10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
Immer ins Ausland?
@pfronie sagte:
Also 1 mal im Jahr für 3-4 Tage Hamburg ist ein muss und 1Mal im Jahr ein paar Tage wellnessen in Deutschland ist auch ein muss.
Aber unser Haupturlaub findet immer im Ausland statt.
Gruss Vroni
Natürlich, ein paar Tage, verl. WE etwa, mal hier oder dort hin in Deutschland, das machen wir auch. Ich denk auch mal, schon recht viele "Ecken" vom Land gesehen zu haben! Aber hier im Thread geht´s ja um den Haupturlaub und da kommt, wegen des Wetters, dem Meer, den Preisen und der freundlichen Menschen in den südl. Ländern, eben für uns z. Zt. kein Urlaub in Deutschland in Frage!
Warum in die Ferne schweifen???
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Ich mache gerne Urlaub in Deutschland, fahre aber genauso gern ins Ausland. Dieses Jahr habe ich es - bei zugegeben sehr heller Haut - fertig gebracht, mir im Juli in Bremerhaven einen Sonnenbrand zu holen. Das Wetter ist natürlich in Deutschland Glückssache. Aber es war auch schon in Deutschland schön und auf Mallorca hat es geregnet. Ich bin auch dem Meinung, daß man nicht nur (aber auch) fremde Kulturen kennen sollte, sondern auch seine Heimat. Das hält mich nicht davon ab, nächstes Jahr für eine Woche nach Zypern zu fliegen.
Ok, man muss es sich natürlich leisten können, beides zu machen.
Warum in die Ferne schweifen???
@Kleefeld sagte:
Meine Meinung:
wenn hier nur über/von Deutschland geschrieben werden darf,
sollte der Thread - Titel abgeändert werden, nicht jeder liest
das Eröffnungsposting der TE!
Meine Meinung und jetzt hoffentlich das letzte OT hier:
Wenn ein Thread im Deutschland-Forum steht, geht es um Deutschland - sonst würde der Thread im Forum für Allgemeine Fragen stehen !
Und um das zu erkennen braucht man noch nicht einmal das Eröffnungs-Posting zu lesen.
So, und das sollte es nun wirklich an OT gewesen sein - bei weiteren Problemen zwecks der Zuordnung (oder wegen was auch immer), könnt ihr mir gerne eine PN schicken, danke !
Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?
Leider bin ich von dem Forum sehr enttäuscht, dachte eigentlich man kann sich gegenseitig austauschen, aber das ist hier leider bei einigen nicht der Fall. Man muss sich hier rechtfertigen für das was man durchgemacht hat
Mir ist schon klar dass die ganzen Araber nach Deutschland zum behandeln kommen, Milliardäre eben, ein gesetzlich Versicherter kommt nicht nach Deutschland. In Thailand wird man erst behandelt und dann nach der Versicherung gefragt. In Deutschland ist das leider anders.
Es gibt drei Verlaufsformen: Dengue Fieber, haemorrhagisches Dengue Fieber und Dengue-Schock-Syndrom.
Ich habe keine Schmollecke, habe so was nicht nötig.
Habe mir von dem Forum hier mehr erwartet, eigentlich schade
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Hallo,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Meine Frage geht um die Ein- und Ausreise.
Ich überlege in der nächsten Zeit nach Ägypten zu reisen. Ich bin vollständig geimpft, komme aus Österreich, würde aber von München aus fliegen. Wie sieht es da mit dem Einreiseformular für die Rückreise aus? Deutschland verlangt ja eines, aber ich bin ja nicht in Deutschland wohnhaft und deshalb hätte ich kein Formular für Deutschland.
Bei der Einreise nach Österreich steht, dass ein 3G Nachweis erforderlich ist und die Registrierung über die Pre-Travel-Clearance Voraussetzung gleich danach steht aber, dass geimpfte sich nicht registrieren müssen, was denn nun? Hat jemand zufällig bereits Erfahrung?
IFA Nessebar Beach Resort
Das sind genau die Vorgaben, die Deutschland den Bulgaren bei der Einreise nach Deutschland auch macht und das schon seit einigen Jahren. Verändert hat sich offenbar der vorgeschriebene Bargeldtagessatz, der betrug bisher immer 25.00 EUR.(für Bulgaren)
Na gut, betrachtet man das Lohngefälle zwischen beiden Ländern, sind 50,00 EUR wohl gerecht. Einschränkend muß gesagt werden, dass diese Regelung bisher nur für Privatreisende galt.
Bulgarien setzt sicher nur die Vorgaben um, die von ihnen mit EU-Beitritt erwartet werden.
Das Deutschland bzw. die anderen EU-Transitländer rigorosen Gebrauch von diesen Bestimmungen machen, haben wir im eigenen Bekannten-und Verwandtenkreis erlebt. Das war gar nicht lustig.
Aber.......Europa kommt sich näher!!!
Grüße
Elenana
Gibt es einen Schlecker Markt auf Gran Canaria in PdI?
Ein Quatsch, es gibt keine Drogeriemärkte auf der Insel, wie man sie aus Deutschland kennt. Hiperdino, Spar und Mercadona sind einfache Supermärkte, die ein wenig Sonnencremes, Duschgels, Bodylotion, Kosmetik begrenzt, etc. anbieten. Die Fundgrube ist auch keine Drogerie, sondern eher zu vergleichen mit der Kette "Douglas" in Deutschland. Dort kann man aber auch noch Zigaretten und Uhren/Schmuck, sowie begrenzt Kleidung kaufen.
Da ich hier schon einige Jahre lebe, kann ich nur sdagen, sofern ich in Deutschland bin, kaufe ich in den Drogeriemärkten dort ein. Wenn Ihr hier her in den Urlaub fliegt, bringt euch auf jeden Fall Sonnencreme und After-Sun mit, denn diese Produkte sind hier sehr teuer.
wie gehe ich am besten mit Reklamation um
Natürlich bin ich völlig OT. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die deutschen Touristen absolut betrachtet eine Minderheit unter den Touristen in der Türkei darstellen. Viele glauben immer, die meisten Touristen in der Türkei kommen aus Deutschland. Völlig falsch.
Hier zwei Zahlen:
Anzahl der Touristen in der Türkei 2008: 26.336.677
Davon Touristen aus Deutschland in 2008: 4.415.525
* Quelle: Botschaft der Republik Türkei/Berlin. Zahlen wurden anl. der ITB am 12.09.2009 veröffentlicht.
Also sogar über 80% der Touristen kommen nicht aus Deutschland. Das ist sicherlich vielen Touristen nicht bewußt. Auch nicht den Optikern.
Gruß
Hans
deutsches handy mit aegyptischer prepaidkarte?
@imothep sagte:
Weil erst wenn ich wirklich sicher bin, dass das gekaufte Volumen auch tatsächlich vorhanden ist, bekommt mein Gegenüber das Geld.
Das funktioniert so nicht. Die Flughafen Shops sind kein Bazar, wo für dich eine Karte wahllos aus der Hosentasche gezogen wird. Der Ablauf ist genauso standardisiert, wie in Deutschland auch. Der Barcode vom Kartenträger wird im Kassensystem gescannt und danach Deine persönlichen Daten erfasst und der Ausweis kopiert. Danach wird der Auftrag bestätigt und dir der zu zahlende Betrag genannt. Danach wird die Karte ausgehändigt. Sich eine Kassenquittung aushändigen zu lassen ist möglich. Auf einen anderen Ablauf wird sich kein Shop einlassen. Um Missverständnisse zu vermeiden, sich den Tarif schon in Deutschland aussuchen und ausdrucken, z.B. auf https://www.orange.eg/en/internet/go-internet-packages Die Korrektheit der Buchung kann über den Kassenbon oder in der Orange App überprüft werden. Mit einem selbstbewussten aber freundlichen Auftreten direkt dem Verkäufer klar machen, dass man sich auskennt und keine Scherereien wünscht.