Zur Forenübersicht

7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Reiseziel Ende März ?

Hallo Markus,

die Kanaren haben ein super Klima, das auch den Kindern sehr gut tut! Wir waren im letzten Jahr mit unserer kleinen Tochter auf Fuerteventura im Costa Calma Beach Club. Allerdings hat mich persönlich Fuerteventura nicht ganz so begeistert, da die Insel landschaftlich sehr trist ist. Hat sicher auch ihren Reiz, aber entweder mag man sie oder nicht. Costa Calma war sehr windig und für unsere Tochter fast ZU windig. Allerdings waren wir auch im Juni dort, im Sommer soll der Wind generell stärker sein. Auch unsere Anlage kann ich nur begrenzt empfehlen, da dort der absolute 'Liegenkampf' herrschte! Falls euch ausgedehnte Strände gefallen und ihr sowieso nicht viel Drumherum braucht, ist Fuerteventura aber sicherlich ok. Schön sind dort die Anlagen Fuerteventura Princess und auch der Robinson Esquinzo Playa (soll eine super Kinderanimation haben!). Haben wir uns beide angesehen.

Lanzarote hat ihren ganz besonderen Reiz, ich fand es toll dort! Aber da wäre ein reiner Strandurlaub zu schade, man sollte schon ein paar Ausflüge mit dem Mietwagen machen.

Meine Schwiegereltern hingegen fahren regelmäßig im Frühjahr nach Gran Canaria. Meiner Schwiegermutter, die stark an Asthma erkrankt ist, tut die Luft dort einfach wahnsinnig gut. Außerdem ist die ärztliche Versorgung dort noch mit am besten.

Viel Spaß bei der Planung,

Gruß

Nicole

Mehr lesen

Handgepäck 5 kg oder mehr?

Also Leute hört mal zu !!!

1. Bei über 60 Flügen in verschiedene Länder, zu letzt Lanzarote,wurde nicht ein   

   einzige Mal mein Trolley gewogen !!!

2. Hat er genau die erforderlichen Maße um durch das Prüfgestell im Airport zu  

    passen !

3. Habe ich noch nie jemanden durch einen übergewichtigen Trolley beim   

    Einchecken oder Boarding behindert!

4. Da waren Passagiere vor mir, die einen so großes und anscheinend schweres

   Handgepäck hatten, daß die Kabinen-Crew mit anpacken mußte, damit das "Ding"

   verstaut werden konnte! 

5. Mein Übergepäck vom Koffer wurde immer von der Boden-Stewardess beim

   Einchecken akzeptiert ! Einmal hatte ich wirklich ungewollt 25 Kilo im Koffer und da

   sagte die LH-Bodenstewardess in Frankfurt (M) zu mir: Bis 23 Kg. ist O.K, ein Kilo

   extra weil heute Sonntag ist und ein Kilo extra weil Feiertag (Pfingsten) ist!

   Anschließend wünschte sie mir einen guten Flug!!!

   Der schwere Trolley hat sie überhaupt nicht interessiert, sondern sie fragte nur ob

   der das einzige Handgepäck wäre, was ich bejahte!!!

   Also nicht gleich über die Leute herziehen, wenn es das Boden/Kabinenpersonal

   anscheinend gar nicht besonderlich interessiert und folglich dessen man

   logischerweise versucht die "Schmerzgrenze" auszuloten!!!

   Kurt 

Mehr lesen

Ausflüge Aida-Blu Transeuropa Hamburg-Teneriffa

Huhu Claudi2!

Wir waren letzten November mit der AIDA blu rund um die Kanarischen Inseln und Madeira shippern. Organisierte Ausflüge mit der AIDA haben wir auf Madeira und auf Lanzarote gemacht. Auf Gran Canaria und La Palma waren wir alleine unterwegs.

Auf Madeira war es der Ausflug "Märkte & Monte". Es ging in die Markthallen von Funchal, in den Botanischen Garten von Monte (inkl. Seilbahnfahrt) und dann mit dem Korbschlitten wieder gen Funchal. Zwischendrin gab es noch jede Menge Infos über die Insel. Auf dem Rückweg wurde noch in Funchal gehalten, wer wollte, konnte noch durch die Stadt bummeln oder halt mit zum Schiff zurückfahren. Uns hat der Ausflug supergut gefallen und preislich war er auch ok. Mit dem Ausflugsticket gab es abends noch einen Cocktail nach Wahl zum halben Preis.

Auf La Palma haben wir uns den Hauptort angesehen, ganz schuckelig und irgendwie wenig touristisch. Man bekommt auf dem Schiff einen Stadtplan und los ging's. Ansonsten sollen aber die Ausflüge mit vulkanischem Hintergrund ganz gut sein, haben wir von Mitreisenden erfahren.

Auf Gran Canaria haben wir Las Palmas unsicher gemacht, ist halt eine Großstadt. Hat zwar einen schönen Stadtkern, aber mir hat Santa Cruz auf La Palma besser gefallen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, falls noch Fragen sind, gerne.

Lg Dania1

Mehr lesen

Ein paar Pferde im Urlaub?

Hallo,

im Sommer möchte ich gerne in Urlaub fliegen. Für mich kommen hierbei nur Hotels vom Veranstalter Neckermann bzw. Thomas Cook in Frage. Ich habe schon ein paar mal im Forum gestöbert aber bin auf kein eindeutiges Ergebnis gekommen. Ich weiß von früheren Urlauben in der Türkei das öfter Leute mit Pferden am Strand herumlaufen, aber das auch von Zeit zu Zeit abgenommen hat. Auch in den Katalogen sind Symbole mit Pferden, allerdings werden hier nur die Reitställe, die direkt zum Hotel gehören, gekennzeichnet. Letztes Jahr habe ich am Strand von Hammamet kein einziges Pferd gesehen, dieses Jahr möchte ich mir sicher sein, das man dort reiten kann. Ich habe schon einige Hotels herausgesucht, von unterschiedlichen Zielgebiete, vllt weiß jemand etwas von Reitställen in der Umgebung.

- Iberostar Safira Palms / Oase Zarzis

- Sentido Oriental Dream Resort / Rotes Meer / Oriental Coast

- Radisson SAS El Quseir / Rotes Meer / El Quseir

- Sealife Resort / Sharm El Sheikh / Nabq

- Iberostar Papagayo / Lanzarote / Playa Blanca

- Fuerteventura / Playa Barca oder Caleta de Fuste

Okay, das ist einiges, aber vielleicht, kommt euch das ein odere andere Hotel bekannt vor und ihr wisst, wo man gut reiten kann oder ihr habt ein anderen Hotelvorschlag in den Zielgebieten. Danke schon mal im Voraus. LG Stephi

Mehr lesen

Taxikosten vom Flughafen zum Hotel?

hallo lexilexi und jameos,

hier ist ein link auf dem ihr die taxipreise einsehen könnt. das ist die taxiseite von der taxivereinigung lanzarote. auf der seite kann man ein taxi buchen und wie bei anderen transfer unternehmen z.b. www.t4you.eu gleich bezahlen, der unterschied ist nur das bei der taxibuchung das taxi zwar schon bezahlt ist ( sind festpreise ), aber man muss sich trotzdem in die warteschlange am taxistand stellen. der preis auf der taxi seite ist 100 euro hin und zurück flughafen und hotel calimera also 50 euro für ne einfache fahrt. und dies sind festpreise, wenn du mit dem normalen taximeter fährst zahlst du noch etwas mehr. also warten in der schlange musst du auf jeden fall, ob du dein taxi buchen tust oder nicht. der einfachste weg ohne wartezeit ist also ein privat transfer keine warte zeit, es geht sorfort los und dafür geben die leute auch gerne 5 euro mehr aus um ihren urlaub stressfrei zu starten.

auf meinem profilbild kann man die taxischlange von gestern 8.10.09  14:00 uhr sehen, watezeiten bis zu 90 minuten ....

hier der link zu der taxiwebseite:

http://www.lanzarotetaxi.com/en/formulario_traslados_lanzarote_taxi.php

gruss kamath

Mehr lesen

Kanarische Inseln Infos?!

Hallo Marcel, 

eine gute Idee, dass ihr euch die Kanaren anschauen wollt! Ich bin im Winter noch nicht dort gewesen. Grundsätzlich sind die Kanaren für ihr ganzjährig warmes Klima bekannt, aber genaueres können hier sicher besser die Profis beantworten. 

Den vulkanischen Ursprung kann man auf Lanzarote im Nationalpark Timanfaya am besten bewundern. Die schönsten Strände gibt´s m. E. auf Fuerteventura. 

Gran Canaria finde ich für Einsteiger allerdings die beste Empfehlung, denn die Insel ist sehr vielseitig: schöne Strände, Berge, Natur, kleine Dörfer und mit Las Palmas auch die größte Stadt der Kanaren. 

Der Dünenstrand im Süden wird euch sicher gut gefallen. Wenn ihr viel Action haben wollt, solltet ihr Playa del Ingles in Erwägung ziehen. Wenn ihr´s lieber etwas ruhiger/gediegener habt, eher Maspalomas, Meloneras oder San Agustin. 

Die gleichen Maßstäbe wie beim Türkei/Tunesien-Urlaub solltest Du auf den Kanaren allerdings nicht anlegen: die touristischen Einrichtungen und Hotels sind vielfach älter, statt Ortszentren gibt´s Shopping Centre, die teilweise wenig einladend sind. Die AI-Angebote der Hotels sind teilweise nicht besonders gut und einige Hotels verlangen Gebühren, für Dinge, die woanders selbstverständlich sind (z. B. Fernseher, Klimaanlage, etc.) 

Trotzdem kann man hier auf jeden Fall einen tollen Urlaub verbringen!

Mehr lesen

INFO-Thread :Wieviel Trinkgeld gebt Ihr?

Soviel miesepeteriges Personal ich für meinen Teil im näheren europäischen Ausland schon erlebt habe, lässt sich gar nicht in Worte fassen. An einen Kofferservice war da überhaupt nicht zu denken. Das hat es erst in der Türkei und in Bulgarien gegeben und ist von uns begeistert angenommen worden :D . Ein paar Euronen fürs Erste sollte jeder in der Tasche haben. Auf Lanzarote z.B.  hat man uns mit dem Gepäck ans Ende einer riesigen Bungalow-Anlage geschickt um dort eine Unterkunft vorzufinden (in einer so gut wie leeren Anlage), die von uns nicht akzeptiert werden konnte. Also in der Mittagshitze den ganzen Weg zurück. Außerdem macht es auch Sinn, wie jemand vor mir bereits äusserte, wenn das Gepäck mit den leisen Elektrokarren transportiert wird. Als wir im April/Mai zum ersten Mal in Ägypten Urlaub gemacht haben, waren wir überwältigt von dem tollen Service, bei ausnahmslos gutgelauntem Personal. Das müssen wir (ich spreche jetzt nur von uns) einfach würdigen. Dem Personal tuts gut und uns nicht weh. Da sollten (umgerechnet) 3 Euro pro Person und Tag auf das Ganze gesehen schon drin sein. Bei einer Schiffsreise, auch wenn man ein Schnäppchen erwischt, wird einem glatt mehr als das Doppelte abgeknüpft. :shock1:

Mehr lesen

jandia oder Corralejo für pefekten Strandurlaub?

 

Dann mal eine provozierende Frage: was willst Du eigentlich auf Fuerte, wenn Du kein Surfer bist??

Habe jetzt zwei Empfehlungen für Dich: erstens such Dir andere Zeiten aus, zweitens wenn der Wind und die Surfer stören, geh entweder nach Jandia West oder such Dir in dieser Zeit eine der Lee Windseiten der anderen Inseln aus. Etwa Meloneras auf Gran Canaria oder Playa America auf Teneriffa.

 

Und wennse nochmals was gegen Windsurfer sachst, gibbet aber watt auffe Finger....... :laughing: :rofl: :rofl:

 

Hallo,

danke für deinen Beitrag. Was ich auf Fuerte will, hatte ich bereits geschrieben: ein schönes Hotel mit  'nem tollen Sandstrand zum Schwimmen und Planschen ohne Steine. Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote waren wir schon und da es im Jahr 2011 nach 2x Karibik wieder in die "nähere Umgebung" hin soll, hatte ich an Fuerte gedacht (soll ja die tollsten Strände Europas haben).

Bin auch niemand von der Anti-Surfer Fraktion wie du evtl. vermutest - im Gegenteil finde ich cool und anschauenswert. Nur weiss ich, das stärkerer Wind am Strand für Badetouris wie mich nicht so "prickelnd" :-) ist, da man ja andauernd mit Sand vollgeweht wird.  Na ja, vielleicht ist Fuerteventura dann wohl doch kein Reiseziel zum Baden im Meer, sondern nur für Wassersportler???

Mehr lesen

Lanzarote und Fuerteventura

Wenn ich Urlaub auf Lanzarote und Fuerteventura machen würde, würde ich auch diese beiden Orte wählen.

Puerte del Carmen hat einige schöne (wenn auch nicht mit Fuerteventura vergleichbare Strände). Für den Abend eine Vielzahl von Bars und Clubs, die meiner Meinung nach aber nicht alle empfehlenswert, da mitunter recht viele englische/irische Kiddies unterwegs sind, die dort mit ihren Eltern Urlaub machen. Insbesondere das Hinterland mit dem Timanfaya Nationalpark ist sehr sehenswert.

Corralejo hat einen hammermäßigen Strand und soweit ich informiert bin recht gute Ausgehmöglichkeiten (war bisher nur tagsüber da). Für einen Urlaub würde ich Corralejo Jandia vorziehen.

Hotelmäßig kann ich Dir leider nur was die Lage angeht weiterhelfen. Wenn ihr in PdC auf einen ruhigen Strand Wert legt, würde ich ein Hotel in der Nähe des Playa Pocillos oder Playa Matagorda wählen. Playa Grande ist vollere Strand, aber dafür hat man es von hier nicht weit zum Hafen, wo einiges los ist.

In Corralejo ist der Dünenstrand ca. 4 km außerhalb der Stadt. Innerhalb der Stadt gibt es nur einen kleinen Strand. Am Dünenstrand liegen nur zwei Riu-Hotels. Nur wenn es ein reiner Badeurlaub werden soll, würde ich eines dieser Hotels wählen, ansonsten eher ein Hotel innerhalb Corralejos.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!