10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
Durchfall in Ägypten
@Shirina sagte:
Ich vertragen in Deutschland keine milprodukte ,aber in Ägypten schon,das ist doch irgendwie merkwürdig.Ich esse dort Jogurt,trinke Milch -nichts passiert und in Deutschland bekomme ich das große Rennen
![]()
Für mich absolut nicht merkwürdig, denn: Vielleicht bekommst Du in Ägypten keine Kuhmilchprodukte sondern z.B. Ziegenmilchprodukte. Das wäre ein evt. Grund, warum Du nicht das " große Rennen " bekommst.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Ich muß sagen,Gottseidank werden die Gründe die einen Türkeiurlaub unsicher machen sollen immer wirrer.Alle ,mit denen ich im Hotel ins Gespräch kam ,sagten mir ,sie hoffen,die Deutschen kommen wieder . Es sind auch viele Türken ,die in Deutschland leben hier.Sogar mehr als in den Jahren davor.Sie haben mir gesagt ,sie verstehen die Bedenken,die man in Deutschland hat nicht.
umsteigen Bangkok
Huhu
in wenigen Tagen fliegen wir zum erstenmal über Bangkok nach Phuket.
Der Flug von Deutschland nach Bangkok geht mit Thaiairways und der Inlandsflug dann mit BangkokAirways. Die Bordkarte für den Inlandsflug müsste man ja auch schon in Deutschland erhalten können oder?
Wer hat den Erfahrungen zum Umsteigen in Bangkok? Geht das Problemlos? Muss ich eigentlich durch die immegrations?
Danke
MGM grand hotel
gebucht hatten wir von deutschland aus. eigentlich wollten wir über ein ticketanbieter buchen ,nur es gab probleme mit der kreditkarte,wie von anderen schon berichtet. mein mann rief direkt im hotel an und buchte telefonisch. pro karte etwas mehr als 100 euro. im grunde günstig wenn man bei seiner show in deutschland war.
wenn du noch fragen hast maile mich einfach an.
Krankheit/Unfall im Urlaub - euer Erfahrungsbericht
mellygirl,
das war der Stand 2/2001, demnach sind im Jahr 2000 Fälle von Kinderlähmung in der DR aufgetreten. Wir schreiben das Jahr 2006.
Die Impfmüdigkeit hat auch in Deutschland zugenommen, leider, und besonders schlimm finde ich das für Kinder, die noch nicht die Verantwortung für sich tragen können. Da müssen die Eltern darauf achten, daß die für Deutschland empfohlenen Auffrischungsimpfungen durchgeführt werden.
Corona (Covid-19) in Kenia - Infos und Reisehinweise
@pke sagte:
Bin wahrlich glücklich wenn ich wieder zu Hause in Kenia bin.
Aber die Kenianer nicht, deshalb gibt es einen Einreisestopp für Deutsche, denn die Kenianer finden, dass du in Deutschland zuhause bist auch wenn du dich dafür schämst und sind froh, dass du jetzt nicht kommen kannst
Übrigens wäre deine Frau sehr froh, wenn sie mit dir in Deutschland leben könnte
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@franco20 sagte:
Wie ist die Aussage auf der EasyJet Homepage zu interpretieren, das alle Kunden einer TC-Pauschalreise bis Ende Oktober mit EasyJet wie geplant reisen können? Das ist doch eigentlich eine verbindliche Aussage?!?
Danke für den Hinweis, hier nochmal die gesamte Aussage der Easyjet-Homepage für die Betroffenen, es werden auch Ersatzflüge gegen Geld angeboten für diejenigen, die keinen Rückflug mehr haben.
Webseite Easyjet von heute:
Passagiere von Thomas Cook Deutschland GmbH, die nach Deutschland zurückkehren möchten (mit easyJet-Flügen als Teil ihrer Thomas Cook Deutschland-Buchung):
Kunden, die sich derzeit mit einer Thomas Cook Deutschland-Buchung im Urlaub befinden und im Rahmen dieses Urlaubs mit easyJet fliegen, können weiterhin planmäßig nach Hause reisen. Bitte checken Sie wie gewohnt online ein. In allen anderen Fällen können Kunden die KAERA AG-Website unter http://www.kaera-ag.de für Fragen und weitere Informationen besuchen.
Passagiere von Thomas Cook, die zu anderen Reisezielen als Großbritannien zurückkehren:
Wir möchten betroffenen Passagieren helfen, indem wir den Kunden, die sich derzeit bis zum 7. Oktober im Ausland befinden, einen besonderen Rettungstarif anbieten.
Ein Preis von 120 £ (140 €, 150 CHF, 1500 MAD) inklusive 23 kg Gepäck wird gegen Vorlage der ursprünglichen Buchungsnummer von Thomas Cook angeboten.
Alle betroffenen Passagiere sollten sich an unser Kundenserviceteam wenden:
Aus Großbritannien oder International: +44 (0) 330 365 5030
Wenn Sie aus Frankreich anrufen: 0806 141 143
Wenn Sie aus Deutschland anrufen: 0302 178 2256
Wenn Sie aus Italien anrufen: 199 304 213
Wenn Sie aus Spanien anrufen: 902 808 767
Wenn Sie aus Portugal anrufen: 707 450 193
Wenn Sie aus den Niederlanden anrufen: 0900 506 0900
Wenn Sie aus der Schweiz anrufen: 0800 001 649
Passagiere von Thomas Cook Deutschland GmbH mit zukünftig geplanten easyJet-Flügen als Teil einer Thomas Cook Deutschland-Buchung:
Alle Kunden von Thomas Cook Deutschland GmbH, die vor Ende Oktober mit einem easyJet-Flug reisen, können weiterhin wie geplant reisen.
Kunden, die nicht mehr reisen möchten, da der easyJet-Flug Teil einer Thomas Cook Deutschland-Buchung ist, müssen sich für Erstattungsforderungen an die KAERA AG-Website wenden.
Ende Auszug der Easyjet-Webseite
ENDLICH MAL EINE PRÄZISE AUSSAGE! Vielen Dank an Easyjet, sowas wünsche ich mir bei jeder beteiligten Fluggesellschaft!
Zigaretten in Kenia
Lach...
Hatte es so gemeint das wir zusammen zwei in Deutschland gekauften Stangen von meiner Marke mit nach Kenia nehmen, diese naturlich im gesamten Gepäck und nicht in einem Koffer verstaut. Meine Frau muß also quasi in Kenia nach Zigaretten schauen.
Das machen wir meistens so da es meine Marke leider selten gibt, sie aber irgendwas in der Art von Marlb. o.ä. raucht. Ausser in Ländern wo wir oft sind und die Gepflogenheiten der Zöllner kennen nehmen wir mehr mit. Z.B. für mich pro Woche Urlaub eine Stange in Deutschland erworbene Zigaretten plus zwei Stangen vom Duty Free für mich . Meine Frau raucht dann immer im Land erworbene Zigaretten und auf der Rückreise nehmen wir dann zwei Stangen ihrer Marke mit. Das bedeutet das wir in Deutschland mit zwei Stangen Duty-Free Zigaretten ihrer Marke und dem Rest meiner in Deutschland erworbener Marke ankommen, so sind wir zolltechnisch korrekt.
Brauche dringed eure Hilfe
Wieso Abstriche bei der Sauberkeit ?
Ist Deutschland oder sind wir Deutschen der Maßstab für Sauberkeit/Hygiene ?
Wenn Touristen aus den USA und Japan Deutschland besuchen, kritisieren sie z.B. die mangelhafte Hygiene und Sauberkeit auf deutschen Toiletten in Hotels und Restaurants. Öffentliche Toiletten in Deutschland meiden diese Touristen. Japanern verbietet es die Höflichkeit, dies zuzugeben oder offen Kritik auszusprechen.
Ich möchte keinesfalls die Verhältnisse in z.B. Ägypten"schönreden", aber wir sollten auch mal über den eigenen (deutschen) Tellerand hinaussehen. Wir sind weltweit nicht die Marktführer in den Segmenten Sauberkeit+Hygiene.
Und nicht jeder bekommt in Ägypten Magen-Darm Probleme. Und bestimmt nicht immer ist das Land, das Hotel der Verursacher. Schon mal beobachtet wie sich manche Touris verhalten ?
Und erinnern wir uns an die vielen Lebensmittelskandale (Fisch, Gammelfleisch, Geflügel, Fisch) in Deutschland.
Sorry, ist OT! Aber das mußte mal gesagt werden, allgemeine und nicht speziell an Petra.
Gruß
Hans