Zur Forenübersicht

556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien

Hurra ! Ich habe eine Reise gewonnen...Achtung : Abzocke

Hallo liebe Leser und Urlauber,

an dieser Stelle möchte ich einen etwas aktuelleren Erfahrungsbericht verfassen:

Wir (Paar Ende 20 und Anfang 30) haben diese 7-tägige Urlaubsreise für zwei Personen an die Türkische Riviera mit Busfahrt nach Kappadokien von jemandem geschenkt bekommen. Der Schenker hatte aktiv an dem Gewinnspiel teilgenommen und gewonnen. Da er allerdings Familienvater ist und Kleinkinder im Gewinn nicht einbegriffen waren, hat er die Reise uns geschenkt. Den Teilnahme- und Gewinnschein haben wir nicht gesehen und können nur wenig darüber sagen, wie genau die Gewinn-Beschreibung ursprünglich war. Das Übertragen des Gewinns an uns war unproblematisch, eine Auszahlung war wie üblich nicht möglich.

Aus eigenen Stücken hätten wir diese Art von Reise nie gebucht, denn wir sind eher die Art Urlauber, die zu zweit mit dem Zelt in der menschenleeren Natur unterwegs sind, Bücher lesen und gern gut essen. Daher waren wir in erster Linie neugierig und nicht besonders anspruchsvoll. Was Natur und Kulinarische Künste angeht, ist die Türkei ohnehin ein sehr attraktives Urlaubsland, also warum eigentlich nicht? Selbstverständlich haben wir uns vorher informiert und das Prinzip von "Kaffee-Fahrten" war uns bekannt. Man konnte erahnen, was einen erwartet.

Die Buchungsbestätigung von "Kompass Holidays" umfasste das (gar nicht mal so) Kleingedruckte und eine Rechnung über rund 200 Euro inklusive Saison-Zuschlag und Flughafenzuschlag. Enthalten sind darin: Flug Hin- und Zurück mit "Sun-Express", Transfer Flughafen, 7 Hotelübernachtungen in 4-5 Sterne Hotels, Begleitung eines deutschsprachigen Reiseführers während des gesamten Aufenthalts, Frühstücksbuffet, Busfahrt nach Kappadokien, Reise-Preissicherungsschein. Die Halbpension für 180 Euro haben wir dazugebucht um uns abzusichern (man weiß ja nie wo man landet), das wäre im Nachhinein aber nicht nötig gewesen. Vor Abreise kamen nochmal 56 Euro pro Person Kerosin-Zuschlag hinzu.

Wir konnten zwischen mehreren Zeiträumen wählen, die natürlich ausschließlich außerhalb der üblichen Reise-Saison lagen (November bis März). Für uns zwei Gastronomen kam das gelegen und wir haben uns für Februar entschieden.

Wir sind relativ spät Nachts mit dem Flugzeug in Antalya angekommen und wurden mit einem Bus zu unserem ersten Hotel gefahren. Das "Jadore" Deluxe Hotel & Spa ist modern mit östlichem Chick, sehr komfortabel, großartiges warmes und kaltes Abend- sowie Frühstücksbuffet, mit In- und Outdoor Pool, Meeresblick vom Zimmer und Zugang zum Meer in 5 Minuten, WiFi und allem, was man von einem 5-Sterne-Hotel erwartet. Den ersten Tag nach Ankunft hatten wir "zur freien Verfügung" und konnten die Umgebung erkunden. Am zweiten Tag morgens um 6.30 Uhr kam der Weckanruf und nach dem Frühstück um 8 Uhr ging es mit 18 weiteren Teilnehmern und dem deutschsprachigen Reiseleiter in einem sehr engen Reisebus los in Richtung Kappadokien. Zu Beginn der Fahrt wurden wir in den Ablauf der nächsten Tage eingeführt. Dabei gab es die Möglichkeit unter verschiedenen Zusatzpaketen zu wählen. Darunter waren hauptsächlich Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten mit fachmännischer Führung des Reiseleiters, sowie Aktivitäten wie z.B. Ballonfahrten, Besuch eines türkischen Bads, Derwisch-Tanz Vorführung mit Getränke-Flatrate, etc. Wir haben uns für gar kein Paket entschieden, und das war auch ok. Einige Besichtigungen fanden bereits an Zwischenstops auf der Busfahrt statt, sodass wir zwischendurch an einem Ort 1-2 Stunden herumbekommen mussten, bis es weiterging. Das war für uns nicht schlimm, denn wir haben uns in die Sonne gesetzt und etwas gegessen. Im Laufe der wirklich sehr langen und anstengenden eintägigen Busfahrt nach Kappadokien sind wir an dem einen oder anderen sehr schönen Ort gehalten und haben Fotos gemacht. Der Reiseleiter war gebürtiger Türke, mit tadellosen deutschen Sprachkenntnissen und umfassendem Fachwissen über die Türkei. Macht den Job schon lange und weiß, mit welchen Kalauern er die Mehrheit der Leute zum Lachen bringen kann. Hauptsächlich mit Raki, Bier und seiner Frau. Unsere Mitreisenden (zwischen 23 und 90 schätze ich) hatten ohne Zweifel großen Spaß, für uns war es vor allem anstrengend. Ein Trinkgeld für Reiseleiter und Fahrer wurde angeraten und belief sich zwischen einem und drei Euro pro Tag und Person - denn der Tourismus in der Türkei befindet sich ja im Notstand (was noch das eine oder fünfzehnte mal wiederholt wurde). Ob und wie viel Trinkgeld man jedoch gibt, war ebenfalls freiwillig. Abends sind wir im 4-Sterne-Hotel "Yeni Yükseller Hotel" in Nevsehir, Kappadokien angekommen. Abgelegen, nicht mehr so komfortabel aber gemütlich und mit allem ausgestattet, was man grundsätzlich braucht. Den nächsten Tag hatten wir "frei", denn wir haben an keinem Paket teilgenommen. Also sind wir auf eigene Faust mit dem Taxi los und haben Nippes gekauft, Snacks, Brot, Effes-Bier und haben uns mit der Stadt Göreme vertraut gemacht. Die Leute waren sehr freundlich und nicht aufdringlich, vor allem wenn man sich bemüht hat wenigstens "Guten Tag" und "Danke" auf türkisch zu sagen. Das Taxi war nicht teuer, aber der Weg auch nicht weit, deshalb sind wir am nächsten Tag lieber zu Fuß durch die wunderschönen Hügel und Feenkamine nach Göreme gelaufen, bevor wir uns Abends mit unserem Lunch-Paket in die Sonne gelegt haben. Das waren die zwei besten Tages unseres Urlaubs. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück um 8.00 Uhr wieder mit dem Bus den gleichen Weg zurück an die Südküste. Zwischendurch mit Halt an einer Teppichknüpferei, einem Juwelier und einem Ledermodenhaus mit mehr als deutlichem und hartnäckigem Versuch zum Kaufen anzuregen (und ich rede hier nicht von Billig-Kram sondern von Brillianten oder 600 Euro Handtaschen). Zum Teil ganz interessant (wenn es z.B. um Seidengewinnung geht oder andere handwerkliche Abläufe) und zum Teil so unerträglich, dass die Urlauber in Scharen zu den Ausgängen geflüchtet sind, als würden Zombies in Wellen hereingestürmt. Wer keine starken Nerven hat, wird hier schnell gestresst oder schwach. Abends wieder zum "Jadore" Hotel um dort eine weitere Nacht zu verbringen. Nach dem Frühstück ging es weiter nach Antalya zum Mittagessen und zum Basar am Hafen. Wer sich im Ledermodenhaus schon bedrängt gefühlt hat, wird hier nicht glücklicher. Gemütlich schlendern, handeln und Souveniers oder Kleider kaufen war für uns unmöglich. Lügen, Labern, Bedrängen und Beleidigen sind die Maschen, die wir hier kennen gelernt haben. Sicherlich nicht pauschal bei allen, aber bei den meisten. Das wir deutsche Touristen sind, konnte man leider auch zweifellos erkennen. Sonne und Meer waren für uns wie immer der beste Ort um sich aufzuhalten. Die letzte Nacht verbrachten wir im "Grida City Hotel" in Antalya, mit lauter Straße aber ganz netten Zimmern. Am letzten Tag ging es Mittags mit dem Flugzeug wieder nach Hause, wo wir Abends gegen unversehrt und fix und fertig angekommen sind.

Fazit: Wir hatten eine schöne Zeit, sonniges Wetter und eine erträgliche Reisegruppe. Haben die Türkei als sehr schönes und gastfreundliches Land kennen gelernt und haben zusammen insgesamt 8 Bücher gelesen. Wenn man die zweitägige Busfahrt und Akquise hier und da und dort in Kauf nimmt, Sehenswürdigkeiten gern in Gesellschaft und mit Kommentator besucht, keinen Urlaub zum Entspannen sucht sondern zum Raki trinken mit Unterhaltungsprogramm oder wenn man in der Lage ist sich abzugrenzen und sein eigenes Ding zu machen, dann ist dieses Reiseangebot durchaus akzeptabel.

Wer sich alles richtig durchliest und sich vorab informiert, wird keine unangenehmen Überraschungen erleben. Nun hoffe ich, dass mein Erfahrungsbericht dem einen oder anderen weiterhilft :-)

LG

just_for_research_reasons

Mehr lesen

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

@Riviera tr

wenn wir einen Badeurlaub machen wollten, hätten wir uns bestimmt nicht für eine Bildungsrundreise entschieden. Kappadokien wollten wir schon immer sehen und das war einer der Hauptgründe, warum dieses Angebot für uns so intressant gewesen ist.

Es war uns wichtig die türkische Kultur näher kennenzulernen und diese Chance wollten wir nicht verpassen.

Das die Sponsoren hierfür viel leisten, bin ich mir bewußt und ich bin und gehöre sicherlich auch zu den Reisenden die ebenfalls bezahlen, die Vor ort Leder und Schmuck kaufen, wenn es darum geht.

Und wenn mir die Reise nicht bestätigt wird, nur weil ich türkischer Herkunft bin ist das Diskriminierung und verstößt gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Wir leben in Deutschland, es handelt sich um einen deutschen Reiseveranstalter also sollte bzw. muss man sich auch daran halten. Das der Veranstalter mir niemals diesen Grund nennen wird, dass bin ich mir bewußt. Aber intressieren tut es mich, wie der Veranstalter erklären kann das weiterhin die Reise angeboten wird und Reisende nach mir die Reise buchen und antreten konnten. Dann reden wir hier über Diskrimienierung und das ist etwas, was ich mit mir nicht machen lasse!

Bin mal gespannt was die Verbraucherzentrale hierzu sagen wird, aber ich warte noch den Anruf der Mitarbeiterin ab. Sollte dieses Gespräch wieder negativ verlaufen, muss ich leider obwohl ich es nicht gerne tue, Dir Recht geben und das wird sicherlich dann auch Konsequenzen mit sich ziehen.

Mehr lesen

Gute Animation im Winter?

Ich bin z. Zt. im Barut. Ein Teil der Animation ist in Urlaub. Es wird im Tagesprogramm 2 x Gymnastik angeboten (eine leichte und eine anspruchsvolle). Desweiteren Dart, Luftgewehrschießen, Bogenschießen und Boccia. Minigolfschläger können ausgeliehen werden. Außerdem wird Nordic Walking für Anfänger und Profis angeboten. Die Profis laufen außerhalb des Hotels und lernen somit auch die Gegend kennen. Ab nächster Woche wird auch ein Tanzkurs angeboten.

Das Hotel besitzt auch 3 Tennisplätze, einen Squash-Raum und natürlich auch einen Fitneßraum. Birol berät ganz ausgezeichnet. Ich persönlich finde den Fitneßraum sehr gut. In anderen Hotels habe ich schon viel schlechtere gesehen!

Das Hallenbad hat Meerwasser und ist warm.

Die Abendunterhaltung ist im Augenblick auf Sparflamme. Das heißt Montags gibt es eine Akrobatic-Show oder ein Zauberer im Wechsel. Die Animation macht einmal die Woche eine Comedy-Show. Ansonsten gibt es das ungeliebte Bingo und viel Tanzmusik. Bei uns gibt es allerdings auch Filmabende mit Videos von Gästen oder Reisefilmen. Ich freue mich schon auf die Berichte über Namibia, St. Petersburg, Fahrt mit transibirischen Eisenbahn, Ballonflug über Kappadokien...

Da Antalya in der Nähe ist, kann man auch sehr gute Aufführungen im Kulturzentrum sehen.

Nach meiner Erfahrung ist das in allen Hotels so, die Animation ist reduziert durch Urlaub und auch die externen Gruppen sind in Urlaub. Erst Mitte oder Ende März läuft in den Hotels der normale Betrieb wieder an.

Wir haben damit keine Probleme, denn wenn nichts los ist, kann man ja etwas los machen oder relaxen!

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Montag, 19. Juni

05.10 - 05.35 Uhr, Vox

Wolkenlos - AIDAaura: Dubrovnik - Kroatisch Kochen mit T. Mälzer

7.25 - 7.55 Uhr, NDR

Eisenbahn-Romantik: Schweden

7.45 - 8.25 Uhr, SWR

Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien

8.00 - 8.45 Uhr, HR

Kaiserbäder auf Usedom

9.05 - 9.50 Uhr, HR

nix wie raus ... - Niederrhein

10.00 - 10.45 Uhr, WDR

Die Amazonen

10.15 - 10.45 Uhr, 3 Sat

Naturschönheiten der Uckermark

10.45 - 11.30 Uhr, 3 Sat

Der Darß - Küste der Kraniche

11.30 - 12.00 Uhr, SWR RP

Flüsse der Genüsse - Maas Kulinarisch

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Menorca

13.05 - 14.00 Uhr, Arte

Wunderwelten: Musik der Mongolei

13.30 - 14.15 Uhr, HR

Das Gold von Cabras: Sardiniens Bottarga

14.00 - 14.45 Uhr, WDR

Auf der Datumsgrenze durch die Südsee (1)

Vom Maori-Berg nach Pukapuka

15.15 - 16.00 Uhr, BR

Tahiti

15.50 - 16.20 Uhr, 3 Sat

Reisen in ferne Welten: Nova Scotia an der Nordostküste Kanadas

16.30 - 17.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust - Ecuador und die Galápagos Inseln

17.20 - 18.05 Uhr, Arte

Wälder der Hoffnung: Kenia

18.00 - 18.45 Uhr, ZDFdoku

American Expansion: Der Traum vom Raum in den USA

20.15 - 21.00 Uhr, WDR

Ein Dorf im Ural

21.03 - 22.00 Uhr, EinsExtra

Asien-Express: Iran

22.07 - 23.00 Uhr, EinsExtra

Die längste Straße der Welt: Novosibirsk - Shita

22.30 - 23.15 Uhr, WDR

Jung sein in Palästina

22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust

Ägypten - die Wunder des Nils

Reiselust hat sich an Bord eines nostalgischen Schaufelraddampfers begeben und den Nil und seine Umgebung von Luxor bis Assuan erforscht.

Mehr lesen

Erfahrungen mit H&H Tur

Wir waren im September mit H. u. H. Tours in der Türkei (Rundreise, 1 Wo.  Kappadokien uns 1 Wo. Badeaufenthalt), über unser Reisebüro gebucht.

Durchgeführt wurde vor Ort von DE/Ha Tours, zusammen mit Gala-Reisen (ADAC)

Der Flug (Sun Express) war o.k., der Service an Bord miserabel.

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel freundlich.

Die Rundreise super organisiert, Reiseleiterin kompetent und freundlich. Flexibel die Touren durchgeführt. (wenn es irgendwo zu voll war, wurde erst ein anderes Ziel gewählt, um Wartezeiten zu vermeiden). Am letzten Tag die obligatorischen Juwelier-, Leder- und Teppichgeschäfte. Hier sollte angeblich bei Problemen die Reiseleitung/bzw. der Veranstalter auch im Nachhinein hilfreich zur Seite stehen. Das war dann leider nicht wirklich der Fall.

Durch einen netten und hilfsbereiten Türken erfuhren wir, dass die Reiseleiter/Veranstalter bis zu ca. 35 % Provision erhalten, was erklärt, wieso sie nicht  mehr ganz so hilfsbereit zur Seite stehen. Dieser erklärte uns auch, dass in der Türkei ein Rückgaberecht von 14 Tage besteht. So konnten wir die überteuert gekaufte Ware dank dieser Auskunft wieder zurückgeben. Für das nächste Mal sind wir bedeutend vorsichtiger und kaufen bei den ortsansässigen Geschäften, wo keine Reisegruppen organisiert hingefahren werden.

Der Badeurlaub im Side Star Club war super. Ein tolles Hotel, freundliches Personal, riesiges, abwechslungsreiches Buffet. Zimmer schön eingerichtet und sauber. Schöner, großer Garten und breiter Sandstrand, überall genügend Liegen!

Alles in allem ein schöner Urlaub, in dem wir viel gesehen und erlebt haben und der gut organisiert war.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich habe auch mal wieder vervollständigt :

 

1992-1998: 1mal im Jahr Mitelmeerinseln quer Beet

1999 März : DomRep. , Okt.: Gambia

2000 Jan: Djerba ;   April: Thailand Süden ;  Aug.: Segeln Mittelmeer ; Nov: DomRep

2001 Jan: Malta;   Apr.:Costa Rica ; Okt: Franz.Polyn.-Segeln und wandern

2002 Febr.:Sharm el Sheik;  Mai: Reunion+Mauritius ; Sept.: Seychellen- Segeln+Inselhopp.(wandern)

2003 März: Nied.Antill.-segeln+wandern auf Martinique;  Juni: Madeira; Okt:Südafrika

2004 Feb:Thailand Nord;  Apr:Inselhopp.Hawaii;  Nov: La Palma

2005 Jan:Hundeschlitten Lappland;  Apr: Dubai; Mai:Stockholm; Juli:Island;  Nov:Segeln BVI`s und wandern auf St.Maarten

2006 März: Patagonien;  Juli:Mongolei;   Nov.:Myanmar

2007 März:Nepal;  Juli:Lofoten;  Sept.:span.Festland;  Nov.:Jordanien

2008:Feb.:Baja California;  Apr.:Malta;  Juli:Azoren;   Okt.:alger.Wüste

2009 Febr.:Mali; April:Eifel; Juni: Peru; Aug.:Albanien; Nov.: Laos/Kambodscha

2010 Apr.: Borneo+Kual.Lump.; Juni:Allgäu;  Aug.:La Gomera; Nov.. Jemen

2011 Febr.: Uganda; Apr.:Sinai;  Juli:Ostgrönland; Okt.:Menorca-Umrundung

2012 Jan.: Äthiopien  gebucht für Mai: Kappadokien;  Okt.: Malawi

 

in Planung: die halbe Welt ;)

das Meiste davon waren Wander-bzw.Trekkingreisen in kleiner Gruppe , gebucht bei verschiedenen Anbietern . Die " Weiter-weg-Touren " gingen alle über ca.3 Wochen, oder es wurde noch eine Verlängerung( Segeltouren ) vorab gemacht , um einige Inseln auch zu erwandern .

Meine schönste Reise? Hmm , kann ich nicht sagen , jede war anders und anders schön und hatte immer was ganz besonderes . Wichtig ist , nichts Bestimmtes zu erwarten , sondern einfach das jeweilige Land und seine Menschen und die grossartige Natur auf sich wirken zu lassen , und sich ein stückweit Gelassenheit für unseren stressigen Alltag wieder zu erlangen.

Mehr lesen

Ausflüge

Dolmus nach Side kostet 2 Euro.

Nach Antalya wird - so vermute ich - kein Dolmus fahren, da die Entfernung zu weit ist.

Zu der Frage nach Ausflugstipps habe ich einen älteren Beitrag von mir kopiert:

Dörfertour: Man besucht eine Grundschule, eine kleine Moschee und ein 200 Jahre altes Dorf, in dem man ein altes Wohnhaus besichtigen kann und im Garten ein einfaches, aber gutes Mittagessen bekommt. Natürlich ist auch der obligatorische Besuch einer Teppichknüpferei dabei. Sicher, es ist eine Verkaufveranstaltung, aber auch sehr interessant, da man einiges über die Herstellung von Teppichen lernt. Man muss sich halt nur im klaren darüber sein, dass man gegen Ende des Besuches bedrängt wird, einen Teppich zu kaufen - aber es kann einen ja niemand zwingen...

Antalya: Sehr schön, besonders natürlich Altstadt und Hafen. Am besten mit dem Linienbus hinfahren. Vom Busbahnhof aus kann man die Stadt sehr gut auf eigene Faust erkunden.

Wenn man Märkte und Bazare mag: Montags der große Wochenmarkt in Manavgat (möglichst früh hinfahren, ab 11.00 Uhr wird es sehr voll). Ist problemlos mit dem Dolmus zu erreichen.

Ausflüge nach Pamukkale und Kappadokien sind bestimmt auch sehr interessant. Diese dauern jedoch aufgrund der Entfernungen in der Regel 2 bis 3 Tage, und das war uns bisher zu lang.

Der Wasserfall in Manavgat? Nun ja, wenn man nicht zuviel erwartet - ist halt nur ein sehr kleiner Wasserfall.

Auf jeden Fall empfehle ich, Ausflüge nicht im Hotel, sondern im Ort zu buchen. Die Preisunterschiede sind zum Teil erheblich - die Fahrten sind die gleichen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!