grindelwald (Schweiz), Wiesenseee/Limburg,
2009 Kairo (Ägypten), Camogli ital. Riviera, Soma Bay (Ägypten),
Sharm el Sheikh (Ägypten)
2010 Wiesensee/Limburg, AltmühltalWemding, Grindelwald (Schweiz),
Marsa Alam (Ägypten)
....dann die Aktualisierung ab 2011:
2011: Schwarzwald,
Golf Sorrent und Amalfi Küste,
USA mit Las Vegas, Page, GrandCanyon, Page, Monument Valley, Scottsdale, L.A.
AIDA Tour im roten Meer, Schwarzwald, sowie Tagestouren an Mosel, Rhein & Eifel
zum Wandern.
2012: Städtetour München und Dresden (Deutschland), Urlaub Südtirol in Percha
(Italien), Pfalz (Deutschland), Berlin (Deutschland), Schenna (Südtirol/Italien
2013: "Mein Schiff 2" Orient Tour(Dubai, Muskat, Abu Dhabi, Bahrain), Städtetour Prag,
Teneriffa, Grindelwald & Zürich (Schweiz)
...in Planung Florida Anfang 2014
LG
Bine
Von New York zu den Niagara Fällen
Ihr koennt die Strecke New York (Manhattan) Niagara Falls in einem vollen Tag auf der Mautstrasse New York Throughway/Interstate (Autobahn) 90 fahren. Sind 440 Meilen. Ziemlich langweilige Gegend.
Ich wuerde die Strecke in zwei Tagen fahren: Am ersten Tag auf der Bundestrasse 9W bis Albany, und dann am zweiten Tag auf der I-90 zu den Faellen.Die 9W fuehrt am Westufer des Hudson Rivers entlang. Die Strasse ist fast die ganze Laenge auf der Strassenkarte als landschaftlich schoen bezeichnet. Sie feuhrt durch einige State Parks, die ich besucht habe..
Ich wuerde auf der Kanadischen Seite der Faelle uebernachten. Von da aus sind die Faelle viel imposanter.
Weiterfahrt: Toronto – Die QEW (Queen Elizabeth Way) ist die Autobahn von Niagara nach Toronto. Keine Maut. Zwischen Niagara und Toronto ist am Anfang der Fahrt eine schoene Parallellparkstrasse zur QEW am Niagara Fluss entlang, bis Niagara on the Lake.
Wenn Ihr ab Toronto nach Deutschland fliegen wollt, koennt Ihr von der QEW leicht zum Toronto Flugplatz fahren. Toronto ist einen Besuch wert, aber man braucht zu mindestens 2 volle Tage
Detroit – Ich habe ueber 30 Jahre in der Gegend von Detroit gewohnt und bin oft nach Toronto gefahren. Die QEW von Niagara bis Hamilton nehmen, dann auf der 403 Autobahn zur 401. Diese ist die Hauptverkehrsstrasse zwischen Detroit und Toronto. 6-bahnig, viel Lkw Verkehr. Deshalb bei London von der 401 weg auf die 407, und diese bis Sarnia. Ueber die Bruecke nach Port Huron, die USA und die I-94 Autobahn. Nur Brueckenmaut. Von der Bruecke aus seht Ihr den Lake Huron, einen der fuenf Grossen Seem. Die I- 94 fuehrt direct durch Detroit zum Flugplatz.
Boston – Die Fahrt von Niagara nach Boston ist moeglich, aber man sollte 3-4 Tage dazu nehmen. Landschaftlich sehr schoen. Wenn Ihr daran interesseirt seid, last es mich wissen und ich gebe Euch einen Vorschlag.
Detroit und Boston haben den Voreteil, dass es billiger ist den Leihwagen dort abzugben. Von Toronto aus sind die Rukfuehrungskosten hoeher. Es gibt eine etwas komplizierte Moeglickeit den Wagen schon in Buffalo abzugeben, und dann mit Bus nach Niagara und Toronto zu fahren.
Hapag-Lloyd- meine(!) Kritik an einem(!) Flug
Moin,
bei sooooooo vielen Beiträgen kann ich mich auch nicht mehr zurückhalten...:
1) Hier wird so stark auf dem Unterschied zwischen Linie und Charter rumgeritten. Worin besteht der denn bitteschön? Die Geschäftssysteme der Airlines wachsen doch zusammen. Wer will denn heute noch sagen, in welche Schublade z.B. eine Air Berlin gehört. Sind die Charter, weil sie nach Palma fliegen und Veranstaltergäste mitnehmen? Sind sie Lowcoster, weil sie ab 29 Euro Einzelplätze vermarkten. Oder fliegen die etwa Linie, weil ihr Flugplan stabil ist und man "Linientickets" im IATA-Büro um die Ecke kaufen kann? Ist die Lufthansa ein Charter, weil sie nach Palma fliegen, Veranstaltergäste mitnehmen, und der Sitzabstand in der Economy Class geringer ist, als bei der Condor auf der 757? Ist LH so Lowcost wie Air Berlin, weil´s in der Eco-Class auch nur noch ein Brötchen gibt und Tarife, die z.T unter denen der Air Berlin liegen?
2) @Salvamor: Was ist denn so schlimm an einer Pauschalreise? Muss ja keine aus dem Katalog sein - heute gibt es ja Dynamic Packaging. Da werden die jeweils günstigsten Flugpreise mit den jeweils günstigsten Hotelraten gebündelt, ein Transfer angeklatscht und fertig ist die Rundum-Sorglos-Reise mit Veranstalterhaftung, Sicherungsschein und allem pipapo. Frag doch mal die vielen V-Bird-Kunden, die einen schnuckeligen Individualurlaub gebucht haben, was mit ihren Hotel- und Mietwagenbuchungen passiert ist, als V-Bird pleite machte....?
Wohlgemerkt, ich bin selbst einer von der individuellen Sorte, buche nie pauschal. Aber die Pauschalreise bietet Kunden auch Vorteile - sollte also nicht in Bausch und Bogen verdammt werden!
3) Willkommen im Lande der Vertragsfreiheit! Zum Glück werden keine Kunden gezwungen, etwas zu kaufen, was sie nicht wollen. Und ich finde, auch in diesem Forum sollte gelten: "Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich!"
Ja, es gibt Flüge mit Singapore Airlines nach New York für 500 Euro! Ja, es gibt Flüge mit Hapag Lloyd für 400 Euro auf die Kanaren. Es gibt aber auch Tickets von Singapore nach New York für 3000 Euro und Tickets von Hapag Lloyd nach Las Palmas für 29 Euro oneway - oder Condor - oder Air Berlin.
Freuen wir uns doch als Kunden, dass wir vergleichen und wählen können - und das jedesmal von Neuem!
So, das muss erstmal reichen..
Gruß
Highflyer