7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Lanzerote !!!!!!!
Hallo Marion,
ich kann das nur bestätigen was mein Vorredner schon gesagt hat, man fährt durch den Nationalpark Timanfaya zum Teil mit dem Auto, kommt dort vorbei wo die Kameltouren beginnen, kurze Zeit später biegt man nach rechts oder links ab je nach dem aus welcher Richtung ihr kommt und steht dann vor einer Schranke mit Kassenhäuschen, die lassen dort nur soviele Besucher rein wie sie auch Parkplätze haben. Dann fahrt ihr noch ca. 3 Minuten und seit dann am Parkplatz von dort geht es nur mit dem Bus weiter ( die Fahrt ist im Eintrittspreis enthalten ). Mit dem Bus, sind so rotbraune, sehen fast aus wie die Farbe der LAva, geht es dann durch die Feuerberge durch man erhält Infos über den Lautsprecher in 3 verschiedenen Sparachen, spanisch, englisch und deutsch. Aber ihr werdet da gar nicht drauf hören, so ging es uns jedenfall da man soviel sieht. Kleiner Tipp von mir, auf die rechte Seite im Bus sitzen also die Reihe auf der Beifahrerseite im Bus, da fast 90 % der Vulkankrater auf der rechten Seite vom Bus liegen !!
Die kleinen Sandbuchten auf dem Weg nach Orzola sind ein Traum schöner weißer Sand aber ich glaub so der Geheimtipp ist das leider auch nicht mehr- LEIDER, es sei denn ihr seit bald da.
Ein weiterer Strand wo noch nicht so viel los ist, ist die Playa Famara aber dort herrscht immer hoher Wellengang und bei Flut kann sein ist im vorderen Bereich der Streifen Sand sehr schmal. Wenn ihr wirklich noch einigermassen ungestört am Strand sein wollt dann nehmt ab Orzola die Fähre zur Schwesterinsel La Graciosa, dort gibt es noch unberührte Strände ein Traum !!
Aber nicht die letzte Fähre verpassen sonst müsst ihr dort übernachten
Zur Playa del Risco braucht ihr eigentlich nicht zu wandern außer Ihr nehmt Verpflegung mit den dort unten gibt es außer den Salinen und dem Strand nix Am besten ist ihr fahrt vom Mirador del Rio dort hin, in diversen Reiseführen ist der Weg beschrieben.
Schön ist auch ein Ausflug nach Arrecife dort könnt ihr Shoppen gehen, auf dem Weg dort hin gibt es direkt an der Autobahn auch noch ein großes Shoppingcenter mit großem Supermarkt.Aber auch Arrecife ist sehr schön mit dem Castillo San Gabriel ( wurde aber das letzte Mal wo wir dort waren renoviert ).
Wo wir immer hingehen wenn wir auf Lanzarote sind ist der Ort Famara, dort an der kleinen Kapelle kann man wunderschöne Sonnenuntergänge anschauen ( mit einer guten Flasche Rotwein aus Lanzarote ) und hat einen tollen Blick auf Fuerte !!
Wünsch euch einen schönen Urlaub.
Grüßle Markus
PS: Es ist in der Zeit wo ihr hinfliget nicht viel los die meisten waren ja an Weihnachten dort, also viel Spaß !
1. Mal auf dem Schiff !!!
@'mingemike' sagte:
Hallo, möchten evtl. Febr. 2008 eine Kreuzfahrt machen mit Costa oder MSC. Route Genua - Barcelona - Marokko - Teneriffa - Lanzarote - Madeira !! Wer hat die Tour schon mitgemacht und hat wertvolle Tipps. Sind das 1. Mal mit dem Schiff unterwegs ...
Wie war das Wetter ?? Sollte man eine Kabine mit Balkon buchen, oder ist das überflüssig im Februar
Wir haben diese Kreuzfahrt Ende Nov.-Anfang Dez. 2006 mit der Costa Europa gemacht. Wir hatten eine Innenkabine und waren zufrieden damit.Haben mit Mitreisende gesprochen die eine Außenkabine hatten, die sagten nächstes mal würden sie auch eine Innenkabine nehmen. Im Grunde genommen ist man ja nur zum Schlafen in der Kabine. Zu den Landausflügen, die haben wir zum größten Teil auf eigene Faust unternommen. Zum Teil zu Fuß in die Städte oder man redet sich mit jemanden zusammen und fährt mit dem Taxi. In manchen Städten gibt es einen Bus, vom Schiff bis in die Stadt, kostet EUR 5,- Die Landausflüge sind zum Teil sehr Teuer und sind oft wie eine Werbefahrt.In Madeire zum Beispiel gingen wir zu Fuß in die Stadt ist nicht weit fuhren mit der Gondel denn Berg hinauf das war sehr schön. Unsere Tischnachbarn machten einen Geführten Landausflug und waren anschließend sehr sauer. Ein Getränkepaket, falls es angeboten wird, würde ich schon nehmen, wir hatten gute Erfahrung damit. Wünsche Ihnen eine Schöne Kreuzfahrt und ein schönes Wetter. Mfg. Ernst Neuhofer
Leihwagen
Hola Lanzarote-Fans,
nun waren wir da und ich kann über unsere Erfahrungen mit dem Autovermieter autoreisen.es berichten.
Der Schalter ist von der Halle mit den Gepäckbändern erreichbar, praktisch, da man schon den Papierkram erledigen kann, während die anderen die Koffer einsammeln. Vorweg: autoreisen.es kann ich nur den Anhängern der Geiz ist geil Philosophie empfehlen....
1 Woche für einen SEAT Altea für € 137,00 incl. Versicherungen.
Abfertigung kurz und bündig, Kreditkarte durchziehen, unterschreiben, die Nummer des Autoparkplatzes im kleinen Parkhaus gegenüber im Vertrag markiert, Vertrag, Kreditkartenbeleg und Autoschlüssel + Straßenkarte der Insel über die Theke und tschüss..
Das Auto war nicht sauber, vor allem ließen die Scheiben den rechten Durchblick vermissen, Geräusche von der Hinterachse, Rücksitz einmal umgeklappt, danach nicht mehr zu verriegeln, insgesamt ein ziemlich ungepflegtes und strapaziertes Fahrzeug, ca. 50.000 km auf dem Tacho, rundum an der Karosserie Schrammen und kleine Beulen. Hat sich aber niemand für interessiert, ich habe das Auto nach 1 Woche einfach wieder auf dem Stellplatz geparkt, die Frage nach dem Tank mit "halbvoll" (war vorher 3/4 voll!! kostet auch nix extra!!) und die Frage, ob das Auto in Ordnung war, mit "nein" beantwortet und bin wieder in den Flieger gestiegen. Wer also auf Service, Sauberkeit, eine Fahrzeugeinweisung usw. verzichten kann und nur nach dem Preis schaut, ist hier gut aufgehoben.
Saludos
Gerd
Air Berlin
TOP-Airline
Die AB ist inzwischen die zweitgrößte Fluglinie in Deutschland nach der Lufthansa. Der Service wird sehr groß geschrieben und ist echt nicht schlecht. Wir sind im September nach Lanzarote geflogen (ca. 4h Pro Strecke) und waren sehr begeistert. Die Bordunterhaltung (Sweet Home Alabama als Spielfilm), Tageszeitungen wie Welt, Bild und Hannoversche Allgemeine Zeitung und Magazine wie MAX, Journal für die Frau, Prinz und Focus waren kostenlos zu haben. Es gab trotz ausgebuchter Maschine dreimal Getränkeservice und einmal ein Hauptgericht (überbackene Nudeln mit Tomaten in Käsesauce -> echt lecker).
Das Flugzeug muss extrem neu gewesen sein (es roch noch wie ein neues Auto riecht, wenn man es gerade vom Händler abholt). Die Boeing 737-800 war in einem optisch einwandfreien Zustand, der Kapitän hat kurz vor dem Start seinen obligatorischen Rundgang um den Flieger gemacht und wohl alles nochmal gecheckt. Während des Fluges haben wir zweimal umfangreiche Informationen vom Copiloten über den Streckenverlauf und das Wetter am Zielflugplatz bekommen (außerdem hat er beim Überflug der Straße von Gibraltar eine Ansage gemacht; wirklich eine tolle Ansicht dieser Meerenge).
Das Sicherheitsgefühl würde ich als besonders gut beschreiben. Eine Frau hatte extreme Flugangst und diese wurde wirklich vorbildlich von einem Flugbegleiter betreut. Die Crew machte zwar einen jungen, aber durchaus kompetenten und routinierten Eindruck.
Fazit:
Jederzeit wieder (und lieber als mit Hapag Lloyd, Condor/ Lufthansa oder LTU)!!! Einfach Top...
Preise für Essen und Getränke in Playa de los Pocillos bzw. PdC
Hallo nanahb,wilkommen bei Holiday Check.Also dein Apar.Floresta ist auch in Puerto del Carmen,Playa de los Pocillos heißt nur der Strandabschnitt zählt aber mit zu Puerto del Carmen.Ich habe keine Ahnung was dein Hotel mit H.P.kostet aber ich kann dir sagen das es nicht billig ist auf Lanzarote einzukaufen ,noch da zu wenn mann vieleicht kein Auto hat und in den Turi Supermarkt gehen muß.Essen kanst Du teilweise sehr gut in Puerto del Carmen ist alles geschmacksache,aber wenn Du nicht nur Speck und Bohnen essen willst wie einige Leute ,dann mußt Du schon mit 12-15 € rechnen.Na ja eine Pizza gibt es schon für 7€.Es ist ja nicht nur das die Lebensmittel sehr teuer sind,aber sie müßen ja auch noch zubereitet werden,und das die Küchen im Floresta nicht so ausgestattet sind wie Deine zu Hause ist woll auch klar.Es gibt ja Leute da reicht es wenn sie ein Bücksenöffner haben.Tip von mir nur Übernachtung buchen,Auto mieten rum fahren,wo es schön ist Essen gehen. ( Tip Fisch el Golfo oder Femes)So könnt ihr essen wo, wann ,und was Ihr wollt.Ich meine mann kann sich ja mal eine kleinigkeit im Zimmer machen ,aber jeden Tag kochen im Urlaub ist ja für den der es machen muß auch kein Urlaub.Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub.Grüße aus Puerto del Carmen.Jameos
Familien-Sommerurlaub 2011 unter 3.000 Euro gesucht!
@Kaetzchen2007 sagte:
Ich bin gerade etwas schockiert
3,500 ,- findet ihr unrealistisch für 2 Wochen HP mit Kleinkindern? Ich weis nicht, was ihr für Vorstellungen habt, aber wir haben mit unseren Kindern, die um einiges älter sind, immer für bis zu 1000€ weniger was gutes bekommen! Klar, wenn man sich nur nen Tui Katalog holt oder nur Iberostar oder Riu Hotels in Frage kommen, dann ist's klar.. aber "normale" 3-4* Hotels findet man in der Preiskategorie auf jeden Fall. Aber nunja, vielleicht haben wir auch einfach nicht solche Ansprüche
![]()
Hallo, wir buchen auch meistens (dieses Jahr nicht) über TUI. Wenn man früh genug, ab Buchungsfreigabe im Nov., bucht sind die Preise auch niedriger. Z.B. Park Club Europe, Teneriffa, 14 Tage, im Nov. für den Sep. gebucht gesamt 2900.-€, das war allerdings 2008 die Preise könnten sich mitlerweilen etwas verändert haben. Doch auch das Rui Paraiso, Lanzarote, App, 2 SZ war im letzten Nov. für Sep. 2010 für 3400.-€ noch zu buchen. Es gibt auch bei Tui günstigere Angebote und wenn man den Superkinderfestpreis noch bekommt ist das super. Wir sind dieses Jahr mit ITS (das erste mal) unterwegs, Preis war ähnlich, doch jetzt wird die Reise um ca. 1200.-€ teuer angeboten (2EW + 2 Ki). Ach ja, die Preise habe ich immer AI berechnen lassen.
Anita