10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
Who is Who?
Hi ich bin Lena, 25 Jahre als und aus Berlin. Ich reise für mein Leben gerne. ABer ungern in teuren Hotels, lieber nur mit Rucksack und guter Laune . Ich mag Abenteuer =)
Azur Air
Wir sollen am 25.7. mit Azur von Berlin nach Mallorca fliegen.
Ich habe echt große Angst das es nicht klappt.
Gab es denn jetzt schon jemanden der mit den geflogen ist?
SUNDAIR
Hallo, bernado110 an folgenden Flughäfen ist ein Online Check-In möglich: Berlin Brandenburg, Bremen, Dresden, Fuerteventura, Gran Canaria, Kassel, Leipzig, Lübeck, Palma de Mallorca, Teneriffa Süd.
Probieren geht über studieren. klick hier
PS: Bitte geben Sie dafür Ihre Buchungsnummer der Sundair oder Ihres Reiseveranstalters und Ihren Nachnamen (wie bei der Buchung) ein.
Der Online Check-in steht Ihnen 48 Stunden bis 3 Stunden vor Abflug zur Verfügung.
Ausgenommen sind Vollcharter und Sonderflüge.
Weihnachtsmarkt
Es gibt unzählige schöne Weihnachtsmärkte in Berlin.
Der von Papaya genannte Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt ist sicher der exklusivste in Berlin, zudem auf dem schönsten Platz in Europa. Dazu kommt ein sehenswertes Bühnenprogramm auf der kleinen Bühne. Nachteil: Extrem teuer, extrem voll, sehr touristisch.
Vom Gendarmenmarkt kann man noch zum Weihnachtsmarkt am Opernpalais gehen:
http://www.berliner-weihnacht.de/
Ich persönlich gehe lieber auf den Weihnachtsmarkt in der Altstadt Spandau, wie auch Reiselilly schreibt. Der ist sehr groß und bietet für jeden etwas (von Kunsthandwerk bis Nippes). Und du bekommst dort für den Preis eines Glühweins auf dem Gendarmenmarkt gleich zwei Glühwein und noch einen Lumumba mit Sahnehaube...
Und auf den in der Bahnhofstraße in Lichtenrade:
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-berlin-lichtenrade.html
Auch der kleine Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg ist einen Besuch wert. Aber es gibt noch viel mehr.
Wohin nur...
Hallo Sunflower,
leider hast du nicht geschrieben zu welcher Jahreszeit ihr fliegen wollt. Einige der Vorschläge fielen ja im Winter/zeitiges Frühjahr weg.
Wir haben uns für Khao Lak (Thailand) entschieden. Wir hatten ähnliche Vorstellungen wie ihr. Einige Palmen, schönes warmes sauberes Wasser, nette Leute, leckeres Essen und ein bisschen shoppen. Die Flugzeit passt auch so ungefähr, kommt ja letztendlich auf `ne Stunde mehr auch nicht mehr an, oder?
28.02.2010 für 16 Tage, La Flora Resort 4 1/2 Sterne ÜF, Nonstoppflug (Air Berlin) Berlin - Phuket -Berlin für 2 Pers 3.044,- €. Ich finde, da kann man nicht meckern. Vielleicht gefällt es euch ja auch . Ansonsten hilft wirklich nur Kataloge wälzen bzw. sich hier irgendwo informieren.
(An alle anderen Meckerköppe: Fragen kost` ja nix, oder? Vielleicht hätte ja jemand einen realisierbaren Geheimtipp (gehabt)).
Liebe Grüße Brigitte
Air Berlin Teil II
Also wir sind absolut zufrieden mit der Leistung von Air Berlin. Dieses Jahr waren wir bei unseren 3 Urlaubsreisen (jeweils Hin- und Rückflug) mit Air Berlin unterwegs. Die Abflüge waren pünktlich, das Flugzeug sauber und das Personal freundlich!
Gut, wir informieren uns auch vorher und wissen also, was uns erwartet. Zum Thema "Essen", bisher hat mir kein Flugzeugessen wirklich geschmeckt, nur die Langeweile hat es reingetrieben (ja Langeweile, nicht Hunger!). Denn, unser Urlaub fängt schon am Flughafen an und wir gönnen uns da gerne ein schönes Frühstück oder Mittagessen. Zum Thema "Platzangebot", da versuchen wir immer XL-Sitzplätze zu bekommen. Da wir Frühbucher sind, klappt das auch meistens.
Air Berlin gehört (noch) zu den Fluggesellschaften, die ein gewisses Entertainment anbieten (Cartoon, Film, Zeitschriften). Da gibt es also auch nichts auszusetzen.
Darum, immer vorher informieren und nicht hinterher meckern!
"Smart Connect" - die GermanWings Umsteigeverbindungen
Neben dem Preis gibt es noch die Leistung. Air Berlin mit Sitzplatzvergabe
an Bord und Service wie Zeitschriften und Essen und Getränke, auch
kostenfrei, ist nun alles andere als eine No-Frill-Airline.
Alle diese Vorteile gibt es bei GermanWings eben nicht.
Klare Ansage vom Chef der Air Berlin: Hin zu Businesskunden.
Gerade durch die Zukäufe von dbA und LTU entwickelt sich Air Berlin
genau weg vom LCC-Anbieter. Ob der Spagath gelingt, wird die Zukunft zeigen. Das erfordert viel Investitionen und entsprechend Geld.
PS: Was die Preise betrifft, selbst Lufthansa bietet Flüge in Europa
für um die 100 Euro an, hin und zurück. Das Argument, günstiger
Preis = LCC kann man da ebenfalls nicht heranziehen.
Das Drehkreuz London-Stansted ist auch schon fast Geschichte.
Zwar wird Stansted weiterhin angeflogen, aber innerbritische
Weiterflüge, u.a. nach Manchester, werden von AB eingestellt.
Gruß privacy
TUI was macht ihr denn, wir sind endtäuscht !!!
@Holzwurm, bin genau Deiner Meinung.
Übergewicht (bei Gepäck ) kostet:
Air Berlin 5 Euro je Kilo und Strecke
Condor: dto.
LTU: dto
TUIfly: 7 Euro je Kilo und Strecke.
Ausnahmen:
Air Berlin und LTU:Sportgepäck plus 30 Kilo zum Normalgepäck
Condor und TUIfly: plus 20 Kilo
Die Airlines haben m.E zu Recht entschieden, nun auch die gewichtsmässigen Handgepäcksgrenze restriktiver anzufassen.
Air Berlin: maximal 6 kg
Condor: maximal 6 kg
LTU: maximal 8 kg
TUIfly: bis 5 kg.
Quelle:traveltalk
Irrtum vorbehalten
So, ich denke, dieser Thread hat sich überlebt- oder wir machen die Rucksackfrage auf... Spannendes Thema - oder eher nicht ?
Wenn da nichts mehr entscheidendes kommt, hat der Thread sich seine Ruhe verdient...
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Flugstreichung dann Langstrecke verpasst....
Hallo Zusammen,
frisch aus dem Urlaub bräuchte ich gleich mal einen Rat.
Hier die Basic´s:
Flug gebucht mit American Airlines am 29.03.3009 um 11:00 Uhr von San Juan nach Miami. Am Airport in San Juan sagte man uns das der Flug gestrichen sei und wir auf den Stand By Listen für die nächsten 3 Flüge stehen. Geflogen sind wir dann um 16:25 Uhr mit Ankunft um 19:00 Uhr. Leider ging unsere Langstrecke mit Air Berlin aber um 18:25 Uhr die wir natürlich verpasst haben. Fazit war das wir 3 Tage länger in Miami bleiben mussten weil früher kein anderer Air Berlin Flieger ging.
Besteht die Möglichkeit sich die Kosten für die Neubuchung/Umbuchung mit Air Berlin und die Kosten für die zusätzlichen Übernachtungen in MIA von AA zurück zu holen???
Danke und LG
Sandra
Wie funktioniert die Gepäckverladung beim Umsteigen?
Gleich die nächste Frage dazu... Wenn das Gepäck beim Umsteigeflughafen durchgecheckt wird, wie läuft es dann mit den Boardkarten? Gewöhnlich stelle ich mich ja zum Einchecken an und bekomme dann meine Platzkarte, wenn das Gepäck durch ist ?
Muss ich mich dann auf dem Umtiegeflughafen ohne Gepäck anstellen? Bekomme ich die Karte für den zweiten Flug bereits beim Check-in am Abflughafen? Oder wie läuft das? Das Ding ist zudem, dass ich für die Langstrecke XL-Seats gebucht habe. Wissen die in Berlin (Hinflug) das denn, dass ich in München einen XL-Seat haben werde?
Bei mir wird es so sein:
27.10.: Berlin-TXL-München und dann München-Male (AirBerlin/LTU)
08.11.: Male-Düsseldorf und dann Düsseldorf-Berlin-TXL (LTU/AirBerlin)
Da ich noch nie umgestiegen bin, kann ich mir bisher keinen Reim darauf machen.
Vielen Dank!