8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida oder Kalifornien?
Hallo!
Sehe ich genauso: im Oktober auf jeden Fall Kalifornien (und dann am besten auch noch ein wenig Arizona und Nevada, dort gibt es landschaftsmäßig viel mehr zu sehen) - es sei denn, Ihr möchtet Badeurlaub machen.
Unsere allererste USA-Reise dauerte auch nur 2 Wochen, und wir sind von San Francisco über den Lake Tahoe, Yosemite, Death Valley, Las Vegas, Grand Canyon, LA und zurück nach San Francisco gefahren. Das sind zwar eine Menge Meilen, aber trotzdem hatten wir viel Zeit zum Gucken und Relaxen.
Ihr könnt Euch natürlich auch nur auf Kalifornien konzentrieren, aber das ist eigentlich zu schade. Badewetter ist dann zumindest an der Küste nicht mehr (evtl. südlich von LA, oberhalb ist es zu kühl) - dafür wäre dann wieder Florida sinnvoller.
Was schwebt Euch denn so vor? Lieber Landschaft, Sightseeing, Freizeitparks oder Baden - oder möglichst eine Kombi aus allem?
LG
Barbara
Florida-Trip - wer kennt guten Reiseveranstalter
Hallo Kiki!!
Da wir auch in naher Zukunft eine Florida-Rundreise planen, haben wir uns schon mal etwas näher drüber erkundigt. Ein guter Anbieter soll - lt. Reisebüro - Dertour sein. Der bietet allerdings komplette Routen an, bei der die Hotels schon vorgegeben sind.
Ich weiß nicht, was Dir lieber ist? Eine eigene Route zusammenstellen und selbst nach Hotels suchen oder lieber alles schon vorher buchen und die Route 'abfahren'?
Die Hotels von Dertour sind grundsätzlich recht gut. In der Hochsaison wird es eher etwas schwierig werden, vor Ort noch gute und günstige Hotels zu bekommen!
Die damalige Route, die uns gezeigt wurde, klang auch sehr vielversprechend. Die zu fahrenden Strecken waren in Ordnung, nicht zu weit und nicht zu kurz, man hatte genügend Zeit, sich die Gegend anzusehen und konnte diesbzgl. auch noch etwas ausschweifen!
Vielleicht fragst Du einfach mal in den Reisebüros nach!
Viele Grüße
Manuela
im Juni 05 nach Miami brauche Infos
Hallo
Gefährlich würde ich nicht sagen, aber es ist hilfreich sich schon in der Heimat im Detail über einige Besonderheiten im Straßenverkehr zu informieren.
Beispiele:
1)Es ist in Florida so das an roten Ampeln Rechts abgebogen werden kann, es sei denn bei der Ampel befgindet sich das Schild: NO RIGHT TURN ON RED LIGHT"
(Ich wurde angehupt kaum das ich den Parkplatz des Autoverleihers verlassen hatte)
2) Es gibt keine Rechtsfahrordnug, daher kann es sein das die Ausfahrt nicht von der Rechten Fahrspur sondern von der Linken Fahrspur abgeht.
3) An den Kreuzungen befindet sich neben der Ampel in der Regel ein Schild auf welchem der Name der Querstraße angegeben ist.
Leider in der Regel als Abkürzung (2AveWe = Sekond Avenue west) was zur Folge hat, das man oft schneller über die kreuzung drüber ist als man die Abkürzung im Kopf übersetzt hat.
Gruß
Karl
mit der LTU 330-200
Hallo zusammen,
kann den Berichten nur zustimmen. Die 330-200er Maschinen sind wirklich richtig eng bestuhlt, Tendenz leider weiter negativ. Ich war mit LTU in Puerto Plata und war froh, nach knapp 11 Stunden nicht mehr die Platte des Vorderstuhls am Knie spüren zu müssen. Bei meiner Länge von 1,99 absolut kein Vergnügen. Und wenn man die Meinungen so liest, ist es ja absolut kein Einzelfall mehr. Umso ärgerlicher ist die Tendenz zum enger Bestuhlen. Geiz ist halt leider doch geil.
Letztes Jahr war ich mit der American Airlines in Florida, das war der reinste Luxus im Verhältnis. Deshalb den Tipp von mir für die Zukunft: Parallel zu den Charterfliegern auch mal nach Linienflügen Ausschau halten, die sind teilweise gleich teuer oder gar billiger (siehe NYC: LTU im Vergleich zur Delta etc.) und die Beinfreiheit ist eine ganz andere Hausnummer (ganz abgesehen vom Bordservice)!
Viele Grüße & schönes Wochenende!!
Veränderte Mentalität in den USA ?
Hallo Daniel!
Hm, habe ich eigentlich so nicht feststellen können. Wir sind seit 1993 immer mal wieder in Amerika gewesen, zuletzt im November in Florida.
Bezüglich der Fahrweise - solange man nicht in den Städten zur Rushhour unterwegs ist, finde ich es eigentlich immer noch sehr gemütlich und relaxt (ich führe immer die 4-way-stops an manchen Kreuzungen an, bin immer wieder baff, wie das funktioniert!).
In den Supermärkten fand ich die Angestellten nett wie immer. Was mir aufgefallen ist (und mich auch etwas deprimiert hat) sind die vielen Rentner, die an den Kassen die Einkäufe einpacken und sich so wohl ihre karge Rente etwas aufbessern. Freundlich waren die sehr, aber irgendwie taten sie mir leid. Naja, das steht auf einem anderen Blatt, denke ich.
Ist Dir denn etwas Konkretes passiert, oder hattest Du allgemein das Gefühl, dass sich die Amerikaner verändert haben?
LG
Barbara
Miami Reise
@floridainteressierte sagte:
Hallo,
mein Freund und ich planen im November nach Miami zu fliegen. Wir möchten 10 Tage mit dem Auto herum kurven und uns anschließen 7 Tage erholen. Haben dabei an einen Trip auf die Bahmas gedacht. Sind da aber wirklich offen für alles wollen uns einfach irgendwo erholen. Habt ihr da Vorschläge? bzw. würdet ihr da etwas schon vorher buchen oder erst Last Minute Vorort?Danke für eure Hilfe!Liebe Grüße
Mein Tip aus fast 20 Jahren Florida:
2 Tage akklimatisieren Miami oder Fort Lauderdale, dann Orlando 4 Tage/3 Parks, besser 5 Tage/4 Parks (Universal, Epcot, Sea World und Animal KIngdom), dann St. Petersburg/Tampa/Naples/Key West 5 Tage und den Rest wieder in Fort Lauderdale (könnt Euch gern per PN melden, habe da viele Tips). Rechnet auch mit Regen zwischendurch. Viel Spaß jedenfalls, bin erst im Mai aus Fort Lauderdale zurückgekommen.
Busreisen....
Hallo Mandy,
ich bin auch nicht so ein strikter Gegner von Busreisen wie manch andere hier. Als Einsteigerreise für USA-Neulinge finde ich das gar nicht schlecht, meine allererste USA-Reise war ebenfalls eine Busreise, das ist allerdings schon gut 20 Jahre her.
Sie dauerte 3 Wochen, eine Woche verbrachten wir im Osten (New York, Detroit, Chicago, Philadelphia, Niagarafälle, Abstecher nach Toronto usw.), die beiden übrigen im Westen (Kalifornien und Arizona).
Abgesehen davon, daß das kein guter Veranstalter war, konnte man so natürlich in den 3 Wochen unglaublich viel, wenn natürlich sehr oberflächlich sehen.
Falls Ihr also 3 Wochen Zeit habt, kommt durchaus eine solche Kombinationsreise Osten und Westen in Frage, wenn nur 2 Wochen zur Verfügung stehen, würde ich mich auf den Osten oder Westen beschränken, Florida ist hingegen meiner Meinung nach für eine Busrundreise nicht so gut geeignet, da macht Ihr dann lieber später mal eine Mietwagenrundfahrt.
Lektionen-Wieviele ratsam??
Hallo Aloha,
wie lange willst du dich in Hawaii aufhalten?
Und beachte beim Studentenvisum, dass es erforderlich ist, einen Sprachkurs von 30 Stunden oder mehr zu machen, sonst erhältst du das Visum nicht.
Und ohne Visum darf man keinen Kurs machen, der 30 Stunden oder länger ist. Ich glaube, dass wird mittlerweile streng kontrolliert.
Ohne Visum darf man sich max. 90 Tage in den USA aufhalten, mit Studentenvisum länger, aber es gibt sicherlich eine Frist, wie lange nach Beendigung des "Studiums" bzw. Sparchkurses man noch bleiben darf.
Wegen Hausaufgaben würde ich mir nicht so den Kopf machen, mit Schulenglisch auf Abi-Niveau ist es recht easy, bei 10.Klasse sicherlich auch relativ locker.
Eine kleine Frage: Warum machst du nicht direkt in Hawaii einen Sprachkurs, oder wenigstens in Kalifornien?
In September ist es zwar sehr warm in Florida, aber es kann auch Hurrikans geben.
LG,
Sol
2 Wochen Texas
Hallo LadyLuck!
Wir waren jetzt im März / April 3 Wochen in Texas, da wir eine Freundin
in Wichita Falls besucht haben.
Wir haben eine ziemlich große Runde gedreht und am besten hat es mir
in San Antonio gefallen (SeaWorld, Riverwalk).
Auch in Dallas war's gut, Tatort JFK, Southfork Ranch.
Wir haben da auch noch ein NASCAR-Rennen besucht. (SuperSuper!!)
In Fort Worth gibt's ein historisches Viertel (Stockyards) mit Saloons,
Viehtrieb und Rodeo.
Wie es auf den Ranches aussieht kann ich Dir leider nicht sagen, da
wir nicht reiten, aber ich hatte den Eindruck, daß man da in Colorado /
Arizona, wo wir vor 2 Jahren waren, mehr so diesen typischen Cowboy-
Urlaub machen kann.
In New Orleans waren wir auch und ehrlich gesagt fand ich es da
nicht so toll.
Alles in Allem würd ich sagen Texas ist mal eine Reise wert, wir werden
aber dann doch wieder Florida bevorzugen.
Gruss - Ulla
New York und Florida – absolute beginners...
Hallo,
ich schließe mich Susanne an: Wir waren 2003 Ende Oktober für 5 Tage in New York und sind anschließend von Newark nach Miami geflogen und haben dort mit einem Mietwagen eine 14 tägige individuelle Rundreise gemacht. Wir hatten gutes Wetter und keinerlei Tornados etc., was aber durchaus auch anders sein kann. Wir haben damals in Florida auch nicht alles gesehen, ist auch in 14 Tagen nicht möglich, z.B. haben wir Orlando weggelassen. Wir sind von Miami Richtung Süden gestartet, nach Key West und dann wieder hoch an der karibischen Seite über Ft. Myers in Richtung St. Petersburg und wieder rüber zur anderen Seite nach Tallahassee (altes Städtchen) ? und über Daytony Beach, Ft Lauderdale nach Miami (kurz vor Miami hatten wir dann noch für 5 Nächte ein schönes Apt. fast am Strand, wo wir auch Badeurlaub gemacht haben und noch in Sawgrass Mills shoppen waren.
LG
Winzi