7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Kanaren im Januar mit Baby - Bitte um Hilfe!
@wir waren schon 13 mal auf Fuerteventrua, immer im Januar und haben auch schon wieder für Januar 2010 gebucht. Aber nicht an der Costa Calma sondern in Jandia, dort ist es nicht so windig, die Sonne geht dort um 8 Uhr auf und gegen 18.30 bis 19.OO unter. Waren in verschiedenen Hotels und war immer alles Perfekt. 2 mal imAldiana, 1 mal im Geronda und jetzt bereits zum 7. mal im Playa Gaviotas. Dieses Hotel ist direkt am Strand all inclusive, dort ist alles perfekt. sagte:
Fuereventura heißt starker Wind und so ist es auch.
Nicht umsonst für die Könner unter den Windsurfern ein Paradies.
Ansonsten ist Fuerte so kahl dass man erst einmal erschrickt.
Erst zwei drei Tage darauf bemerkt man wie schön die Insel bei aller Kargheit ist.
Teneriffa ist strandtechnisch ein alter Hut..
Lanzarote auch karg.
Wenn auf Fuerte dann vielleicht das Los Gorriones, es hat eine tolle Lage und der Pool ist windgeschützt.
schau mal hier
und noch ein Tipp geh auf google.de dann oben auf Maps, dann gib die Inseln z.B. Fuerteventua, Spanien ein, drücke auf Suche und dann im Bild auf Satellit, jetzt kannst du vergößern und in der Region spazieren schauen da sieht man schon was von der Landschaft.
Wenn Du dann links auf "Erkunden sie dieses Gebiet" drückst siehst Du viele Fotos die Urlauber gemacht haben.
Viel Spass beim Schauen
lg
karlgold
Hotelbewertungen - Manche wissen echt ne was sie wollen
Beitrag aus einem anderen Thread hier eingefügt :
@'Siegfried' sagte:
In einer Hotelbewertung: Der Kaffe war nur mit Milch zu geniessen!
In einer Bewertung auf Lanzarote, Club Albatros, Costa Teguise. Was denken sich diese Leute? Sind die in Deutschland eingeschlafen und in Spanien( Kann auch Italien und anderes südl. Land sein) und in Spanien wieder aufgewacht ? Haben vielleicht garnicht mitbekommen, daß sie im Ausland aufgewacht sind. Da gibt es normalerweise keinen deutschen Kaffe! In diesen Ländern wird der Kaffe ganz anders gebrannt und eben mit viel Milch getrunken. Deshalb ist der doch nicht schlecht. Auch die Speisen sind in diesen Ländern anders, als wie in Deutschland. Noch 2 Anekdoten: In meiner Jugendzeit fuhren wir mit dem Bus nach Spanien. Mein Bruder war zufällig der Busfahrer. Wollte uns was gutes tun mit dem Besuch eines Casinos mit Essen. da gab es doch ein Paar, das wollte Kartoffelsalat mit Würstchen und schimpfte, als es dieses nicht gab. Dann in Peking, hat uns der chin. Reiseführer in ein Restaurant geführt für originale Pekingente. Da hat sich tatsächlich ein Ehepaar aufgeregt, den Geschäftsführer verlangt, das ist doch keine Pekingente. Bei uns in Deutschland wird die anders zubereitet. Haben auch noch mit dem Reiseleiter gestritten. Zugegeben, die war zwar sehr lecker, aber ebend anders, als wie in Deutschland. In Amerika, Disneyworld, im deutschen Pavillon gab es auch bayerisches Essen. U.a. zu den Brezeln gab es Senf. Das haben die Amis wohl irgendwie falsch verstanden. Wenn die jetzt nach Bayern kommen, schimpfen die vielleicht auch, daß in Deutschland die ohne gegessen werden.
Gruß
Siegi
Einbrüche in Appartements auf d. Kanaren?
Hallo zusammen,
wir waren bisher 11 mal auf den Kanaren, davon 8 mal auf Fuerte und hatten bisher immer Glück. Aber wie heißt es so schön, je besser man acht gibt, desto mehr Glück hat man. Wir mieten z.B. immer nur einen Wagen mit Schrägheck wobei wir die Ablage rausnehmen, so das jeder in den Kofferaum sehen kann (bei umgeklappten Hintersitzen). Außerdem lassen wir die Klappe der Beifahrerablage immer offen, so das auch jeder sieht, dass nichts drinnen ist. Falls wir wirklich mal was im Auto lassen, dann unter den umgeklappten Sitzen. Im Hotel selbst haben wir meist eine dicke Kette mit stabielem Vorhängeschloss dabei, welches wir, wenn wir Sachen im Schrank deponieren, an den Schranktüren befestigen. Meist sind diese von innen her verschraubt. Einen Safe mitzunehmen und diesen später irgendwo aufzubrechen bzw. lose Gegenstände mitzunehmen ist eine Sache, mit Seitenschneider und Brecheisen einzusteigen eine andere. Am besten finde ich es, alles "am Mann" zu haben. Mag übertrieben klingen, aber bisher sind wir verschont geblieben, und zumindest auf Lanzarote wurde ein Mietwagen neben unserem geknackt, unserer blieb verschont.
sunriserl schrieb:
> Hallo an alle!
>
> Habe jetzt bereits bei zwei Bewertungen gelesen, dass Einbrüche in die Appartements begangen wurden. Mich würde eure Meinung dazu interessieren!
>
> Soll man nächtens tatsächlich alle Türen verschliessen?
> Ist die Gefahr, Opfer eines Einbruches zu werden tatsächlich so hoch?
> Oder doch nur Panikmache?
> Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
> Oder von anderen erzählt bekommen?
> Oder gar selber Opfer geworden?
>
> Ich würde mich über eine Diskussion mit Berichten, Tips und Erfahrungen dazu und zur Vermeidung sehr freuen!
>
> LG Michaela
>
All inclusive?
Hallo Bernd,
das Hotel welches ich meine und beschrieben habe ist das RIU Paraiso Lanzarote Resort. Im letzten Jahr als wir dort waren lief es unter RIU Patio, dieses Jahr wurde es mit dem Palace Hotel zusammen gelegt und ist jetzt ein Clubhotel. In diesem Hotel kann man normale Zimmer buchen, aber mit einem Zustellbett würde ich mir vorkommen wie in einer Rumpelkammer. Ich will mich ja noch bewegen können. Und man kann Appartements buchen mit einem bzw. zwei Schlafzimmern. Wir hatten letztes Jahr ein großes Appartement und dieses Jahr wieder. Bestimmt hätte es auch ein kleines getan, aber der Preisunterschied war nicht so groß, deswegen haben wir uns für das große Appartement entschieden. So hat unsere Tochter ein eigenes Schlafzimmer und man hat auch noch genügend Platz wo man die Koffer abstellen kann so das sie gar nicht stören.
Wir mögen diesen Animationstrubel auch nicht, machen auch nie bei irgendwas mit. Aber in diesem Hotel war die Animation überhaupt nicht aufdringlich, es gibt auch mehrere Pools, so findet sich immer eine Ecke wo es ruhig ist. Außerdem gehöre ich zu den Urlaubern die ihren Urlaub lieber am Strand verbringen, sonst könnte ich auch zu Hause bleiben und ins Freibad gehen. Und der Strand an dem Hotel ist traumhaft breit, man hat Platz ohne Ende. Wir stellen unsere Strandmuschel auf und geniessen es, das wir am Strand nicht wie Sardinen in der Büchse liegen.
Liebe Grüße
RIU-Fan
Fahrt ihr noch in die Türkei? Schlechter Service überall!
Hallo, Guten Abend,
hier geht es ja wieder heiss her. Wäre eigentlich gar nicht nötig. Es geht doch um den Vergleich Türkei und Spanien, was 5 Sterne betrifft.
Der Sohn v.kleinen Prinz hat doch eigentlich schon das wesentliche gesagt, bzw.
er hat korrekt die Hotels genannt, die sich zurecht mit 5 Sternen schmücken.
Diese seine Liste darf ich noch mit dem Hotel Hillside Su ergänzen, daß ich persönlich als d a s Top Hotel betrachte. Ich habe es mir mal 2 Tage aus Neugierde angesehen. So, und in diesen Hotels wie Xanadu oder Hillside Su kann man sich
100 Prozent erholen und es gibt nichts erwähneswertes zu beklagen. Und das für eigentlich einen akzeptablen Preis.
Was ich nicht kann, ich kann nicht einmal diese Hotels mit den Top-Hotels in Spanien vergleichen. Die Hotels Botanico Teneriffa , das Seaside Palm Beach Maspalomas oder (zumindest bis vor 2 Jahren) das Gran Melia Salinas Lanzarote spielen in einer ganz anderen Liga. Aber natürlich auch in einer ganz anderen Preisklasse. So einfach ist das.
Eine Bemerkung zu Justin möchte ich noch loswerden: Ich habe die Erfahrung gemacht - das kann natürlich Zufall sein - , aber über viele Jahre hinweg, daß ich mit einem Kind zwischen 2 und 11 Jahren , egal wie lebhaft, in einem echten
5 Sterne von dem Verständis und der Akzeptanz her immer sehr gut aufgehoben war.
Ach so, dem Sohn vom Kleinen Prinz noch ein Kompliment, daß er die so hochgelobten Bettenburgen und Märchenschlösser in Lara - mögen sie noch so schön sein und ihren Zweck erfüllen - nicht genannt hat.
ein schönes Wochenende wünscht Jürgen
Anmache auf Gran Canaria
@ditschi2 sagte:
Ich weiß eigentlich auch nicht so ganz was hier gemeint ist.
Alma meinst du jetzt die Typen die die Flyer verteilen oder so allgemein die Männer die deine Tochter anbaggern?
Es wurde hier ja schon einmal nachgefragt Alma, wie alt ist denn deine Tochter?
Aber ich denke mir mal, du musst dir da keine so großen Sorgen machen.Dieses ganze "Gebalze" ist meist nur Inponiergehabe. Hübsche Mädchen werden überall angequatscht. Egal ob blond oder braun.
Ein Beispiel oder zwei:
Letztes Jahr auf Lanzarote ging mein mann mit unserer 14 jährigen Tochter(sie im Bikini mit Pareo und langen blonden Haaren) zum Flughafen rüber um Flugzeuge zu bestaunen. Da wäre dann bald ein einheimischer junger Mann vor lauter Glotzerei mit dem Fahrrad vor eine Mauer gebrettert.
Und auf dem Rückweg begleitete sie ein Auto ein kurzes Stück mit hupenden und aus dem Fenster grölenden 3-4 Jungs.
Meiner Tochter war´s peinlich
,mein Mann geschockt :shock:
Ich meinte nur amüsiert:" ok, wenn sie mal alleine verreist, dann geht´s nur in den Schwarzwald."
![]()
![]()
Natürlich ziehen sich viele, wirklich viele Frauen und Mädchen einfach zu freizügig an. Aber die sind dann auch selber Schuld, wenn sie blöde angemacht werden.
So, dies ist meine Meinung.Hoffentlich werd ich jetzt nicht gesteinigt.
LG Claudia
Das ist noch harmlos da ist es in der Türkei noch schlimmer............ :shock:
da kann man ein blondes Mädchen garnicht alleine los gehen lassen.......
Meine meinung zwei Mädchen mit blonden Haaren..........
Letztes Jahr nicht gut erfahrung gemacht.................. Gruß Uta
schönstes Riff in Ägypten gesucht
Hallo Thobi!
Ich schon wieder. Also, Du hast zwar rhizzi angeschrieben, aber ich glaube, sie wird im Forum kaum noch was lesen, ich schreib mich aber mit ihr privat per E-Mail. Ich werde ihr von Deinem Text berichten.
Also, ich war jetzt das 2. Mal in Marsalam/El Queseir. Ich hatte Dir im anderen Thread auch schon geantwortet. Alle Reisenden haben von "ihrem" Riff geschwärmt u. wir alle hatten unterschiedliche, aber dennoch in ihrer Großartigkeit die gleichen tollen Unterwasser-Erlebnisse.
Für mich persönlich ist das Rote Meer das Beste, was ich bisher sah u. ich hab auch schon einige Länder wie Marokko, Mallorca, Oase Zarzis, Monastir, Griechenland, Lanzarote, Vietnam, Dom.Rep. bereist u. habe das Schnorcheln in Ägypten entdeckt u. bin der Unterwasserwelt verfallen. Unser Hotel Sol y mar Abu Dabbab, was auch eigentlich ein Ausflugsziel ist, war mein persönliches Highlight u. ich kenne eine Taucherin, die auch schon sehr viel gereist ist, dass Abu Dabbab das Beste Tauch-/Schnorchelrevier ist, was sie persönlich kannte, deshalb sind wir dort auch gelandet.
Das Utopia-Hotel oder Pensee haben auch ein sehr schönes Riff, da waren wir im Dezember 2008, aber Abu Dabbab war noch m. E. einen Tick besser.
Die Hotels, jedenfalls, was ich so von anderen Gästen gehört habe, sind in Marsalam eigentlich alle sehr gut.
Diesmal liebäugle ich, wie Du ja weißt, zwar mit Thailand, mache mich aber vorsichtshalber darauf gefaßt, dass wir nicht diese toller Unterwasserwelt wie in Ägypten erleben werden. Das wurde mir schon gesagt. Aber gut, damit kann ich leben.
LG Ines
Puerto del Carmen oder Playa Blanca im Januar
Hola Rolf,
bei arrecifbus bekommt man alle Buslinien angezeigt.
Die Linie 161 Playa Blanca - Arrecife sollte eigentlich auch über Puerto Calero fahren.
Bei den Taxis werde ich dann mal aufpassen, dass die "Abkürzungen" nicht so lang sind.
Daran hatte ich gar nicht gedacht.
Es wäre aber auch nicht schlimm, wenn wir die Strecke von Puerto Calero zum Hafen Puerto Carmen wieder zu Fuß zurück gehen. Das sind ja noch nicht mal 10 Kilometer.
Danke auch für den Tipp mit der Fundgrube. Ich habe zwar schon eine Karte, werde mir aber auf jeden Fall dort noch eine holen.
Auf den Tread mit der Fahrradtour bin ich auch schon gestoßen.
Von Puerto del Carmen nach Arrecife mit dem Fahrrad wäre nicht schlecht.
Ansonsten wollte ich mal zu Fuß Richtung Arrecife und mit dem Bus zurück. Dann noch einen Spaziergang von Arrecife nach Costa Tequise. Und natürlich von Playa Blanca an die Papagayo Strände (auf jeden Fall). Die Playa Famara soll auch sehr schön für lange Strandspaziergänge sein.
Und dann gibt es ja noch die vielen Sehenswürdigkeiten.
Timanfaya Nationalpark Jamos del Agua, Cueva de los Verdes, Mirador del Rio sind ein Muss.
Oh, der Urlaub ist viel zu kurz
Vor zwei Monaten wusste ich noch gar nichts über Lanzarote und jetzt freue ich mich richtig auf den Urlaub.
Hat hier eigentlich schon jemand die Abendveranstaltung bei der Texas Rancho miterlebt? Das ist ja sehr teuer. Für das Geld sollte es dann schon was ganz besonderes sein. Wäre vielleicht mal was anderes, aber ich bin mir nicht sicher, ob es das Geld Wert ist.
Liebe Grüße
Doris
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
Wir sind am 1.5. mit TUI-Fly von Bremen nach Lanzarote geflogen.
Kann jedem empfehlen vorher am Flughafen etwas zu essen, denn das Essen was an Bord serviert wurde, war groten schlecht. Es gab 3 undefinierbare Stücke Fleisch, Grösse ca 1 cm mal 1 cm , 5 fast rohen grünen Bohnen sowie 2 matschigen Rösties. Außerdem lag ein sehr trockenes Brötchen auf dem Tablett. Das einzige was geniessbar war, war der Yogurth. Getränke-service zum Essen 2 Getränke mit der Anmerkung, nehmen sie 2 Getränke, denn das nächste mal gibt es erst 1 Stunde vor Langung etwas, da hieß ca 2 1/2 Stunden warten. Nach dem dann 1 Stunde vor der Landung noch einmal was serviert wurde und ich noch mal was trinken wollte, bin ich zu der Dame hin und bat noch eimal um ein Glas Wasser. Die Antwort kam sofort, mit entsetzen in der Stimme, sie habe doch gerade etwas getrunken. Sehr freundlich!!!!!
Auf dem Rückflug war es leider am 15.05 auch nicht besser, es gab Hühnchen mit Reis, aber wo war das Hühnchen? Dazu trockenes Brötchen 2 Scheiben Orangen eine Weintraube (Obst schmeckte) sowie einen Schokoladen Pudding der natürlich auch schmeckte. Die Damen an Bord waren freundlicher, aber es gab nicht mehr zu trinken. Nur 2 Softgetränke zum Essen und 1 Getränk 1 Stunde vor Landung. Hab mir auf dem Rückflug gleich im Duty-free Shop eine Flasche Wasser gekauft. So braucht ich kein Durst leiden. Also, wir werden, wenn es möglicxh ist nie wieder mit TUI-Fly fliegen.