6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
"Erbauliche Geschichten aus türkischen Riesenbunkern"
Hallo @all,
es spielt meiner Meinung nach keine Rolle in was für einem Hotel man Urlaub macht. Wichtig und allein nur das zählt wie die Hotel- und Urlaubsdestination einen selber persönlich gerecht wird. Bei mir zum Beispiel ist das sehr breit gefächert. Gerade in der Türkei einem meiner Lieblingsländer habe ich bisher in vielen großen Hotels Urlaub gemacht sei es die Delphingruppe oder in anderen Hotels, teilweise um die 500 Zimmer, teilweise in vielen kleineren Hotels unter 300 Zimmer auch viele Durchganghotels bei meinen diversen Rundreisen waren dabei. Bei mir spielt es die Rolle was ich zu meiner Reisezeitdestination gerade vorhabe oder beabsichtige, habe ich mein Enkelkind dabei sind die Delphinarien meine erste Wahl, bin ich in Istanbul auf Sightseeingtrip brauch ich nur ein Hotel was trocken und sauber ist oder in Kapadokien das selbe. Möchte ich einen exklusiven Urlaub wie auf Cayo Levantado (Bacardiinsel) buche ich für meine Frau und mich eben Exklusivität oder in Mexico ein Hotel aus der Cataloniagruppe.
Ich wünsche hier allen egal wo und wann sie Urlaub machen immer die besten und erholsamsten Urlaubsfreuden.
Liebe Grüße und schönes Fernweh wünscht
Uwe
Azur Air
Rocket-Science
Heute habe ich auf Nachfrage bei Azur Air folgende Infos bekommen:
Zitat Azur Air:
"Leider ist uns die technische Umsetzung einer wireless solution für unser Inflight Entertainment noch nicht gelungen. Das Streaming per WLAN ist eine relativ neue Variante für IFE Systeme. Es gibt zahlreiche Artikel darüber im Internet."
Auf Nachfrage ob es denn generell ein wenig Abwechslung auf dem Langstrecken-Flug gibt, kam auch eine Antwort.
Zusammengefasst:
Es wird keinerlei Entertainment Programm geben. USB Anschlüsse um z.B. Tablets oder Smartphones zu laden gibt es nicht.
Eine Sitzplatzreservierung vor dem Flug ist nicht möglich und ein Late-Night-Check-in auch nicht.
Immerhin ist eine Sitzplatzreservierung vor Check-in geplant.
Auf der Langstrecke ist eine Mahlzeit und das Getränk mit dabei, der Rest ist kostenpflichtig.
Dafür, dass der Accountable Manager (auch das hat mir Azur Air erklärt was das ist ) in Interviews erzählt, dass die Flugzeuge in Istanbul mit Slimline-Sitzen und der o.g. Technik umgerüstet werden, ziemlich schwach.
Für die Kurz- und Mittelstrecke vielleicht noch akzeptabel, aber für die Langstrecke zu wenig. Ich denke nicht das sich Azur Air damit am Markt behaupten wird. Aber wir werden sehen.
Pegasus Airlines
Why we never fly with “Pegasus”
Nach 7h30 Verspätung am Airport Schönefeld in Berlin, wieder ab nach Hause.
Es sollte ein Kurztrip nach Istanbul werden.
Daraus wurde ein Charterflug / Airport / Desaster Erlebnis mit Pegasus Airlines.
Keine Info über Verspätungen, die Anzeigen.
Am Bildschirm reichten von Abflug Gate „H“, über Verspätet.
Auf der Flughafen Info Seite sogar, das der Flug gestartet sei.
Umständliche Rückkehr, über den Transit Kontroll Abflughallen Bereich, um die Lage zu Checken.
Am Pegasus Schalter die weichgespülte Auskunft, der Flug hat wegen Schnee Verspätung und ist noch nicht abgehoben. Abflugzeit offen und ungewiss.
Erst nach drei Stunden einen Frei Bon über 7,- Euro und das bei 7h30h Verspätung.
Kein Wort, oder Angebot über das Rücktrittsrecht, bzw. die Option einer Umbuchung oder Erstattung des Reisepreises.
Bei 4 Tagen bzw. 3 Übernachtungen wäre die erste Nacht schon fast vorbei, und der erste Tag wegen Übermüdung am Airport (vorbei) „gelaufen“.
Also ab und frustriert nach elend langen Hoffen auf einen eventuellen Abflug zu einem Kurz Trip, wieder nach Hause .
Ps. Schönefeld in Zukunft nach Möglichkeit vermeiden.
Das Wichtigste noch zum Schluss: Will never fly with „Pegasus".
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
@Holiginho..........ja, dank Kredite....nicht ohne Grund werden ja die Möglichkeiten über Kreditkarten zu bezahlen gerade sehr eingeschränkt.
und was das AL Angebot angeht .....da ja jetzt die Holländische Kühe als "unerwünscht" im Land erklärt worden sind....wird man sich da wohl noch mehr mit Hühnchen und Fisch begnügen müssen........naja Milch wird wohl kaum ein Touri vermissen. Aber wehe wehe wenn das Alkverbot verstärkt wird.
Seit dem 9. September 2013 ist es in der Türkei verboten, auf öffentlichen Plätzen und in Parks Alkohol zu trinken. Das entsprechende Gesetz wurde vom damaligen Ministerpräsidenten und heutigen Staatschef Recep Tayyip Erdoganpersönlich vorangetrieben und vom türkischen Parlament über Nacht durchgeboxt. Der Steuersatz auf Bier stieg in den vergangenen 13 Jahren von 18 Prozent auf mehr als 60 Prozent. Zwischen 22 Uhr und sechs Uhr morgens ist der Alkoholverkauf sogar komplett verboten.
Diese strengen Restriktionen machen – wie von der Regierung gewollt – den Alkohol teurer. Viele Wirte in der Touristenhochburg am Bosporus mussten ihren Bankrott erklären. Während frisch gezapftes Fassbier in Kneipen und Tavernen umgerechnet etwa fünf Euro kostet, müssen Besucher von Diskotheken, Klubs und Restaurants noch tiefer in die Taschen greifen.
Klima - Wetter in der Türkei
Das Klima in der Türkei teilt sich in verschiedene Zonen. An den Küsten im Süden und Westen herrscht mediterranes Klima mit einem trockenen und warmen Sommer sowie einem milden, regnerischen Winter. Die nördliche Küste liegt im ozeanischen Klima mit geringeren Durchschnittstemperaturen. Im Nordwesten liegt Istanbul im Übergangsklima zwischen beiden Zonen. Im Inland herrscht kontinentales Klima mit deutlicheren Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Das liegt an den Gebirgszügen, die mediterrane Einflüsse zurückhalten. Vor allem im Osten der Türkei herrschen im Jahresverlauf deutliche Temperaturschwankungen und der Winter fällt wesentlich kälter aus als im Westen des Landes. Im Süden der Türkei herrscht eine Jahresdurchschnittstemperatur von 23,9 Grad. Im Westen sind es im Mittel 22,4 Grad. In den übrigen Regionen liegt der Mittelwert unter 20 Grad und sinkt von Westen nach Osten kontinuierlich ab. Der wärmste Monat ist je nach Region der Juli oder August. An der Mittelmeerküste wird es dann mit durchschnittlich 33,8 Grad am wärmsten, im Inland liegt die höchste Durchschnittstemperatur bei 27,8 Grad. Minusgrade treten in den Küstenregionen so gut wie nie auf. Im Inland liegen die Tagestiefstwerte zwischen Dezember und März teilweise deutlich unter dem Gefrierpunkt. Im Osten wird es mit durchschnittlich -7,9 Grad im Januar am kältesten. In der Türkei fällt vor allem während der Wintermonate Niederschlag. An der nördlichen Küste regnet es am meisten, im Westen und Süden fällt während der Sommermonate kaum Regen. Im Inland ist der Mai im Mittel der niederschlagsreichste Monat, an den Küsten ist es meist der Dezember. Der Sommer ist in fast jeder Klimazone der Türkei sehr sonnig, die einzige Ausnahme bildet die nördliche Küste. Hier scheint die Sonne im Jahresdurchschnitt 4,8 Stunden pro Tag. In den übrigens Regionen sind es zwischen 6,7 und 8,4 Sonnenstunden täglich. Die Küstengebiete sind in der Regel sonniger als das Inland. Im Hochsommer sind durchschnittlich zwölf Sonnenstunden am Tag keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei durchschnittlich 23 Grad, vor der südlichen Küste erreicht das Mittelmeer sogar eine mittlere Temperatur von 28 Grad.
(Quelle: www.wetter.de)
Kartenmissbrauch
Beitrag hier eingefügt :
@'PanTi' sagte:
Hallo, mein Name lautet Michael und ich war schon des öfteren in verschiedenen Ländern zu Gast.
Vor etwa 4 Wochen war ich für eine Woche in der Türkei,..der Ort hieß "Avsallar".
Nach 4 Tagen ging solangsam mein Geld zur neige und ich beschloß mit meinem Kollegen in die Stadt zu gehen, um dort Geld abzuholen.
Wir betraten eine Offizielle Bank mit netten Angestellten ..gut Gekleidet etc.
Ich holte 50 euro von meinem Konto.. mein Kollege 100 euro !
Nach dem Urlaub überprüfte ich meine Kontoauszüge.. alles inordnung .. 50 euro plus 3 euro Gebühr wurden abgezogen .. also war ich schonmal beruhigt.
HEUTE bin ich zu Bank gegangen um 20 Euro abzuholen ... NICHT MÖGLICH
Ich fragte mich,"das kann doch nicht sein,.. ich bin doch im plus !"
Ich holte einen Kontoauszug ...darauf stand:
EC-GA MAGNET0 GEB.EU 3,50
TRY 600,00KURS0,5380000
EUR 0322,80 GEB.EUR 3,50
ISTANBUL AM16.09.06 21.22
ATM/FATIH SUBESI/ISTAN TUR
ICH WAR ENTSETZT
!!!!
Man hat meine Karte nachgemacht ...eine Fälschung und damit wollte jemand Geld überall in der Türkei abholen... zum Glück habe ich ein LIMIT ...sonst wurden da jetzt 1000 euro oder mehr stehen
!
Ich verurteile nicht das ganze Land .. um gottes willen ... ich möchte hier nur zu jedem sagen:
1. KEIN GELD IM AUSLAND ABHOLEN ..besonders nicht in der Türkei
2. Viel Schmuckläden bieten euch an mit Karte zu bezahlen ... VORSICHT
Auch wenn dieser Jemand die Kette 400 euro günstiger macht ... NICHT MIT KARTE BEZAHLEN
!
3. NUR DA GELD ABHOLEN, WO AUCH "NATIONALE BANK" steht
Leider nur in Großstädten wie Istanbul
PS: Bei meinem Kollegen haben die es auch versucht ..aber dort klappte es wohl nicht...Karte war nicht gut kopiert worden
FAZIT: Musste gerade mein Konto sperren ..die Banken sind zwar gegen soetwas versichert ..also ich soll mir laut Kundendienst keine Sorgen mehr machen... aber nicht immer bekommt man sein geklautes geld zurück
@'noki' sagte:
es ist sehr bedauerlich was Dir passiert ist, aber ich glaube das hat nichts, oder nicht viel, mit dem Land zu tun in dem ich mt einer Karte bezahlen SOLL, weil ich dazu aufgefordert werde, oder Geld abheben will. Ich kenne Fälle aus anderen Urlaubsländern denen das auch passiert ist, selbst auf der Deutschen liebsten spanische Insel. Wie könnt ihr auch nur so leichtsinnig sein eine Kreditkarte aus der Hand und aus den Augen zu geben! - Auch in Deutschland niemals ohne meine Aufsicht! -
Das SOLL schrieb ich bewusst groß, denn manchmal wollen diese dubiosen Geschäfte gar kein Bargeld und fragen nach einer Karte, aus eben dem Grund, der Dir widerfahren ist.
Gruß Dieter
Urlaubstours
Ich bin einmal gespannt, wie sich unser Urlaub, der noch bevorsteht, entwickelt.
Aber angefangen hat es bereits chaotisch!
80 % Anzahlung - ok, dachte ich, ungewöhnlich, aber da ich bisher noch nie eine schlechte Erfahrung mit Reiseanbietern gemacht habe - und ich reise viel - dachte ich mir nichts dabei.
Geld überwiesen, Unterlagen per eMail kamen an.
Eine Namensänderung hat Urlaubstours auch noch hinbekommen, und ich war ein "Glückspilz", "nur" 135 Euro - es hätte schlimmer kommen können.
Doch ich musste nachfragen, wann die aktualisierten Unterlagen denn nun kämen. Als ich endlich, nach Endloswarten am Telefon, jemanden am Telefon hatte, konnte mir dieser nicht wirklich weiterhelfen.
Zudem war das Deutsch ziemlich gebrochen, und dieser MA wirkte alles andere als kompetent. Doch die Unterlagen kam tatsächlich einige Zeit später.
Da ich selbst bei einem Reiseveranstalter in Norwegen arbeite, dachte ich - prüf doch mal die Flugbuchung.
Und was sehe ich? Die Flugzeiten hatten sich komplett geändert, und ich hatte KEINE Nachricht von Urlaubstours erhalten!
Zudem war KEINEe Umsteigezeit in Istanbul vorhanden, so dass der Rückflug so überhaupt nicht durchführbar gewesen wäre!
Also versuchte ich, mit ULT Kontakt aufzunehmen, schriftlich und telefonisch. Als ich erneut die "Service"-Hotline anrief, hatte ich wieder einen inkompetenten MA am Telefon.
Dieser bat mich, abends noch einmal anzurufen, da er den für Flüge zuständigen MA nicht erreichte.
Da war meine Geduld am Ende.
Ich setzte ULT eine Frist von 14 Tagen, die Flüge entsprechend umzubuchen, andernfalls würde ich mein Geld zurückbuchen lassen (1.400 EUR).
Gott sei Dank ist dies ja innerhalb von 8 Wochen möglich - kann ich nur jedem empfehlen, denn DANN reagieren sie auf einmal!!!
Nun ja, es tat sich etwas, aber: komplett falsche Flugdaten! Falsches Hin- und Rückflugdatum!!!
Also wieder Kontakt mit ULT aufgenommen, auf die Fehler hingewiesen, mit Rotstift und Textmarker markiert, damit selbst der - mit Verlaub - dümmste MA bei ULT sieht, wie fehlerhaft diese Buchung ist!
Kurz vor Ende meiner gesetzten Frist hat ULT es geschafft, die Flüge korrekt zu buchen. Aber: Ich kontrolliere die Reservierung fast täglich und logge mich bei Turkish Airlines ein.
Ich kann dies jedem nur empfehlen - prüft Eure Flüge und fragt auch bei dem Hotel nach, ob die Buchung eingegangen ist.
Ich hoffe, dass die Umsteigezeit in Istanbul - 1,5 Stunden - ausreicht und wir den Anschlussflug erreichen. Andernfalls wird dies der nächste Supergau, da ULT ja kaum erreichbar ist.
Ich habe ULT vor 2 Tagen gebeten, mir eine Nummer und Kontaktperson der Transfer-Gesellschaft zu nennen für den Fall, dass wir den Flug verpassen und der Transfer neu organisiert werden muss.
Antwort habe ich noch keine.
Unfassbar!!! Einmal und NIE, NIE, NIE WIEDER!!!