642 Ergebnisse für Suchbegriff Bahrain
642 Ergebnisse für Suchbegriff Bahrain
Dubai u. Arabiens Emirate mit Aida oder Costa
Hallo,
wir haben die Tour Weihnachten/Silvester 2006 gemacht. Ein tolles Zielgebiet, vor allem mit dem Schiff, so kann man der Dubai-Knigge ein wenig entkommen.
Wir waren damals mit der AIDA unterwegs. Auch wir hatten mit Costa verglichen und zu unserer Reisezeit war der Grundreisepreis in etwa gleich, wobei bei AIDA mehr inkludiert ist. Insofern war für uns klar: AIDA. Auch aus dem einfach Grund, dass wir uns und vor allem der Nachwuchs auf der AIDA wohler fühlen (Poolpartys, keine überlaute Kindergarten-Animation...). Italienisches Flair in Arabien, das musste nicht sein - zu viele Kulturschocks auf einmal
Wenn man auch manchmal Negatives über AIDA liest: auch bei Costa wird gespart wo es geht und unserer Meinung noch extremer als bei AIDA. Essen auf Costa war auf unseren Fahrten ebenfalls nicht so gut wie bei AIDA. In dieser Saison fährt ja auch noch die Diva diese Route, da gäbe es für uns gar nichts mehr zu überlegen, denn auch die haben die Mehrbett-Balkonkabinen.
Einziger Nachteil: AIDA hat den Hafen Fujairah aus dem Programm genommen (schon seit letzter Saison), stattdessen hat man nun einen Seetag mehr und legt schon abends in Abu Dhabi an. Costa läuft Fujairah noch an. Fujairah war jetzt nicht das Highlight der Reise, aber eine schöne Abwechslung, da dort in erster Linie Strand, Baden & Schnorcheln im Vordergrund steht, wozu man bei den anderen Zielen eigentlich kaum kommt.
By the way: Wir haben die Tour gleich für 2 Wochen gebucht und waren super froh darüber, denn 1 Woche wäre uns viel zu kurz gewesen. So hatten wir ingesamt 4 Tage Dubai und konnten uns dort so ziemlich alles ansehen. Auch die anderen Ziele, vor allem Muscat und Abu Dhabi, bieten sehr viel. Manche hängen noch ein paar Tage Dubai ran - wir hätten jedoch für weitere 3 Nächte Dubai mehr bezahlt als für eine weitere Woche Schiff (Hauptreisezeit)
Und man glaubt es kaum, aber im Januar kann es dort recht frisch werden: einmal Bahrain angenehme 20 Grad, eine Woche später 11 Grad bei kühlem Wind (lt. Kapitän gefühlte 5 Grad!!!). Ansonsten waren die Temperaturen meist angenehm (20-25 Grad), aber nachts immer recht frisch (Wüstenklima halt)
Ich wünsche Euch viel Spaß - egal auf welchem Schiff, denn die Route ist toll und ganz anders!
LG
Santimar
proteste in marokko
Vom Winde verweht……….
@lodrice hat es ja bereits auf den (Pups) Punkt gebracht.
Es ist erschreckend, welcher Unsinn in vielen deutschen Zeitungen und im deutschen Fernsehen seit Wochen erzählt wird. Sämtliche Länder von Marokko bis Bahrain werden immer in einem Atemzug genannt; dabei sind die lokalen Verhältnisse völlig konträr. Da wird der Ben Ali oder der Mubarak für tot erklärt, da ist der Ghaddafi schon längst in Venezuela - um nur mal ein paar Beispiele zu erwähnen. Es tut mir leid, aber eine derartige Presse kann niemand mehr ernst nehmen. Fast keine der deutschen Zeitungen oder Fernsehanstalten unterhält eigene Büros in diesen Ländern oder hat ausreichend Kenntnis über diese Länder. Mit Stammtischweisheiten macht man vielleicht Stimmung, aber sie entsprechen halt nicht der Realität. Auflage und Quote ist alles……
Die Demonstrationen am Sonntag in Marokko, deren Teilnehmerzahlen übrigens weit unter den Erwartungen lagen, verliefen absolut friedlich. Erst nach dem Ende der Demos kam es in einigen Städten – so auch in Marrakech - zu Auseinandersetzungen zwischen Chaoten (keine Islamisten!) und der Polizei. Die "normalen" Marokkaner sind wütend auf diese Chaoten. Die Initiatoren der Demo haben sich ausdrücklich von diesen Personen distanziert.
Was muß ein Ausländer denken, der die deutsche Tagesschau sieht?
Chaoten gibt es mehr als genug auch in Deutschland. Vor einer Woche gab es bei einer Demo in Dresden 83 verletzte Polizisten, vor zwei Wochen in Berlin bei einer Hausräumung 62 verletzte Polizisten. Muß man deswegen in München Angst haben, Deutschland gleich verlassen oder als Ausländer nicht mehr nach Deutschland kommen? Natürlich begibt sich auch in Deutschland kein vernünftiger Mensch in die Nähe einer Demo mit Chaoten.
Die Grundvoraussetzungen sind in Marokko völlig anders, als in den anderen nordafrikanischen Ländern. Demos sind seit 10 Jahren gang und gäbe, die wirtschaftliche und politische Entwicklung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. In Marokko gibt es keine Militärdiktatur eines Despoten (wie in Tunesien oder Ägypten), sondern seit dem 17. Jhdt. eine konstitutionelle Monarchie. Der König ist zugleich auch religiöses Oberhaupt und hat alleine deshalb schon eine andere Stellung.
Selbstverständlich wird es auch in Zukunft Demos (wie in Deutschland auch) für berechtigte Anliegen geben und sie werden hoffentlich friedlich verlaufen. Es gibt derzeit keinen vernünftigen und nachvollziehbaren Grund, seinen Urlaub nicht in Marokko oder in Marrakech zu verbringen. Egal, obfür 1, 2 oder viele Mädels……
Wer kennt Etihad Airways ?
Etihad Airways
Gründung: 2003
IATA-Code: EY
ICAO-Code: ETD
Rufzeichen: Etihad Airways
Sitz: Abu Dhabi, VAE
Heimatflughafen: Abu Dhabi
Firmenstruktur: Eigentum des Emirats Abu Dhabi
Allianz:
Flottenstärke: 25
Ziele: Nahen Osten, Indischer Subkontinent, Südostasien, Afrika, Europa und Nordamerika
Etihad Airways ist eine Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mit Hauptsitz und Heimatflughafen in Abu Dhabi, der Hauptstadt der VAE. Die Fluggesellschaft wurde 2003 gegründet und verfügt bereits heute über eine Flotte von 22 Flugzeugen der Typen Boeing 777-300ER, Boeing 767, Airbus A330-200 und A340-300 sowie A340-500. Das Durchschnittsalter der Flotte beträgt derzeit 2 Jahre und wird sich mit der Auslieferung von weiteren 17 neuen Airbus-Maschinen weiter verjüngen. Der arabische Name Etihad bedeutet ins Deutsche übersetzt Union.
Flotte [Bearbeiten]Die Flotte von Etihad besteht aus den folgenden Flugzeugen (Stand März 2007):
Typ Anzahl Sitze sonst
Airbus A330-200 11
(5 weitere bestellt) 225/216/289/262 3 Klassen/ 2 Klassen
Airbus A340-300 1 265
Airbus A340-500 4 240
Airbus A340-600 (4 Bestellungen)
Airbus A380 (4 Bestellungen)
Boeing 767-300 1 196
Boeing 777-300ER 5 378
Bestellt, aber noch nicht geliefert sind vier Airbus A380, deren Lieferung ursprünglich für 2007 geplant war, sowie 20 weitere Airbus-Flugzeuge, die für die Ausweitung des Betriebs im Mittleren Osten, Europa, Asien und Nordamerika bestimmt sind.
Des Weiteren betreibt Etihad Airlines unter dem Namen "Etihad Crystal Cargo" folgende Frachtflugzeuge (Stand: März 2007):
3 Airbus A300-600RF (betrieben durch Air Atlanta Icelandic)
Flugziele [Bearbeiten]Etihad Airways fliegt täglich nonstop von Frankfurt am Main und München nach Abu Dhabi
Außerdem bedient die Fluggesellschaft folgende Ziele weltweit: Amman, Bahrain, Bangkok, Beirut, Brüssel, Casablanca, Colombo, Damaskus, Dammam, Delhi, Dhaka, Doha, Genf, Islamabad, Jakarta, Jeddah, Johannesburg, Kairo, Karachi, Khartoum, Kuala Lumpur, Kuwait, Lahore, London Gatwick, London Heathrow, Manchester, Manila, Mumbai, Muskat, New York, Paris, Peschawar, Riyadh und Toronto.
Pakistan ist das erste Land, in dem Etihad Airways vier Ziele anfliegt.
Daneben gibt es eine Codeshare-Vereinbarung mit der britischen Fluglinie bmi sowie mit SN Brussels.
Seit dem 26. Oktober 2006 fliegt Etihad Airways täglich mit einem neuen A340-500 non-stop von Abu Dhabi nach New York (JFK) sowie seit 15. Januar 2007 von Frankfurt nach Abu Dhabi. Zudem wird seit dem 16. Januar auch die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur 6 Mal angeflogen.
Klassen [Bearbeiten]
Etihad Coral ZoneDie Buchungsklassen von Etihad Airways werden wie folgt bezeichnet:
Die Diamond Zone entspricht der First Class.
Die Pearl Zone entspricht der Business Class.
Die Coral Zone entspricht der Economy Class.
Mit den sogenannten Lucky Fares bietet Etihad Airways attraktive Angebote zu vielen Zielen im Nahen Osten, auf dem Indischen Subkontinent, in Asien und Afrika an.
Lounges [Bearbeiten]
A330-200Etihad Airways verfügt am Flughafen in Abu Dhabi über eine Lounge für Fluggäste der Diamond- und Pearl-Programme. Diese ist 24 Stunden am Tag geöffnet und bietet neben einer Bar, Duschen und einem separaten Raucherbereich ein Business Center mit kostenlosem Internetzugang sowie einem speziellen Familienbereich für Gäste mit Kindern.
Quelle : Wikipedia
Ich gebe "Holzwurm" recht und deine Fluggesellschaft ist absolut O.K.
Gruß Chris