10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Gepäck Wasserflugzeug und Vapes
Gut, dann führe ich weiter aus... Nicht dass der Eindruck entsteht...
Wenn ich sage, es gab die üblichen "Nie wieder Malediven" Post, dann gab es sie nicht, weil jemand kontrolliert wurde, ihm seine Vapes weggenommen wurden und er dann 2 Wochen auf kaltem Entzug war. Die "Nie wieder" Posts kamen bevor dieses Dekret in Kraft trat und bevor noch irgendjemand seinen Urlaub mit Vapes in der Tasche angetreten hat und ob der Unverschämtheit so eine Aktion so kurzfristig anzukündigen bzw. der Verzweiflung wieder auf Tabak zurückgreifen zu müssen.
Es gab bisher keinen einzigen Bericht, dass jemand kontrolliert wurde oder dass jemand, wie in verschiedenen anderen Presse-/Mitteilungen angekündigt seine Vapes bis zu seiner Rückkehr am Flughafen abgeben musste.
Ja, Gesetze sind Gesetze. Kein Frage. Nur wenn die monatelange Praxis dahinzeigt, dass zumindest eine bestimmte Gruppe nicht kontrolliert wird, sollte das auch erwähnt werden.
Zumal ich mir wirklich nicht vorstellen kann, wie das auf den Resorts umgesetzt werden soll....
Thulhagiri: Karkalaken, Fluglärm, Mücken????
@Marlen-Jessy sagte:
@ Male-Lady
Ich kann Deine Denkweise wirklich nicht nachvollziehen. Das ist doch wohl bitte nicht Dein Ernst, zu fragen was daran schlimm ist 3 KG Maledivensand mit nach Hause zu schleppen?!
Ich dachte eigentlich ich hatte mich deutlich ausgedrückt in dem anderen Tread -Ob man Sand von den Malediven mit nach Hause nehmen kann-aber entweder hast du es nicht gelesen oder es intersiert Dich einfach nicht und du fährst weiter diese ignorante Schiene... Manche Leute sollten lieber zu Hause bleiben,wenn sie die Malediven nicht schätzen und dazu beitragen wollen,das sie erhalten bleiben!
Und es gibt nun mal kleine Störenfriede wie Karkalaken auf den Malediven, die tun einem aber nichts. Aber am besten pack sie alle in den Koffer und nimm sie mit nach Hause und dekoriere sie um deine 3 KG Sand für´s echte Maledivenfeeling!!!
Anscheinend ist Dir leider nichts daran gelegen,die Malediven langfristig zu schützen. Das finde ich sehr schade...
Ich kann es nicht verstehen, weshalb du dich so aufregst und ein Drama daraus machst!!!
Schlimm ist, wenn Leute ihren Müll ins Meer werfen. Dazu gehören nicht nur Touristen sonder auch die Einheimischen.
Schlimm ist, wenn Abwasserrohre ins Meer geleitet werden.
Schlimm ist die Müllverbrennung auf den Inseln.
Schlimm ist, dass einige Schnorchler und Taucher auf den Korallen rum treten oder sich an denen festhalten.
........
......... etc.
Was ich am Schlimmsten finde, ist der Bau von Wasserbungis für die Touristen. Wie viele Korallen mussten "vernichtet" werden, damit die Touris ein Zimmer auf dem Wasser haben???
Der Sand dürfte wohl das letzte Problem sein.
Und solche Leute wie du, die sich über ein wenig Sand aufregen, möchten natürlich den "Komfort" eines Wasserbungalows nicht missen. Denken aber gleichzeitig, nur weil sie ihren Müll wieder mit nach Hause nehmen und den Sand da lassen, haben sie was zum Erhalt der Inseln beigetragen.
Naja, wenn du meinst....
Fragen und Antworten zum Malediven-Wetter ...
Wir waren dieses Jahr Ende Mai auf den Malediven (Nord-Male-Atoll). Hatten es uns lange überlegt und nun doch in der Regenzeit gewagt und leider hat das Wetter tatsächlich nicht mitgespielt. Schon im Flugzeug bei der Landung sprach der Pilot von sehr starkem Wind. Wir sind zwar bei Sonnenschein gelandet und warm ist es sowieso immer. Allerdings sind wir dann auf unserem Speedboot Transfers nach ca. einer halben Stunde in einen Sturm geraten. Aus den 45 min Transfer wurden 90 min, es hatte teilweise sehr hohe Wellen und das Boot hat extrem geschaukelt. Wir waren froh es sicher auf die Insel geschafft zu haben. Lt. Reiseleitung war das der Start einer längeren Schlechtwetter-Phase. Die ersten 2 Tage hatten wir fast nur Regen und wenn es zwischendurch mal kurz aufgehört hat dann blieb es bewölkt. Danach hatten wir auch mal schöne Phasen (zum Glück, so konnte man erahnen wie schön es sein kann), sonnig war es aber nur selten. Meistens war der Himmel grau und es hat täglich geregnet, nicht nur kurz sondern länger und heftig, begleitet von sehr starkem Wind. Nachts hat es meistens auch durchgeregnet, abends am Strand spazieren konnten wir nur an zwei Abenden. Die Wettervorhersagen haben meistens gepasst, vermutlich wegen der Nähe zur Hauptinsel. Nach unserer Abreise war die Vorhersage dann wieder wunderschön, täglich Sonnenschein und keine Gewitter.
Das Wetter in der Regenzeit ändert sich extrem schnell, so ein Gewitter zieht innerhalb 10 min auf. Wir hatten eigentlich einen Sunset Cruise inklusive, den wir dann nicht genutzt hatten, weil es nicht absehbar war ob wir erneut in einen Sturm geraten könnten.
Wir werden vermutlich nicht noch einmal in der Regenzeit auf die Malediven fliegen.
Welche Karibikinsel/-hotel als Alternative zu ***** Malediven???
@'Inselträumer' sagte:
Hallo!
Ich suche eine Alternative zu den Malediven, Mauritius, Seychellen in der Karibik (in der 5-Sterne-Kategorie).
Dabei ist mir die Qualität des Strandes am Wichtigsten, weisser Sand, keine Algen, keine Felsen im Wasser, seichtes, ruhiges Wasser... und das kombiniert mit gepflegten Städtchen/Häfen, wo man abends mal spazieren, shoppen gehen und was sehen kann.
Gibt es etwas Annäherndes auf einer der (kleinen) Karibikinseln, vielleicht auf St. Lucia oder Barbados?
Leider gibt es so viele, dass ich mir alleine nicht zu helfen weiss. Auf Jamaica, Dom Rep. und niederländischen Antillen war ich schon, Kuba interessiert mich nicht.
Wäre toll, wenn sich jemand zu Wort melden könnte, der auch schonmal auf den Malediven war und "versteht" was ich meine...
Vielen Dank im voraus!
Gruss,
Andrea.
Liegt zwar nicht in der Karibik, vielleicht hilft es Dir trotzdem... Koh Phi Phi Island - traumhafte Strände, welche Deinen Vorstellungen entsprechen.
Freund ist Taucher, welches Reiseziel ist für beide interessant???
Hallo,
wie sieht es denn mit Thailand aus?
Wir waren im Frühling in Khao Lak. Meine Taucher ( Mann u. Söhne )
sind hier voll auf ihre Kosten gekommen. ( Similan/ Koh Bon usw. ).
Es gibt wirklich super-schöne Hotels. Die Umgebung ( Regenwald/
Strände ) ist traumhaft. Man kann wirklich sehr viel unternehmen.
Und das thailändische Essen ist einfach sensationell.
Im Februar wollen wir es mal mit den Malediven ( Fihalhohi ) versuchen.
Da ich sehr gerne schnorchel, ( tauchen darf ich leider aus
gesundheitlichen Gründen nicht ) wird es sicherlich ein Superurlaub für uns.
Die Malediven waren immer schon ein absolutes Traumziel für mich.
Liebe Grüße,
Gaby
PS. Wir fahren übrigens auch mal getrennt in den Urlaub.
Mein Man kann dann tauchen bis zum "Abwinken" und muss kein
schlechtes Gewissen haben. ( Wie zur Zeit gerade in Ägypten.)
Und ich besuche Reiseziele die ihn nicht so sehr reizen.
So kommen alle auf ihre Kosten.
Tips für die Südsee ??
Ia Orana, coconut68
Was verstehst du unter "Schnuckliger" als das Maitai ?? ... St.Regis Resort ??
Maitai Polynesia war von unserem Quartier im Mai 2007 etwa 250m entfernt ( Pension Matira). Daselbst 1 x Lunch und 1x Dinner genossen. Sehr freundliches Personal, fixe Bedienung, keine übliche frz. Arroganz. Wir haben Gäste aus CH dort kennengelernt, die sich aus den Over-Water-Bungalows ausquartiert haben und in den Garden-Bungalow gegangen sind: der permanente Wellenschlag hat auf´s Gemüt geschlagen bzw Schlaf nur unzureichend gegeben. Die Quartiere auf den der Hauptinsel umliegenden Motu´s sind nur eins: teuer !! .. mit gleichwertigem Erholungswert.
Kontaktiere mich auf priv. @. Ich schick dir ein paar BoraBora Bilder und einen nicht Touri gefärbten Inselplan zu.
Tahiti selbst ist eher Cannes / Nice / St.Tropez als Malediven. Allenfalls Zwischenstop zum Fliegerwechsel bzw ein / zwei Tage; Empflg.: Royal Tahitien.
Schnuckliges a la Malediven: wechsel die Inselgruppe und fahr´ auf die Cooks => Aitutaki
Mauruuru
JP
Herathera @ Malediven
Ich denke auch, dass dieses Forum nicht dafür da ist, um irgendwelche Rachegelüste gegenüber den Reiseveranstalter zu hegen. Letztendlich ist es doch immer noch ein Forum, um Reiseberichte auszutauschen. Jeder hier mittlerweile verärgert - auch ich. Aber letztendlich entscheidet jeder selber, ob er nun nach Herathera fliegen möchte oder nicht. Ich fliege schließlich auf die Malediven, um direkt vom Strand aus schnorcheln zu gehen bzw. ohne Badeschuhe ins Meer gehen zu können. So kenne ich das auch nur von meinem letzten Urlaub auf den Malediven. Wir warten ab, was uns das Reisebüro als Alternative anbietet. Anscheinend haben ja einige auf Bandos umgebucht. Vielleicht ist dort ja noch etwas frei.
Ich bin auf jedenfall auf die ersten Bewertungen der DEUTSCHEN gespannt, die ab nächste Woche fliegen werden. Dann wissen wir auf jedenfall mehr! Der ein oder andere kann einem die Vorfreude auf den Urlaub schon vermiesen. Der eine schreibt so, der andere so.
mal wieder: welche Insel
Hallo,
wir planen unsere Hochzeitsreise im März 2009 auf den Malediven. Es wird unsere erste Malediven-Reise sein. Ich habe mir schon viele Hotels angeschaut und ein paar Favoriten ausgesucht. Leider sind nur wenige Hotels verfügbar... Wir suchen eine ruhige Insel mit schönem Riff zum schnorcheln. Allerdings weiss ich nicht ob eine ganz kleine Insel nicht zu langweilig wird für 2 Wochen. Wir planen 2000-2500 pp für das Hotel auszugeben. Hotels, die mir bis jetzt ganz gut gefallen, sind:
1) Kandholhu
2) Mirihi (leider nur extrem teuere angebote verfügbar)
3) Reethi Beach (finde keine angebote)
4) Filitheyo
Was würdet ihr emphelen? Ist es normal, dass viele Hotels schon ausgebucht sind oder werden noch freie Plätze kommen? Wo kann man noch schauen?
Für Kandholhu gibt es ein angebot mit HP für 350 eur pp teuerer als nur mit Frühstück. Lohnt sich das?
Vielen Dank schon mal!
Malediven Kombireise Dubai oder Sri Lanka?
Wir hatten im Dezember die Malediven/Dubai-Kombi.
12 Tage Meeru, auf dem Rückflug 3 Tage Dubai in einem mittelmäßigem Hotel in Deira (Nähe Deira CIty Centre), mit Emirates. Gebucht über dertour als Bausteinprinzip - 2500 Euro p.P.. hier haben wir wirklcih lange alle Reiseveranstalter im Reisebüro verglichen, dertour war da am günstigsten.
Dubai auf jeden Fall nach den Malediven machen, sonst verliert man seeehr viel Zeit und Geld (unser Beispiel: Abflug Düsseldorf gegen 14Uhr, Ankunft in Dubai um Mitternacht. Wenn man jetzt hier in Dubai bleibt, hat man die erste Nacht im Hotel "umsonst" bezahlt, weil man erst mitten in der Nacht ankommen. Zudem ist der Abflug nach Male um 3:25Uhr, somit ist dann auch die zweite Nacht "verschenkt" - auf dem Rückflug hat man den Flug früh morgens von Male nach Dubai, so dass wir gegen 12 uhr im Hotel waren und noch alle Zeit der Welt hatten!)
Malediven mit Kind?
Hallo Seilchen,
es hat mich wirklich in diesen Thread verschlagen, es wird aber noch ein bischen dauern mit der Entscheidung, da, wie gesagt, die Kataloge für die kommende Wintersaison erst erscheinen. Kuramathi kommt auf jeden Fall in die engere Wahl. Jetzt gilt es einmal zu klären, inwieweit eine Sri-Lanka- Rundreise, die wir unbedingt mit den Malediven kombinieren wollen, für uns in Frage kommt, da dieses Land ja weiterhin als gefährlich eingestuft wird. Und ich werde mein Kind (und auch uns) keinerlei, über die mit jeder Reise verbundenen, Gefahren aussetzen. Aber das können nur wir alleine entscheiden. Jetzt heißt es einmal Kataloge wälzen und Hotelbewertungen bei holidaycheck durchstöbern. Und dabei habe ich, beim Anblick der traumhaften Malediven-Fotos, nur noch einen Gedanken: Nichts wie hin, auch wenns erst im Dezember so weit sein wird!
Bis dahin werde ich sicher öfters im Forum "vorbeischauen".
LG
Susanne