10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
Passagier zweiter Klasse bei Hapag Lloyd?!
Wir fliegen morgen von Paderborn nach Lanzarote. Wir sind gebucht auf einen Hapag Lloyd Flug. Heute mussten wir feststellen, dass dieser Flug (wie auch der Rückflug am 21.08.) in Allianz mit Air Berlin durchgeführt wird. Nun leide ich unter Flugangst und sitze sehr gerne vorne in der Maschine. Bei Air Berlin kein Problem -ich habe ja eine Air Berlin Card - und kann meine Plätze vorher reservieren. Nicht so bei Hapag Lloyd. Hier kann ich nur - gegen Gebühr - Plätze reservieren wenn ich nur den Flug über sie gebucht habe. Sobald ich eine Pauschalreise gebucht habe geht das nicht.
So die Auskunft der Hotline von Hapag Lloyd. Hier hätte man mich ja mal darauf hinweisen können, das der Flug in Verbindung mit Air Berlin durchgeführt wird. Dann hätte ich die Möglichkeit gehabt meine Plätze zu reservieren. Jetzt sieht es so aus, dass in der Maschine ausschließlich die Air Berlin Passagiere in den ersten Reihen sitzen, weil die ja reservieren können. Nach dem Vorabend Check in - bei dem wir von diesem Kombiflug erfahren haben - habe ich gerade über Air Berlin für meinen auf Hapag Lloyd gebuchten Flug eine Sitzplatzreservierung für den Rückflug ergattert. Aber da ja schon viele vor mir dran waren, habe ich nur Plätze in Reihe 10 bekommen. Alle anderen davor sind schon reserviert. Irgendwie fühle ich mich ein ganz kleines bisschen vereimert und eben als Passagier zweiter Klasse.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freue mich trotzdem auf den Urlaub, wenn ich doch erst mal da wäre. Die Fliegerei macht mit fix und fertig. Aber bei dem wunderschönen Wetter hier bei uns will ich auch keinen Urlaub an der Nordsee machen. Also Augen zu und durch, wird schon werden.
Sky Airlines - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Runter kommt man immer-nur wann und wo?
Am 22.12. flogen wir von Antalya zurück nach Berlin.
Der Reiseleiter der TUI hatte es leider nicht für nötig befunden, uns über eine Flugänderung zu informieren, Erst auf dem Flughafen erfuhren die Fluggäste, die nach Berlin-Tegel gebucht waren, dass der Flug über Baden-Baden geleitet wird.
Wir flogen pünktlich um 6.00 Uhr mit einer 737-900, also eine der neuen Maschinen los.
In Baden-Baden angekommen, mussten wir das Flugzeug verlassen und den Zoll, eine erneute Sicherheitskontrolle und Passkontrolle passieren. Um 10.30Uhr, die Zeit zu der wir in Berlin ankommen sollten,sind wir gestartet. Das Flugzeug war mit neuen Reisenden, die nach Antalya wollten, jetzt gut gefüllt. Unser vorheriger Sitzplatz war besetzt, aber wir fanden noch Plätze.
Über Tegel kreisten wir ca. 30 Minuten, um dann zu erfahren, dass wir nach Berlin-Schönefeld geflogen werden, wo wir um 12.00 Uhr eintrafen. Wir konnten es uns zusammenreimen, da der Pilot ein nur unzureichendes Englisch sprach. Dort angekommen, wurde 3 mal ein Bus zur Abholung der Fluggäste, die hier in Berlin das Flugzeug verlassen wollten, bereitgestellt, fuhr aber immer wieder ab. Wir erhielten keine Informationen, da auch die Flugbegleiterinnen weder Deutsch noch Englisch sprachen. Das Personal war vollkommen überfordert und hilflos. Den Gästen wurde noch nicht einmal ein Getränk angeboten. So machten sich die Gäste selbst auf den Weg, um sich ein Getränk zu besorgen. Nach 2,5 Stunden wurden wir dann nach Berlin-Tegel geflogen, wo wir endlich das Flugzeug verlassen konnten. Ein Gast, der in Baden zugestiegen war, brach hier die Reise ab. Besonders bewundert habe ich die Eltern mit kleinen Kindern, die die Situation super gemeistert haben, obwohl sie sicher sehr genervt waren. Fazit: Für die Wetterlage kann niemand etwas. Außerordentlich ist zu bemängeln, dass die Fluggäste nicht ausreichend informiert und versorgt wurden.
Enttäuscht von LTU!
@'privacy' sagte:
Was ist das Kartellamt? Ein eher zahnloser Tiger.
Wenn es wirklich Auflagen geben sollte, wird man die erfüllen - oder legal umgehen. Im Vergleich zur Lufthansa-Gruppe sorgt die "neue Air Berlin"
aus wettbewerbsrechtlicher Sicht eher für eine günstigere Struktur,
was die Interessen der Kunden betrifft.
Aber wer wartet denn monatelang auf eine behördliche Genehmigung?
Zeit ist Geld - gerade im Reisesektor.
Und notfalls zahlt man ein paar Euro - aus der Portokasse
Das ist ja das Problem.
Immer wird sowas aus der Portokasse bezahlt. Und das finde ich nicht OK.
Die Air Berlin will LTU Kaufen. Und in meinen Augen hat die AB die Finger davon zu lassen, solange sie nicht Eigentümer ist.
Air Berlin wird erst mit Zustimmung des Kartellamtes Eigentümer. Vorher geht also nix.
Gruß
holzwurm
Air Berlin - der Thread
@Waldschrat sagte:
Achtung: Jetzt ganz aktuell: Airberlin feiert 30 Jahre!
Und ebenfalls aktuell zum 30ten weniger tolle Nachrichten.
http://www.airliners.de/news/artikelseite.php?articleid=17578
"Angesichts der trüben Aussichten für die Konjunktur reduziert Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihre Kapazität. Im Sommer sollen nach derzeitiger Planung 15 Flugzeuge weniger eingesetzt werden als im Vorjahr, sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold am Mittwoch auf der Tourismusmesse ITB in Berlin. "
(...)einen Verkauf der Fluggesellschaft LTU zu prüfen und ihn gegebenenfalls auch umzusetzen. „Das bedeutet aber keine Rückabwicklung des Erwerbs der LTU“, sagte Hunold. "Wir müssen schauen, ob wir einen Käufer finden."
(...)
Auch Kurzarbeit schloss Hunold nicht aus. (...)
Naja, man kann es auch dezent umschreiben...
So oder so, dass LT Personal kann einem schon leid tun (und nicht erst seit dieser Woche)
Outlet Shops und ähnliches ..Wo?
Also in Berlin gibt es drei interessante Outletcenter für Mode
1. Das schon oben erwähnte B5 Center, etwas außerhalb von Berlin, aber vom Ortsteil Spandau aus sehr gut mit den öffentlich verkehrsmitteln zu erreichen. Der genaue Anfahrtsweg ist auf der Internetseite des B5 Centers beschrieben. Erst letzen Monat hat dieses Center nach längerem Umbau wiedereröffnet.
2. Ganz neu eröffnet hat am Salzufer in Berlin-Chalottenburg ein Outletcenter von Jean Paul für Damenmode. Der Laden verfügt ebenfalls über eine eigene Internetseite und ist ebenfalls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (S-Tiergarten oder U-Ernst-Reuter-Platz).
3. Ebenfalls gut gelgen ist das Outlet-Center von Marc O'Polo am Kaiserdamm.
Auf dieser Internetseite sind nochmal die genauen Anschriften und Öffnungzeiten einzusehen:
http://www.fashion-base.de/factory-outlet-center-berlin.htm
Ich wünsche viel Spaß beim shoppen
Tobi
Flugausfall wegen Schnee
So langsam aber sicher mache ich mir auch Sorgen, was die Wetterbedingungen anbelangt. ich fliege mit meiner Frau und Schwiegereltern am 3.1.2011 via Air Berlin nach Kuba. Ist eine Pauschalreise von TUI. Abflug ist von Düsseldorf.
Um diesen Flug mache ich mir nicht so viele Sorgen, eher um den Zubringerflug von Berlin (ebenfalls Air Berlin). Die kurzen Flüge werden ja recht schnell gestrichen und dann war's das mit Kuba. Alle Flüge sind via TUI gebucht worden, also ist der VA der Ansprechpartner.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob es nicht besser wäre mit der Bahn nach Düsseldorf zu reisen, dort zu übernachten und dann hoffentlich entspannt in die Karibik zu düsen ...
ich hatte echt gehofft, dass der Winter nicht ganz so heftig wird wie der letzte ...
Direx
Ticket; öffentliche Verkehrsmittel
@M.K., mit den Tagestickets und auch mit der City Tour Card kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel wie S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Busse und auch die Regionalzüge innerhalb Berlins nutzen. Ausgenommen sind Sonderfahrten. Du kannst dir ein Ticket für den Bereich AB holen. Damit kannst du schon mal innerhalb Berlins alles abgrasen. Wenn du aber ins Berliner Umland (z.B. Potsdam oder Richtung Flughafen Schönefeld) möchtest, dann benötigst du ein Ticket für den Bereich ABC. Hier findest du auch noch mal z.B. das S- und U-Bahnnetz und die Tarifbereiche von Berlin und hier alles Wissenwerte zur City Tour Card. Ich wünsche dir viel Spaß in Berlin.
Flugzeiten nachträglich recherchieren - Brauche dringend Hilfe
Hallo zusammen,
ich suche im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren alle Flüge, welche am 09.06.2016 aus Berlin nach Antalya geflogen sind. Leider erinnert sich derjenige, den es betrifft nur noch an den Abreisetag, aber nicht mehr an den AbflugAirport (aber er flog definitiv von Berlin ab) und auch nicht mehr an die Flugzeiten. Bislang konnte ich an diesem Tag einen Flug ab Airport TXL um 6:00 Uhr finden und einen ab Airport SXF um 9:10 Uhr.
Ist jemand von Euch in der Lage herauszufinden, ob an diesem Tag noch weitere Maschinen von Berlin nach Antalya flogen und evtl. die Start- und Landezeiten sowie entsprechende Terminals dazu herauszusuchen? Ich komme als Laie leider kaum auf den hier erwähnten Flightright.de und FlightAware.com weiter. Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe
AIR BERLIN - Alles zum Thema "Service an Bord"
Ich möchte mich an dieser Stelle mal für den netten Service für Familien bei Air Berlin bedanken!
Im Juni ist unser Nachwuchs zum ersten Mal geflogen. Davon abgesehen, dass die Kleine ganz nach ihren Eltern kommt und offensichtlich gerne verreist, lief auch mit Air Berlin von der Buchung bis zur Landung alles bestens. Wir konnten kostenlos Sitzplätze und ein Babykörbchen in der ersten Reihe reservieren und obwohl wir für die Miniurlauberin nichts bezahlt hatten, hatte auch sie 20 kg Freigepäck zzgl. Kinderwagen.
Die Flugbegleiter waren super nett, brachten nach dem Start das Babykörbchen nebst Kopfkissen und Decke, boten an, Babynahrung zu erwärmen (und freuten sich ganz offensichtlich, dass es auch Kinder gibt, die während des gesamten Fluges vergnügt sind bzw. friedlich schlafen).
Die nächsten Flüge buche ich also auch weitehin gerne wieder bei Air Berlin!
Flugverspätung-Ausgleichszahlung mit Abzug??
Siehe folgende Urteile
- Entweder Ausgleichszahlung laut Fluggastverordnung, oder Reisepreisminderung, nicht beides: LG Frankfurt/Main, Urteil vom 29.11.2012, Az. 2/24 S 67/12
- Anrechnung von der bereits erfolgten Ausgleichszahlung laut Fluggastverordnung auf eine Reisepreisminderung ist zulässig laut BGH, Urteil v. 30.09.2014, Az.: X ZR 126/13, umgekehrt aber nicht: AG Frankfurt a. M., Urteil v. 04.12.2013, Az.: 31 C 2243/13 (17)
- Laut aktuellerem Urteil des LG Berlin kann die Airline so verfahren und bereits gezahlte Reisepreisminderungen des Veranstalters anrechnen: LG Berlin, Urt. v. 20.1.2015 – 55 S 2/14, RRa 2015, 188
So ist mein Kenntnisstand. Da ansonsten eine doppelte Entschädigung vorliegen würde, würde ich mit meiner Meinung nach auch mit dem Urteil vom LG Berlin übereinstimmen. Ein Grundsatzurteil könnte hier allerdings sicher nicht schaden, offensichtlich wurde ja schon unterschiedlich geurteilt.