Zur Forenübersicht

6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Einreisevisum für Gäste aus Österreich

Liebe Leute,

ich habe bisher nicht gewusst, dass man als Reisender aus Österreich für die Türkei ein Visum braucht. Weder auf ab-in-den-urlaub.de oder bei FEWA gibt es einen Hinweis; hier habe ich auch nichts dazu gefunden. 

Das Aussenministerium schreibt auf seiner Website: 

http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reiseinformation/a-z-laender/tuerkei-de.html

 

Einreise

  • Visumpflicht: Ja, für gewöhnliche Reisepässe.
  • Visum erhältlich: Österreichische Staatsbürger können ihr Visum für Tourismus und Geschäftsreisen anstatt bei der Einreise an der Grenze bereits vor Reisebeginn online beantragen und ausdrucken. Falls Sie die Möglichkeit des e-Visums nutzen, müssen Sie sich nicht beim Visaschalter an der Grenze anstellen. Die elektronische Beantragung kann über das „Electronic Visa Application System“erfolgen. Weitere Informationen zum e-Visum finden Sie auf der Homepage des türkischen Generalkonsulats in Wien.
  • Nach wie vor ist auch der Visaerhalt bei Einreise (15 EUR) möglich. Das Visum kann anstatt in Euro-Währung auch mit 10 GBP oder 20 USD bezahlt werden. Es wird empfohlen, die entsprechende Summe genau abgezählt bereitzuhalten. Reisende, die nicht zu touristischen Zwecken oder Geschäftsreisen in die Türkei einreisen (z.B. Lastwagenfahrer, Journalisten), wird an den Grenzen kein Visum ausgestellt. Auch ist in diesen Fällen keine e-Visa Registrierung möglich. Dieses muss vor Reiseantritt an der zuständigen türkischen Vertretungsbehördebeantragt werden. Ein Touristenvisum erlaubt grundsätzlich einen Aufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen bei mehrmals möglicher Einreise. Eine Verlängerung im Land ist grundsätzlich möglich.
  •  

 Vielleicht wäre es hilfreich für holidaycheck.de Besucher aus Österreich, wenn man diese Informationen in die FAQ einbinden könnte?

Es ist jedenfalls kein Malheur, wenn man das Visum nicht schon vor Abreise beantragt hat. Man kriegt es auch bei der Einreise in die Türkei ausgestellt, muss sich dann aber eben anstellen.

Vielleicht weiß einer von Euch, wie das ist, wenn man über Istannbul nach Antalya fliegt, ob man in diesem Fall das Visum schon in Istanbul beziehen muss, oder erst am Flughafen in Antalya.

Liebe Grüße aus Wien,

Peter

Mehr lesen

Istanbul - 2023 Tipps und nützliche Hinweise

Gute Anregungen Günter und Sokrates. Für mich leider etwas zu spät und der Istanbulthread hier war lange tot. Im Internet gibt es diverse Tipps, nicht in den Wechselstuben zu tauschen, sondern am Geldautomaten TL zu holen. Das ist aus meinen Erfahrungen falsch. Ich war übrigens das vierte mal in Istanbul, das erste mal 1988 mit Wohnwagen und bin mit dem eigenen PKW durch die Stadt gefahren. Das letzte Mal war ich allerdings vor zehn Jahren da und Erfahrungen von damals sind (siehe Kursverlust der Lira) nicht unbedingt mehr gültig

Eine Weinflasche ist immer günstiger, als Einzelgläser. Allerdings wenn man zwei Frauen mit hat und diese jeweils nur ein Glas Wein trinken, wäre eine Flasche zu teuer. In der Speisekarte waren die Gläser mit 0,2 angegeben, unser Bier mit 0,5. Diese Angeben wurden meiner Meinung nach eingehalten. Sicherlich hatten wir auch Lokale gefunden, die Preiswerter gewesen wären. Allerdings mit mehr Laufarbeit und Zeitaufwand (Alternativkosten bei 60 € die Stunde für 10 Minuten x 4 = 40 €!).

Wir waren eine 4er-Reisegruppe mit einem Durchschnittsalter von über 65 Jahren. 16,25 p.P. für den Transfer vom SG bis zu unserem Hotel fand ich angemessen. Guter Service mit Bestätigung der Abholung durch das Hotel, Video vom Treffpunkt per whatsapp. Dieser Preis ist mit der Zeitgewinn durch weniger Suchen, Fragezeichen vor den Automaten, Umsteigen und Kofferschleppen alle mal wert.

Natürlich ist die Istanbulkart gut und günstig - aber nur wenn man sie nutzt. Erstmal muss man ich die Karte kaufen, dann mit einem Betrag laden. Was nimmt man da? Keine aktuellen Angaben über Preise im Netz vorhanden. Wir haben übrigens alles zu Fuß erreicht, weil unser Hotel hinter der blauen Moschee zentral stand. Den Großen Basar, den Gewürzbasar und auch ein Fischbrötchen an der Galatabrücke haben wir gegessen. Der Preis von 4,50€ kommt noch hin. Geschmeckt hat es auch. Der Tee am Fuß des Galataturms war mit 5 TL übrigens der günstigste.

Bei einem Städtetripp hat man nun mal nicht so viel Zeit, die günstigsten Angebote zu suchen.

Und in einer türkischen Garküche essen wäre für mich kein Problem, weil ich auch mal neues probiere, was man nicht erkennt. Das gilt aber nicht für jeden und auch jeder Magen reagiert anders auf Gewürze, Öl und Wasser.

Gern hätte ich das Lokal Tashan-Garden wieder besucht, lag aber nicht auf unserem Weg. Dafür das Sarnic, in dem ich schon einmal in den 90er war. Teuer, aber mit Ambiente.

Mehr lesen

Wie Juwelier in Side wiederfinden? Achtung - lang...

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit einem Juweliergeschaft in Side...Vielleicht kann mir jemand aus diesem Forum einen Tipp oder eine Hilfestellung geben wie man sich nun verhalten soll...Ihr würdet mir/uns damit bestimmt sehr weiterhelfen..

Ich weiß dass diese Anfrage etwas komisch ist, aber ich sehe ansonsten keinerlei Möglichkeit einen Schritt weiterzukommen...

Wir sind eigentlich sehr große Türkei-Fans - und im letzten Jahr mit unserer 1-jährigen Tochter nach 7 Jahren zum 1. Mal wieder in Side gewesen. Trotzdem sich dort viel verändert hatte, hatten wir 2 sehr schöne Wochen.

Natürlich haben wir auch fleißig eingekauft: u.a. einen Weißgoldring bei einem supernetten Juwelier: Timucin Sisik im DIAMOND HOUSE MYRA in der Liman Cadd. (Hauptstr.) 90 in Side. Er ist mit seiner Schwester Geschäftsführer und weitere 6 Angestellte waren noch da. Das Verkaufsgespräch war total nett und freundlich. Zuhause angekommen begann der Ring sich stellenweise zu verfärben... Nach einem Anruf bot uns Timucin sofortige Rücknahme und erneute Zusendung eines neuen Ringes zu (er habe bei dieserm Exemplar schon mehrere Reklamationen gehabt und der Hersteller in Istanbul schicke ihm neue Stücke).

Ich habe den Ring dann im November versichert (Wert EUR 500,-)im Wertpaket nach Side geschickt - und er ist auch dort vom Juwelier mit Unterschrift in Empfang genommen worden (Das hat ein Nachforschungsauftrag bei der Post ergeben).

Nach mehreren Briefen, EMails, Anrufen an alle Adressen seiner Visitenkarte - ohne Antwort - ist der Juwelier inkl. Laden anscheinend vom Erdboden verschluckt. Der große Laden existiert angeblich nicht mehr, die Telefonnummern sind abgemeldet, und auch die Nachbarschaft vor Ort weiß "nichts weiteres".

Ist jemand "zufällig" vor Ort in Side und weiß ob an dieser besagten Adresse dieser Juwelier noch existiert....?

DIAMOND HOUSE MYRA in der Liman Cadd. (Hauptstr.) 90 in Side.

Oder ist jemandem etwas ähnliches passiert, der mir eine Idee geben kann wie man nun verfahren könnte? Oder findet man sich am besten mit dem Verlust von EUR 500,- + EUR 50,-Versand + EUR 30,- Postnachforschungsauftrag + EUR 30,- Telefonkosten ab?

Ich bin wirklich für jeden kleinen Tipp dankbar und will den "guten Glauben" an dieses Geschäft irgendwie noch nicht so recht aufgeben...

Das wäre wirklich die 1. schlechte Erfahrung mit der türkischen "Verkaufsart".

Herzlichen Dank im voraus für einen Tipp - wenn nicht, so danke ich wenigstens fürs Zuhören. :(

Liebe Grüße,

NAT

Mehr lesen

Istanbul?

Hallo Setine,

zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten hat man Dir ja schon zu Genüge geantwortet.

Istanbul ist wirklich faszinierend. Ich war vor 2 Jahren da und werde bestimmt nochmal dorthin fliegen. Wenn Ihr in Sultanahmet ein Hotel findet, könnt Ihr wirklich fast alles zu Fuß erkunden. Meine Tochter und ich sind auch fast nur gelaufen, gelaufen, gelaufen. Einmal haben wir uns - am letzten Tag - in eine vollgepropfte Straßenbahn gewagt. Ist nicht teuer.

Wenn Ihr in der schon genannten Ecke ein Hotel findet, habt Ihr auf der Straße, die von der Haghia Sofia aus Richtung Großer Bazar verläuft, auch genügend Restaurants, wo Ihr sehr gut essen könnt. Es gibt teure und preiswerte. Wir waren mehrmals im Baran II. Das ist eine kleine Lokanta, in der es nur einheimische Speisen gibt. Die Preise sind sehr günstig und die Portionen groß. Das Restaurant ist ein Familienbetrieb und fast immer gut voll. Hat aber kein "Gala-Flair" - also nix mit Candle-Light usw. Aber das fanden wir da auch nicht so wichtig. Hauptsache lecker.

Ein weiterer Tipp ist das "Cennet" ein paar 100 m weiter auf der gleichen Seite. Dort wird life gekocht und Musik gemacht. Die Gäste werden einbezogen (Bauchtanz usw.). Das Essen war auch sehr lecker.

Shoppen kann man nicht nur am großen Bazar gut, sondern auch auf der Hauptstraße zwischen Haghia Sofia und Großem Bazar. Da gibt es tolle Geschäfte die wirklich gute Ware zu günstigen Preisen haben und Du hast hinterher evtl. nicht Probleme mit dem Zoll, falls die Deinen Koffer doch aufmachen.

Leckere Süßigkeiten (Baklava & Co.) sowie super leckere heiße Schokolade bekommt Ihr im "Cigdem" - was gleich hinterm Baran 2 ist. In den Laden könnte ich mich reinsetzen... herrlich, was die für Torten zaubern.

Im Großen Bazar kann man gut shoppen und auch draußen. Wenn Ihr auf der Rückseite vom Großen Bazar rauskommt, findet Ihr auch Geschäfte ohne Ende. Schön sortiert nach Artikeln. In einer Straße gibt es Festklamotten, in der nächsten nur Töpfe usw. Wenn Ihr dann runter lauft, kommt Ihr automatisch zum Ägyptischen Bazar. Dort bekommt man überwiegend Gewürze, Kräuter, Tees usw. Auf der Rückseite von dem Bazar seit ihr auch gleich an der neuen Moschee, Galata-Brücke usw. Dort gibt es auch Straßencafés in denen man gemütlich sitzen und die Leute beobachten kann.

Wünsche Euch viel Spaß in dieser faszinierenden, chaotischen Stadt.

LG

Birgit

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@Holginho sagte:

46. Min. Wechsel:

Rincon raus - Pitroipa rein

= Rincon war diesmal im Gegensatz zu den letzten Wochen nun wirklich nicht gut und bei einem 1-Tor-Rückstand macht es durchaus Sinn offensiv zu wechseln.

 

63. Min. Wechsel:

RvN raus - Guerrero rein

= RvN ist noch lange nicht fit (ob er selbst das nun wahrhaben will oder nicht) und das sieht man auch. Mit Guerrero will der HSV (warum auch immer) anscheinend unbedingt verlängern - also muß man ihn bei Laune halten und spielen lassen.

 

80. Min. Wechsel:

Boateng raus - Torun rein

= angesichts des Zeitpunktes und des Rückstandes das einzige was ein Trainer tun kann!

 

Boateng und Aogo gehörten im übrigen zu den "besseren" HSV-Spielern in dieser Begegnung!

 

Ja, Labbadia ist mittlerweile "umstritten"...um es mal so zu nennen - aber jetzt mal ernsthaft liebe HSV-Fans: Wer wäre denn euer aktueller Favorit? Und kommt jetzt bitte nicht mit Magath (nur zur Erinnerung: Der war mal im Gespräch, wurde aber nicht zuletzt aufgrund des extremen Proteststurmes der Anhänger nicht verpflichtet!)...und wollt ihr euch diese "Art von Fussball" wirklich antun?

Daum? Ein mittlerweile abgehalfterter Motivator, der innerhalb kürzester Zeit jede Mannschaft sofort im Stich läßt, wenn Istanbul mit den Geldscheinen wedelt.

Veh? Slomka?

Die, die man in Wolfsburg bzw. Hannover am liebsten vom Hof jagen würde?!?

Favre? :laughing:

 

Zudem sollte mal geklärt werden, welche Zielsetzung ihres Teams die Fans erwarten. Und kommt jetzt bitte nicht mit der Meisterschaft - der HSV wird "immer" ein Team haben, das zumindest zeitweise oben mitspielen kann...von einer geplanten Meisterschaft ist man dort aber ungefähr soweit entfernt, wie die Ludolphs von einem Oscar-Gewinn!

Unfug, Rincon war einer der Besten auf dem Platz. Wenn hätte er Aogo oder Boateng runter nehmen müssen. Die beiden haben letzte Woche nämlich nicht mit der Mannschaft trainiert sondern mit dem Fitnesstrainer weil Beide angeschlagen waren und auch noch sind.

Er hätte Petric  raus nehmen müssen, Petric ist seit Wochen schlecht und läuft seiner Form hinterher. Ruud läuft und bewegt sich wenigstens zum Ball und auch dem Ball hinterher, was man vom Petric nicht behaupten kann.

Und zum Boateng Wechsel will ich Dir mal nicht widersprechen. 

Und Deine beiden letzten Absätze kann ich eigentlich nicht wirklich für voll nehmen und schließe mich da voll und ganz Püppis Aussage an.

Auf jeden Fall muss die Pfeiffe weg.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!