Zur Forenübersicht

6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Brand im Neptun Paradise Beach Resort

hallo ihr alle,

wir sind seit gestern aus dem Baobab zurück. Hatten wie ihr vielleicht gelesen habt vorab auch das Neptun gebucht. also nachzahlen müssten wir nix. wir haben vom Baobab aus den Fussweg (am strand nach rechts!!!) zum neptun gemacht. ca. 35-45min läuft man da. vom strand aus konnten wir tatsächlich nicht wirklich grossartiges sehen. die schäden sollen aber imens sein. 2 der 3 hotels sind komplett weg und nicht renovierbar lt. beachboys mit denen wir gesprochen haben. ein block steht und soll auch nachwievor wieder ans netz gehen. sogar recht schnell. ob man das will (als urlauber) bleibt die frage. die anlage ist nun ja deutlich kleiner. der brand ist wohl sogar rüber auf die andere strassenseite gesprungen und hat dort auch einheimische hütten stark beschädigt.  schon eine kleine katastrophe

zum Baobab als Alternative. Wir haben ja keinen vergleich aber das Baobab war defintiv gut. zwar urteilen manche auch schlechter darüber, können wir aber so nicht bestätigen. meckerer gibts wohl immer und deutsche standards darf man in kenia wohl auch nicht erwarten. es war bei uns sauber, ruhig, tolles essen mit wechselnen tollen themenabenden samt deko im restaurant. ganz wichtig...KEIN AI bändchen muss man tragen, eine wohltat. das die zimmer etwas gebrauchsspuren haben, können und müssen wir bestätigen aber es ist vollkommen ok. man ist eh nie im zimmer. zu unserer zeit waren keine typische AI Saufkumpels vorort. alles sehr ruhig, nett höfflich....absolut top. ein bewertung schreibe ich die tage mal. aber sie wird sehr sehr gut ausfallen. wiederholen würden wir das baobab irgendwann auf jedenfall. ein grossen nachteil spricht für uns dann doch gegen kenia als ziel. obwohl wir aus essen sind und in düsselorf losflogen dauert der ganzen spass der anreise 18 bzw 19std . rein entfernungsmässig kommt man in die karibik oder auf unserem favoriten den malediven bei fast gleicher distanz deutlich schneller. wir sind über istanbul geflogen und hatten dort 3 bzw 4 std. aufenthalt. auch der transfer von mombasa zum hotel kann 1,5 dauern. zurück wurden wir schon um 23 uhr vom hotel abgerholt obwohl der flieger erst um 4.00 hochging. samtag um 19uhr waren wir dann zurück in essen. ist eine heftige anreise. aber dennoch war es ein mega urlaub.

safari hatten wir in der massaimara. wir haben erfahren das im Tsvaro oder auch Amboseli die leute teils enttäuscht waren. aber das kann wohl immer so oder so sein. die migration lief bei uns auch vollen touren (lt. guides) vor lauter tieren haben wir kaum steppe gesehen. der hammer.

alles in allem ein mega urlaub. trotz einiger kleinen nachteile die reise zu 100% wert. vielleicht nicht jedes jahr, aber es gibt soviel zu sehen das 14 tage nicht reichen.

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

@Mam62:

http://de.tradingeconomics.com/turkey/tourist-arrivals

Ums dir leichter zu machen, Maus, hier die Zahlen für die Türkei. Auf der Seite findest du noch viele weitere Informationen. Nutz sie mal.

Also ich sehe da nur einen Einbruch von 40 Prozent in den vergangenen Monaten. Oder mit anderen Worten: Die Zahl der Touristen hat sich fast halbiert. Und solche Zahlen haben sich ganz bestimmt nur mit den niedrigen Preisen, sowie dem Erschließen neuer Zielgruppen (z.B. Iran) erreichen lassen. Vor dem Embargo gab es keine touristischen Flüge vom Iran ans Mittelmeer. Jetzt lockt man dort die Touristen mit günstigen Angeboten und dutzenden Flügen (pro Tag). Denn irgendwo müssen die Airlines ja die ganzen Flugzeuge einsetzen. Generell sagt eine solche Statistik aber wirklich nur wenig über den tatsächlichen Zustand des Tourismus-Sektors aus. Gerade weil die Preise gesunken sind und auch die Leute weniger Geld in den Shops lassen dürften hier Einbußen von deutlich mehr als 50 Prozent die Realität sein. Oder mit anderen Worten: Ein paar volle Hotels, aber leere Taschen bei den Hoteliers.

Vor wenigen Tagen habe ich einen Bericht über den großen Basar in Istanbul gelesen. Da stehen schon über 600 Shops leer. Gegen Ende des Jahres dürfte der Leerstand auf 50 Prozent und mehr anwachsen. Ganz einfach weil viele Dinge auf Kredit finanziert wurden und die Ladenmiete für das komplette Jahr 2017 am Jahresbeginn fällig wird. Das läuft dort anders als hier in Deutschland. Und spätestens wenn die Tourismus-Saison in 2017 wieder beginnt wird man sehen welch einen Kahlschlag die letzten beiden Krisen-Jahre überall hinterlassen haben.

Ich fahre auch (noch) in die Türkei. Und das obwohl ich in den letzten Monaten wirklich nur knapp dem Boben-Terror entgangen bin den die türkische Regierung selbst zu verschulden hat. Allerdings bin ich persönlich z.B. nicht bereit im nächsten Jahr wieder die Preise von "vor zwei Jahren" zu zahlen. Da suche ich mir dann lieber andere Reiseziele. Vielen Touristen wird es wohl ähnlich gehen.

Attraktionen gibt es sowohl in der Türkei, als auch in Ägypten. Wobei man diese in der Türkei deutlich leichter alleine und ohne Hilfe eines Tour-Unternehmens erkunden kann. Dummer Weise sind die Attraktionen der Türkei aber nicht wirklich "türkisch", sondern basieren stets auf den Errungenschaften anderer Kulturen. Also der Christen (insbesondere der Armenier die ja bekanntlich Opfer des Völkermords der Türken wurden), der Griechen und der Römer. Alles von den Osmanen geraubt, zerstört oder sonstwie in Beschlag genommen. Restauriert zumeist nicht von den Türken, sondern von Archäologischen Instututen anderer Länder.

Und: "tote Korallen" sehe ich eigentlich nur immer in der Türkei. Das "Rote Meer" lässt sich absolut nicht mit dem kargen Mittelmeer vergleichen. Hier liegt Ägypten wirklich ganz klar vorne. Wer das nicht eingesteht, der ist mindestens auf einem Auge blind.

Mehr lesen

Fliegen RB-Mitarbeiter umsonst in den Urlaub???

Hallo Marcell,

es ist schade, daß Du offensichtlich nur schlechte Erfahrungen mit den Reisebüros gemacht hast. Fakt ist aber, daß ein Großteil der Kunden gar nicht diese kleinen Hotels und Geheimtipps wünscht.

Ich bin jemand, der sich sowohl, als auch wohlfühlen kann. An meine Kunden konnte ich aber bisher meine persönlichen Tipps nur dann verkaufen, wenn es sich auch um große Hotels gehandelt hat. Die kleinen werden oft abgelehnt. Zuletzt hatte ich auch wieder ein paar nette kleine Hotels vorgeschlagen. Ziele in einer Entfernung von nicht mehr als zwei Stunden waren gefragt. Gebucht haben die Kunden dann das Garden Resort Calabria.

Denn Du darftst nicht vergessen. Diese ****** sind so groß weil es auch das nötige Publikum dafür gibt. Nicht weil die Reisebüros diese unbedingt verkaufen wollen. Außerdem bieten sie auch unbestrittene Vorteile.

Ansonsten kann ich sagen daß es sicher etliche Angebote mit Ermäßigungen für die Reisebüros gibt. Meist sind das aber wirklich große Häuser, denn für die kleinen lohnt das nicht, oder die haben schon Ihre Stammkundschaft. Bei den Ermäßigungen sieht es aber so aus, daß die Differenz als geldwerter Vorteil versteuert werden muß, sofern es sich um einen privaten Urlaub handelt. Da ist dann als selbständiger oftmals ein normales Angebot, abzüglich der Provision günstiger.

Die wirklich gute Alternative ist es bei Veranstaltungen und Fachzeitschriften aller Art an Gewinnspielen teilzunehmen. Da kann wirklich mal ein gratis Urlaub, oder gratis Flug herausspringen. Das ist aber auch alles.

Inforeisen sind wirklich kein Urlaub. Auch wenn es sicher Reisebüromitarbeiter gibt, die das gerne so sehen wollen. Diese Damen und Herren, die sich aber durch die Arbeit auf einer Inforeise ********* fühlen, sind auch keine wirklichen Reiseverkaüfer und die werden auch nach 100 Inforeisen immer noch keine Ahnung vom Job haben. Daß es solche Leute gibt ist aber unbestritten.

Hinzu kommt dann noch, daß man sich vor allem als Selbständiger sehr genau überlegt, wohin man auf Inforeise geht. Denn wenn ich unterwegs bin, dann verdiene ich ja nichts. Also muß es sich schon rentieren. Nur mal so, daß Du ein Gefühl dafür bekommst, was ich in mehr als 10 Jahren mobiler Reisevertrieb (davon 9 Jahre in Teilzeit) schon "erhalten" habe:

Eine Inforeise nach Mallorca.

Einen Gratisflug nach Antalya.

Drei Tage inkl. Flug nach Toronto inkl. Besichtigungsprogramm.

Eine Woche all inclusive inkl. Flug an die türkische Riviera.

demnächst vermutlich:

Drei Tage Istanbul als Inforeise mit 89,- € Zuzahlung inkl. Besichtigungsprogramm und intensiver Schulung.

Also nicht gerade die Welt. Dazu kommt noch, daß ich bei meinem eigenen Urlaub zwischen 4,5 und 6% vom Reisepreis als Provision bekommen habe, diese aber dann wieder als Einnahme versteuern muß.

Alles in Allem also sicher deutlich weniger, als Du Dir so vorstellst.

Gruß

Berthold

Mehr lesen

Achtung Türkeiurlauber ! Trickbetrug nach Urlaubsreise

Ich habe den Fall auf Facebook veröffentlicht xxxxxxxxxx Link zu FB entfernt

Ich habe gestern mit der Polizei gesprochen,ich soll zu einem Anwalt gehen,weil ich nicht direkt betroffen bin.

Ich habe den Vorgang auf meiner Seite bei Facebook öffentlich gemacht, da die Ratenzahlungen immer an den Namen xxeditiertxx ,wohnt in Istanbul,der auch bei Facebook ist gingen.Mein Vater, gestorben 15.Februar 2017(80 Jahre) schrieb in seinen Unterlagen die Bankvollmacht für sein Sparbuch geht an xxeditiertxx 2009.Ich habe mit Herr xxeditiertxx gesprochen ,er sagte er kennt meinen Vater ,mich kennt er nicht,obwohl er einmal hier in Frankfurt am Main in einem Hotel mit einem angeblichen Bankmitarbeiter zu Besuch war.Dann konnte er sich wieder erinnern. Herr xxeditiertxx wollte damals mit meinem Vater alleine Sprechen.Ich und meine Frau mussten mit dem Bankmitarbeiter sprechen.Mein Vater hat 10 Jahre lang viel Geld ,wie in seinen Notizen vermerkt, über 100.000€ investiert für die Wertsteigerung der Seidenteppiche ,gekauft in der Türkei,die damals laut Kaufvertrag 36.000€ gekostet haben und bei Sotheby`s gegen einen Betrag ,wie in den Notizen von meinem Vater vermerkt,Registrierung pro Teppich 9000€ ,versteigert oder verkauft werden sollten.Es gab wie in den Notizen beschrieben Interessenten für 80.000 oder 130.000€.Aber es kam wohl nicht zum Verkauf. Geld für die Auszahlung für die Wertsteigerung der Teppiche alle 2 Jahre,gab es auch nicht. Ich konnte auf seinem Konto der Postbank und Commerzbank nichts finden.Herr xxeditert xx mir am Telefon er hat mit allem nichts zu tun. 

Ein Testament wäre bei einem Anwalt,den Namen wollte er mir nicht sagen. Das Testament das ich in seiner Wohnung,als einziger Sohn und Erbe gefunden habe ,habe ich beim Amtsgericht in Frankfurt am Main abgegeben. Ich soll in die Türkei kommen und eine letzte Rate 9000€ und 13.000€ zahlen dann würde ich nachdem ich bei einem Notar in der Türkei unterschrieben und Dokumente ,Sterbeurkunde übersetzen lasse, 640.000€ bekommen.Ich sagte ich habe nicht soviel Geld .Und warum ist das Testament nicht beim Amtsgericht in der Türkei . Er sagte ich soll nicht mehr anrufen.Nachdem ich die Dokumente von meinem Vater,wo xxeditiertxx und Zahlungsempfänger angeben ist(Sparbuch von meinem Vater mit Vollmacht xxeditiertxx ) öffentlich gemacht habe kann ich sein Profil nicht mehr finden nur seinen Bruder und eine anderes Profil mit seinem Bild mit einer Frau im Bus .Vermutlich hat xxeditiertxx es gelesen.Frau xxKlarnamen weg. Persönlichkeitsrechte entferntxx auch bei Facebook hat mich einmal angerufen,da sie auch so ein Geschäft eingegangen ist,sagte mir es ist meine Entscheidung ob ich zahle ,ob sie davon einen Gewinn erhalten hat konnte ich nicht erkennen.Bei einem xxeditiertxx ,wie in den Notizen von meinem Vater beschrieben müsse man aufpassen.Ich sagte ihr das ich andere Wege gehen will.Einen Tag später rief mich xxeditiertxx und sagte es wäre nicht so schön was ich Frau xxx gesagt habe.

Was kann ich tun?

Mehr lesen

Germanwings---2006

Donnerstag ab 18:00 sind die ersten Sommerziele buchbar

gem. PR-Info GermanWings:

Titel: Germanwings im Sommer mit 6 neuen Zielen

Germanwings bietet im Sommer 2006 sechs neue Ziele ab Köln/Bonn:

Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig /

Weiterhin neu: Antalya ab Stuttgart und Ibiza ab Berlin-Schönefeld

KÖLN/BONN – Germanwings legt in NRW noch einmal kräftig zu und kündigt neue Ziele ab Stuttgart und Berlin-Schönefeld an. Mit sechs neuen Destinationen ab Köln/Bonn geht die Günstig-Airline in den Sommer 2006: Ab dem 26. März kommenden Jahres werden die Ziele Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig neu angeflogen. Damit erhöht sich die Zahl der Destinationen von 39 in diesem auf 45 im kommenden Sommer. Ab Stuttgart fliegt Germanwings darüber hinaus im Sommer dreimal pro Woche Antalya an, von Berlin-Schönefeld kommt ein wöchentlicher Flug nach Ibiza hinzu. Alle neuen Ziele sind bereits ab kommenden Donnerstag, 13. Oktober, um 18.00 Uhr buchbar.

Der Flughafen Köln/Bonn baut mit der Flugplan-Erweiterung seine Stellung als führender kontinentaleuropäischer Low Cost Airport weiter aus: An keinem anderen Flughafen bietet eine Low Cost Airline mehr Ziele an als Germanwings in Köln/Bonn. Mit 45 Destinationen festigt die Günstig-Airline ihre Marktführerschaft am Konrad-Adenauer Airport weiter und vergrößert den Abstand zu den Wettbewerbern. Die Fluggesellschaft hat an ihrem Heimatflughafen zum Sommer 2006 zwölf ihrer insgesamt 22 Flugzeuge stationiert.

Mit der schwedischen Stadt Göteborg fliegt die Günstig-Airline ein weiteres Nordeuropa-Ziel viermal pro Woche an. Danzig komplettiert das Germanwings-Streckennetz in Richtung Polen. Die Hafenstadt an der Ostsee wird dreimal pro Woche angeflogen. Jerez de la Frontera in Andalusien und Alicante sind zwei weitere neue touristische Destinationen in Spanien. Jerez wird zweimal, Alicante dreimal pro Woche angesteuert. Die Hauptstadt der Provinz Alicante verfügt neben traumhaften Mittelmeerstränden und attraktiven Hotels aller Preisklassen auch über eine Universität, ist Standort zahlreicher Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau sowie Aluminiumverarbeitung und Sitz des Europäischen Markenamtes.

Mit Antalya an der „türkischen Riviera“ als vierte Destination in dem künftigen EU-Land ergänzt Germanwings ihr Türkei-Programm. Antalya wird dreimal pro Woche angeflogen. Heraklion auf Kreta kommt mit einem Flug pro Woche zu den Insel-Zielen Palma und Ibiza der Günstig-Airline hinzu und bietet den sonnenhungrigen Germanwings-Kunden eine weitere Urlaubsdestination mit Mittelmeer-Flair und Schönwetter-Garantie.

Für Stuttgart ist Antalya eine hervorragende Ergänzung zu den bisherigen Türkei-Flügen nach Istanbul und Ankara und erhöht die Produktivität der sechs dort stationierten Airbus A319 weiter. Auch die neue Ibiza-Verbindung ab Berlin-Schönefeld wird mit einem der beiden dort stationierten Flugzeuge zusätzlich bedient und bietet den Hauptstädtern im Sommer eine der angesagtesten Urlaubs- und Partydestinationen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.

Köln/Bonn, 10. Oktober 2005

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!