8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
South Miami Beach
... auch für das National. Super Lage, alles zu Fuss machbar... Die Preise in Amerika sind immer plus Tax, also nicht wundern, warum an der Kasse das Shirt plötzlich mehr kostet. Florida State Tax ist glaub 6%. Auch ist es üblich, dass in vielen Restaurants Tax und Trinkgeld schon auf der Rechnung stehen, Trinkgeld ist zwischen 15 und 19%. ( PS. Der deutsche Trinkgeldmuffel, der nur aufrundet und sich vorher nicht informiert hat) sollte sich über einen dementsprechenden Blick des Kellners nicht wundern.
Die Rechnungen im Restaurant immer genau unter die Lupe nehmen, manchmal steht drauf TIp oder Service Charge. Trinkgeld wird vom netto und nicht vom brutto berechnet ( falls noch nicht drauf). Ansonsten viele kleine Dollars einstecken, denn man wird für alles und ständig hier ein Dollar und da ein Dollar los... ( Valet, etc.)
FF
Aussichtspunkt Kreuzfahrtterminal
Hallo, wir sind im Febr. 14 in Florida gewesen und haben auch die Everglades besucht. Wir sind mit dem Mietwagen ins Shark Valley gefahren dort einiges gelaufen. Es lagen viele Aligatoren auf den Wiesen, im Wasser und auf den Wegen in der Sonne. Es gibt Holzstege wie den Bobcat Boardwalk Trail der in die Natur hineinführt.
Schön fanden wir auch die Anhinga Vögel auf dem gleichnamigen Trail
Du hast verschiedene Möglichkeiten und Wege dich in den Everglades zu bewegen. Man kann übrigens auch Fahrräder mieten und so eine größere Runde drehen.
Die Boote haben wir nur gesehen und gehört, aber nicht benutzt. Sie fahren auch nicht im dem N.P. sondern nur in den äußeren Bereichen.
Einen schönen Platz findest du auch hier im Monty, wenn ab 17 Uhr die Kreuzfahrtriesen rausfahren
Liebe Grüße
Bine
Urlaub in Florida Sommer 2019 - mit 5 Jährigem?
Mit einem 5 Jährigen kann man auf alle Fälle die Parks besuchen. Ihr solltet es halt eher ruhig angehen, und maximal 3 Parks anvisieren, sonst wird es zu viel.
Ich finde das Umsteigen mit Kindern nicht mal so schlecht, ein bissl Beine vertreten, bevor es weiter geht. Allerdings würde ich da dann schon genau auf die Flugzeiten achten, dass es für den Kleinen passt (aber mit 5 ist er dann ja auch nicht mehr SO klein).
Florida ist halt perfekt für eine Rundreise mit dem Auto, wenn er problemlos beim Autofahren ist, dann würde ich da nicht lang zögern!
Hier bietet sich klassisch an ab Miami über Orlando, rüber nach Clearwater, runter Naples und wieder Miami. Badeaufenthalt würde ich an der Golfküste planen, weil die für Kinder angenehmer, weil ruhiger ist (das Meer).
Kurzrundreise Florida
Klare Antwort: ja - zu weit, zu lang, zu stressig. Wenn man denn den gewagten "Hintergedanken" hegt, das Unfassbare zu tun, nämlich zum wiederholten Male nach Florida zu reisen (Potzblitz!), dann gönnt man sich beim nächsten Mal mehr Zeit und erkundet die Sache in aller Ruhe. Von Orlando aus kann man z.B. einen sehr schönen Tagesausflug zu Cape Canaveral unternehmen, um zu sehen, wie die angeblich gefälschte Mondlandung im Studio nachgestellt wurde - Scherz beiseite - hier gibt es natürlich die echten Raketen und Mondkapseln des Apollo-Programms und Space Shuttles etc. zu bewundern. Auch Tampa ist nicht zu weit weg und den spaßigen Themenpark Bush Gardens. Wenn man sich dann noch dem Kaufrausch hingeben möchte, lässt sich diese kurze Zeit sehr angenehm füllen, ohne dass man nach Key West gefahren ist.
RCCL oder NCL oder Princess cruise
Ich möchte meine erste Kreuzfahrt machen und bin total unschlüssig. Geplant ist Flug nach Florida im November, 10 Tage Aufenthalt in Florida (Fort Lauderdale, Key West) und 1 Woche Kreuzfahrt.
Nach meinen intensiven Recherchen sind in die engere Wahl gekommen
Royal caribbean cruise ev Enchantement of the sea
Norwegian cruise ev Norwegian pearl
Princess cruise ev Crown princess
Preislich sind alle ähnlich im Bereich so EUR 750,-- für 8 Tage Balkonkabine, NCL etwas teurer.
Das Freestyle conzept der NCL find ich recht ansprechend, essen wann man will und nicht mit fremden Leuten am Tisch sitzen - nur gibts keine specials für diese Zeit auf www.kreuzfahrten.de
Bei Princess cruises dürfte es ähnlich sein, da find ich leider wenig Berichte im Netz, aber fast nur gutes. Motto Big ship choice, small ship feel klingt auch sehr gut.
Meine Vorstellungen sind keine Massenaufläufe beim Essen, Disco/Highlife etc ist mir nicht so wichtig, ev Laufstrecke, schöne Pools, gutes Essen/schönes Ambiente, Cocktailbars aber das findet man ja hoffentlich auf allen Kreuzfahrtschiffen. Alterstruktur eher jünger..
Wie schauts im Vergleich mit den Nebenkosten aus? -- Preise für Getränke, Wellness, Ausflüge, Trinkgeld (so ca 10 Euro/Tag/person), sonstige Aufzahlungen?
Ist es erlaubt ev. 1 Flasche Alkohol an Bord mitzunehmen?
Ist es besser von Fort Lauderdale oder Miami loszufahren, auch logistisch in bezug auf den Mietwagen?
Sind Balkonkabinen empfehlenswert, ich stells mir ganz nett mal am Balkon zu frühstücken wenn möglich.
tipps für die Route - da bin ich eher flexibel, wünsch mir schöne Strände, möchte Ausflüge eher selbst machen als lange Busfahrten mit der Reisegruppe.
Gibt es bei der Royal caribbean auch 2er Tische?
Bezüglich der Kleidervorschriften, wo ist es am nobelsten, möchte weder das eine noch das andere extrem?
Ich würd mich über Anregungen, Tipps sehr freuen!!
thx
Miami Hafen - Gepäckaufbewahrung ?
Hallo! Miami Downtown ist völlig uninteressant. Nach meinen vielen Kreuzfahrten denke ich, sollte mna es einfach weniger stressig angehen. Je nachdem wie man in Miami "ankommt", mit dem Flieger oder Mietwagen, braucht man erst mal ein bisschen bis zum Kreuzfahrtterminal, dann gibt man die Koffer ab, dann checkt man ein, und dann noch mal zurück in die Stadt bzw. nach Miami Beach? In Downtown gibt es fast nichts zu sehen, ein riesiges und etwas ärmliches Wohngebiet namens "Little Havana", wo eben viele kubanische Auswanderer leben und fast nur spanisch gesprochen und verstanden wird, also müsste man nach Miami Beach. Das sollte man dann womöglich mit einem Taxi bewerkstelligen. Könnte dennoch stressig werden. Wenn es unbedingt sein muss..... ich würde es mir ersparen und statt dessen lieber das Schiff in Augenschein nehmen, was essen und entspannen.
Wenn man evtl. wieder eine Kreuzfahrt plant, kann man das prima mit einem Landurlaub in Florida verbinden, weil es hier jede Menge Dinge zu tun gibt, von Themenparks über Shoppen bis Strand und Essen natürlich. In zwei oder drei Stunden schafft man ohnehin nicht viel. Übrigens: eine Minikreuzfahrt kann eine ziemlich laute und exzessive Partyveranstaltung mit vielen jungen Teilnehmern werden - ich habe es gemacht und tue es nie wieder. Da Amerikaner wenig Urlaub haben, machen vor allem Berufstätige in jungen Jahren diese Minikreuzfahrten häufig. Kostet nicht viel, wird in den USA oft als All-Inclusive verkauft (reichlich Alkohol fließt dann natürlich) und dann gibt es den Mr-Sexy-Legs-Contest und den Bauchklatscherwettbewerb serienmäßig.
Man kann von solchen Minikreuzfahrten nicht generell auf Kreuzfahrten ex Florida schließen, denn die unterscheiden sich beim Publikum deutlich von den längeren. Vor allem ab 8 Nächten wird es deutlich gesitteter und ruhiger. Viel Spaß dennoch.
Miami-Kreuzfahrt-Miami 1000 Fragen
Hi Alexandra,
der Eingang zum Nationalpark ist zwar ganz in der Nähe von Florida City (näher wäre noch Homestead, das ich empfehle). Aber falls ihr doch eine Airboat-Tour machen wollt, ist einer der besten Anbieter auch gleich dort. Die Everglades Alligatorfarm. Der Link: www.everglades.com/
Airboat-Fahren ist wirklich absolut geil. Und das gibt es nur in Florida. Kanu-Fahren kann man immer noch auf dem Steinhuder Meer. Übrigens: Alligatoren können bis zu knapp einem Meter hoch aus dem Wasser springen. Da heißt es dann paddeln, paddeln, paddeln...
Ansonsten fand ich den Thread hier ganz lustig und lebendig, möchte aber zwei Kleinigkeiten, die hier und auch in anderen Threads immer wieder diskutiert werden, klarstellen:
1. Miami und Fort Lauderdale gehen ineinander über. Eine wirklich erkennbare Grenze habe ich noch nicht entdeckt. Das ist nicht so, als ob man von Konstanz nach Lindau fährt, sondern eher wie von Neukölln nach Kreuzberg. Ich habe diesmal von Doral (Miami, westlich des Flughafens) über den Turnpike zu der Sawgrass Mills eine halbe Stunde gebraucht. An der Küste durch "die Stadt" braucht man je nach Stau länger. Es ist letztlich völlig wurscht, ob man da oder dort wohnt.
2. Im Großraum Miami/Fort Lauderdale gibt es mehrere Maut-Straßen, auf die man schnell gerät. Die Mautstraßen dort haben alle keine Bezahl-Häuschen mehr! Nur noch solche Gestelle wie bei uns für die LKW-Maut. Man MUSS also einen Sunpass haben oder das Autokennzeichen MUSS bei dem Mauteintreiber registriert sein ("Toll by plate" ) , sonst droht Ärger, falls man versehentlich oder absichtlich auf eine Mautstraße gerät. Ich habe deshalb bei Alamo gemietet, da die zu günstigen Konditionen "Toll by plate" inklusive haben.