10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Mexico im Sommer (Sommerferien)
Hi Rico, hab jetzt doch mal schnell den PC angemacht da antwortet es sich besser als mim Handy.
Ich denke die Malediven werden sicherlich Traumhaft, kostet halt auch ne Ecke mehr und ich denke für meinen Freund der nicht taucht und jetzt auch das schnorcheln nicht als seine Lieblingsbeschäftigung sieht (wer weis vielleicht kommt es ja auf den Malediven) wird es mal ein schöner Relaxurlaub im Gegensatz zu Mexico wo wir doch immer viel unterweg sind/waren.
Auf Kuramathi sieht man ja leider keine Walhaie und das ist immer noch etwas was ich unbedingt mal erleben möchte und wo kann man das besser als in Mexico.
Wie gesagt das Land ist halt auch einfach toll und wir haben auch schon ne größere Rundreise mit Claudia (AlediaTours) ins Auge gefasst wenn wir wieder kommen.
Hotel hab ich sogar auch (falls sich die Bewertungen bis dahin nicht stark verändern ).
Bis dahin kann ich ja auch mal Leute anschreiben die eine Bewertungen in dem Zeitraum abgegeben haben und nachfragen wie voll das Hotel war.
Nach den Malediven hab ich auch Costa Rica mal ins Auge gefasst und danach dann wahrscheinlich wieder Mexico. So der Plan, wie es dann kommt werde ich sehen
Die Malediven im Wandel- immer noch ein Traumziel?
Ja Gero wir waren auf Fafa, haben dort eine wunderschöne Woche verbracht. Allerdings nur mit schnorcheln, sonstige Inseln haben wir nicht besucht, haben eine Kombi mit Neuseeland gemacht.
Aber nun zurück zu den Malediven. Es gibt genügend Inseln, die ich auch nicht buchen würde eben auch Kuramathi oder Kuredu aufgrund der Grösse. Aber ich freue mich über alle, die diese Inseln buchen, die sind schon nicht auf meiner gebuchten Insel.
Bezüglich Luxus und was man so wirklich braucht auf den Malediven hat auch jeder seine eigenen Vorstellungen. Meiner Meinung nach sollte man sich wohlfühlen und da hat jeder andere Grenzwerte. Meine günstigste Insel war Velidhu, das ist wahrlich keine Luxusinsel, aber wir haben uns wohlgefühlt. Bathala hätte ich auch gerne gebucht, aber was man da so las, wäre dies für mich schon grenzwertig in Sachen Ausstattung und auch Essen gewesen. Zumal die Preise, die dort aufgerufen wurden einfach nicht gepasst haben.
Bei uns ist nun erst mal Maledivenpause, obwohl ich gerade Angsana Ihuru mit erholtem Riff gerne repeaten würde. Wir hatten ja bei den ersten 3 Thudufushibesuchen noch das Glück sie ohne Wasserbungalows zu erleben. Ich werde die Entwicklung auf den Malediven auf jeden Fall weiter aufmerksam beobachten.
LG
Domino
Perfekte Insel gesucht!?!
Liebe Forums-Mitglieder,
möglicherweise wurden diese Fragen schon x-mal gestellt, dann bitte entschuldigt, ich habe die Antworten nirgends auf die Schnelle gefunden.
Ich möchte ab 17. Dezember für 3 Wochen auf die Malediven reisen, um meinem drohenden Burn-Out zu entkommen.
Meine Fragen an euch:
1. Ich suche eine große Anlage auf einer ruhigen Insel ohne nonstop-Animation auf dem Wasser, Fluglärm, dröhnende nächtliche Discos, pöbelnde Betrunkene All-inklusiv-Urlauber und ohne Mickey-Maus-Kinder-Club! Gibt´s so etwas überhaupt?
2. Ich würde als blondhaarige Frau alleine reisen. Die Malediven sind jedoch moslemisch. Ist dies in irgendeiner Form für mich gefährlich oder bin ich Belästigungen durch das Hotelpersonal (wie in der Türkei z.B.) ausgesetzt?
3. Hält man es als Workaholic überhaupt 3 Wochen auf den Malediven aus oder bekomme ich nach kurzer Zeit einen "Inselkoller"? Ich gehöre leider (noch) nicht zur Gattung der Taucher!
4. Ich würde mich gerne in meinem Urlaub in Form von evtl. ayurvedischen Anwendungen/ Massagen/ Yoga etc. verwöhnen lassen. Gibt es da irgendwie ein besonders zu empfehlendes Hotel? Oder ist das auf den Inseln eher ein unbezahlbares Vergnügen?
Es wäre gaaaaaanz nett, wenn ihr mir kurz was rückmelden könntet. Danke und liebe Grüße von Jutta
Auf den Malediven drohen Streiks
Nein, das hast Du falsch verstanden bzw. ist das auch vom AA selten dämlich und mißverständlich geschrieben.
" Von nicht zwingend erforderlichen Reisen auf die Hauptinsel Male und andere bewohnte Inseln wird in den nächsten Tagen abgeraten."
Mit " bewohnten Inseln " sind in dem Fall die Einheimischen Inseln gemeint und eben nicht die Resort - / Touristeninseln. Auf die richtigen Einheimischen Inseln haben Touristen gar keinen Zutritt. Wenige ausgewählte Einheimischen Inseln können/dürfen nur im Rahmen von Ausflügen besucht werden und auch das sollte momentan tabu sein.
" Die Malediven lassen sich in Inseln für Einheimische (local islands) und Inseln für Touristen unterscheiden (wie Kuramathi, Bandos, Vabbinfaru oder Meerufenfushi). Malediver sind auf den Touristeninseln nur als Personal zugelassen. Touristen wiederum haben nur bedingt Zutritt auf Einheimischen-Inseln; in der Regel ist dies nur im Rahmen geführter Touren (Island-Hopping) möglich. Darüber hinaus kann man eine staatliche Erlaubnis beantragen. Derartige Genehmigungen werden nur selten und unter strengen Auflagen erteilt. "
Dubai - Neuling - Ersttäter
Hallo Martin,
gute Kombination mit Dubai und den Malediven. Habe ich selbst auch schon gemacht und würde es auch immer wieder tun. Schon vom Flug her ist der Zwischenstopp über Dubai viel angenehmer als ein 10h Flug direkt nach Male. An Deiner Stelle würde ich Dubai auf den Rückweg legen. Erst die Malediven und auf den Rückweg noch mal 2-3 Tage Dubai. Ok wenn ihr das erste mal da seid vielleicht auch etwas länger. Außerdem ist man dann nicht so unglücklich, wenn man von den schönen Malediven wieder weg muss, da man sich noch auf Dubai freuen kann
Die Stadthotels sind in der Regel etwas günstiger dafür aber auch nicht so schön gelegen. Ok einen Pool haben alle auch aber ich würde nur ungern wieder in dein Stadthotel gehen. Lieber etwas am Jumeirah Strand, The Palm oder Dubai Marina. Richtig buchen nur mit Frühstück. Mittags braucht man eh nicht viel und am Abend gibt es eine große Auswahl an Restaurants egal in welchem Hotel ihr wohnt.
Für die Dubai typischen Sachen (Souks, Creek, Shoppingmal) würde ich einen Tag einplanen. Dann vielleicht noch einen Abstecher in die Wüste und was es sonst noch so schönes gibt in Dubai.
Viel Spaß
neelix
Ein paar Fragen zu den Malediven und Hotelwahl!
Hallo,
ich setze jetzt nochmal einen drauf.
Ich bin absoluter Thailand-Fan und aus Sicht von Preis-Leistung gibt es meiner Meinung nach nichts besseres. Dennoch wollte das Weibchen halt auch irgendwann mal unbedingt auf die Malediven und ich unbedingt wieder nach Thailand. Nach ausgiebigen Verhandlungen über den maximalen Reisepreis (2.800 pP) habe ich dann angefangen zu planen...
Schlussendlich haben wir im Jahr 2008 eine Kombination aus 8N Malediven (Kuramathi Blue Lagoon) und anschließend noch 10 N. Thailand gemacht. Einzig die Wartezeit für den Weiterflug war übel, denn wir saßen von 15 Uhr bis Nachts im Eiscafe am Flughafen rum. Heute ist es sogar noch leichter, denn Bangkok-Air fliegt zwei mal die Woche im Direktflug für einen fairen Preis....
Fazit:
Manchmal lohnt es auch zu prüfen, ob man beides unter einen Hut bekommt. Such mal bei den üblichen Flug-Suchportalen nach einem Gabelflug vom Heimatflughafen zu den Malediven und dann zurück von Bangkok zum Heimatflughafen. Damit hast Du die Eckpunkte. Dann und schaust mal bei Bangkokair über die Daten und Preise für Male-BKK ..und dann hilft für Hotels nur suchen, suchen, suchen.
Falls das für Dich eine Option ist und Du Hilfe brauchst, schick ne PN
Gruß
Ramczy
Hochzeitsreise / heiraten auf den Malediven?! Bitte um Tipps & Antworten!
erst einmal heiße ich dir herzlich willkommen im forum. du bist zwar schon mehr, als ein jahr angemeldet, aber mit 5 beiträgen im forum kann man dich wohl als "neu" bezeichnen.
ich glaube nicht, dass @clarki schlecht gelaunt ist. die frage ist berechtigt. du schreibst zu anfang, was du möchtest. deine nennung "auf die schnelle" weist aber eine völlig andere kategorie aus.
zum thema: man kann defintiv nicht rechtskräftig auf den malediven heiraten.
"bestimmte honeymoon resorts" lassen sich auch nicht wirklich präzisieren. denn die malediven sind generell ein hochpreisiges ziel. und jede insel würde sich als honeymoon eignen. allein aus der tatsache heraus, dass du dich auf einer insel befindest, die mehr als die vorhandenen zimmer eben nicht aufnehmen kann.
möchtest du sowas? im heimatort standesamtlich (oder wie auch immer) heiraten, und dein eheversprechen auf den malediven "festigen" ?
das wäre für mich eben nicht dasselbe. da man sich an dem besonderen tag eben auch besonders fühlt. und dieses gefühl kann man 14 tage später nicht einfach so wiederholen.
(rechtskräftig) heiraten kann man auf vielen flecken dieser erde.
ich persönlich könnte dir da mauritus empfehlen.
aber bevor es tipps gibt: entscheide dich doch bitte genau, was du nun planst, möchtest, bereit bist auszugeben
Flitterwochen - bloß wohin?
Hallo Heloise,
mit deinem Preislimit wird die Auswahl etwas übersichtlicher.
Domrep. und Kuba sind machbar, ist aber auch Regenzeit dort!
Wenn ihr kurze Regenschauer in Kauf nehmen wollt, warum dann nicht Malediven?
Hier ein Preisbeispiel: 14 Nächte mit HP auf Fihalhohi (Süd-Male-Atoll) für 1392,- Euro p. Person im Classicbungalow direkt am Strand! VP gibts ohne Aufpreis, wenn ihr bis 45 Tage vor Abreise bucht! Die Preise für Getränke auf dieser Insel sind fair! Bei Abflug von Düsseldorf 50,- Euro Aufpreis p.P. (bei Orca gesehen).
Also warum sich die DomRep antun, wenn man die Malediven haben kann ?
Mauritius: AI wirst du kaum finden und wenn,dann ist es richtig teuer! HP ist ausreichend, zumal man gute Restaurants findet zu guten Preisen. z.B Veranda Hotel in Grand Baie 16TG/14 N für 1696,- HP bei Orca. (Tauchreiseveranstalter) je nach Abflughafen kommt noch meist ein Flughafenzuschlag dazu (Ferien!)
Es gibt aber auch noch Thailand/ Koh Samui zB The fair house beach resort 2 wo. HP im Bungalow für 1389,- p.P. zzgl Flughafengeb. (zBsp. bei ITS)
Ihr werdet also auch für euer Budget ein schönes Urlaubsdomizil finden. Viel Spaß bei der Auswahl !
Ich fahre im Mai auch wieder auf die Malediven (Fihalhohi) !
Gruß,
Kerstin
Kuramathi Sammelthread
Hallo,
man konnte schon vor über einem Jahr lesen, das was mit den alten WV passieren wird.
Das es nun hopp la hopp geht tut mir für alle die ab Mitte Mai da sind, leid.
Aber auf Kuramathi geht es wie überall auf den Malediven, immer meht Bungis, immer mehr unerschwinglichen Luxus, statt Natur. Ich bin mir sicher, dass dies nur dem chinesischen Markt geschuldet ist. Für uns wird es dieses Jahr Safari werden, obwohl
ich mir auch wieder Kuredu vorstellen kann. ( Trotz nicht so schönem Hausriff ) 10 Tage Komandoo leider zur Zeit nicht in unserem bezahlbaren Rahmen.
Leider haben wir festgestellt das für uns kaum bezahlbare und entfernungstechnisch vergleichbare Alternativen zu den Malediven bestehen, denn die Malediven kann man halt nur mit der Südsee und ein paar kl., sehr teuren Karibikinseln vergleichen.
Ich hoffe, dass es immer noch die ein oder andere Insel geben wird, wo man auch in Zukunft ohne größere Bedenken hinfahren kann.
Mich würde interessieren was denn die neuen Villen auf Kuramathi kosten sollen, denn die WVmJ waren preislich schon bei 270,- pP/d mit AL im Nov 2013. Wo soll das hinführen?
Gruß und Kopf hoch für alle nun nach Kuramathi fahren. Ich denke es wird trotzdem schön.
Malediven auf eigene Hand
Hallo jackpot 777,
wie ich sehe, sind Sie ein Erfahrener Malediven Urlauber, somit sollten Sie auch wissen, dass seit 2009 (Wechsel der Regierung auf Malediven) den Touristen erlaubt ist die "local Islands" zu bereisen und dort auch zu übernachten. Der Grundgedanke ist einfach, umgeben von derselben Schönheit wie dieTouristeninseln möchte man den Urlaubern die Ursprünglichkeit der Malediven und dessen kulturellen, kulinarischen sowie sozialen Einflüsse zu einemerschwinglichen Preis näherbringen. Die Gelder sollen nicht nur in die teuren Resorts fließen, die überwiegend von großen Ketten betrieben werden, sondern auch "vor Ort" bei den Einheimischen verbleiben!!!Als Vielreisender sollte Ihnen auch bekannt sein, dass die Steuern bereits bei der Buchung der Gasthäuser im Preis inbegriffen sind. Mir ist ebenfalls bewusst, dass uns vor Ort kein 5* Menü erwarten wird, wollen wir auch nicht, ein frisch gefangener Fisch mit Beilagen ist für uns vollkommend ausreichend. Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden, sonst müsste ich mit Ihnen mein Traumurlaub verbringen. Nach Ihrem Beitrag, vor allem wie sie über die "Insulaner" berichten würde ich dies nicht aushalten!!! Genau so stellen wir uns ein Abenteuerurlaub vor, mit gastfreundlichen Einheimischen und nicht nur sich im einen 5* Resort bedienen zu lassen!!!
Wie bereits erwähnt, die Geschmäcker sind ZUM GLÜCK verschieden und jedem das seine!!!