6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Sun Express - Alles zum Thema "Service an Bord"
SunExpress behauptet, sie hat tatsächlich so eine Abteilung: CRM !
Nennt sich NeuDeutsch: CustomerRelationsshipManagement.
Dass diese Abteilung unterbesetzt oder inkompetent ist, kann ich nun heute bestätigen.
Seit dem 30.Jan2012 (also 6 Wochen) versuche ich Antworten zu erhalten.
3 Emails und 2 Anrufe bei der Hotline (jawohl: 0180ziger, Istanbul) später hat man mir geantwortet:
"Sehr geehrter Herr Onkel Belek,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Mit bedauern haben wir erfahren, dass Sie einige Unannehmlichkeiten erleben mussten. Für die Umstände möchten wir uns aufrichtig bei Ihnen Entschuldigen.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass aufgrund eines Systemfehlers, unser Kontaktformular nicht funktionierte. Daher haben Sie auch eine Fehlermeldung erhalten. Dieser Fehler wurde jedoch zwischenzeitlich behoben.
Des Weiteren möchten wir Ihnen zur folgenden Punkten Stellung nehmen:
A.)Das bestellte Essen (12 Euro) auf Ihrem Flug FRA-AYT XG1141, dass Sie leider nicht erhalten haben möchten wir Ihnen gerne zurückerstatten, sobald Sie uns Ihre Bankverbindung (Kontoinhaber, Name der Bank, Bankleitzahl und Kontonummer) mitgeteilt haben.
B.-C.)Den Ablauf für das bestellte Essen auf Ihrem Flug AYT-FRA XG1142 und das ausgefallen Board Programm auf Ihrem Flug AYT-FRA XG1140 haben wir zur Beachtung an unsere zuständigen Abteilungen weitergeleitet. Wir versichern Ihnen, dass dort die notwendigen Maßnahmen getroffen werden, um die von uns gewünschte zuvorkommende Betreuung unserer Gäste zu gewährleisten.
D.) Vielen Danke für Ihren Vorschlag, den werden wir In unserem nächsten Meeting ansprechen.
E.) Auf einigen Abflugsorten (Ausland) haben wir auf Grund von unterschiedlichen Systemen zeitweise Probleme, dass beim Check-in die Vorlage der SunPoints Karte erfasst wird, jedoch die Informationen nicht übermittelt werden. In solchen Fällen können Sie 48 Stunden nach dem Flug, rückwirkend Ihre Punkte über unsere SunPoints Webseite gutschreiben. Die SunPoints Karten werden nach verschiedenen Prozessen versandt, daher kann es noch ein bisschen dauern bis Sie Ihre originale SunPoints Karte erhalten. Für Ihre Geduld bedanken wir uns im Voraus.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben
Mit freundlichen Grüssen
M. B.
SunExpress Kundenbetreuung"
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
@rotel sagte:
Können wir uns darauf einigen, dass wenn du dich vorher,wie auch immer, informiert hättest, dir die Ausflugsbeschreibung bekannt gewesen wäre, du gar nicht erst daran teilgenommen hättest?
Darauf können wir uns ganz sicher einigen.
An die anderen noch folgendes: mein erster Beitrag sollte eigentlich möglichst sachlich vermitteln, was wir mit GTI auf dem Weg in die Türkei und dort erlebt haben. Die erste Antwort darauf von gutenmorgen
"..., das ist stark: Da bekommt ihr die Gelegenheit für 129,- inkl. Flug und Eintrittsgeldern einen Tag in Istanbul zu verbringen, müßt aber für die Bosporus-Fahrtsatte 25,- berappen. Nicht mal das Abendessen gibt es umsonst. oh wie böse ist GTI!
Laßt euch bloß nie mehr zu einem Ausflug überreden und bleibt in eurer sicheren AI-Anlage"
war in meinen Augen alles andere als sachlich sondern mehr als zynisch, um nicht zu sagen höhnisch. Auf dieses Niveau habe ich mich dann auch begeben.
Für mich ist es ganz einfach: dass ich bei einem günstigen Anbieter wie GTI keinen Erste-Klasse-Flug erwarten kann, ist mir völlig klar. Dass ich aber auch bei einem solch günstigen Anbieter nicht in Jubel ausbreche, wenn der Nachtflug unsinnigerweise um 2,5 Stunden länger wird, dürfte auch klar sein. Genauso, dass sich die Begeisterung in Grenzen hält, wenn Kosten, die bei einem Ausflug zusätzlich anfallen (und die man kaum umgehen kann), nicht vor Buchung des Ausflugs genannt werden oder z.B. ein Gesamtpaket verkauft wird.
Und ja, ich habe auf die Karte geschaut in dem Restaurant, die Gerichte dort lagen alle um die 15-20 TL und sahen auf den abgebildeten Bildern aber deutlich umfangreicher aus als unsere 4 "Köftilein". Und wenn GTI dort auf einen Schlag 180 Essen abnimmt - und das jede Woche einmal, dann liegt die Vermutung nahe, dass so ein Essen dann noch mal 50 % günstiger ausfällt. Und für mich liegt die nächste Vemutung dann auch nahe, ob von dem so entstandenen Gewinn nicht vielleicht sogar GTI was bekommt?
So, das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Schönes Wochenende noch.
Frank
Der Fußball-Thread!
@erik e. sagte:
Delfini
Ich hab zwei Bärchen
![]()
Erik
Und ich habe den mit dem schöneren Trikot
Zum Thema Champions League:
Ich wollte Euch mal kurz die Leiden eines Schalke - Fans schildern:
Er arbeitet bei einem Kunden unserer Firma und ich habe täglich mehrmals mit ihm telefonisch zu tun. Er hat in der laufenden CL-Saison natürlich die 3 Heimspiele von S04 verfolgt und ausserdem auch die Auswärtsspiele in London und in Valencia.
Letzte Woche ist ihm dann aufgefallen, dass das Auswärtsspiel seiner Königsblauen im Achtelfinale genau in der Woche stattfindet, in der er mit Frau, Schwager, Schwägerin und Schwiegereltern im Ski-Urlaub ist ! Nun war die Aufregung extrem groß, denn er wollte doch so gern einmal nach Madrid, Barcelona, Manchester oder Glasgow. In London, Mailand war er schon, nach Piräus oder Istanbul will er nicht unbedingt. In der ganzen Woche gab es für ihn kaum ein anderes Thema. Man konnte so herrlich schön sticheln und ihn noch nervöser machen. Hat echt Spaß gemacht.
Vorsorglich hat er schon einmal mit Schwiegervater und Schwager klar gemacht, vom Urlaubsort aus nach Mailand zu fahren, wenn es denn so kommen sollte ( immerhin auch noch 500 km ). War alles unter Dach und Fach, der Schwiegervater hat sich bereit erklärt, seiner Tochter das bei zu bringen.
Ich habe ihm auch schon angeboten, mit seiner Frau in den Urlaub zu fahren, das wollte er aber auch nicht...
Gewünscht hat er sich einen nicht all zu schweren Brocken, er wünschte sich Porto. Da rechnet er sich wohl die größten Chancen auf`s Weiterkommen aus. Und in der nächsten Runde einer der oben genannten Vereine. Und wie wir inzwischen wissen, hat er mit der Auslosung Glück gehabt. Ob seine Schalker auch damit Glück haben, wird sich zeigen !
Auf jedem Fall war es durch diese ganzen Umstände selbst für mich als Fan des Vfl Osnabrück und Arminia Bielefeld mal eine ganz besonders spannende Auslosung !
Gruß Zoni69
Turkish Airlines
Ich bin derzeit äußerst verärgert über Turkish Airlines und möchte meine Erfahrungen teilen, um andere zu warnen. Meine Geduld ist am Ende, da die Fluggesellschaft offenbar versucht, geltendes Recht zu umgehen.
Seit Monaten warte ich auf die Auszahlung eines Rückerstattungschecks und werde dabei von Turkish Airlines nur hingehalten und enttäuscht. Als Privatperson habe ich versucht, die Erstattung eigenständig durchzusetzen, und muss rückblickend sagen: Bei Turkish Airlines würde ich künftig sofort einen Anwalt einschalten, auch wenn es zusätzliche Kosten verursacht.
Der Fall selbst ist nicht nur ärgerlich, sondern auch extrem peinlich für die Fluggesellschaft:
Am 29.10.2024, beim Boarding von Flug TK0038 (Istanbul → Johannesburg), wurde im Bereich der Sitzreihen 22 bis 24 eine massive Bettwanzen-Kontamination festgestellt. Die Insekten befanden sich zwischen den Sitzpolstern und verbreiteten sich rasch auf die Passagiere – auch auf uns. Das Flugzeug musste geräumt werden, und wir mussten uns auf der Flughafen-Toilette von 10 bis 15 Bettwanzen befreien.
Durch dieses Desaster verzögerte sich der geplante Abflug von 2:00 Uhr auf 7:30 Uhr. Während der Wartezeit zeigte Turkish Airlines keinerlei Organisationstalent oder Verantwortungsbewusstsein. Obwohl uns eine Verpflegung zugesagt wurde, endete dies in einer langen Warteschlange vor einem Flughafen-Restaurant, das uns schließlich mitteilte, dass keine Snacks oder Getränke mehr verfügbar seien. Der Mitarbeiter von Turkish Airlines, der uns dorthin geschickt hatte, war zwischenzeitlich unauffindbar.
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 261/2004 steht uns aufgrund dieser Verspätung eine Ausgleichszahlung zu, da unsere Reise in Hamburg begann. Doch trotz zahlreicher Telefonate, E-Mails und Feedback-Formulare hat Turkish Airlines bisher nur eine Referenznummer ausgestellt. Es gibt keinerlei Fortschritt, und es wirkt, als würde das Verfahren absichtlich kompliziert und langwierig gestaltet, um Passagiere zu entmutigen, ihre Rechte durchzusetzen.
Die hygienischen Zustände während des Fluges und die enormen Unannehmlichkeiten waren schlicht inakzeptabel. Was jedoch noch schwerer wiegt, ist die katastrophale Kommunikationspolitik der Airline. Diese Erfahrung war nicht nur enttäuschend, sondern zutiefst frustrierend.
Fazit: Wir werden definitiv nie wieder mit Turkish Airlines fliegen. Von dieser Airline ist dringend abzuraten!
Einkaufen in Manavgat
So ungefähr lässt sich durchaus sagen, was für Klamotten in Manavgat zu bezahlen ist. Ich würde dir den Besuch des gedeckten Marktes (kapali carsi, steht so ähnlich über dem Eingang, habe auf der Tastatur leider keine türkischen Buchstaben) empfehlen. Der hat zwar nicht viel mit dem Namens-Pendant in Istanbul gemein. Doch an den schätzungsweise 40 Ständen bekommst Du (fast) alles, was Du auf dem Montags- und/oder Donnerstagsmarkt erhältst. Denn auf letzteren (und sogar innerhalb des kapali carsi selbst) wiederholt sich nach ein paar Metern sowieso alles.
Wenn Du von Side kommst, befindet sich dieser gedeckte Bazar übrigens rund 300 Meter hinter der Brücke über den Fluss Manavgat auf der rechten Seite. Der Vorteil: Mittlerweile haben viele der Händler ihre Waren mit Preisen ausgezeichnet - gut für die erste Orientierung. Natürlich versuchen immer noch viele Händler, dir bei nicht mit Preisen ausgezeichneter Ware das Doppelte bis Dreifache (oder noch mehr) aus der Tasche zu leiern. Da musst Du halt ein wenig fragen und vergleichen.
Ein paar Preise, die in meinem Urlaub vor zwei Wochen ausgezeichnet waren: 4 T-Shirts 10 Euro (Plagiate Adidas, Nike, Puma etc.), zwei Edel-Poloshirts (Tommy Hilfiger) 15 Euro, 2 Stretch-Jeans (Gucci etc.) 25 Euro, 3 Adidas Sportshorts 10 Euro. Oft gibt es die Sachen in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Da muss man dann eben selber sehen, ob die Nähte akkurat gearbeitet sind, wie dick der Stoff ist, wie die Knöpfe angenäht sind etc. (gut, dass ich Mutti beim Einkauf im C&A früher immer auf die Finger geschaut habe ).
Einige wenige Klamotten, die es im kapali carsi nicht gibt, sieht man dann doch auf dem Montags- und Donnerstagsmarkt. So gab es drei wirklich hochwertig verarbeitete Adidas-T-Shirts mit schönem Design für 10 Euro.
Hosenkauf ist übrigens nie ein Problem. Die gibt es zwar fast nur in einer Standardlänge. Aber in Manavgat gibt es viele Schneider ("terzi" steht an der Eingangstür), das Kürzen kostet zwei Euro (maximal). Die trennen dann den kompletten Saum der Hose ab, kürzen und nähen ihn wieder an. Prima Methode.
Gute Einkäufe wünscht
Chrissy
Warnung Pegasus Airlines xxeditxx
Hallo allerseits,
ich möchte Euch kurz von einer Reise nach Sharm El Sheikh berichten. Der Flug wurde über "Tropo" gebucht. Start war in Köln-Bonn mit Zwischenlandung auf "Sabiha Gökcen. Von da aus sollte es mit knapp 5 Stunden Aufenthalt nach Sharm El Sheikh weitergehen.
Was ist passiert ? Nachdem wir planmäßig in "Sabiha Gökcen" landeten, warteten wir ca. 5 Stunden, und freuten uns, endlich um ca. 01.10 nachts weiterfliegen zu können. Nachdem wir über eine Stunde im Boarding Bereich warteten, erschien plötzlich die Meldung "Flight caneled". Organisiert war gar nichts. Nachdem über ca. 100 Leute 1,5 Stunden zwischen Auskunft und Boardingbereich wütend hin und her wechselten (richtig aggressive Stimmung), wurden wir letztendlich in ein Hotel in Istanbul verfrachtet, wo uns mitgeteilt wurde, dass der Anschlussflug mit 24 Stunden Verspätung gehen würde. Im Hotel sagte man uns, dass man schon "geübt" sein, da PEGASUS AIRLINES diese Praxis wohl regelmäßig an den Tag legen würde.
Offensichtlich war die Maschine nicht ausgelastet, und man hat die Leute einfach nicht weitertransportiert. Am nächsten Tag, erfolgte dann planmäßig mit 24 Stunden Verspätung der Weitertransport. Den Hoteltransfer, mussten wir aus eigener Tasche zahlen (Danke Tropo ). Im Hotel in Sharm El Sheikh, kannte man diese Praxis von "Pegasus Airlines" übrigens auch schon. "This problem is not new, and also usual at "Pegasus". Rechtlich Ansprüche auf Entschädigung hat man nicht, da das Transferland (Türkei), wie auch die Fluggesellschaft (Pegaus) außerhalb der EU liegen. Darum die dringende Empfehlung: keine indirekten Flüge buchen, wo die Zwischenlandung außerhalb der EU liegt, und keine Fluggesellschaft nehmen, welche Ihren Sitz außerhalb der EU hat (Pegasus=Türkei). Es sei denn, man verschenkt gerne einen oder mehrere Tage Urlaub AIO
. Uns wurde später mitgeteilt, dass wir noch Glück gehabt hätten. Bei vielen Urlaubern, passiert das gleiche auf dem Rückflug. Glücklich, wer da noch ein paar Tage Urlaub nach der Rückkehr hat
.
Wir zumindet, haben das letzte Mal einen Indirektflug und eine nicht europäische Fluggesellschaft genommen. U.U. läuft man Gefahr, garnicht mehr aus dem Urlaubsland rauszukommen für den Fall, dass die mal eben Insolvenz anmelden und umfirmieren.
Für immer in der Türkei leben
Ich hab das als DDRlerin schon richtig verstanden, so abwegig ist das gar nicht, was Du schreibst. Es ist halt die andere Seite, darüber sollte man auch nachdenken.
Sicher die Türkei ist ein schönes Land mit sehr schönen Ecken u. Istanbul, dort war ich leider noch nicht, würde mich ganz dolle interessieren. Aber die Türkei würde mich halt nur als Urlaubsland interessieren, ich würde mir auch gerne die Gegend anschauen, wo mein Liebster aufgewachsen ist. Wobei er sagte, das nächste Mal geht er nicht zu den Verwandten, sondern ins Hotel. Der Ärmste mußte auf Matratzen auf dem Fußboden u. auf dem Dach pennen, wobei ich jetzt ganz ehrlich zugeben muss, dass mein Liebster eher ein Bequemer ist, für mich wäre sowas kein Problem.
Die Sprache zu lernen wäre, wenn ich auswandern würde, auch kein Problem, ich würde sowas richtig planen. Aber wie gesagt, ich würde sowas nur insofern machen, dass ich, wenn meine Firma mich schicken würde, vielleicht mal so 1 - 2 Jahre dort arbeiten würde, aber dort leben würde ich nicht wollen. Ich fühle mich ja hier wohl.
Sorry, das wird gleich OT, aber Gastwirt nehme ich irgendwie nicht für voll, sorry, ist nicht böse gemeint, er schreibt immer irgendwo einen Satz ohne wirklich was zum Thema beizutragen, hier hat er ja schon ein Wort mehr geschrieben.
Ich finde es auch hirnrissig stolz darauf zu sein "DEutsche" zu sein, wie schon bemerkt wurde, sind wir zufällig in eine Welt hineingeboren worden, man kann stolz auf seine erreichten Leistungen sein, egal, wo auf der Welt. Aber die Ausländer geben auch sowas von sich, hab ich auch schon öfter gehört. Das ist meine persönliche Meinung dazu.
Die Frau in der Türkei, ja, das ist auch ein Aspekt, europäische Frauen werden oft als "Freiwild" angesehen, nicht von jedem, man soll nicht alle über einen Kamm scheren, aber oft schon ganz schön.
Es gibt von allem Guten leider auch die Kehrseite.
Augen in Istanbul gelasert
Nun liegen knapp 20 "sehende" Monate nach meinem Laser-Eingriff in Istanbul hinter mir und ich wollte mal eine kurze Zwischenmeldung geben:
Bei meiner routinemäßigen Augenarztuntersuchung vor 3 Wochen wurden mir (mal wieder) phantastische 100% attestiert. Keine Verschlechterung, keine Probleme - alles super, nach wie vor.
Wir haben im Büro einen neuen Kollegen welcher mir erzählte, dass eine gute Bekannte von ihm (selbst Ärztin) sich hat in Frankfurt lasern lassen. Die Dame ist seitdem auf beiden Augen blind (Fehler des Computers - genau wie es hier ein User schon beschrieben hat - es liegt nämlich nicht am behandelnden Arzt, sondern an der Gerätschaft/Einstellungen). So viel dazu, dass in D so gut wie nichts passieren kann...
An alle Skeptiker hier - und damit meine ich nicht diejenigen, die das Lasern im Ausland anzweifeln, sondern generell JEDE Behandlung: Ich hoffe doch, dass Sie alle Ihren Urlaub ausschließlich in Deutschland verbringen- denn stellen Sie sich vor, Sie erkranken in einem "fernen" Land! Wollen Sie einen Arztbesuch/Krankenhausaufenthalt verweigern bei Beinbruch, Unfall, schwer entzündetem Weisheitszahn? Wenn ich lese, dass man sich noch nicht mal einen Zahn ziehen lassen würde, dann muss ich doch herzhaft lachen. Alles außerhalb der deutschen Grenzen ist 3.-Welt-Status im medizinischen Sinne, oder wie kann ich das verstehen?
Ich möchte hier wirklich keine Lanze brechen für Behandlungen im Ausland. Bei mir ist es gut gegangen - und bei vielen anderen, die ich kenne, ebenfalls. Selbst mein deutscher Augenarzt hat die Arbeit seiner "türkischen Kollegen" sehr gelobt und ist hochzufrieden. Und das sagt er mir, obwohl er selbst in seiner Klinik lasert.
Es muss jeder für sich selbst entscheiden. Und ich garantiere: Wenn ich Probleme hätte, wenn irgendwas Negatives aufgetreten wäre - natürlich hätte ich es hier ebenfalls berichtet!
Und noch etwas:
Es ist Standard, dass beide Augen hintereinander am gleichen Tag gelasert werden. Nicht nur in der Türkei oder im übrigen Ausland, sondern auch in Deutschland. Eine Bekannte hat sich die Augen in der CentrO-Augenklinik (vielleicht bekannt?) lasern lassen, ebenfalls beide Augen in Folge.
LG
Sternli
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Orca Soma Bay und Lagona Divers Dahab Nord sind wohl tatsächlich geöffnet, die Extra Divers Equinox sind aber definitiv geschlossen. Extra Divers hat zur Zeit nur zwei Basen, Al Qesir und Makadi, geöffnet. Dahab soll im Oktober, pünktlich zu einem dann verfügbaren Flug ab Zürich, öffnen. Für alle andern Basen scheint es derzeit keine Pläne zu geben. Ich gehe davon aus, dass so schnell keine weiteren Tauchbasen öffnen werden, da momentan einfach die Kundschaft fehlt und diese so schnell auch nicht wieder kommen wird.
Die Hürden für eine Ägypten-Reise werden demnächst auch noch einmal höher, wenn die derzeitigen Einreisebestimmungen aus Risikogebieten am 15. September auslaufen. Nach derzeitigem Stand wird es dann eine generelle Quarantänepflicht von 10 Tagen geben ohne Möglichkeit der Verkürzung durch einen negativen Test geben. Zwar ist im Gespräch dass eine Beendigung der Quarantäne nach 5 Tagen bei negativem Test möglich ist, da aber ein Testergebnis im Schnitt derzeit drei Tage dauert, muss man trotzdem mindestens 7 Tage einplanen. Da gleichzeitig die Lohnfortzahlung in Quarantäne entfällt, dürfte die Reise für die Meisten unmöglich werden, denn man müsste für zwei Wochen Ägypten vier Wochen Urlaub nehmen. Von den Arbeits-/ Dienstrechtlichen Konsequenzen bei bewusster Reise in ein Risikogebiet ganz zu schweigen. So etwas kann man eigentlich nur noch machen, wenn man 100% von zu Hause aus arbeiten ( und der Arbeitgeber mitspielt) kann oder anderweitig sich um solche Probleme keine Gedanken machen muss. Dass sich in Sachen Reisewarnung und Risikobewertung zeitnah etwas ändert, darf man mittlerweile wohl ausschließen. Realistisch dürfe es vor April 2021 nichts werden, vielleicht auch erst wenn ein Impfstoff für alle verfügbar ist, was mindestens Sommer werden dürfte. Wer trotz alledem reisen möchte, für den gibt es aber eine gute Nachricht: Ab Oktober fliegt Turkish Airlines wieder nach Hurghada und Sharm el Sheik, die Umsteigezeiten in Istanbul sind in der Regel kürzer als mit Pegasus. Für alle, für die Zürich als Abflughafen nicht in Frage kommt, könnte das eine gute Alternative sein.