Zur Forenübersicht

556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien

Ausflugstips für Kemer/Tekirova

Hallo Gordon,

ich war im Februar und im Juni in Kemer, (Tekirova und Camyuva). Zum Thema Ausflüge kann ich folgendes sagen: Wir haben die Yachttour gemacht, war wirklich toll, nur leider war das Schiff sehr voll und die Fahrt dauerte von zehn bis halb sieben abends. Man fährt vom Yachthafen Kemer aus nach Phaselis wo man baden kann, dann nach Olympos (sehr schöner Strand), wo man die Ruinenstadt besichtigen kann (7!!! Euro pro Person), dann zu den drei Inseln und anschließend hat man nochmal die Möglichkeit zum baden. Kostete zehn Euro mit Mittagessen, haben aber nicht im Hotel gebucht. Ausserdem gibt es noch die Jeapsafari durchs Taurus (sollte man aber mit nem privaten Führer machen da man sonst nur Staub von den anderen sieht) sowie ne Tour auf komischen kleinen Motorrädern, auch durchs Taurus. Dörferfahrt hab ich im Februar gemacht, war auch schön, allerdings gibt es für den Sommer schöneres. Du kannst natürlich auch Ausflüge für Kappadokien, Myra, Pamukkale, Tauchen, Aspendos usw. buchen.

Ich schließe mich der Meinung an das Kemer sehr schön ist, meiner Meinung nach viel schöner als Side. Allerdings ist man ca. 1,5-2 Std. unterwegs. Das Phaselis Princess hat ne sehr schöne Lage, hab es schon gesehen als ich im Februar im Rixos war. Freitags ist Basar in Tekirova, sehr schön und günstiger als in Kemer. Wenn du was spezielles willst solltest du nach Kemer, der Basar ist immer Montags.

Ich fahre im November schon wieder nach Kemer und wieder ins Rixos.

Falls du noch mehr Infos brauchst melde dich.

Schönen Urlaub, Karina

Mehr lesen

Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber

Ja es ist nervig, und die Meldungen jetzt begeistern nicht.. aber die Türkei besteht nicht nur aus der Region Antalya, und da es schon einige Individualtouristen gibt, oder die auch Familie haben werden in viele Regionen gereist.

Es gibt schon einige Regionen wo die Quote höher ist und auch in Quarantäne genommen wird..

In einigen Provinzen gibt es deshalb auch eine generelle Maskenpflicht öffentlich, oder in anderen touristische Plätzen wie z.b (Kappadokien) sowie weitere die ebenfalls betroffen sind.

In der Ferienprovinz Muğla z.b. auch der Strand, wobei dies aber nur für Strandspaziergänge gilt, nicht auf der Liege oder im Meer selbst.

Allgemein ist aber obwohl dies am Anfang immer wieder in Hinweisen auch einiger Hotels war keine Maskenpflicht, weder am Strand noch am Pool. Dies sind sich die Hoteliers durchaus bewusst dass wenn die Reisen beginnen keiner kommen würde falls dies Bestand haben sollte so ein Hotelmanager...Im Innenbereich aktuell ja wie mir ein Hotel auf Nachfrage mitteilte ,aber auch da nicht ständig erforderlich, auch das ist nur ein aktueller Stand.

Zur Zeit ändert sich auch laufend etwas und was gestern war muss heute nicht mehr Bestand haben.

Ich bin mal gespannt was Urlauber berichten die angereist sind. Gestern sah ich Fotos eines Urlauberpaares im Barut Lara die keine Maske trugen im Hotel und angereist waren z.b.

Man kann wirklich nur abwarten und der Spruch den ich heute gelesen habe trifft es eigentlich>Ich mag die Türkei, aber wenn es um die Gesundheit geht,fängt der Verstand an.

Mehr lesen

AI - und keiner geht mehr raus

@Xiok:

ich glaube dir gerne, das es sehr sehenswerte Dinge in der Türkei gibt. Aber sei mir nicht böse, es ist so, wie Hans es auch geschrieben hat:

dem AI-Touristen wird beim Begrüssungscoctail am 2. Tag seines Aufenthaltes früh gegen 10.00 Uhr von der örtlichen Reiseleitung das aktuelle Ausflugsprogramm vorgeführt. Ich bin über 30 mal in den letzten 15 Jahren in der Türkei gewesen, und glaube deswegen, die Fakten richtig zu beurteilen.

Wir haben die Ausflugsprogramme auch alle konsumiert. Sind es 8 oder 10 oder 12 Ziele ? Egal von wo ich starte ? Das Ende ist sowieso immer das gleiche: Teppich und Schmuck !

Das haben die Leute satt ! Natürlich gibt es Aspendos als einen Höhepunkt, aber was gibt es im touristischen Bereich -Antalya/Alanya/mit Abstrichen Side- denn als Alternativen ?

Ich erinnere mich an einen früheren Robinson-Club in Kappadokien. Ic habe Leute kennen gelernt, die nach 1 Woche dort anschliessend in Chamyuva waren, und ganz begeistert davon erzählt haben.

Ich war auch schon auf Kreta 2 Wochen im Robinson Club Malia ( kennt ja kaum noch einer, Insider schwärmen noch heute davon ) und danach 1 Woche mit der Alpinschule Innsbruck auf der Kallerghi-Hütte auf 1.600 Meter zum Bergwandern.

Verstehest du was ich meine ? Die Türkei läuft touristisch wirklich Gefahr, das Angebot nur auf AI-Burgen zu beschränken. Wo sind die Alternativen ? Damit meine ich nicht die Individualtouristen, die gab es immer und die gibt es auch noch heute.

Wenn ich schon keine Uferstrassen wie in Italien habe, wo abends fast mehr Leute flanieren als tagsüber am Strand gewesen sind, na dann muss ich mir Gedanken machen.

Gruss Gabriela

Mehr lesen

Viva D´or?

Hallo,

nun mal schnell zu unserem Reiseerlebnis!!!!!!!!

Waren in Juni 2 Wochen über Payback/Vivador in der Türkei.

Das ganze hatte den Namen "Märchenhafte Türkei"

Die 1. Woche war eine Rundreise, einem Inlandsflug und einer Ballonfahrt in Kappadokien. Mit kleinen Abstrichen lief das Ganze auch ab wie ausgeschrieben. Wir hatten ÜF, vor Ort wurde ein Upgrade zur VP ohne Getränke angeboten. Kosten p. P. 98 Euro, oder mit 2 Veranstaltungen für 139 Euro. Wir haben das nicht genommen, haben trotzdem gut gegessen aber viel billiger.

Die 2 Veranstaltungen waren nicht gerade der Hit, haben andere Reisegäste erzählt.

Teppichverkauf in Kapadokien war Nepp. Ich war gar nicht dabei, habe mir einen schönen Tag am Hotelpool gemacht. Gold und Lederfabrik war am letzten Tag in Antalya, wir sind nicht mit, haben das Gepäck mit dem Reisebus mitgeschickt, sind auf den Bazar und dann für 35 Euro mit dem Taxi ins Hotel nach Kemer zu Badeverlängerung. Der RL meinte wir können nicht ohne ihn im Hotel einchecken, so ein Quatsch. Gegen 11 Uhr waren wir im Hotel, nach dem einchecken zum schwimmen, dann zum Mittagessen. Hotelzimmer bekamen wir gegen 14 Uhr. Die Reisebusse kamen nach 15 Uhr, wir haben unsere Koffer geholt, ins Zimmer gestellt und den Tag weiter genossen. Die Anderen waren recht kaputt und hatten nicht mehr viel Freude an diesem Tag. Das Hotel war gut, in nicht mal 10 Minuten waren wir zu Fuß in Kemer.

Fazit:

Für 750 Euro p. P. eine schöne Reise, aber man darf nicht alles glauben und muß halt auch ein bisschen mitdenken und informieren dann wird es ein schöner Urlaub.

lg Reisefan

Mehr lesen

Rundreise Kappadokien

5-Sterne Bildungsreise in der Türkei- Auf den Spuren der Apostel durch Kappadokien

Veranstalter: Reise Service Deutschland

Hallo zusammen,

so nannte sich die Reise, die wir mit Freunden zusammen Ende Oktober 2011 unternommen haben. Grundlage war eine Werbung in einer Tagezeitung.

Hierzu seien allen Interessenten einige Anmerkungen gemacht.

Wunderschön

Die Reise nach Kappadokien war ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis. Die atemberaubende Landschaft, die Höhlensysteme, komplette unterirdische Städte, beeindruckende Kirchen um nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu nennen, bildeten bei schönem Wetter eine Endeckungsreise mit vielen positiven Überraschungen.

weniger Wunderschön

1. Hotels bzw. Zimmer

Als Inklusivleistungen dieser Reise waren u. a. ausgeschrieben 7 Übernachtungen in guten 4- und 5- Sterne Hotels (Landeskatekorie).

Da wir Hotels mit 4- und 5- Sterne in der Türkei kennen ist eine Beurteilung möglich.

In allen 4 Hotels in denen wir wohnten entsprachen zumindest die Zimmer höchstens 1-2 Sternen (wenn überhaupt). Schauen Sie sich die Holiday-Scheck-Bewertungen der Hotels Aska Hotel Costa Holiday Club, Hotel Gomeda in Ürgüb, Hotel Laphetos in Antalya und das Hotel

Golden Ring im Stadtzentrum von Antalya an, – dann wissen Sie was ich meine.

Freiwillig wären wir evtl. mit Ausnahme des Laphetos in keines der Zimmer gegangen.

2. Art der Preiszusammenstellung

Der Reisepreis sollte laut Werbeflyer 149,- € statt 799,- € pro Person mit Unterstützung des Vereins zur Tourismusförderung Türkei kosten.

Hinzu kamen eine Luftverkehrssteuer von 8,- € sowie ein Saisonzuschlag von

100,- € = 257,- €

Dann wurden 2 Zusatzleistungen auf Wunsch angeboten. Zunächst ein Komfortpaket zum Preis von 129,- € (buchbar vor Ort) mit allen Eintrittsgelder und Führungen bei den Sehenswürdigkeiten sowie tägliches Abendessen. Des weiteren wurde für den letzten Tag ein Ausflugsprogramm wahlweise nach Aspendos oder eine Bootsfahrt auf dem Fluss Manavgat mit Mittagessen angeboten. Nach telefonischer Rückfrage betonte die RSD, dass die Bootsfahrt inkl. Essen 35,- € kosten sollte und keine weiteren Angebote gemacht würden.

Umso überraschter waren wir, als uns Reiseleiter Murat beim Transfer vom Flughafen zum Hotel mitteilte, dass er 2 Zusatzpakete anzubieten habe. Zunächst das Komfortpaket von 129,- € und zusätzlich ein „Wohlfühlpaket“ zum Sonderpreis von 99,- €. Was das Wohlfühlpaket genau beinhaltete kann ich nicht sagen, weil der Reiseleiter nur einen Zettel zur Verfügung hatte indem die Leistungen aufgeführt sein sollten. Leider ist dieser Zettel an mir vorbei gegangen. Zumindest waren 5 Mittagessen und der Besuch eines Auftritts von „Derwischen“ Bestandteil des Paketes. Die Mittagessen waren 4 x in Ordnung – am letzten Mittag eine Zumutung.

In der nachfolgenden Diskussion machte der Reiseleiter einigen Nachfragern deutlich, dass beide Zusatzpakete alternativlos seien, weil Einzelbuchungen von Essen in den Hotels nicht möglich wäre und auch das Einkaufen von Verpflegung im laufe des Tages ebenfalls nicht möglich wäre. Die Reise kostete damit pro Person zu diesem Zeitpunkt 485,- €

3. Reiseverlauf/Besuch von Verkaufsfabriken

Der in der Werbung angekündigte Reiseverlauf änderte sich weitgehend. Einen zur freien Verfügung stehenden Tag gab es nicht mehr. Die täglichen Touren begannen meist früh und endeten am Abend in der Dunkelheit.

Mit kurzen intensiven Einführungen wurden wir vom Reiseleiter und von Mitarbeitern der Fabriken auf die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten vorbereitet.

Die Besuchsdauer war im Teppichzentrum 3 Stunden und in den Fabriken für Schmuck und Lederwaren jeweils 2 Stunden. Insgesamt 7 Stunden, also fast einen ganzen Tag.

Fazit

Wir haben eine wunderschöne und Interessante Reise gehabt. Die Organisation, der Reiseleiter und der Busfahrer waren in Ordnung. Die Reise ist sehr zu empfehlen.

Man sollte nur bedenken, dass bei der Werbung mit der Ankündigung einer 5-Sterne Bildungsreise erhebliche Abstriche im Preis, Zimmerbeschaffenheit und bei einigen anderen Ankündigungen zu machen sind.

 

Mehr lesen

RSD= Reise Service Deutschland Teil II

1. Ich wurde nicht von RSD beauftragt, diesen Beitrag zu verfassen.

 

2. Ich finde es schade, dass dieser Thread teilweise schon fast als Chat benutzt wird.

 

3. Mein Beitrag:

 

Ich habe über die ADAC Zeitschrift über die Reise "Höhepunkte der Ägäis" mit RSD erfahren. Vergangenes Jahr habe ich schon die Reise "Kappadokien" gemacht.

 

Die Anmeldung habe ich telefonisch erledigt und nach wenigen Tagen die Bestätigung bekommen.  Die Reiseunterlagen wurden pünktlich ca. 10 Tage vor der Reise zugeschickt. Sie waren korrekt. Auf dem Flughafen Izmir wurden wir von dem Partnerunternehmen von RSD empfangen und die Busse eingewiesen. Im Bus wurden wir von unserem Fremdenführer Ismail empfangen und er stellte noch Mal die verschiedenen Möglichkeiten der Zusatzbuchungen vor. Wir wurden zu nichts gedrängt. Es wurden auch die wenigen Gäste, die nur die fakultativen Ausflüge gebucht haben und nicht das große Paket mit allem drum und dran, nicht überredet alles zu buchen. Sie wurden nur höflicht darauf hingewiesen, dass es Hotels gibt, wo es in der Umgebung keine Möglichkeit gibt, Abendessen zu gehen. Die ganze Organisation während der Reise durch Ismail war super. Klar waren die Restaurants groß, wo wir jeweils Mittag gegessen haben, aber wie soll es auch anders gehen. Das Essen war immer von guter Qualität und das zum Preis von 9,00 Euro für alle 4 zusätzlichen Mittagessen. Alles in allem hat die Reise komplett mit fakultativen Ausflügen, Eintrittsgeldern und Führungen während der Rundreise sowie Abendessen, Hin- und Rückflug, Übernachtung und Frühstück 377,-- Euro gekostet. Ach noch was, in der Leder-, Schmuck- oder Teppichfabrik wurden wir zwar angesprochen ob wir was kaufen, aber auch hier nicht *********.

 

Fazit der Reise: Für den Preis absolut gelungen!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!