Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Florida im August

Also wir waren mit zwei Kindern, die damals 5 und 7 waren, in Florida und natülich auch in der Hurricanzeit. Bei uns war es Hurrican Dennis, der drei Tage, nachdem wir in Key West waren, über die Insel gefegt ist. Dort drüben wird man so detailiert im Fernsehen über herannahende Hurrikans informiert, dass man auf alle Fälle noch Zeit hat, rechtzeitig weg zu kommen.

Generell ist das Wetter im Hochsommer aber so, dass es bis zum frühen Nachmittag herrlich sonnig ist und dann kommen die Wolken für ein zwei Stunden, Regen folgt und danach klart es sich meistens wieder auf. Das hatten wir fast alle zwei Wochen, die wir drüben waren.

Von den Hotels her ist es super im Sommer, wie oben schon von jemanden erwähnt ist es Nebensaison und da bekommt man auch tolle Hotels um ziemlich günstige Preise. Ich würde vielleicht versuchen, Hotels zu finden, die Frühstück inklusive anbieten, die sind zwar nicht sehr weit verstreut, aber mit zwei Kindern wie wir ist es anstrengend, in der Früh alles zum Essen herzurichten in einem Hotelzimmer, höchstens, das stört euch nicht.

Eine Rundreise in Florida ist überhaupt kein Problem, die Entfernungen sind da nicht so schlimm, wir waren die erste Woche nur unterwegs, die zweite Woche dann in Orlando, hat super gepasst.

Viel Spaß euch und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich auch gerne im GB melden!

Mehr lesen

Im Januar bzw. Februar nach Florida ?

Hallo,

haben denn Eure Kinder Ferien. Ist mir nicht ganz klar.

Also, am einfachsten ist es, wenn ihr das im Reisebüro bucht. Dort braucht ihr auf jeden Fall die Flüge und den Mietwagen und wenigstens die 1. Übernachtung. Es gibt auch vorgeplante Routen mit Hotelübernachtungen bei den Reiseanbietern. Ich mag das nicht so gerne, aber fürs erste Mal ist das vielleicht auch nicht schlecht. Bei unserer 1. Reise habe ich mich an die vorgeschlagenen Routen gehalten und nur die Anzahl der Übernachtungen verändert. Die Hotels habe ich auch aus den Katalogen genommen und gebucht. Da wir immer in den Ferien geflogen sind, habe ich die Flüge früh gebucht um noch günstige Preise zu bekommen.

Im Winter ist es in Florida Hochsaison, das werdet ihr an den Preisen der Hotels merken. Ich war noch nie in dieser Zeit dort, aber im nächsten Februar ist es fällig. Es ist wohl angenehm warm, aber die Pools sollten beheizt sein. Für Kinder ist es super in Florida. Ich denke man sollte einige Tage in Orlando für die Parks einplanen, schön sind die Strände am Golf von Mexiko, dann in den Everglades Nationalpark oder außerhalb mal eine Airboattour machen. Wir mögen auch sehr die Keys und die Fahrt dorthin ist schon toll. In Key West sollte man wenigsten 1 x übernachten.

Viel Spaß!

Mehr lesen

Anfänger hat viele organisatorische Fragen :)

Hallo zusammen,

ich hatte schon immer den Traum eine richtig schöne Kreuzfahrt zu machen. Nun würde ich meine Freundin gerne mit einer solchen überraschen - habe aber vom Ablauf der Planung/Buchung null Ahnung. Ich würde gerne, um bisschen zu sparen, die Anreise selbst organisieren. Habe mir die Freedom of the Seas ausgesucht - Mich würde interessieren, ob folgender Plan realistisch und sinnvoll erscheint:

- Hier bei holidaycheck habe ich gefunden:

  • Royal Caribbean: Freedom Of The Seas
  • Abfahrt am 07.06.2009 in Port Canaveral, Florida
  • Ankunft am 14.06.2009 in Port Canaveral, Florida
  • Innenkabine (reicht, will da eh nur pennen) 676 € / Person
  • macht für 2 Personen 1352 € gesamt

Dazu brauch ich nun noch einen Flug...

  • Macht der Flughafen "Orlando International Airport" hier Sinn?
  • Anreise am 06.06.2009
  • Rückflug am 14.06.2009
  • Laut Flug-Preisvergleich für 2 Personen hin und zurück 1191.78 EUR
  • Macht zusammen inkl. Kreuzfahrt: 2543,78

Fragen:

  • Wo in Port Canaveral übernachten?
  • Mit welchen Kosten muss ich für die Übernachtung rechnen? (ich rechnete bisher mit 150 €???)
  • Wo buchen?
  • Was kostet der Transfer? (~50 Euro?)
  • Stimmen meine Annahmen, kommen zum Reisepreis nochmal 200 Euro dazu - macht 2743,78 €

Für das Leben an Board rechne ich für uns zwei nochmal mit 1000 Euro - hin und wieder nen Auslug etc.

Macht zusammen all inkl.: ~3800 €

Klingt das alles realistisch?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß

Sascha

Mehr lesen

New York - Florida

Hallo Stefan,

wir planen für November auch wieder einen Urlaub in Florida. Bisher waren wir 2 mal dort. Beim ersten Mal haben wir eine Autotour durch ganz Florida gemacht. Letztes Jahr hatten wir im Anschluss an eine Kreuzfahrt noch eine Woche Aufenthalt in einem Strandhotel in Cocoa Beach. Den Ort selbst kann ich für einen längeren Aufenthalt übrigens nicht empfehlen. Jedoch lassen sich von hier aus schöne Sehenswürdigkeiten wie Kennedy Space Center, Orlando und Daytona Beach erreichen.

In diesem Jahr werden wir, so wie du es auch geplant hast, für 3-4 Tage nach New York fliegen. Von dort aus machen wir eine 14 tägige Kreuzfahrt in die Karibik und kommen in Miami an. Danach werden wir noch ein paar Tage in Fort Lauderdale verbringen. Der Strand hat uns gut gefallen und riesen Outlet zum shoppen ist unmittelbar in der Nähe. Miami hat mir, wie einigen anderen vor mir, auch nicht so gut gefallen.

Vielleicht wäre das ja etwas für dich; auf dem Schiff musst du dich um nichts kümmern. An den Reisezielen kannst du dich einfach an den Strand legen und wenn du doch mal Lust hast, dir etwas anzusehen, dann nimmst du dir entweder ein Taxi oder buchst einen Ausflug übers Schiff (preislich ungefähr so wie bei den Pauschal-Reiseveranstaltern in den Hotels).

Schöne Grüße

Simone

Mehr lesen

New York - Las Vegas und zurück

Hi, wir waren vor 2 Jahren schon mal in den USA (New York, Florida). Haben im Prinzip dann in Florida eine Autotour gemacht (Orlando, Fort Lauderdale, Key West, Miami). Das ganze hat uns super gefallen. Das Autofahren ist ja in den USA super.

Nun sind wir am überlegen ob wir diese Jahr mal die Westküste in Angriff nehmen.

Problem ist nur, das meine Freundin nicht so gerne solange fliegt. Wir dachten daher daran von Deutschland nach New York, übernachten und den nächsten Tag dann nach Las Vegas weiter.

Von Las Vegas dann nach L.A. und von L.A. nochmal nach San Francisco.

Jetzt meine Fragen, wäre das denkbar so zu machen? Wie sieht es aus mit einem Abstecher von Las Vegas zum Grand Canyon, ist das an einem Tag machbar? Wie ist der Verkehr in L.A., kann man dort mit dem Auto fahren? Oder wäre es besser vor Ort mit Nahverkehr zu fahren, wenn es möglich ist. Bzw. sind die ganzen "Sehenwürdigkeiten" sehr Zentral gelegen?

Damals in New York sind wir nur U-Bahn gefahren bzw. Bus, das ging Problem los. Ist es in L.A. genauso?

Wie siehts in San Francisco aus? Ich denke mal dort ist es nicht ganz so überlaufen.

Für die gesamte Tour dachte ich so an 17-20 Tage, das dürfte ausreichend sein, oder?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Mehr lesen

14 Tage Florida

Kann auch noch mal das Kennedy Space Center empfehlen! Die Everglades sind für mich persönlich immer wieder total beeindrucken, wir haben da schon viele Schlangen und Krokodile und ganz viel anderes Getier gesehen. Eine Bootstour lohnt sich da also auf jeden Fall- Zum Natur gucken mit einem motorboot und für action gibts das airboat (macht wirklich hammer spaß). Leider gibts da aber auch gaaaanz viele Monsterinsekten-  was soweiso ein problem ist: Also bevor ihr in die Everglades fahrt, auf JEDEN FALL Mückenspry einpacken..ich fliege diese Jahr auch wieder nach Florida und eines muss ich sagen: Wenn man nicht gerade in einer Stadt ist, also Miami, Fort Lauderdale  oder Clearwaterbeach etc, ist es mit baden auch nicht immer so einfach. Habe mir gerade mit einem Gutschein von Zalando einen tollen bikini gekauft aber zum einsatz wird der in meinem urlaub wohl eher nicht kommen...Wir haben ein Haus auf den Keys, und da wimmelt es im Sommer nur von Mücken...aber das ist halt Florida: pure Nature neben großstadt und Remmid Demmi! ;) In Orlando solltet ihr übrigens auf jeden Fall noch die Universal Studion und/ oder Sea World besuchen!!! Ich möchte diese Jahr unbedingt nach Orlando in die  Universal Studios. Die sind schon so toll, aber jetzt gibt es da ja auch noch die The Wizarding World Of Harry Potter!!!!!ich bin schon soooo gespannt!

Mehr lesen

Florida Urlaub Kosten ect. ?!

Hallo,

da hast Du eine recht schwierige Frage gestellt.

Nach oben gibt es da kaum Grenzen.

Erstmal, eine Woche ist für den langen Flug echt kurz. Wir brauchen immer mindestens 3 Tage bis wir die Zeitumstellung geschafft haben und nicht mehr um 5 Uhr am Morgen munter und um 8 Uhr abends müde sind.

Für einen Flug nach Florida ( am günstigstens nach Miami) kannst Du so ab 550.-€ rechnen. Um die Hotelpreise abzuchecken schau doch mal in die gängigen Kataloge oder in den Reiseportalen. Grundsätzlich gilt je näher am Strand, umso teurer.

Auch die oft heftigen Parkgebühren, besonders in Miami Beach müssen mit berücksichtigt werden. Da sind wir auch schon beim Thema Auto. Wer in den USA zu Fuß unterwegs ist , ist arm oder ein Tourist :-)

Einen Mietwagen bucht man am günstigsten von Deutschland aus. Die Entfernungen, egal wo man hin will sind kaum zu Fuß zu bewältigen. Auch kann man mit dem Auto dort zum Essen gehen, wo es günstig ist. Die Hotelrestaurants sind oft total überteuert. Keine Angst vor Autofahrten in den USA. klappt in der Regel prima.

Allerdings kostet ein Mietwagen für Fahrer unter 25 unter Umständen etwas mehr Versicherung.

Falls Ihr etwas rumfahren und Florida erkunden woll, schaut Euch mal die Mietwagenrundreisen in den Katalogen an. Man bekommt dann recht schnell eine Vorstellung von den Entfernungen.

Viel Spass bei der Planung und schöne Reise

Uschi

Mehr lesen

Orlando-Miami; Motel Tipps

Also erst einmal: Die Tipps von Andreas sind gut, insbesondere das Hotel in Orlando kenne ich und kann es empfehlen.

Wir haben besonders gute Erfahrungen mit Best Western, Ramada, La Quinta und Travelloge gemacht. Wir haben drei Motel6 ausprobiert, und alle waren schrecklich (winzige, verqualmte Nichtraucherzimmer ohne jede Zusatz-Ausstattung). Billig und meist nicht überzeugend ist auch „Knights Inn“.

Aber Tamschgi möchte Tipps zum Sparen: Okay, auch das geht, und zwar mit Coupons:

Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus; in Florida auch in Kästen am Straßenrand). An der nördlichen Ostküste und an den großen Seen sind die Hefte nicht verbreitet, in Florida findet man sie überall. In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft aus der Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken). In der Regel spart man damit beträchtlich.

Coupons für Motels bekommt man leicht auch über das Internet (www.roomsaver.com); man kann sich die Coupons gleich selbst ausdrucken; die Motels/Hotels akzeptieren diese selbst gedruckten Coupons ohne Probleme.

Mehr lesen

Tollroads nun ohne Barzahlung

Hallo,

ich habe gerade gelesen, dass in einigen Ländern der USA die Tollroads ohne Barzahlung funktionieren. Man fährt durch, es wird einen Aufnahme des Nummernschildes gemacht und dann eine Rechnung an den Besitzer geschickt.

So weit so gut. Wenn es nun ein Mietfahrzeug ist, schickt die Mietwagenfirma die Rechnung weiter und schlagen noch ordentlich was drauf. Ich habe einen Thread gelesen von einer Dame, die von Dollar eine Rechnung über 152 $ bekommen hat. Es ist in einem anderen Forum, deshalb darf ich wohl dahin nicht verlinken. Die meisten Probleme gibt es wohl mit Dollar.

Es gibt zwei interessante Artikel dazu (leider in Englisch): USATODAY

und Cashless Tollroads

Im zweiten Artikel wird beschrieben wie eine Mitwagenfirma dem Mieter für 32 $ ein Tolltag (was immer das für ein Schild sein soll) andrehen wollte, weil sonst auf solchen Tollroads 300 $ Strafe anfallen würden. Letzteres stimmt scheinbar nicht.

Kann aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen, aber es könnte ärgerlich werden.

Habe noch einen interessanten link hierzu gefunden. Bezieht sich auf den Sunpass in Florida. Hoffe, kann trotzdem hier stehen. Oder sollte man das nochmals im Florida Forum schreiben?

Mehr lesen

Nachwehen der Ölpest?

Ich sollte vielleicht bemerken das einer meiner laengeren Aufenthalte in Florida ein Praktikum zum Studium der Meeresbiologie (vor fast 30 Jahren) im Seaquarium Miami war.

Zur Sache: Aussagen wie "Nachrichte veraltet" und "Oelpest war letztes Jahr-" und "Das, was in FL ankam, ist schon lange beseitigt!!" zeigt die Ignoranz die ich meine!

Mal geschaut wann die Katastrophe in Alaska war? Und das man immer noch Oel findet wenn man ein wenig im Sand scharrt? Das die Umwelt dort noch auf Jahrzehnte verseucht sein wird?

Wie kann man denn so naiv sein und die Aussage treffen: Man findet keine Oelklumpen (mehr)-Sache gegessen? Die oekologischen Schaeden und Gifte werden die Region noch Jahrzehnte belasten! BP hat sein Ziel erreicht-das Oel ist fort von der Oberflaeche.-

Nun kommt natuerlich BP-anderes Klima, viel waermer, die oelabbauenden Microben haben die Groesse von Elefanten usw-ich darf einmal Folgendes empfehlen:

http://www.ifm-geomar.de/fileadmin/ifm-geomar/fuer_alle/institut/PR/Pressemitteilungen/2010/ausbreitung-mexiko-high.jpg

Das zeigt deutlich wie alles an FL vorbeigeht.Und besonders am Panhandle. Ich moechte mich wirklich nicht streiten-jeder kann die Folgerungen ziehen die er moechte. Und wenn er im Golf von Mexico in Florida und bald auch and er Ostkueste) in verseuchter, gesundheitsschaedlicher Umgebung seinen Urlaub verbringen moechte-nur zu. Ich brauche keine Atomkraftwerke-mein Strom kommt aus der Steckdose.

Und die Scheisse zieht munter nach Europa weiter!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!