7042 Ergebnisse für Suchbegriff Kos
7042 Ergebnisse für Suchbegriff Kos
Costa Classica: griech.Inseln, Neuling braucht Hilfe
Hallo,
Kreta - wo genau? Heraklion oder Souda oder ganz wo anders?
Santorin: Hier wird getendert. Dann muss man per Esel oder Seilbahn hoch auf den Berg. Rechts die Hangkante lang bis zur Kirche und dann links landeinwärts kommt man zum Busbahnhof. Mit dem öffentlichen Bus dann nach Oia (das Postkartenmotiv mit den blauen Kuppeln). Oder in Fira bleiben und dort bummeln.
Mykonos: Es wird entweder zum alten Hafen getendert oder das Schiff legt im neuen Hafen an. Letzterer ist ca. 20 min vom Ort entfernt, laufen nur schwer möglich, da kein Gehweg. Es fährt aber im Hafen auch ein öffentlicher Bus ab. Ansonsten einfach durch die engen Gassen schlendern.
Izmir: Hier wird angelegt. Der Hauptausflug ist hier Ephesus (gut eine Stunde entfernt), also entweder über Costa buchen oder mit dem Taxi (feste Preise). Es fährt auch vor Ort ein Hop On Hop Off Bus. Vor Ort: Strandpromenade, Bazar
Samos und Kos war ich noch nicht.
Beim Tendern könnte man theoretisch auch mehrfach hin und her fahren, meist reicht dafür die Zeit aber nicht. Ich weiß nicht, wie Costa das organisiert. Meist muss man sich vorab Tendertickets holen und warten bis die Nummer aufgerufen wird.
Musst Du Glutenfrei essen? Darauf sind die Reedereien normalerweise eingerichtet. Ich würde an Deiner Stelle den Diätwunsch entweder über das Reisebüro oder direkt an Costa vorab melden. An Bord solltest Du mit dem Maitre d´/ Restaurantmanager umgehend Kontakt aufnehmen.
Zum Sport etc. kann ich nichts sagen, da ich mit Costa selbst noch nicht unterwegs war. Fitnessstudio gibt es aber kostenlos.
Gruß
Carmen
Große Hotels ( sogenannte Hotelbunker) gesucht!!!
@'Metrostar' sagte:
Das fiel mir im letzten Jahr auf Kos beim Hotel Kouros auf. Auf dem Weg zum gebuchten Hotel sind wir an diesem vorbeigekommen. Vom Bus aus bekam man einen guten Einblick. Oh Gott - 2-Sterne-********, dachte ich nur. So muss man z. B. über eine ungepflegte Schotterpiste laufen, um an den Strand zu gelangen.
Gott sei Dank bin ich nicht in diese "Falle" getappt. Ich frage mich, wie man sich, in einem solchen "Stall" wohlfühlen kann.
Off Topic, aber dazu muss ich kurz was sagen.....
Ich kenne das Hotel Kouros, wir waren im September 2005 dort.
Wo ich Dir recht gebe....es ist etwas überbewertet weil man sich von dem schon sehr außergewöhnlichen Flair in den Bann ziehen lässt und dann ggf. nicht mehr so "neutral" ist.
(Das ist ein Phänomen was generell bei Bewertungen oft auffällt.)
Es ist ganz sicher kein Luxushotel- das nimmt es aber auch nicht für sich in Anspruch.
Es ist einfach, aber sehr sauber und gepflegt.
Es ist sicher nichts für Leute die ihren Urlaub in der Hotelanlage verbringen möchten, auch wenn man Animation oder einen internationalen Servicestandart sucht ist man hier falsch.
Wir haben das Hotel nur als Standort genutzt, da wir jeden Tag unterwegs waren.
Aber vom VORBEIFAHREN so Urteile wie "Stall" oder "2 Sterne ********" zu benutzen .....sorry, find ich etwas gewagt.
Man sollte das Preis-/Leistungsverhältnis beachten.....und das hat aus meiner Sicht absolut gestimmt.
Wir haben schon einiges an deutlich höherwertigen Hotels weltweit besucht, das Kouros war für mich dennoch keine "********".....
Aufenthaltsdauer Santorin
@Marcus: Mag sein, dass die Einheimischen Quads als störend empfinden. Aber langsam oder vorsichtig fahrende Mietwagen empfinden sie bestimmt als ebenso störend.
Mir ist das ind em Fall aber ehrlich gesagt relativ egal. Ich bin im Urlaub, möchte was sehen und ein bisschen Spaß haben, da bietet sich ein Quad an. Ich mache es auch meist so, dass ich verlangsame oder an den Rand fahre wenn ein Auto etwas länger hinter mir/unserem Quad festklemmt.
@Marcella: Nein, preislich ist der Unterscheid nicht so groß zu den kleinsten Mietwagen. Und natürlich ist ein Quad auch weniger komfortabel (du wirst u.U. ein bisschen eingestaubt, kleiner "Kofferrraum", direkte Sonneneinstrahlung, Verletzungsrisiko). Aber es macht Spaß und ist mal was anderes, und genau darum ging es uns.
Wir hatten 28 € pro Tag bezahlt auf Santorini für 200 cc (wie gesagt, wenn ihr zu zweit auf einem Quad sitzen wollt würde ich auch keinen schwächeren Motor nehmen, sonst kommst du echt nicht von der Stelle). Auf Paros hatten wir ein 250 cc und haben 20 € pro Tag bezahlt. Und für den Mietwagen, den wir auf Naxos hatten, haben wir glaube ich 32 € bezahlt (ein Tag).
Ich bin sonst nur ein mal vorher Quad gefahren, vor 3 Jahren auf Kos.
Wie gesagt, fahre anfangs defensiv, bis du halbwegs weißt, wie das Ding auf Bremsen/Kurven/Wind etc. reagiert und trage immer fleissig den Helm. ich denke das ist das wichtigste. Und ich lasse eben gerne schnellere vorbei, das ist für alle Beteilgten stressfreier.
Wenn du noch Fragen hast meld dich gerne.
Den Urlaub geniessen, schöne Bilder,Landschaft und nicht jede def. Fliese fotographieren.
Wir reden hier doch nicht von Hotelbewertungen, sondern von Bildern....
Und nochmal:
Wir denken noch nicht mal dran, unschöne Bilder unter den Tisch zu kehren.
Das sind gesammelte Eindrücke von Urlauber für Urlauber. Wer will kann sich das raussuchen, was er für seine Planung braucht.Dazu gehören auch Bilder!
Wir sind hier nicht beim Hotel TÜV- HolidayCheck versteht sich als Info-Pool.
Wenn mich das nicht interessiert, brauch ich sie ja auch nicht anzuschauen.
Und zu einem Info Pool gehören zukünftig verstärkt die Aussagen der Hoteliers:
Daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck!
Bei allen Award Verleihungen, die wir dieses Mal direkt in den Zielgebieten vornehmen, werden auch Workshops mit den Hoteliers der Region veranstaltet. Am Nachmittag vor der abendlichen Award Verleihung.
Und wir laden nicht nur die Hoteliers ein, die einen Award gewonnen haben, sondern auch viel andere. Und die kommen gerne und freuen sich auch mit ihren Kollegen über deren Erfolg!
Der erste HC DAY ist gelaufen in Gran Canaria - mit einem super Erfolg.
Noch im März findet der zweite in Konstanz, im Steigenberger Insel Hotel statt (Preisträger Deutschland, Schweiz und Österreich)
Im April gehts in die Türkei und im Mai nach Kos (für alle griechischen Destis)
Ägypten kommt auch noch! Und immer werden die Hoteliers in Workshops informiert. Das Interesse ist -einfach gesagt - riesig!
Auch während der ITB waren wir mir Hoteliers in unzähligen Gesprächen unterwegs, es wurden dort übrigens auch Awards für ferne Ziele verliehen.
7000 Zugänge für Hotels haben wir schon und es werden ständig mehr!
Welcher Ort mit Sandstrand für Baby (1 Jahr)
@Glückskind45 sagte:
Anissa Beach Village auf Kreta ------kleine Anlage?
![]()
Das Hotel ist zwar sehr schön aber ´ne kleine Anlage nun wirklich nicht unbedingt
und richtiger Sandstrand sieht auch anders aus!
LG
![]()
Hallo Glückskind45, da ich noch nicht auf Kreta war, kann ich nur von unseren Katalog-Recherchen berichten, die Urlaubsbilder in HC zeigen z.b. einen sehr schönen Sand-Strand am Anissa-Beach - sollten die getürkt sein? Im Katalog steht Sand/Kiesel-Strand, also wird es schon so ein Zwischending sein, kennen wir ja von anderen gr. Inseln, z.b. Rhodos oder Korfu. habe ja geschrieben, dass es bessere Strände gibt. Meist sind die richtig schönen Strände auch abgelegen und nur naturbelassen (siehe Beitrag zu Kos der Theologos-Strand oder TamTam Beach - mehr Sand geht nicht, weißer allerdings schon...)
Die Anlage kenne ich ebenfalls noch nicht, meinte aber mit "Kl. Bungalow-Anlage" auch eher, dass man kl. Wohneinheiten hat, und kein 7-stöckiges Hochhaus mit Fahrstuhl und ewig langen Gängen. Das die Anlage selbst groß ist, - ist aber auch subjektiv, - denn ich finde 310 Zimmer noch ok, gerade wenn es große Gartenanlage hat - und das ist mir lieber als ein kl. 10-Zimmerhaus, wo der Gartenzaun neben der Poolkante ist.
So, hoffe meine Hotelwahl wird nicht zu daneben sein, ist eh nur ne Woche, da halten wir es überall aus. Und wollen sowieso mit Auto bisschen rumfahren...
Gruß Aida3
Preise im September
Preise im September....
Es geht doch nicht mehr nur um die Preise im September.
Wir als Jahrzehnte lange Türkeireisende müssen normalerweise sagen.... es reicht!
Die Preise nehmen doch Dimensionen an, die fast untragbar sind.
Wir alle, die Jahre lang in die Türkei gereist sind müssten nun zum Boykott aufrufen. Natürlich haben wir Freunde in unseren Stammhotels gefunden.
Logisch bekommen wir in unserem Stammlokal eher einen tollen Tisch als jemand der zum ersten Mal zu Gast ist.
Aber zu welchem Preis??
Nach den Kriesen in den europäischen Staaten oder Nordafrika, in denen wir unsere Ferien verbringen könnten, wäre dort nicht auch ein Urlaub möglich.
Ohne die bisweilen unverschämten Preise in unserem lieblings Land zu bezahlen?
Was passiert in der Türkei wenn wir auf einmal weg blieben?
Wir nicht im September (außerhalb der Ferien) 1350€ p.P für zwei Wochen 5* AI bezahlen.
Sondern wir lieber 900 p.P. 5* AI auf Kos bezahlen!
Was Passiert wenn der Bauboom so weiter geht?
Wir sind zwar mit unsren Planungen für dieses Jahr durch….aber nächstes Jahr schaue ich was der Markt so hergibt.
Und mal ehrlich, wenn ich am Strand liege und die Augenschließe….das Meer rauscht in der griechischen Ägäis oder sonst wo auf unserer Erde genauso wie in Side oder Everenseki!!
Im diesem Sinne, entweder wir sind bereit die Preise zu zahlen oder wir lassen es.
Spare ich 100- 200 € wenn ich nicht Pauschal buche?
Suche ich Tage und Wochenlang um ein Schnäppchen zu schießen, welches am Ende doch eine Niete sein könnte?
Oder schaue ich mal rechts und links am Teller vorbei ?
Korfu oder Kreta ???
Vielen, lieben Dank für die bisherigen Antworten !
Ich habe heute im Reisebüro erfahren, dass ab 02.11.2010 alle Reiseveranstalter ihre Preis im Internet haben und man dann auch mal richtig Vergleiche ziehen kann.
Irgendwie können wir uns dieses Jahr nicht wirklich richtig entscheiden !! Die letzten Jahre La Palma-La Gomera-Malta wußte ich schon vorher ganz genau, welches Hotel es sein sollte und dann musste es nur noch gebucht werden ... und vor allen Dingen der Urlaub im Tecina/Gomera dieses Jahr ist schwer zu toppen.
Im Moment müssen wir uns zwischen Korfu-Kreta oder vielleicht auch Menorca/Madeira entscheiden - diese Inseln kennen wir noch nicht und interessieren uns vorrangig. Mein Mann träumt auch mal von den Hurtigrouten, aber das ist ja mehr als teuer...
Auf Kreta habe ich gerade z. B. die Hotels King Minos Palace und Grand Hotel Holiday Resort gefunden. Beide haben gute Bewertungen und sind wohl nicht ganz so teuer .... kennt sie jemand ?
Bisher waren wir in Griechenland auf Rhodos, Kos, Zypern und Santorin und neben Griechenland sind die Kanaren unser Lieblingsziel und da fehlt uns nur noch El Hierro.
Für mich ist das Ganze nie so einfach, da ich ziemlich "Lärmempfindlich" bin und deshalb ein ruhiges Hotel suche, vor allen Dingen ohne Wasserfall, Poolmusik oder Vogelvolieren !! Das haben wir leider über den Sommer auch hier gegenüber beim Nachbarn und dann mal 2 Wochen im Jahr ohne .....
Also müssen wir wohl noch etwas nachdenken und ich freue mich auf jeden Fall über weitere interessante Info´s !!
Vielen Dank vorab.
Familienreise griechische Inseln/Zypern
hay gareth,
also für uns lohnt sich HP auch nur, wenn wir allein als Paar reisen, wenn wir 2 Familien unterwegs sind, rentiert sich AI schon wegen der langen Abende. Aber egal, muss jeder wisen. Tavernen mit urigem Tsatsiki und Ouzo sind ja deswegen nicht ganz von der Liste gestrichen.
Ihr schreibt Griech. Insel/Zypern: wenn ihr vorhabt mit Mieauto zu fahren, auf Zypern herrscht Linksverkehr!
Mietauto ist fast ein Muss, wenn man viel sehen will. Wir waren letztes Jahr auf Korfu, und es war ein super Urlaub. Haben 5 Tage Mietauto gehabt, und sehr viel gesehen. Korfu hat einen kleinen italienischen einschlag bzgl. Bauweise. Herrliche Buchten und Steilküsten. Im Norden gubt es bei Roda und Acharavi langen Sansdtrand, westküste sehr zerklüftet mit herrlichen Buchten und Ausflugszielen. ostküste zieht sich Tourismus entlang der Küstenstraße. dort eher Kiesstrand, dafür super klares Wasser, meist blaue Flagge. Korfu Stadt ist schön zum Bummeln..Mäuseinsel, Kai, wo Flugzeuge 20 m drüber fliegen, Sissi-Schloss, kaiserstuhl, Klöster, und und und. Könnte jetzt das gleiche von Kos und Rhodos schreiben - bisher haben uns alle griech.Inseln super gefallen. (2. Mal Korfu war besser als 1. Mal) mal sehen, ob es bei Rhodos auch so ist.
Kenne nicht euer Budget, aber Tipp: Sunmarotel Miramare in Moraitka, dort die Bungalows - direkt 10 m vom Wasser weg unter 1000jähr. Olivenbäumen, in schönem garten - einfach toll. Auch wenn Hotel selbst jetzt nicht so gut bewertete, da es vorige Saison einige Schwierigkeiten mit Betreiber gab, aber die Bungalows sind der Hit. Absolute ruhe un dGehweite zu Dorf mit Tavernen.
Gruß Uwe
Es wird teuer und eng auf "Malle"
Es ist ja nicht nur Mallorca, das gerade einen interessanten Rückgang der Gästezahlen --zumindest der aus Deutschland -erlebt.
Auch die Kanaren liegen fett im Minus, nimmt man nur mal die Juni Zahlen:
(Analyse des grössten Providers der Branche-Traveltainment-- für 06/2018 :
Dieser Auswertung von Pauschalreisen zufolge lagen vor allem die Kanaren im Minus
Flüge nach Las Palmas/Gran Canaria bei minus 24 Prozent,
nach Fuerteventura minus 15 Prozent.
Aber auch die griechischen Inseln bekommen ihr Fett weg
Flüge nach Kos minus 28 Prozent
Was mich überhaupt nicht überrascht, weil die Kreter nach meiner Einschätzung bei den Preisanhebungen völlig übertrieben haben:
Flüge zum Flughafen Heraklion auf Kreta lagen im Juni bei minus 15 Prozent der Buchungen, wird von Chania nicht aufgefangen.
Rhodos :nicht so drastisch, aber immerhin -minus 11%
Alle Werte übrigens im Vergleich zum Vormonat, also zu Mai 2018--
Aber:
Zu früh, um jetzt schon Tränen für die Kanaren, die Balearen oder die griechischen Inseln zu vergeuden.
Sinken die Preise auf Mallorca, den Kanaren und den griechischen Inseln wieder, sieht die Welt ganz anders aus-- und das geht schnell, die dynamische Produktion und die Tagesaktuellen Preise machen es möglich...
Wen es interessiert:
Aktuell liegen die Sommerbuchungen--nach einer Analyse der GfK für 2018- gerechnet über alle Destinationen - inzwischen schon bei 91 % des Vorjahreswertes-sehr früh!
Die deutsche Reisebüro-Branche wächst- ob Online oder um die Ecke -sehr erfreulich, die Buchungen ggü. Vorjahr satt im Plus..
Quellen:
Infos aus der Branche/Veranstalter/Reisebüros, GFK-Analyse/fvwprint/Traveltainment Analyse Juni2018
Engländer im Urlaub! Top oder Flopp?
Wir waren heuer auf KOS. Ungefähr 30% Engländer, 30% Österreicher, 20% Deutsche und der "Rest" Belgier, Franzosen, Italiener ua.
Die Ortschaft "Kardamena" war ca 2km entfernt und fest "in englischer Hand".
Die Engländer in unserem Hotel waren eigentlich sehr nett, höflich und gehörten definitiv NICHT zu den Liegenbesetzern. Als Bayer kann man den Dialekt raushören und daher weiss ich, dass bis auf wenige Ausnahmen die Österreicher dort mehr genervt haben.
In Kardamena hatte ich allerdings kein "griechisches Urlaubsfeeling" mehr so ein "Soho Erlebnis" (Stadtteil von London).
In fast jeder Kneipe stand ein Grossbildschirm meist kam irgend ein Fussballspiel der englischen Liga und nebenbei lief extrem laute englische Popmusik.
@JürgenW., ich hab auch eine lustige Geschichte aus einer Karaoke Bar
Ein total betrunker Mann mit einem FC Bayern shirt ging vorbei und rief in die Bar rein, "your fucking englisch people".
"Panik, Scham, Gott ist dass peinlich", dachte ich. "Wieso müssen die grössten Idioten, aus Deutschland kommen", fragte ich meinen Mann.
Dann grölte er weiter und störte die Sänger. Dann ging die Besitzerin zu ihm hin und unterhielt sich mit ihm. Dann stellte sich heraus, dass er aus der Nähe von London kam. Da wir praktisch daneben sassen, bekamen wir dass ganze Gespräch mit.
...und waren richtig froh, dass er KEIN Deutscher war.
Aber es gehört schon "Mut" dazu, in ein voll besetzes englisches Lokal sowas reinzurufen, oder aber man ist eben total besoffen.
Die Besitzerin handhabte diese Geschichte allerdings ziemlich cool, es gab keine Schlägerei. Die meisten haben nur gelacht.